ufo-landeplatz

Beiträge zum Thema ufo-landeplatz

Was man in Kautzen sehen muss

KAUTZEN. Das hochgelegene Schloss Groß-Taxen wurde 1347 erstmals erwähnt. Nach einem Brand im Jahr 1621 wurde es baulich erneuert und im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts nochmals umgebaut. Der nördliche und westliche Trakt wurden im 19. Jahrhundert weiter ausgebaut. Das erstmals 1337 erwähnte Schloss Illmau diente ursprünglich als Grenzfeste. Der heutige Renaissance-Bau stammt aus dem 16. Jahrhundert. Beide Schlösser befinden sich in Privatbesitz. Die Pfarrkirche von Kautzen zum heiligen...

Der Architekt Manfred Stein war als Stadtplaner in Wien tätig. | Foto: Familie Stein
2

Stadtplaner, Dorferneuerer, Künstler – der Stein des Anstoßes

Der legendäre Maler, Architekt und Vater des Ufo-Landeplatzes in Kautzen Manfred Stein wäre heuer 75 Jahre alt geworden. Ihm zu Ehren gibt es jetzt eine umfassende Schau KAUTZEN/WIEN. Als unangepasster Wiener Stadtplaner fokussierte er in einer Auto faszinierten Zeit durch Gestaltung der Fußgängerzone Favoriten und Wohnprojekte den Blick wieder auf den Menschen. Als wortgewaltiger Dorferneuerer brachte er seiner Waldviertler Zweit-Heimat Kautzen 1992 den „Europäischen Preis für Dorferneuerung“....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.