Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Eröffnung der Ausstellung "Bilderwelten zwischen Krieg und Hoffnung: Bgm. Georg Rosner, Daria Kovalchuk-Ilina, Snishana Nemanyhina, Arina Prystalenko, Illia Kovalchuk-Ilin, Marek Zeliska (SOS-Kinderdorf Burgenland Leiter), Vizegbm. Michael Leitgeb
 | Foto: Michael Strini
35

Oberwart
Ukrainische "Bilderwelten zwischen Krieg und Hoffnung"

Zwei Jahre ist es nun her, dass in der Ukraine das friedliche Leben über Nacht in Krieg und tausend Trümmer zerbrach. Mehr als tausende Kinder, Jugendliche und ihre Familien mussten überstürzt ihre Heimat verlassen. OBERWART. Seit Kriegsbeginn fanden über 300 Menschen, die aus der Ukraine nach Österreich flüchten mussten, ein neues Zuhause bei SOS-Kinderdorf. Auch unter der Obhut von SOS-Kinderdorf Burgenland und vielen engagierten Unterstützer*innen konnten viele Menschen ein sicheres Zuhause...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit Natalja Manojlina lernen Natalja Wosnjuk, Aljona Umanska und Swetlana Petroschenko (von links) beim Sprachkurs in Wörterberg eifrig Deutsch. | Foto: Martin Wurglits

Sprachkurs und mehr
Aus dem Alltag ukrainischer Flüchtlinge in Wörterberg

"Wie geht es Ihnen?" - "Sehr gut." - "Und wie geht es Ihnen?" - "Ebenfalls gut, danke." Begrüßungsformeln wie diese stehen heute auf dem Programm. Kursleiterin Natalja Manojlina, die seit sechs Jahren in Österreich lebt, hat im Mehrzweckraum der Gemeinde Wörterberg zwölf ukrainische Flüchtlinge vor sich, die von ihr und mit ihr Deutsch lernen. Männer mussten bleiben42 Personen, je zur Hälfte Frauen und Kinder, sind im Ort in einem großen Quartier untergebracht. Der Krieg in ihrer Heimat hat sie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fatales Resümee eines Online-Experimentes punkto Nächstenliebe | Foto: Pixabay / Collage: Heigl
4

Ukraine-Experiment abgebrochen:
Sex-Angebote statt Hilfe für Flüchtlings-Frau

Unmoralische Angebote statt Gutmütigkeit. Nächstenliebe durchgeschüttelt wie Crashtest-Dummys. Anstand und Moral als verwahrlostes Treibgut. Fatales Resümee eines Online-Experimentes. GESUCHT: Gentleman-Hilfsbereitschaft für eine junge ukrainische Flüchtlings-Frau zwecks Unterkunft. GEFUNDEN: schäbige Prostitutions-Offerte. GESCHEITERT: Vision breiter, seriöser Unterstützung in Notlage. ABBRUCH mit kläglicher Bauchlandung: Nach 24 Stunden und 103 Nachrichten... BURGENLAND. Tapferkeit, Edelmut...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
Im Gymnasium der Diözese Eisenstadt werde derzeit vier Schüler aus der Ukraine unterrichtet. | Foto: Uchann
2

Angst vs. Integration
300 ukrainische Flüchtlinge in burgenländischen Schulen

Kriegsgeschädigt. Flucht-traumatisiert. Kein einziges Wort Deutsch. Fremde Lehrer. Unbekannte KlassenkameradInnen... Alles andere als ein leichter Einstieg in den Schulalltag. Traurige Realität für rund 300 ukrainische Kinder und Jugendliche. Angst und Unsicherheit vs. Integration. Durchwachsener Alltag in burgenländischen Bildungsstätten. Belastungsprobe für System, Lehrkräfte, MitschülerInnen. Und täglich kommen neue Flüchtlings-SchülerInnen dazu... BURGENLAND. „Die ukrainischen Kinder sind...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
Sind schnell zusammen gewachsen: Eveline und Oskar Lehner + Susanna und Diliaver | Foto: Barbara Diewald

Geschwister aus der Ukraine in Draßmarkt
"Wir haben Freunde gefunden"

Die Geschwister Susanna (56) und Diliaver (52) aus der Ukraine kamen am Sonntag den 13. März in Draßmarkt an. Die beiden wurden herzlich aufgenommen.  DRASSMARKT. "Willkommen in unserer WG", mit diesen Worten wurde die Redakteurin der RegionalMedien im Hause Lehner in Draßmarkt begrüßt. Seit Mitte März besteht diese - etwas andere - Wohngemeinschaft aus Eveline und Oskar sowie dem Geschwistern Susanna und Diliaver aus Kiew. Man verständigt sich hauptsächlich in Englisch. "Der Google-Übersetzter...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Foto: Foto von Levi Meir Clancy auf Unsplash
1

Ukraine-Krieg
Wenn die Familie im Kriegsgebiet lebt

Für viele ist es kaum vorstellbar wie es ist, wenn plötzlich die Sirenen aufheulen und einen möglichen Bombenangriff ankündigen. Für die Menschen in der Ukraine ist es bittere Realität. Auch die Verwandten der Sigleßerin Tanja L. durchleben diesen Horror aktuell. Wie es der 40-Jährigen damit geht, hat sie uns in einem Interview erzählt. SIGLESS. Geboren und aufgewachsen ist Tanja L. in der Ukraine. Bis zu ihrem 20. Lebensjahr hat sie dort gelebt. Heute, 20 Jahre später, ist sie nach wie vor...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Der fünfte Bus der Burgenländische Hilfsaktion für Ukraine-Vertriebene auf dem Weg ins Burgenland  | Foto: LMS

Ukraine-Krieg
Burgenländische Hilfsaktion läuft auf Hochtouren

Die burgenländische Hilfsaktion zur Unterbringung von Vertriebenen aus der Ukraine läuft auf Hochtouren. „Bis Samstag hat unser Team sechs Busse mit insgesamt rund 270 Menschen von der slowakisch-ukrainischen Grenze ins Burgenland und in von Privaten zur Verfügung gestellte Unterkünfte gebracht“, berichtet LH Hans Peter Doskozil. BURGENLAND. Für den heutigen Sonntag sind bereits zwei weitere Busse organisiert. Beim derzeitigen Ablauf werden wir unser Ziel, vorerst rund 500 Flüchtlinge im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Maria Tobler-Yevchk´s Famile ist in Sicherheit in Eisenstadt. vlnr.: Jaruna, Schwester Oxana, Mutter Maria, Oleksandr, Jura, Sofia, Daruna, Wasyl, Maria Tobler, einer der Unterstützer Johannes und Maria´s Sohn Raffael | Foto: Isabell Maron
7

Krieg in der Ukraine
Familie mit sechs Kindern sicher in Eisenstadt

EISENSTADT. Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine haben das Burgenland erreicht. Mit der Flucht der Familie von Maria Tobler-Yevchk ist nur eines von vielen Schicksalen bei uns angekommen. Maria lebt selbst seit 11 Jahren in Großhöflein. Sie stammt aus Staryi Stambir, einer Stadt nahe Lwiw (Lemberg), etwa 700 Kilometer von Eisenstadt entfernt. Bereits drei bis vier Wochen, bevor der Krieg tatsächlich ausgebrochen ist, hat man in der Ukraine Gerüchte über einen möglichen Angriff gehört und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Isabell Maron
Nach ihrer Flucht aus dem ukrainischen Kriegsgebiet  wurde die dreiköpfige Familie in diesem Hotel in Stegersbach aufgenommen und vom Besitzer eingeladen. | Foto: Gernot Heigl
2

Krieg in der Ukraine
Flüchtlingsfamilie mit Kind von Stegersbacher Hotelier eingeladen

„Zögern gab es da nicht. Das könnte ja auch meine Verwandtschaft sein!“, begründet Landhotelbesitzer Curd Carotta seine Hilfsbereitschaft. Der Stegersbacher machte spontan ein Zimmer frei und quartierte eine dreiköpfige Familie ein, die aus den ukrainischen Kriegswirren geflüchtet ist. „Traurig. Was für ein Schicksal. Der kleine Bub ist mit seiner Mama und seiner Tante hier, sein Vater musste zurückbleiben...!" STEGERSBACH. Notgepäck. Mehrtägige Flucht-Odyssee aus der Ukraine. Ankunft in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Gernot Heigl
Im Bezirk Oberwart macht man sich bereit, Flüchtlinge aus der Ukraine so schnell wie möglich aufzunehmen und zu versorgen.  | Foto: Marie O.

Krieg in der Ukraine
Flüchtlingsstrom: Alarmstufe ROT für Einsatzkräfte

Flucht vor Gewalt, Bomben, Hunger und Chaos. Flucht vor Krieg und Tod. Somit ein Kampf ums nackte Überleben. Täglich treffen ukrainische Frauen und Kinder auch im Burgenland ein. Unterbringung und Versorgung sind oberstes Gebot. „Wir sind zur Aufnahme von Flüchtlingen gerüstet“, analysiert Polizei-Oberstleutnant Helmut Marban. Für alle Einsatzkräfte bedeutet das Alarmstufe ROT. OBERWART. Mehr als 2 Millionen Personen haben bis jetzt die Ukraine verlassen. Täglich werden es mehr. Tendenz stark...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.