Ukrainekonflikt

Beiträge zum Thema Ukrainekonflikt

Das Thema Menschenhandel gewinnt in Zeiten des Ukraine-Krieges wieder an Bedeutung. Der Internationale Tag gegen Menschenhandel am 30.Juli macht auf das Schicksal vieler Menschen aufmerksam. | Foto: Pixabay/Fifaliana-joy
2

Tag gegen Menschenhandel
Schutz und Unterstützung für Betroffene

Der Internationale Tag gegen Menschenhandel am 30.Juli soll auf die Gefahr der modernen Sklaverei aufmerksam machen. Besonders Frauen und Kinder sind davon betroffen, weshalb das Land Tirol nun auf Sensibilisierung und Präventionsangebote setzt. TIROL. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Menschenhandel setzt das Land Tirol auf Angebote zur Sensibilisierung zum Thema Menschenhandel. Auch aufgrund des Ukraine-Konflikts besteht eine erhöhte Gefahr von Menschenhandel. Das Thema bekomme...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Hilfsbereitschaft und Solidarität ist in Tirol nach wie vor groß. Jetzt kann man mit gezielten Sachspenden helfen. | Foto: Pixabay/arstockphoto (Symbolbild)

#standwithukraine
Welche Sachspenden werden gebraucht? Wo spende ich?

TIROL. Wer Sachspenden für die Ukraine rausgesucht hat, allerdings nicht weiß wo er sie am besten abgibt, der kann sich die drei kommenden Samstage frei halten. In Tirol sind bestimmte Sachspenden gezielt möglich.  Solidarität und Hilfsbereitschaft für die UkraineDer Krieg in der Ukraine wütet unaufhaltsam weiter und die Bevölkerung muss ihn mittragen. Doch die Solidarität und Hilfsbereitschaft in Tirol bleibt ebenso ungebrochen. Für eine Übersicht zu verschiedenen Hilfs- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
#standwithukraine: Breite Welle der Hilfsbereitschaft in Tirol. | Foto: Land Tirol
Video 3

#standwithukraine (Videos)
Welle der Tiroler Hilfsbereitschaft - Tirol bereitet sich vor

INNSBRUCK. Das Leiden und die Not der ukrainischen Bevölkerung soll durch eine Vielzahl an Initiativen und Hilfsprojekten ein wenig gelindert werden. Auf eine breiten Basis bereitet sich Tirol auf soziale und solidarische Maßnahmen vor. Aktuelle Informationen sowie eine Übersicht und Spenden- und Kontaktmöglichkeiten finden sich unter www.tirol.gv.at/ukraine Tirol hilftLH Günther Platter, LHStv. Ingrid Felipe und Bischof Hermann Glettler präsentieren der Öffentlichkeit den Schulterschluß des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Landeshauptmann Günther Platter beruhigt: „Energieversorgung ist für Tirol gesichert.“
1 Aktion 2

Platter und TIWAG beruhigen
Platter: "Absolute Entwarnung für Tirol"

Die Energiekosten steigen unaufhörlich und durch den Krieg in der Ukraine sind Ängste um Engpässe bei Gas und Strom allgegenwärtig. LH Günther Platter, die TIWAG und die TIGAS beruhigen. TIROL. Der Tiroler Krisenstab hat heute getagt, um die Ukrainekrise und deren Folgen zu erläutern. "Wir werden Vorbereitungen treffen, damit die flüchtenden Frauen und Kinder bei uns unterkommen, den Schulbesuch und die Kinderbetreuung absichern sowie den Arbeitsmarkt auf diese Kriegsflüchtlinge vorbereiten",...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Pressekonferenz zum aktuellen Ukraine-Konflikt im Innsbrucker Landhaus (v.li.): LRin Gabriele Fischer, LH Günther Platter und Tirols Militärkommandant Brigadier Ingo Gstrein. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
6

Ukraine Krieg
Tirol: "Derzeit keine unmittelbare Bedrohung durch Krieg"

TIROL. In Tirol wurde ein Ukraine-Sonderstab zur laufenden Lagebeurteilung eingerichtet. Zudem laufen die Vorbereitungen für Flüchtlingsaufnahmen in Tirol auf Hochtouren.  Weder Tirol noch Österreich sind unmittelbarer Bedrohung ausgesetztDie Bilder, die uns Tag für Tag aus der Ukraine erreichen, erschüttern immer wieder aufs Neue. Nur einen Steinwurf von Österreich entfernt, spielen sich Szenen des Krieges ab. Viele Menschen in Tirol reagieren besorgt auf diese Geschehnisse, der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eindrücke aus der Ostukraine rund um die Kontaktlinie. Die Berichte der Kolleg*innen sind zu tiefst besorgniserregend. Acht Jahre nach Ausbruch des Krieges geht den Menschen die Kraft aus. Zuletzt haben sich wieder mehr als 100.000 russische Soldaten mit schweren Geschützen entlang der Grenze des Landes in Stellung gebracht. | Foto: Tirol
3

Ukraine Krieg
Caritas: Große Hilfsbereitschaft aus Tirol

TIROL. Die Betroffenheit und Fassungslosigkeit der Menschen über den Krieg in der Ukraine ist groß. Doch man ist nicht völlig machtlos. Die TirolerInnen haben das erkannt und haben bereits innerhalb weniger Tage sehr viel für die Caritas gespendet. "Welle der Hilfsbereitschaft aus Tirol"Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb ist davon überwältigt: „Diese große Bereitschaft zu spenden berührt mich zutiefst. Gemeinsam können wir die vom Krieg Betroffenen unterstützen“. Seit 30 Jahren ist die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kinder am Stadtrand von Kiew beim Empfang von Spielsachen | Foto: Enrico Maggi
2

Vom Westen in den Osten
Ukraine: Hilfe!

Ukraine: Hilfe! 1999 war Enrico Maggi das erste Mal in der Ukraine. Was damals für einen 19-jährigen als Abenteuerurlaub begann, folgte bis heute in vielen humanitären Hilfsaktionen in den Regionen rund um Kiew, Transkarpatien sowie Czernowitz. "Unser Fokus waren immer Schulen, Kindergärten, Waisenhäuser sowie bedürftige Familien die wir unterstützen konnten", sagt der BNI (Business Network International) Tirol Geschäftsführer Maggi. Mit vollbeladenen Kleinbussen und tonnenschwerbeladenen LKW´s...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Enrico Maggi
Für das Österreichische Soforthilfe-Paket für die Ukraine steuert das Land Tirol 170.200 Euro bei.
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Ukraine-Krieg
Land beteiligt sich an Soforthilfe-Paket für Ukraine

TIROL. Die westliche Welt zeigt ihre Solidarität mit der im Krieg befindlichen Ukraine mittlerweile nicht mehr nur mit farblich angestrahlten Gebäuden. Das Land Tirol beteiligt sich nun an einem Soforthilfe-Paket der Bundesländer für die Ukraine.  Betroffenheit und Fassungslosigkeit in der ganzen WeltMit der Betonung auf der Neutralität Österreichs wenden sich LH Günther Platter und LHStvin Felipe an die TirolerInnen bezüglich des Krieges in der Ukraine: „Die Bilder und Nachrichten aus der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Als Solidaritätsbekundung für die Ukraine wurde abends bei Einbruch der Dämmerung das Befreiungsdenkmal am Landhausplatz in Innsbruck in den ukrainischen Nationalfarben blau und gelb beleuchtet. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

Ukraine-Krieg
„Wir dürfen nicht tatenlos zusehen"

TIROL. Der Angriffskrieg auf die Ukraine seitens Russland hinterlässt die Welt in Fassungslosigkeit. Das Thema wurde auch beim Arbeitsgespräch zwischen Bundeskanzler Nehammer, Ministerpräsident Söder und LH Platter in Wien angesprochen. LH Platter: „Wir dürfen nicht tatenlos zusehen, wie ein europäischer Staat militärisch angegriffen wird“. Die militärischen Aggressionen müssen sanktioniert werdenAufgrund der besonderen Aktualität und der dramatischen Entwicklungen des gestrigen Tages war beim...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Entweder sind sie keine Fußballfans, oder tapfer", meinte Ronald Barazon zu den Anwesenden mit Blick auf den gleichzeitig stattfindenden Länderspiel-Test.
10

Ronald Barazon in Kufstein über die "Sinuskurve der Geschichte"

Die Mittelschulverbindung "Cimbria" konnte den langjährigen Chefredakteur der Salzburger Nachrichten Ronald Barazon für ein Impulsreferat in der Festungsstadt gewinnen. Scharfzüngig und durchaus launig gab der renommierte Analyst Einblicke in drei Krisenkomplexe: Ukraine, Syrien und die europäische Wirtschaft. KUFSTEIN (nos). "Sind wir wieder im Jahr 1914?" lautete die titelgebende Frage zur Veranstaltung am Dienstag, dem 29. März, zu der die Mittelschulverbindung "K.Ö.St.V. Cimbria Kufstein"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.