Ulmerfeld

Beiträge zum Thema Ulmerfeld

Foto: Büro land.schafft
2

Naturdenkmal wird in Ulmerfeld gefällt

ULMERFELD. Am Hang im Westen des Schlosses Ulmerfeld wächst eine 35 Meter hohe Esche. 1956 wurde diese zum Naturdenkmal erklärt. Doch das Eschensterben und zuletzt auch Stürme haben dem Baum stark zugesetzt. Der Baum wirkt wie "zerschossen", heißt es seitens der Stadtgemeinde. Um niemanden zu gefährden, wird die Esche nun gefällt.

Foto: Kulturabteilung

Ausstellung: Naturraum Forstheide steht in Ulmerfeld im Mittelpunkt

STADT AMSTETTEN. In der von Februar bis Juni 2018 im Schloss Ulmerfeld zu sehenden Ausstellung „Naturraum Amstetten - Ybbs/Forstheide“ treten Geschichte, Wissenschaft, Technik, Aktionismus und Kunst in einen „bildhaften Dialog“, berichtet Kurator Heiner Brachner. So sind neben bildenden Künstlern auch Ökobüros, Historiker, die Universität Wien, NGOs, die Bürgerinitiativen und die Stadt Amstetten eingebunden. Es werden nicht nur unterschiedlichste Zugänge aufgezeigt, sondern diese auch in...

Die Schmiedeweihnacht in Ybbsitz ... | Foto: schwarz-koenig.at

Adventmärkte: Die Highlights am Wochenende

BEZIRK AMSTETTEN. Am Wochenende warten im Bezirk gleich drei ganz besondere Adventmärkte. In Ulmerfeld wird "Stille Weihnacht" gefeiert. Vom Freitag, 15. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember, öffnet das Schloss seine Pforten. Ruhe und Besinnlichkeit haben auf diesem Adventmarkt ihren fixen Platz. Meditationen und besinnliche Stunden in der Schlosskapelle harmonieren mit zahlreichen Angeboten in und um das Schloss. Geöffnet: Fr, 16 bis 20 Uhr; Sa, 10 bis 20 Uhr; So, 10 bis 18 Uhr....

Foto: SPÖ

SPÖ unterstützt Hausmeninger Nachwuchs

Die SPÖ Frauen in Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth übergaben den Erlös des Spielzeugbasars 2016 an die U12 des ASK Hausmening. Damit bedankten sie sich "für die tolle Jugendarbeit und der damit verbundenen Freizeitgestaltung unserer Jugend". Auch heuer gibt es am Samstag, 25. November und Sonntag, 26. November, wieder den Spielzeugbasar im Stadtsaal Hausmening. Zu sehen: Gudrun Simmer (SPÖ Frauen), Gemeinderätin Silvia Übelbacher und Gemeinderätin Beate Hochstrasser mit ASK-Obmann Markus Gröbl,...

Foto: privat

So helfen Ulmerfelder bei der Kirchenrenovierung der Pfarrkirche

ULMERFELD. Benefizveranstaltungen sollen bei der Neugestaltung des Kircheninneren der Ulmerfelder Kirche finanziell helfen. So spielt das große Blasorchester des Musikverein Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth am Samstag, 25. November, um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche. Vergangenes Wochenende fanden dort bereits die Elisabethmessen mit musikalischer Umrahmung durch Zieharmonikaspielern mit Gitarren-, Streichbass- und Gesangsunterstützung statt. Zu sehen: Gabi Teurezbacher, Verena Samide, Horst Pertl,...

Foto: Muntermacher

Oktoberfest der Muntermacher in Ulmerfeld

ULMERFELD. Die Muntermacher feiern im Rahmen des Regionalmarktes am Samstag, 14. Oktober, auf der Schlosswiese in Ulmerfeld ein Oktoberfest. Der Markt beginnt um 8 Uhr, die Musik wird ab 9 Uhr spielen. Zu hören ist die Kindermusikkapelle Ulmerfeld-Hausmening, zu sehen ist die Euratsfelder Kinder-Volkstanzgruppe.

Foto: Helga Steinacher

Die Lange Nacht der Museen im Bezirk

BEZIRK. Am Samstag, 7. Oktober, findet die Lange Nacht der Museen statt. Im Bezirk nehmen das Schloss Ulmerfeld, das Ostarrichi-Museum in Neuhofen, das Ferrum in Ybbsitz und das Militärmuseum in Sonntagberg daran teil. Im Ferrum in Ybbsitz findet ab 19:45 Uhr eine Vernissage statt. Im Mittelpunkt der NöART-Sonderausstellung „Heavy Metal“ steht das Material Metall. Die Ausstellung ist bis 29. Oktober zu besichtigen. Im Ulmerfelder Schloss finden Dialogführungen zur Baugeschichte statt (18:30,...

Foto: Inbild Anna

"Akustixxx" spielen im Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. "Eric Clapton, John Fogerty & Kirk Hammet auf einer Bühne", so die Beschreibung von begeisterten Zuhörern. Akustixxx ist eine Band mit großer Publikumsnähe. Das Trio, das am Freitag, 25. August, um 19:30 Uhr im Schloss Ulmerfeld zu hören ist, begeistert mit rockigen Gustostückerl aus den "Rockclassics Ages". Getuned wird der Abend dazu mit Austropop-Raritäten.

Foto: Smiley Divinzenz

"Gospel under the stars" in Ulmerfeld

ULMERFELD. Unter dem Motto „Gospel under the stars“ werden stimmgewaltige Darbietungen und emotionale Balladen von Smiley Divinzenz und ihrem Gospelchor präsentiert, die gemeinsam mit ihrer Live-Band die Mauern des Schlosses Ulmerfeld am Freitag, 28. Juli, ab 19:30 Uhr zum Beben bringen werden. Das Publikum darf eine geschmackvolle Mischung amerikanischer und afrikanischer Gospelmusik erwarten.

Foto: Stadt

Neuer Bootsanlegesteg wurde eröffnet

HAUSMENING. Beim Hofmühlpark in Hausmening wurde eine neue Anlegestelle an der Ybbs errichtet. "Die neue Bootsanlegestelle soll unseren Einsatzkräften helfen, verschiedenste Einsatzszenarien laufend zu üben", erklärte Amstettens Bürgermeisterin Ursula Puchebner, hier mit Stefan Schaub, Ulrike Königsberger-Ludwig, Stefan Langzauner, Dieter Stadlbauer, Egon Brandl, Thomas Griessenberger.

Florianis kühren die besten auf dem Wasser

HAUSMENING. Am Samstag, 15. Juli, findet am rechten Ybbsufer bei der ehemalige Hofmühle in Ulmerfeld-Hausmening der 40. Bezirkswasserdienstleistungbewerb statt. Der Bewerb wird um 7 Uhr eröffnet. Die Siegerehrung findet um 18 Uhr statt. Infos unter: www.ff-ulmerfeld.at

Foto: Lang
24

Premiere im Schloss: Der Zauber Moliéres in Ulmerfeld

ULMERFELD. Mit „Der eingebildete Kranke“ startet die Theatergruppe ULK ins 30-jährige Jubiläum. Bei der Premiere im Schloss Ulmerfeld fragten die BEZIRKSBLÄTTER die Besucher, was für sie wohl das bedeutendste Jubiläum und Highlight des Jahres ist: „Natürlich die Vorstellung selbst, ich komme bereits seit zehn Jahren extra aus Bayern“, erzählt Sybille Richter und schwärmt vom schönen Ambiente samt Schauspielern. Laurentius Palmetzhofer nimmt es mit Humor und meint: „70 Jahre Ferrari, was sonst?“...

Foto: Kulturabteilung

Resonanzkörper: Ausstellung im Schloss Ulmerfeld eröffnet

ULMERFELD. Im Schloss Ulmerfeld fand die Eröffnung der Ausstellung "Resonanzkörper" statt. Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig konnten dabei unter anderem die Künstler Josef Trattner, Herbert Unterberger, Ingeborg Knaipp, Sabine Sobotka und Jürgen Wagner sowie Kurator Karl A. Irsigler begrüßen. Die Werke der insgesamt 36 Künstler sind bis 15. Oktober zu sehen. Die Palette reicht von der Orientmalerei des 19. Jahrhunderts bis zu zeitgenössischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.