Ulmerfeld

Beiträge zum Thema Ulmerfeld

13

Kirtag Ulmerfeld
Sei Dabei

Hallo Du Am 23.04.2022 ist es wieder soweit, Kirtag in Ulmerfeld! ich darf auch dabei sein mit meinem Stand. Kunsthandwerk und Unikate. Hier könnt ihr schon mal im Geni's Online Shop Stöbern, viel Spass. Würde mich sehr freuen wenn du vorbeischaust. Bringt Gute Laune und Gutes Wetter mit.  Auf bald und g'sund blei'm

Anton Geister vor dem Schloss Ulmerfeld. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
4

Ortsreportage Amstetten
Statements der Ortsvorsteher zur Gemeinden-Vereinigung

Lieblingsplatz, Zukunftspläne, Geschichte: Ortsvorsteher plaudern aus dem Nähkästchen. AMSTETTEN. "Ein Ort, an dem man gerne lebt, sich wohlfühlt, ausreichend Arbeitsplätze und Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung hat. Das Leben an der Natur, Freizeitangebote für Kinder und Erwachsene, ein sicheres und behütetes Umfeld." Das antwortet Ortsvorsteher Anton Geister auf die Frage, wie der Ortsteil Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth in 50 Jahren aussehen wird. Drei Orte vereint Für ihn ist es aber schon...

Ortsvorsteher Anton Geister, Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder, Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder | Foto: Stadtgemeinde amstetten

Mehr Qualität
Arbeiten am Hofmarcherteich in Ulmerfeld abgeschlossen

Der Schlamm wurde aus dem Teich entfernt, Steg und Stiege wurden erneuert. „In den vergangenen 20 Jahren hat sich eine Schlammschlicht von 50 cm gebildet. Diese wurde nun entfernt. Wir wollen damit die Wasserqualität für die Tier- und Pflanzenwert verbessern“, so Vizebürgermeister und Umweltstadtrat Dominic Hörlezeder. „Der Teich wurde mittlerweile wieder mit Niederschlagswasser aufgefüllt.“ „Unser Ziel ist eine nachhaltige Entwicklung der natürlichen Lebensräume voranzutreiben und gleichzeitig...

Anzeige
Foto: Tamara Albrecht
Video

Erfahrung seit 20 Jahren
Kaltenecker Wasserbetten: So liegen Sie richtig

Die Firma Kaltenecker, ein Unternehmen aus Ulmerfeld ist seit über 20 Jahren auf Wasserbetten spezialisiert. Die Firmenphiosophie lautet: Wie man sich bettet, so liegt man. ULMERFELD. Ein Wasserbett sorgt für einen guten Schlaf und ist ein optisches Highlight, eine Wassermatratez sorgt für eine optimale Liegeposition. Entspannung durch körpergerechte Anpassung und eine regulierbare Temperatur.  Wussten Sie, dass Sie rund ein Drittel Ihres Lebens im Bett verbringen? Wenn Sie schlecht schlafen...

7

Regionalmarkt in Amstetten
Muntermacher starten den Ulmerfelder Frühling

"Liebes-Käse" und andere Schmankerl der Region lockten die Ulmerfelder auf die Schlosswiese. ULMERFELD. Einer der ersten Frühlingsboten des Jahres ist der Regionalmarkt der "Muntermacher", der das Marktjahr nun gestartet hat. Auf der Schlosswiese in Ulmerfeld gab es Produkte aus der Region. "Am Gustieren" waren etwa Susanne Kirchdorfer mit Sohn Samuel. Eva Stech und Julia Stolz genossen die Frühlingssonne. Für den guten Zweck war Standlerin Veronika Dorner mit Osterschmuck am Markt. "Ich sammle...

Claudia Weinbrenner; Anton Geister; Doris Koch, MSc; Martina Wadl.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Bezirk Amstetten
Der Kirtag ist in Ulmerfeld zurück

Nach der coronabedingten Pause findet am Samstag, 23. April 2022, der Georgi-Kirtag in Ulmerfeld wieder statt. ULMERFELD. „Neben Bekleidung und Spielsachen bekommt man Gewürze, Geschirr und allerlei Haushaltsutensilien, die es einfach nur noch auf Kirtagen gibt. Auch kulinarisch hat unser Kirtag einiges zu bieten. Bratwürste, Langos und Schaumrollen, das gehört einfach zum Kirtag,“ so Ortsvorsteher Anton Geister. „Unser Kirtag bietet im malerischen Ambiente unserer Schlosses Ulmerfeld und am...

Foto: Bfkdo / Wolfgang Zarl
5

Wohnhausbrand
Florianis wurden bei Brand in Ulmerfeld zum Retter für ein Kätzchen

Sieben Feuerwehren wurden zu einem Wohnhausbrand in den Amstettner Ortsteil Ulmerfeld alarmiert. ULMERFELD. Feuerwehrkameraden drangen mittels schwerem Atemschutz in das Gebäude ein und löschten eine brennende Matratze im Obergeschoß. Teile des Hauses waren schwer verrußt und verraucht. Feuerwehrleute mussten Fenster einschlagen, um mittels Überdruckbelüfter Räume rauchfrei zu machen. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand, allerdings wurden die Florianijünger darauf aufmerksam gemacht, dass...

Stadträtin Doris Koch, Gemeinderätin Claudia Weinbrenner, Tourismusgemeinderätin Martina Wadl, Ortsvorsteher Anton Geister, Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Verschlammt
Ulmerfelds "Hofmarcherteich" wird saniert

Der größere Teich wird geräumt, während der kleinere Teich in seinem natürlichen Zustand belassen wird. AMSTETTEN. In Ulmerfeld zwischen Teichweg und Quellenstraße befinden sich zwei Teiche. Durch den üppigen Bewuchs hat sich dort zwar eine märchenhafte Atmosphäre gestaltet, er verursacht aber auch einen hohen organischen Eintrag ins Wasser. In den vergangenen 20 Jahren hat sich daraus eine Verlandung mit einer Höhe von etwa 50 cm gebildet. Die Stadtgemeinde Amstetten führt daher in den...

Foto: Sigrid Roll
4

Prost
Prost: "UlHauNeu" ist das neue Bier im Bezirk Amstetten

Ulmerfeld, Hausmening und Neufurth punkten mit einem neuen Ortsbräu als Regionalprodukt. BEZIRK AMSTETTEN. "Die Idee mit dem Ortsbräu ist auf meinem Mist gewachsen", schmunzelt VP-Ortsparteiobfrau Martina Wadl. "Ich bin hier aufgewachsen und fühle mich dem Ort verbunden. So kam mir die Idee, Ulmerfeld, Hausmening und Neufurth mit einem Produkt zu verbinden", fügt sie hinzu. Und begeisterte damit auch Joachim Schnabel, Craft-Bier-Brauer in Amstetten. "Er hat gebraut, ich hatte die Etiketten im...


Bildtext: Stadtrat Stefan Jandl, Bibliothekarin Alexandra Karner, Gemeinderätin Claudia Weinbrenner, Stadträtin Doris Koch MSc., Ortsvorsteher Gemeinderat Anton Geister, Gemeinderätin Martina Wadl freuen sich über den neuen Offenen Bücherschrank am Marktplatz in Ulmerfeld. 

 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Lesestoff am Marktplatz
Ulmerfelder verwandeln Telefonzelle in Bücherschrank

Ein Offener Bücherschrank lockt künftig mit jeder Menge Lesestoff am Marktplatz in Ulmerfeld. ULMERFELD. Aufregender Krimi, romantische Liebesgeschichte oder doch lieber ein Buch zum Vorlesen für die Kinder – der neue Offene Bücherschrank am Marktplatz in Ulmerfeld versorgt große und kleine Leser künftig mit frischem Lesestoff – und zwar 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche. Dazu wurde eine ehemalige Telefonzelle zur Mini-Bücherei umfunktioniert. „Wir haben eine ehemalige Telefonzelle mit...

Foto: Navratil Thomas
3

Unterstützung
Ligasponsor in der Stiftstadt!

Geschäftsführer Johann Kerschbaumer von der Firma JOKER Wohnen Punkt aus Ulmerfeld bei Amstetten, war anlässlich des Sponsoring der JOKER Wohnen Frauengruppe West und JOKER Wohnen Mostviertel Cup in Herzogenburg vor Ort! Herr Kerschbaumer nahm auch gleich den Matchball mit, mit dem er auch den Anstoß vornahm. Das Damenteam Ogra/Herzogenburg bedankt sich recht herzlich beim Ligasponsor für seine Unterstützung und sein bestreben Damenfußball zu Fördern! Johann, wir wissen das zu schätzen, mit...

Levin Büringer, Moritz Galdberger & Leopoldine Büringer
5

regional und nachhaltig
Ulmerfeld lockt mit regionalen Köstlichkeiten

Bei sommerlichen Temperaturen fand man am Samstag eine breite Auswahl an regionalen Produkten am Regionalmarkt Ulmerfeld. Von März bis November organisiert der Verein Muntermacher jeden zweiten Samstag im Monat den Regionalmarkt Ulmerfeld. Neben saisonalem Obst und Gemüse gibt es hier auch tierische Produkte wie Milch, Käse, Wurst oder Fleisch aus der Region. Aber nicht nur Lebensmittel, sondern auch andere Produkte sind am Markt verfügbar. Eine der Verkäuferinnen am Markt ist Leopoldine...

Kabarettist Ingo Vogl | Foto: Bergauer.c

Kabarett
Ingo Vogl im Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. Am Montag, 28. Juni, ist um 19:30 Uhr das Gesundheitskabarett "Sex, Drugs & Alcohol" von Ingo Vogl im Schloss Ulmerfeld zu sehen. Kartenreservierung: Referat Gesellschaft & Soziales, 07472/601-220, m.koch@amstetten.at sowie Claudia Weinbrenner, 0664 385 3490, claudia.weinbrenner@gmx.at

Martina Wadl
, Josef Preuer
, Dieter Stadlbauer
, Anton Geister

, Thomas Jechsmayr, Wolfgang Hackl. | Foto: Stadtwerke/Permoser

Juni/Juli
Arbeiten in der Römerstraße in Ulmerfeld

Im Zuge der Erneuerung des Gehsteigs an der Römerstraße in Ulmerfeld wird das Wasserwerk der STADTwerke Amstetten die Wasserleitung aus dem Jahre 1975 austauschen. AMSTETTEN. "Solche Wartungs- und Erneuerungsmaßnahmen dienen der Gewährleistung der Versorgungssicherheit der Bevölkerung Amstettens mit Trinkwasser", erklärt STADTwerke-Wassermeister Wolfgang Hackl, denn "entsprechend alte Wasserleistungen können undicht werden und Wasserrohrbrüche entstehen." Die Bauarbeiten mit einer...

Der Hexenturm von Ulmerfeld. Die Sage erzählt von dramatischen Ereignissen rund um Scheiterhaufen und Türkeneinfall 1683.
11

X-Akten
Das steckt hinter dem Hexenturm von Ulmerfeld

Start der Serie "Die geheimen X-Akten": Hexenturm und Zauberer-Prozess: Das sind die schaurigen "Hexerei-Protokolle" des Schlosses. ULMERFELD. In Ulmerfeld steht direkt neben dem Schloss der Hexenturm. Die BEZIRKSBLÄTTER machen sich im ersten Teil der neuen Mystery-Reihe auf Spurensuche. Die Ulmerfelder sollen 1683 die Frau des Turmwärters als Hexe angeklagt haben. Immerhin soll sie Kinder verhext haben und gesehen worden sein, wie sie auf einem Besen sitzend aus einem Rauchfang flog. Beweise...

Ortsvorsteher Anton Geister und Tourismusgemeinderätin Martina Wadl.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Romantik-Kulisse
Stadt plant "neues Highlight für Hochzeitspaare" beim Schloss Ulmerfeld

"Traumhafte Hochzeitsfotos" sollen künftig am Schlossteich in Ulmerfeld möglich sein. ULMERFELD. Die Stadt Amstetten will das Schloss Ulmerfeld als "Hochzeitsschloss" positionieren. Bei der weiteren Revitalisierung des Umfeldes, wird daher verstärkt ein Augenmerk darauf gelegt –  so auch bei der Sanierung des Schlossteiches. Dieser wird nun abgedichtet. Der Wasserspiegel wird dadurch wieder auf ein höheres Niveau angehoben. Zudem werden neue Sitzgelegenheiten geschaffen. "Der Schlossteich wird...

Famile Prömer am Genussmarkt in Waidhofen.n | Foto: Stadtmarketing

Genussmarkt und Muntermacher
Märkte in Waidhofen und Ulmerfeld starten ins Frühjahr

Der Genussmarkt in Waidhofen und die Muntermacher in Ulmerfeld sind zurück. BEZIRK. Am Samstag, 6. März, findet der erste Genussmarkt nach der Winterpause statt. Der kleine, feine Markt in Waidhofen findet immer samstags von 8:30 bis 12 Uhr am Hohen Markt statt. Nicht vergessen: Am Genussmarkt gilt eine FFP2-Maskenpflicht sowie der Mindestabstand von zwei Metern. Ab 13. März wird auch auf der Schlosswiese in Ulmerfeld die Marktsaison eröffnet. Mit im Gepäck haben die altbekannten und zwei neuen...

Ortsvorsteher Anton Geister, Ortsparteiobfrau Martina Wadl und Gemeindeparteiobmann Andreas Gruber. | Foto: VP Amstetten

Wechsel
Martina Wadl ist neue ÖVP-Ortsparteiobfrau in Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth

Neue Ortsparteiobfrau der ÖVP für den Amstettner Ortsteil Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth. AMSTETTEN/ULMERFELD. Martina Wadl übernimmt von Ortsvorsteher Anton Geister die Funktion als geschäftsführende ÖVP-Ortsparteiobfrau für die Amstettner Ortsteile Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth. Sie ist seit mehr als 35 Jahren Mitglied der ÖVP und war von Oktober 2012 als Ortsparteiobmann-Stellvertreterin und seit Februar 2015 als Finanzreferentin tätig. Wenn es wieder möglich ist, erklärt sie, will sie...

13 12 23

Mein Mostviertel - meine Heimat
"Das SCHLOSS ULMERFELD"

Schloss Ulmerfeld ist ein Schloss in Ulmerfeld bei Amstetten in Niederösterreich. Am 15. August 995 wurde Ulmerfeld erstmals in einer Tauschurkunde Bischof Gottschalks von Passau erwähnt. Die Urkunde bezieht sich auf die Übergabe Ulmerfelds durch König Otto III. an den Bischof von Freising. Im Jahr 1189 erwarb das Hochstift Freising für alle seine Besitzungen von Kaiser Friedrich Barbarossa das Recht des sogenannten „Burgwerks“. 1321 erfolgte der Ausbau der Burg zum Verwaltungszentrum und Sitz...

Mostviertler Advent & Co
Das sind die Pläne für den Advent in der Stadt Amstetten

Das sind die Pläne für den Mostviertler Advent, die Stille Weihnacht und Weihnachten am Hauptplatz in Amstetten. STADT AMSTETTEN. Weihnachten rückt näher. Die Vorfreude wird allerdings vom Corona-Virus getrübt. Der Mostviertler Advent im Schulpark muss aufgrund der Corona-Situation abgesagt werden. "Klein aber fein" soll wiederum die Stille Weihnacht im Schloss Ulmerfeld werden, bei dem heuer auf Kunsthandwerksaussteller verzichtet werden muss. Weihnachtliche Stimmung soll jedenfalls auch am...

Einfach zum Reinbeißen: Der Ulmerfelder Bäckermeister Klaus Kirchdorfer in seiner Bäckerei.

Ulmerfelder Bäckermeister
"Ein Brot braucht Zeit"

Tag des Brotes: Backen zwischen "Wissenschaft" und "Leidenschaft" in Ulmerfeld. ULMERFELD. "Das Lieblingsbrot der Ulmerfelder? Momentan das Urkornbrot", verrät Klaus Kirchdorfer. Die Trends gehen in Richtung weizenfrei und Vollkorn. Unverträglichkeiten sind ein Riesenthema. "Unser Körper ist übersättigt, er kann nicht mehr", sagt der Ulmerfelder Bäckermeister. Ob Dinkel-Kamut- oder Roggenbrot, ob Heu-, Haus- oder Lenibrot (benannt nach der Enkelin), ob rund, rechteckig oder dreieckig, ob mit...

Feuerwehrkommandant Stefan Langzauner, Bianka Furtlehner und Ortsvorsteher Anton Geister – Ein Strauß Blumen für die verletzte Kameradin der FF Ulmerfeld-Hausmening für den unermüdlichen Einsatz
 | Foto: Fotos (2): Stadtgemeinde Amstetten
2

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Neufurth: Familie braucht neue Bleibe

NEUFURTH. Ein Brand in einer Wohnhausanlage in Neufurth hat eine Wohnung schwer in Mitleidenschaft gezogen. Eine Ausbreitung der Flammen konnte durch rasches Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren Ulmerfeld-Hausmening, Greinsfurth und der Betriebsfeuerwehr des Landesklinikums Mauer verhindert werden. Bewohner wurden zum Glück nicht verletzt, nur der Sachschaden ist enorm. „Beim Einsatz ist eine Kameradin unserer Freiwilligen Feuerwehr leicht verletzt worden. Glücklicherweise ist sie aber schon...

Anton Geister, Claudia Weinbrenner, Doris Koch und  Martina Wadl vor den Toren des Friedhofs. 
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Sanierung
Neue Toiletten am Ulmerfelder Friedhof

AMSTETTEN. Eine WC-Anlage mit großen Räume und viel Platz, ein Handwaschbecken in geeigneter Höhe und zusätzliche Haltegriffe für Top-Barrierefreiheit: Was will das Herz mehr.  Hierbei geht es um die Toiletten beim Friedhof Ulmerfeld, welche dringend sanierungsbedürftig sind. Daher wurde in der Stadtratsitzung beschlossen: Eine Sanierung der Sanitäreinrichtung bei der Einsegnungshalle in Ulmerfeld um 37.400 Euro muss her.  Die "Bauplanung" „Gleichzeitig mit der Sanierung der Damen- und...

Stephan Eder mit den Ulkids. Die Jungschauspieler präsentieren heuer das Andersen-Märchen "Die Chinesische Nachtigall".
6

Chinesische Nachtigall
Ulkids aus Ulmerfeld sorgen für märchenhaftes Theater

"Es ist lustig, in solche Rollen zu schlüpfen", erzählt Maximilian Loidolt. Der 14-Jährige ist der Kaiser von China. +++ Update +++ Aufgrund des Corona-Virus und der damit verbundenen Einschränkungen werden die Aufführungstermine verschoben. ULMERFELD. "Ich war mal bei einer Aufführung, das hat lustig ausgesehen", erinnert sich Anabel Spreitzer zurück. Heuer steht die Neunjährige als "Künstliche Nachtigall" selbst bei den Ulkids auf der Bühne in Ulmerfeld. Das Schönste sei geschminkt zu werden,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.