Umfrage Tirol

Beiträge zum Thema Umfrage Tirol

Gefährliche Situationen mit Fahrrädern gibt es in Innsbruck immer wieder. Hier z. Bsp. in der Höttinger Gasse. | Foto: Privat/Archiv
Aktion 3

Fahrrad-Nummerntafel
StVO-Reformpläne führen zu Auflebung der Diskussion

Noch vor dem Sommer möchte Verkehrsministerin Leonore Gewessler eine Reform der StVO vorlegen. Diese fokussiert auf einen besseren Schutz für Radfahrer und sieht beispielsweise einen fixen Abstand beim Überholen durch Autofahrer (1,50 Meter im Ortsgebiet, zwei Meter auf Freilandstraßen), das Radfahren neben dem Kind oder die Rechtsabbiege-Erlaubnis bei Rot vor. Viele fordern gleichzeitig mit mehr Rechten auch mehr Pflichten für die Radfahrer. INNSBRUCK. Eine immer wiederkehrende Forderung sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Planungen für das regionale Radwegenetz sind fertig – im nächsten Jahr soll mit der Realisierung begonnen werden. | Foto: Fotolia
5

Regionales Großprojekt
Neues Radwegenetz verbindet unsere Gemeinden

Im Jahr 2018 hat der Planungsverband Westliches Mittelgebirge mit den Gemeinden Grinzens, Axams, Birgitz, Götzens, Mutters und Natters in einem einjährigen Planungsprozess das Mobilitätskonzept westliches Mittelgebirge ausgearbeitet und im Jahr 2019 fertiggestellt. Da es in den Gemeinden des Planungsverbandes keine attraktiven und durchgängigen Fahrradrouten gibt, war ein Kernelement dieser Arbeiten die Erstellung eines Radwegenetztes. Dieses soll sowohl den Alltagsradverkehr als auch den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.