Umgang mit Geld

Beiträge zum Thema Umgang mit Geld

Übergabe der Zertifikate durch Astrid Zehetmair, Ulrike Weiß, Manfred Schörghuber und Ferdinand Herndler | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
4

Fit im Umgang mit Geld
Finanzführerschein für 70 Poly-Schüler aus Kirchdorf

Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten das Sozialressort des Landes OÖ, die Schuldnerhilfe OÖ und die Arbeiterkammer Oberösterreich jungen Menschen den OÖ Finanzführerschein an, der sie fit im Umgang mit Geld machen soll. KIRCHDORF/KREMS, OÖ. Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Ulrike Weiß, Leiterin der Abteilung Konsumentenschutz der AK OÖ, Ferdinand Herndler von der Schuldnerhilfe und Bildungsdirektor Alfred Klampfer überreichten die Finanzführerscheine an rund 550...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Lehrer und Schuldnerberater Stefan Schmid, der Module für den Einsatz in der Sekundarstufe I und II entwickelt hat, Roland Straussberger, koordiniert erfolgreich die Financial Literacy-Aktivitäten der Sparkasse Mühlviertel-West, Christian Aichinger, Präsident des Österreichischen Sparkassenverbandes, Wirtschaftspädagoge Johannes Lindner, der das Volksschulmodul mitkonzipiert hat und Herbert Pichler, Fachdidaktikzentrum für das Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde der Universität Wien. | Foto: Foto: privat

Bevor das Schulden machen Schule macht

ROHRBACH. Der Umgang mit Geld scheint für Kinder und Jugendliche immer schwieriger zu werden. Experten schätzen, dass zwei von fünf Jugendlichen kaufsuchtgefährdet sind. Der Sparkassenverband hat deshalb eine Initiative zur Finanz- und Wirtschaftsbildung in den Schulen gestartet. Dabei gehe es nicht darum, Werbung zu machen, sondern um den Wissensaufbau zum Wohl der Jugendlichen. Mitarbeiter der Saprkassen werden regelmäßig in den Schulen präsent sein, um mit Kindern und Jugendlichen den...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.