Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Landesrätin Ingrid Felipe und Landtagsabgeordneter Georg Kaltschmid stellen den 4-Punkte Plan der Kampagne "Pfiat di Plastik" vor.  | Foto: Müller
3

PFIAT DI PLASTIK
Grüne sagen Plastik den Kampf an und stellen 4-Punkt-Plan vor

TIROL. Mit einer Frühjahrskampagne wollen die Grünen dem Plastik endgültig den Kampf ansagen und der "Plastik Plage ein Ende bereiten". So sagen sie "Pfiat di Plastik" und legen einen 4-Punkte Plan vor, um Tirol vom Plastik zu befreien.  "Plastik-Plage" hat Umwelt im "Würgegriff"Nicht einmal Gemüse ist vor dem Plastik in Sicherheit. Selbst Gurken werden in die Verpackung eingeschweißt. Weiter geht es mit den Trinkflaschen, den Plastiktüten bis hin zu Plastikprodukten wie den Wattestäbchen. Dem...

Plastik oder Restmüll – das ist hier die Frage!
1 19

Recyceln ist (k)ein Kinderspiel

Volksschüler erlernten spielerisch die richtige Mülltrennung KUFSTEIN (mel). 200 Kufsteiner Volksschulkinder unternahmen am 7. Juni auf Einladung der Altstopff Recycling Austria AG (ARA) eine Entdeckungsreise zum städtischen Recyclinghof. Gemeinsam mit dem ARA-Maskottchen Toni Trennguru lernten sie Abfallvermeidung, getrennte Sammlung und Verwertung von Verpackungen sowie Anti-Littering. Mit spannenden Sortier-Spielen und geschickter "Abfallversenkung" wurde dabei spielerisch das...

Die Sammelrgruppe Bruckhäusl. | Foto: Lanner
2

Viele Hände für ein "sauberes Kirchbichl"

KIRCHBICHL. "Es sind wieder große Mengen an Unrat gesammelt worden", bedankt sich Organisator Lanner Johannes bei den zahlreichen Freiwilligen, der Feuerwehr, dem Bauhof und dem Fußballverein, die gemeinsam für ein sauberes Kirchbichl anpackten.

Neben der ARA erhielt BONUS Holsystem aus Kufstein/Tirol als erster nationaler Mitbewerber die Lizenz für den Betrieb eines Sammel- und Verwertungssystems für Haushaltsverpackungen in Österreich. | Foto: BONUS Holsystem
4

Kufsteiner Firma bekommt Lizenz zur Abfallsammlung

Das in Kufstein/Tirol beheimatete Unternehmen „BONUS Holsystem“ kippt mit 1. Januar 2015 offiziell die Monopolstellung der Altstoff Recycling Austria (ARA) im Haushaltsbereich. KUFSTEIN. Nachdem die ARA die getrennte Sammlung von Haushaltsverpackungen über einen Zeitraum von nahezu 22 Jahren alleine bestimmt hat, erhielt BONUS als erster nationaler Mitbewerber die Lizenz für den Betrieb eines Sammel- und Verwertungssystems für Haushaltsverpackungen in Österreich. Christian Steger,...

Wollen vom Gestank befreit werden: Die Anrainer der Kompostieranlage in Wörgl. Die Anlage schließt mit 31. Dezember 2015 ihre Pforten.
3

Anrainer haben die Nase voll

Die Anrainer neben der Kompostieranlage scheinen seit Jahren im unangenehmen Geruch zu ersticken. Nun wollen sie endgültig vom Gestank befreit werden. WÖRGL (mel). "Daheim stinkt es vom Keller bis zum zweiten Stock", beschwert sich Ingrid Schipflinger. Sie wohnt in der Nähe der Wörgler Kompostieranlage und kämpft gemeinsam mit ihren Nachbarn seit fast 20 Jahren gegen den penetranten Geruch, der von der Anlage ausgeht. "Es gab auch Zeiten, in denen der Mief halbwegs erträglich war. Auch in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.