PFIAT DI PLASTIK
Grüne sagen Plastik den Kampf an und stellen 4-Punkt-Plan vor
- Landesrätin Ingrid Felipe und Landtagsabgeordneter Georg Kaltschmid stellen den 4-Punkte Plan der Kampagne "Pfiat di Plastik" vor.
- Foto: Müller
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Mit einer Frühjahrskampagne wollen die Grünen dem Plastik endgültig den Kampf ansagen und der "Plastik Plage ein Ende bereiten". So sagen sie "Pfiat di Plastik" und legen einen 4-Punkte Plan vor, um Tirol vom Plastik zu befreien.
"Plastik-Plage" hat Umwelt im "Würgegriff"
Nicht einmal Gemüse ist vor dem Plastik in Sicherheit. Selbst Gurken werden in die Verpackung eingeschweißt. Weiter geht es mit den Trinkflaschen, den Plastiktüten bis hin zu Plastikprodukten wie den Wattestäbchen. Dem muss ein Ende gemacht werden, wenn es zumindest nach den Tiroler Grünen geht. Mit der Kampagne "Pfiat di Plastik" wollen sie die umweltbelastende Verpackung verbannen.
Denn die Produktion des Verpackungsmaterial setzt eine Menge Co2 frei und nach seinem Gebrauch landet es überall in unserer Umwelt. Im Meer, auf Müllbergen oder sogar auf unserem Teller in Form von Mikroplastik.
Vorstöße der EU sind "begrüßenswert"
Zwar hat sich die EU und die Bundesregierung dem Thema Plastik auch schon angenommen und hat ein Verbot von Plastiksackerl und Grillgeschirr durchgebracht, dies wäre begrüßenswert jedoch nicht ausreichend. Schließlich wäre das Ziel eine Reduzierung des Plastikmülls von 25% bis 2029, erläutert der Grüne Wirtschaftssprecher Georg Kaltschmid. Allein in Tirol werden jährlich von allen Tiroler BürgerInnen jeweils 32 Kilogramm Plastikmüll angehäuft.
Der 4-Punkte Plan der Grünen
Mit dem 4-Punkte Plan der Grünen sollte man dem angestrebten Ziel näher kommen. Folgendes beinhaltet dieser:
- Eine verbindliche Mehrwegquote bei Getränkeverpackungen
- Einen höheren gesellschaftlichen Druck auf die Industrie und den Handel ausüben
- Die Einführung eines bundesweiten Pfandsystems auf Plastik und Dosen, wie es in Deutschland der Fall ist
- Ein generelles Verbot von "To-go" Plastikprodukten ab 2022
Die Pfiat di - Kampagne wird in ganz Tirol unterwegs sein. So werden zum Beispiel vor Geschäften Plastiksackerl gegen Stoffsackerl getauscht und mit Filmvorführungen und Besuchen von Tiroler Abfallanlangen auf das Problem aufmerksam gemacht.
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.