umweltfreundlich

Beiträge zum Thema umweltfreundlich

Margret Forte, Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Thomas Kainhofer, Bürgermeister Johannes Schlager, Georg Gappmaier, Herbert Klieber. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Energieumstieg
Schluss mit den Ölkesseln in St. Martin

St. Martin am Tennengebirge darf sich jetzt offiziell als „ölkesselfreie Gemeinde“ bezeichnen. Im Sportlerheim und im alten Gemeindegebäude sorgen jetzt umweltfreundliche Pelletsheizungen für die nötige Wärme. ST. MARTIN. Das örtliche Sportlerheim, in dem Fußball-, Tennisclub und Eisschützen ihre Heimstätte haben, hat zusätzlich zu den alternativen Energieformen eine Solaranlage bekommen. Im alten Gemeindegebäude sind eine Federkielstickerei mit Verkaufsraum und Werkstatt, ein Kosmetikstudio,...

Vor der enthüllten Bautafel im Bild von links: Baufirmen-Chef Georg Russegger, Bürgermeister Alexander Stangassinger, Architekt Christian Salmhofer und Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber. | Foto: www.vogl-perspektive.at
2

Bauprojekt
„Grüne Mitte Hallein“ rückt immer näher

Die Planungsphase für das grüne Bauprojekt läuft auf Hochtouren. HALLEIN. Die Planungsarbeiten für das Bauprojekt „Grüne Mitte Hallein“, das auf dem Areal des ehemaligen Baumarkts Reisinger in Hallein Burgfried realisiert wird, nehmen immer mehr Gestalt an. Das knapp 11.000 Quadratmeter große Grundstück wurde Ende 2018 von der Salzburg Wohnbau gemeinsam mit der Baufirma Russegger aus Abtenau erworben. HTL bekommt Turnsaal Im Herzen von Burgfried werden nun eine moderne Wohnanlage sowie...

Dominic Thiem fährt weiterhin Kia – sein aktuelles Dienstauto ist ein Kia e-Niro. | Foto: Kia
5

Dominic Thiem fährt Kia e-Niro

Dominic Thiem und Kia Austria haben ihre Mobilitäts-Kooperation verlängert: Dominic Thiem fährt auch 2019 Kia. Sein neues Dienstauto ist ein Kia e-Niro, die vollelektrische Version des kompakten Crossovers. Dominic Thiem über den e-Niro„Als Sportler stehe ich in der Öffentlichkeit und habe auch eine gewisse Verantwortung und Vorbildfunktion“, so Dominic Thiem über seine Modellwahl, „als Elektroauto am neuesten Stand ermöglicht mir der neue e-Niro umweltfreundliche und zukunftsträchtige...

Der Umwelt zu Liebe nicht solche bunten Verpackungen wählen, sondern auf Nachhaltigkeit setzen. Geschenkspapier Weihnachtspapier Abfall. | Foto: Land Salzburg/Christine Schrattenecker

"Ich schenk' mir heuer die Verpackung"

SALZBURG, TENNENGAU (red). Zu Weihnachten soll alles glitzern, bunt und schön verpackt sein. Das Geschenkpapier, das nach der Bescherung in den Müll wandert, fällt zwar abfallmäßig nicht ins Gewicht, dennoch ist es äußerst schädlich für die Umwelt. „Folien, Lack- oder Glanzpapier ist nicht nur teuer, sondern wird mit hohem Energieaufwand hergestellt. Dabei gibt es überaus umweltfreundliche Alternativen, die auch noch sehr kreativ sein können“, ist Umweltreferent Landeshauptmann-Stellvertreter...

Michi's Radladen wurde nun mit einem Ladepoint mit zwei E-Bike Steckplätzen sowie einem E-Auto Steckplatz ausgestattet. | Foto: Privat

Anstecken, aufladen, weiterfahren

Die erste Tennengauer bike energy E-Bike-Ladestation wurde nun bei Michi's Radladen in Kuchl in Betrieb genommen. KUCHL (tres). bike energy wurde kürzlich mit dem "Eurobike Award 2014" ausgezeichnet. "Hier ist es möglich, E-Bikes ohne das bisher zwingend nötige Standard-Netzteil aufzuladen", erklärt Geschäftsführer Michael Hödl: "Dies ist vor allem unterwegs, im Freien und selbst bei Regen einfach, sicher und komfortabel möglich. Es ist einfach eine geniale Art, E-Bikes aufzuladen, weil das...

Bis zu 1.400 Kilometer Reichweite soll der erdgasangetriebene Seat Leon erreichen. Das Beste: null Euro NoVa-Belastung. | Foto: SEAT
1 1

Seat Leon erstmals auch mit Erdgasantrieb zu haben

SALZBURG (red). Etwa vier Cent Kraftstoffkosten pro Kilometer sollen für den Seat Leon TGI Erdgas Start-Stopp anfallen. Die umweltfreundlichste Variante des Seat Leon hat einen neu entwickelten 1.4-TGI-Erdgas-Turbomotor mit 100 PS und kann sowohl mit Erdgas (CNG) als auch mit Benzin betrieben werden. Vorerst als Fünftürer ist der Leon TGI ab 21.390 Euro zu haben. Mit einem CO2-Ausstoß von lediglich 94 Gramm pro Kilometer fällt für den Spanier keine NoVa an. Voraussichtlich im Sommer soll es...

1 16

Der Elektro-Sportler im Öko-Dress

Mit dem 170 PS starken i3 macht BMW Freude am elektrischen Fahren – ab 35.700 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Das Design transportiert, was BMW mit dem i3 sagen will: Wir trauen uns was. Denn anstatt einen Elektromotor in ein bestehendes Modell zu stecken, haben die Bayern einen ganz neuen Weg gewählt ANTRIEB: PASST Der spezielle BMW-Elektromotor bringt den i3 wie vom Gummiband gezogen in Fahrt und lässt bei Ampelstarts selbst doppelt so starke Sportwagen nur noch klein...

Baggerfahrer Said Alic und Deisl-Beton Prokurist Josef Dirisamer vor dem neuen umweltfreundlichen "Öko Miner".

Deisl-Beton setzt auf Öko Miner

Neuer elektrobetriebener Hydraulikbagger schont die Umwelt HALLEIN/TENNENCK (tres). Die Halleiner Firma Deisl-Beton hat seit kurzem für ihren Standort im Steinbruch bei Tenneck einen elektrobetrienenen Hydraulikbagger in Betrieb. Das Gerät, ein Hyundai R 800 LC 9, wurde aus umweltfreundlichen, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen gekauft. "Der Elektrobagger hat unseren alten dieselbetriebenen Hydraulikbagger ersetzt", erklärt Prokurist Josef Dirisamer: "Wir sparen damit 144.100 kg an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.