Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

In jedes Rucksackerl gehört auch ein "Zrucksackerl"! | Foto: Adobe Stock/Everest

Unser Boden - unser Leben
Verantwortung muss am Berg immer mitwandern

Wer verantwortungsvoll durch die Berge der Region wandert, der nimmt seinen Müll mit, bleibt auf den Wegen und stört als Gast die Bewohner nicht. VILLACH, VILLACH LAND. Verantwortungsvolles Wandern beginnt schon mit der Planung. "Was kann ich meinen Mitwanderern zumuten? Wie ist der Wetterbericht? Kann ich den Ausgangspunkt mit den Öffis oder zumindest durch Fahrgemeinschaften erreichen?", wirft Elisabeth Primus von den Naturfreunden Villach in den Raum. Auch im Wald, auf Almen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Insektenhotel. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig sah sich das Insektenhotel Modell Villach in der AusbildungsFit-Werkstatt an. | Foto: Stadt Villach
1

Tierschutz
Insektenhotel "Modell Villach" kann jetzt jeder kaufen

Insektenhotels sind weitere Mosaiksteine Villacher Bemühungen um Biodiversität und Artenvielfalt. Das auf Öko-Basis und nach Artenschutz-Kriterien entwickelte Modul-Modell kann man jetzt bei der Stadt auch kaufen. VILLACH. Wildbienen und andere Nektarsammler sind wichtige Gäste in jedem Garten und wesentlich zur Erhaltung der Biodiversität und Artenvielfalt. "Leider sind Insekten in ihrem Lebensraum stark bedroht", sagt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. Lebensraum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
"Lasst die Palmkätzchen den Bienen!" Der Villacher Imker Kurt Scholin richtet eine Bitte an die Menschen
11 24

UMWELT - NATUR - BIENEN
Imker, 80, bittet die Bevölkerung: "Lasst die Palmkätzchen den Bienen!"

Der Landskroner Kurt Scholin richtet einen Appell an die Villacher – und in Wirklichkeit an Millionen von Menschen. VILLACH. Kurt Scholin weiß, wovon er spricht: Er ist seit sechs Jahrzehnten als Imker aktiv. "So schwer wie jetzt hatten es die Bienen aber noch nie", sagt der 80-Jährige aus dem Villacher Stadtteil Landskron. Gifte, die in der Landwirtschaft ausgebracht werden, und die gefürchtete Varroa-Milbe würden den Tieren übel zusetzen. Dazu kämen noch schwierige Wetterverhältnisse, etwa...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.