Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Eine interaktive Verkehrsunfallkarte gibt Aufschluss darüber, wo und warum es besonders häufig kracht. | Foto: Fotolia/Stefan Körber
1

Wo es im Bezirk am öftesten kracht

Jeder Unfall ist einer zuviel. Eine eigene Verkehrsunfallkarte könnte bei der Vermeidung künftiger Unfälle helfen. Manche führen es auf besondere Strahlungen im Erdreich zurück, andere denken an schwarze Katzen, die dort besonders oft den Weg kreuzen, wieder andere machen schlicht den Zufall oder die zunehmende Ablenkung im Straßenverkehr dafür verantwortlich, wenn es an bestimmten Stellen besonders oft zu Unfällen kommt. Über 2.700 Unfälle mit Personenschaden wurden in der Steiermark im ersten...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
14

Nächtliche Fahrzeugbergung in Maria Lankowitz

In der Nacht auf Sonntag, dem 18. Juni 2017 kam es, aus bisher ungeklärter Ursache, zu einem Verkehrsunfall mit drei PKW, am Gelände des Pibersteinersees. Ein PKW rutschte die Böschung hinunter und drohte in den See zu stürzen. Die Feuerwehr Maria Lankowitz rückte mit drei Fahrzeugen und 12 Mann unter der Einsatzleitung von OBI Daniel Gspurning zur Fahrzeugbergung aus. Beim Eintreffen war die Polizei bereits Vorort und führte die Unfallermittlungen durch. Die Kameradinnen und Kameraden der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Dominik Kinzer
153 Einsatzkräfte waren bei der Katastrophenübung beteiligt. Die "Verletzten" waren professionell geschminkt.
84

Das Horrorszenarium Busunfall

156 Einsatzkräfte übten in St. Barbara-Wartberg den Ernstfall. Annahme: 43 Verletzte, vier Tote. Es ist 14 Uhr. Ein vollbesetzter Reisebus ist unterwegs auf der Bundesstraße L118 Richtung St. Barbara-Wartberg, gerät in den Gegenverkehr und prallt gegen einen PKW. Der Bus kommt von der Fahrbahn ab, stürzt darauf folgend auf vier Autos. Es gibt 43 Verletzte und vier Tote: Ein Horrorszenarium, das am Samstag geübt wurde. 156 Einsatzkräfte mit 30 Fahrzeugen von Feuerwehr, dem Roten Kreuz, dem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Großwilfersdorf

Großwilfersdorf. Am Abend des 1. Septembers, kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Moped. Dabei wurde eine 48-jährige Mopedlenkerin schwer verletzt. Die Polizei sucht nun nach einem unbekannten Mopedlenker, der der 48-Jährigen beim Aufstellen ihres Fahrzeuges behilflich war. Zum Unfallhergang Gegen 17:15 Uhr wollte eine 78-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld auf der L 403 im Ortsgebiet von Großwilfersdorf zwei Mopeds überholen. Als sie sich auf Höhe des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: KK

Verkehrsunfall mit Personenschaden

FÜRSTENFELD. Bei einem Verkehrsunfall auf der B 319 (Fürstenfelder Straße) kollidierten zwei PKW frontal miteinander. Bei dem Umfall wurden vier Personen verletzt. Ein 48-Jähriger aus Wien war mit seinem Pkw auf der B 319 aus Graz kommend in Richtung Fürstenfeld unterwegs. Auf dem Beifahrersitz befand sich seine 53-jährige Ehefrau. Der Pkw-Lenker übersah vermutlich das Ende einer stehenden Fahrzeugkolonne und konnte seinen Pkw nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen. Um einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: KK

Pensionist nach Sturz schwer verletzt

KLEINSTEINBACH. Bei Arbeiten an einer Gartenhütte stürzte heute Mittag ein 71-Jähriger rund zwei Meter in die Tiefe und wurde schwer verletzt. Der 71-jährige Pensionist war mit Eindeckungsarbeiten an seiner Gartenhütte beschäftigt, als gegen 12:00 Uhr ein Brett, auf dem der Mann stand, nachgab und er rund zwei Meter tief auf eine Wiese stürzte. Nach der Erstversorgung wurde der Pensionist mit schweren Verletzungen in das LKH Hartberg eingeliefert. Quelle: Landespolizeidirektion

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: KK

Schwerverletzter bei Arbeitsunfall in Fürstenfeld

Ein Arbeiter stürzte bei Strommessarbeiten von der Leiter und erlitt schwere Verletzungen In einer Firmenhalle in Fürstenfeld ereignete sich ein Arbeitsunfall. Der Arbeiter, ein 19-jähriger Elektriker aus dem Bezirk Oberwart, war damit beschäftigt Strommessarbeiten an diversen Stromleitungen durchzuführen. Dabei stieg er mit einer Alu-Stehleiter bis in eine Höhe von ca. 3,5 Meter und führte dort an einer Verteilerbuchse die Strommessungen durch. Im Zuge dieser Tätigkeit geriet er in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zwei aufmerksamen Landwirten ist zu verdanken, dass es keine Verletzen gab. | Foto: KK

Feuer in St. Gallen verlief glimpflich

Auf der Veranda eines Einfamilienhauses am Oberen Markt in St. Gallen brach in der Nacht auf den 6. Juni ein Brand aus. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird mit etwa 10.000 Euro beziffert. Das Feuer brach gegen 4 Uhr morgens aus. Zwei Landwirte, die auf einer angrenzenden Wiese arbeiteten, entdeckten den Brand – weckten die Hausbewohner und verständigten die Feuerwehr.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.