Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: Higer
5

Totalschaden: Pkw landete in der Fladnitz

FLINSDORF. Zu einer Fahrzeugbergung wurden die Einsatzkräfte der FF Hain-Zagging am Sonntagabend um 19:12 nach Flinsdorf gerufen. Der Zufall wollte es, dass sich einige Kameraden bei der Alarmierung geraden im FF-Haus aufhielten und so das erste Einsatzfahrzeug bereits nach kürzester Zeit ausrücken konnte. Ein Pkw war von Schaubing kommend auf der L5055 bei der "Mamauer Kreuzung" von der Fahrbahn abgekommen, durchfuhr ein ganzes Feld und landete schließlich heftig in der Fladnitz, wobei die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: FF Stadt Tulln

Stadtfeuerwehr im Einsatz
PKW Bergung auf der S5

TULLN (pa). Am 28.10.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 09:05 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Stockerauer Schnellstraße (S5) zwischen Tulln und Stockerau alarmiert. Die 34-Jährige Lenkerin eines BMW 430d Gran Coupé aus Traismauer war in Fahrtrichtung Wien unterwegs, als sie einen Kilometer nach der Anschlussstelle Tulln in einer Linkskurve, aus unbekannter Ursache auf der regennassen Fahrbahn, die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Das Fahrzeug geriet rechts...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Statzendorf

Anzenhof: Schwerer Verkehrsunfall am Ostermontag

ANZENHOF (red). Keine ruhigen Osterfeiertage hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf. Am Ostermontag, kurz vor fünf Uhr in der Früh, wurden die Feuerwehren Hausheim-Noppendorf, Unterwölbling und Statzendorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Anzenhof alarmiert. Glück im Unglück Unverzüglich rückte man mit allen drei Fahrzeugen und 22 Mann zum Einsatz aus. "Bei Ankunft von Rüstlösch Statzendorf wurde uns vom Einsatzleiter mitgeteilt, dass unser Einsatz nicht...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Die Arbeit der Feuerwehren beschränkte sich auf das Absichern der Unfallstelle und die Bergung des PKW. | Foto: FF Statzendorf
3

Verkehrsunfall nimmt glimpfliches Ende

STATZENDORF (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Dienstag, den sechsten März, gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Kuffern und Hausheim-Noppendorf zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person gerufen. Zum Glück war der Lenker bei Ankunft der Feuerwehren nicht mehr eingeklemmt und wurde vom bereits anwesenden Rettungsdienst erstversorgt. Die Arbeit beschränkte sich somit auf das Absichern der Unfallstelle und die Bergung des PKW. Nach einer Stunde konnte die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der Lastkraftwagen und der Viehtransport wurden mit vereinten Kräften geborgen. | Foto: EHBM Franz Higer, FF Hain-Zagging
7

Viehtransporter auf eisiger Fahrbahn umgekippt

HAIN-ZAGGING (pa). In einer Kurve der L5121 zwischen Untermamau und Karlstetten kippte am sechsten Februar um kurz nach fünf Uhr morgens auf der vom Eisregen spiegelglatten Straße der Anhänger eines mit Schlachtschweinen beladenen Viehtransporters um. Ein von Karlstetten kommender Lastkraftwagen hatte daraufhin vor der Kurve gebremst, wodurch der Anhänger in den Straßengraben gezogen wurde und infolge komplett umkippte. Da auch das dreiachsige Zugfahrzeug mit den Hinterrädern auf das steile...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Symbolfoto: Lukas Sembera/Fotolia

Doch keine Menschenrettung: Alarmierung bestätigte sich nicht

Unfall auf der S33 im Bereich der Anschlussstelle Traismauer-Nord TRAISMAUER (red). Wie die Freiwillige Feuerwehr Herzogenburg-Stadt berichtet, kam es am Abend des 18. November auf der Kremser Schnellstraße im Bereich der Anschlussstelle Traismauer-Nord zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Nach den ersten Notrufen wurden die Feuerwehren Herzogenburg-Stadt und Traismauer Stadt zur "Autobahn-Menschenrettung" alarmiert. Glücklicherweise konnte bei der Ersterkundung die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Foto: Symbolfoto: Spitzauer

Zwei Fahrzeugbergungen in einer Nacht für FF Traismauer

TRAISMAUER. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag der Vorwoche wurde die Freiwillige Feuerwehr Traismauer zu einer Fahrzeugbergung in die Herzogenburgerstraße gerufen. Ein Fahrzeug fuhr in einen Gartenzaun und landete im Garten von einem Einfamilienhaus. Nach den Aufnahmearbeiten der Polizei hob die Feuerwehr das Fahrzeug per Kran aus dem Garten und stellte es gesichert ab. Kurz nach dem ersten Einsatz wurden die Kameraden zu einer weiteren Fahrzeugbergung auf die S33 KM 15 gerufen. Ein PKW...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Spricht aus Erfahrung: Max Gusel hatte selbst einen Unfall mit seinem Rennrad, weil er durch Musik abgelenkt war.

Traisental: Rettet die Smombies

Die Bezirksblätter suchten die größten Gefahrenquellen für Handy-Junkies im Bezirk. TRAISENTAL. In St. Pölten wurde Niederösterreichs erster Airbag um eine Laterne montiert. Hintergrund - Smartphone-Zombies, sogenannte „Smombies" sollen vor schmerzhaften Kollisionen geschützt werden. Die Aktion des Kuratoriums für Verkehrssicherheit hat einen ernsten Hintergrund. Wir haben uns im Bezirk umgesehen, wo die größten Smombie-Fallen lauern und sprachen mit Experten. Vorsicht geboten „Schau auf dich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Das verunfallte Fahrzeug konnte sicher abgestellt werden. | Foto: FF Herzogenburg
2

Technischer Einsatz für Feuerwehr: Verkehrsunfall auf der L110

HERZOGENBURG (pa). Gestern um die Mittagszeit es auf der Landesstraße 110 im Bereich des Stockerkreuzes zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen und mehreren Verletzten. Da bei der Notrufmeldung von zwei eingeklemmten Personen ausgegangen wurde, rückten die Feuerwehren Herzogenburg-Stadt, Inzersdorf und Getzersdorf zur Menschenrettung aus. "Glücklicherweise waren keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt, die Verletzten wurden bei Eintreffen der Feuerwehr bereits vom...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Der PKW landete im Graben. | Foto: FF Traismauer
2

PKW landete im Graben

TRAISMAUER (pa). Aus noch ungeklärter Ursache kam am gestrigen Freitag ein Lenker mit seinem PKW bei der Auffahrt Süd der S33 in Traismauer von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Die Alarmierung lautete Verkehrsunfall mit Eingeklemmter Person. Beim Eintreffen der Feuerwehr Traismauer-Stadt war die Person schon aus dem Fahrzeug befreit worden und von den Rettungskräften versorgt und in ein Krankenhaus gefahren worden. "Für die Bergung des Fahrzeuges musste jedoch die Auffahrt S33 Süd kurze...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Kurz vor der Unterführung kam es zum Zusammenstoß. | Foto: FF Herzogenburg

Verkehrsunfall am Roseggerring

HERZOGENBURG (pa). Zum Zusammenstoß zweier Personenkraftwagen kam es heute kurz vor der Eisenbahnunterführung am am Roseggerring. Laut Alarmmeldung war noch eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Aus diesem Grund erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren Herzogenburg-Stadt und Oberndorf in der Ebene. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte waren die Fahrzeuginsassen bereits gerettet und wurden vom Rettungsdienst versorgt. "Seitens der Feuerwehr mussten nur ausgeflossene Betriebsmittel gebunden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Die Feuerwehr konnte das Unfallfahrzeug rasch bergen. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Fahrzeugbergung auf der S33

TRAISMAUER (pa). Um die Mitternachtsstunden des Mittwochs wurde die Freiwillige Feuerwehr Traismauer auf die S33 zu Kilometer 16,5 zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein PKW kam aus noch nicht geklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Graben wo er ca. 10 Meter Zaun umfuhr. "Bei unserer Ankunft begannen wir mit der Fahrzeugbergung. Kurz darauf stoß auch schon die Polizei dazu." so Gerhard Engl seitens der Feuerwehr Traismauer. Es wurde am Begleitweg der Schnellstraße gearbeitet um den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Bei der Übung wurden die Kameraden geschult. | Foto: FF Statzendorf
4

Übung macht den Meister

STATZENDORF/PAUDORF (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf veranstaltete am Freitag, den 15. September eine gemeinsame Übung mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Paudorf. Ziel war es, die Zusammenarbeit bei Verkehrsunfällen zu vertiefen. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen. Beteiligt waren dabei zwei PKW, ein Traktor mit einem Holzrückewagen und ein LKW. Beim LKW kam es durch das abrupte Anhalten vor der Unfallstelle zu einem Zwischenfall mit einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Foto: RK Atzenbrugg-Heiligeneich
3

Unfall: Auto krachte gegen Baum

ATZENBRUGG-HEILIGENEICH (pa). Am Samstag, 5.8.2017 gegen 17.30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 2195 zwischen Trasdorf und Dürnrohr vor dem Gewerbegebiet. Aus bisher unbekannter Ursache fuhr das Fahrzeug beifahrerseitig gegen einen Baum, welches durch den Anprall wieder auf die Fahrbahn zurückgeschleudert wurde und dort zum Stillstad kam. Vorbeifahrende Ersthelfer konnten die beiden verletzten Insassen befreien und den Notruf absetzen.Die eintreffenden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kameraden bargen das Unfallfahrzeug | Foto: FF Herzogenburg

Technischer Einsatz in Unterführung

HERZOGENBURG. Ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Personenkraftwagen in der Eisenbahnunterführung sorgte vergangenen Donnerstag für den Einsatz der Herzogenburger Blaulichtorganisationen. Mittels Rangierroller wurde ein Unfallfahrzeug quer gedreht um den Fließverkehr passieren zu lassen. "Durch die Feuerwehr wurde das Verkehrshindernis in der Unterführung beseitigt, damit der einsetzende Abendverkehr rasch wieder passieren konnte", so Florian Schmidtbauer von der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
3

Unfall bei Sitzenberg

SITZENBERG (pa). Am Montag, 17. Juli 2017, um 12:47 Uhr wurde die Feuerwehr Sitzenberg mittels „stille Alarmierung“ von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der L 2200 nach der Ortsausfahrt von Sitzenberg Richtung Gutenbrunn überschlug sich ein PKW mit Tullner Kennzeichen. Die Lenkerin kam aus unbekannter Ursache auf das Bankett. Dadurch schleuderte der Ford und fuhr gegen eine Böschung. Das Auto wurde wieder zurück auf die Straße geschleudert und kam am Dach zum Liegen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
1 8

Audi landete auf dem Dach

REGION TULLN / GEMEINLEBARN. Zu einem Verkehrsunfall kam es am späten Nachmittag des 13. Juli 2017 auf der B43 nach der Ortsausfahrt Trasdorf Richtung Gemeinlebarn. Ein PKW kam nach einem Unfall am Dach liegend zum Stillstand. Der Lenker kam aus Richtung Gemeinlebarn. Noch vor der Bahnübersetzung kam er nach einer Kurve von der Fahrbahn. Am Dach liegend kam das Unfallauto dann zum Stillstand. Der Lenker mit Tullner Kennzeichen wurde vom Roten Kreuz vor Ort erstversorgt. Er wurde zum Glück nur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der PKW der Lenkerin landete am Dach. | Foto: FF Statzendorf
2

Unfall: Lenkerin verlor Kontrolle

WEIDLING (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einer Fahrzeugbergung nach Weidling alarmiert. Sofort rückten alle drei Fahrzeug zum Einsatzort aus. Aus bisher unbekannter Ursache verlor eine Lenkerin die Herrschaft über ihr Fahrzeug bei der Bahnübersetzung und landete im angrenzenden Straßengraben. Der PKW kam am Dach zu liegen. Insgesamt waren vier Personen im Fahrzeug, die bereits vom Roten Kreuz Herzogenburg versorgt und in ein Krankenhaus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Foto: FF Statzendorf
3

Unfall: Motorrad und PKW kollidieren

Unübersichtliche Straßenstelle wurde zum Verhängnis. STATZENDORF (pa). Zu einer Fahrzeugbergung, nach der Kollision eines Motorrades mit einem PKW, wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf vergangenen Freitag alarmiert. An einer unübersichtlichen Straßenstelle stießen das Motorrad und der PKW aus ungeklärter Ursache zusammen. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf, waren die verletzten Personen bereits vom Roten Kreuz Herzogenburg versorgt und abtransportiert worden. Somit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Die Florianis hatten für einen solchen Ernstfall geübt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf

Feuerwehr Oberndorf bekam falsche Adresse

OBERNDORF/HERZOGENBURG (red). Letzten Donnerstag rückte die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf Stadt zu einer Personenbefreiung aus einem Aufzug aus. In der Salzburger Straße war der Aufzug zwischen Erdgeschoss und erstem Obergeschoss stecken geblieben. Nach der Betätigung des Notrufknopfes im Lift hatte die deutsche Lift-Zentrale den Feuerwehr-Notruf verständigt. Glimpflicher Ausgang Doch die Adresse stimmte nicht. Statt der Salzburger Straße 18, wurde die Nummer 16 bekannt gegeben. "Wir konnten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (J. P.)
Mittels Seilwinde und Traktor galt es in Anzenberg einen Tiertransporter zu bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Inzersdorf
3

Anzenberg: Tiertransporter drohte umzukippen

INZERSDORF/ANZENBERG (red). Am 20. Februar um 02.45 wurde die Freiwillige Feuerwehr Inzersdorf nach Anzenberg zu einer LKW Bergung gerufen. Ein Tiertransporter kam vom Weg ab und drohte umzukippen. Mit der Seilwinde konnte das Fahrzeug gesichert und schließlich mit dem Traktor herausgezogen werden. Nach rund einer Stunde konnten die Florianis nach einer erfolgreichen Bergung wieder in das Gerätehaus einrücken. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Foto: FF Herzogenburg-Stadt
4

Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall auf S33

REGION (red). Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen und mehreren verletzten Personen kam es am 30. Dezember 2016 auf der Kremser Schnellstraße S33, Richtungsfahrbahn S5, Höhe Vollanschlussstelle Herzogenburg-Nord. Von den beiden alarmierten Feuerwehren Herzogenburg-Stadt und Traismauer-Stadt musste bei einem Fahrzeug die Fahrertüre mittels hydraulischem Rettungssatz geöffnet werden um zum Lenker zu gelangen. Die anderen Fahrzeuginsassen konnten ohne technische...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.