Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Lenker krachte in Sitzenberg gegen den Kastanienbaum.  | Foto: BFK Tulln
8

Unfall am 23. Oktober 2019
Pensionist kracht gegen Kastanienbaum

Feuerwehren Sitzenberg und Reidling wurden zu Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. SITZENBERG-REIDLING. Heute am frühen Vormittag, 23. Oktober 2019, wurden die Feuerwehren Sitzenberg und Reidling zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person gerufen. Ein Pensionist war mit seinem Peugeot gegen einen Kastanienbaum geprallt. Als die Feuerwehr eintraf war ein First Responder bereits an der Unfallstelle und versorgte den verletzten Mann.. Nach Rücksprache mit den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln
6

Unfall am 18. Oktober 2019
SUV stieß mit Motorrad zusammen

WOLFPASSING / SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Zwischen Wolfpassing und St. Andrä/Wördern bog am Freitag, 18.10. kurz vor Mittag, ein Geländewagen in die Landesstraße ein. Dabei stieß der SUV mit einem Motorrad zusammen. Der Honda Fahrer kam zu Sturz, nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Biker vom Notarzthubschrauber in das Unfallkrankenhaus Meidling geflogen. Der Lenker des Geländesfahrzeuges blieb unverletzt. Die Polizei hat die Unfallstelle vermessen und behördlich aufgenommen. Die Feuerwehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Unfall am 2. Oktober 2019
Taxi hat sich überschlagen, 2 Personen verletzt

TULLN (pa). Ein 26-jähriger Lenker eines Taxis fuhr am 2. Oktober 2019, gegen 13.05 Uhr, mit einem 51-jährigen Fahrgast als Beifahrer auf der L 2156 in Tulln an der Donau, von Richtung Trübensee kommend in Richtung Tulln. Bei Straßenkilometer 3,1 kam der Lenker mit dem Fahrzeug in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und kam im Straßengraben zu liegen. Beide Insassen erlitten vermutlich schwere Verletzungen und wurden in das Universitätsklinikum Tulln gebracht.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schwerer Unfall beim Bahnhof Tullnerfeld am Abend des 24. September. | Foto: BFK Tulln/ Georg Hagl
4

Unfall am 24. September
Zwei Verletzte bei PKW-Überschlag

Unfall beim Bahnhof Tullnerfeld: Lenkerin verlor Herrschaft über ihr Auto. Rettungshubschrauber wurde angefordert. PIXENDORF / JUDENAU / TULLN / MICHELHAUSEN / ATZENBRUGG / SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zwei Verletzte forderte ein PKW Unfall auf der HL- Begleitstraße (L2090) in der Nähe des Tullnerfelder Bahnhofes. Eine Lenkerin verlor die Herrschaft über ihr Auto und geriet von der Straße ab. Dabei kam das Auto am Dach zum Liegen. Die Lenkerin und ihre Beifahrerin wurden dabei unbestimmten Grades...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden der Tullner Stadtfeuerwehr rückten in den Morgenstunden zu einem Unfall aus.  | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Unfall am 18. September
Drei Autos zusammengekracht – Auffahrunfall in Tulln

Am 18.09. wurde die FF Tulln um 07:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B19 zwischen Alter Donaubrücke und der S5 gerufen. TULLN (pa). Drei Autos waren im Morgenverkehr einander aufgefahren, einer kollidierte auch mit der Leitschiene. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Im Bereich der Unfallstelle banden die Einsatzkräfte das ausgelaufene Öl und entfernten danach die PKW von der Fahrbahn. Während der Bergung wurde der Verkehr zeitweise angehalten und es kam zu einem Stau auf dem gesamten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Auto wurde von den Kameraden der FF Königstetten mittels Seilwinde aus dem Wald gezogen.  | Foto: FF Königstetten
3

Unfall am 17. Septemer
Lenker verlor bei Dopplerhütte Herrschaft über sein Auto

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr rückten zu einem Unfall bei der Dopplerhütte aus. KÖNIGSTETTEN (pa). Die FF Königstetten wurde Dienstag, 17.9., um 16:26 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Bereich Dopplerhütte alarmiert. Ein Fahrzeuglenker verlor aus unbekannter Ursache die Herrschaft über sein Fahrzeug und stürzte in den angrenzenden Wald. Er und sein Beifahrer wurden zunächst von 2 First Respondern (darunter Kamerad Philipp Gutscher) versorgt und beim Eintreffen der FF Königstetten wurden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königstetten
7

Unfall am 2. September
Schwerer Unfall bei Dopplerhütte

Die FF-Königstetten wurde am 02. September, um 16:42, mittels Sirene, Pager und BlaulichtSMS zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Dopplerhüte mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. KÖNIGSTETTEN (pa). Als die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr eintrag, bot sich ihnen folgendes Bild: Ein Fahrzeug mit drei Personen war aus unbekannter Ursache von der nassen Fahrbahn abgekommen und über eine Böschung gegen einen Baum geprallt. Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort. Die FF...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Unfall bei Rosenbrücke. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Unfall am 31. August 2019
22-jähriger Motorradlenker verletzt

Unfall bei der Tullner Rosenbrücke: 19-jährige Fahruezglenkerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten. Tullner verletzt.  TULLN (pa). Eine 19-Jährige aus dem 20. Wiener Gemeindebezirk lenkte am 31. August 2019, gegen 19.55 Uhr, einen PKW auf der B 19, Gemeindegebiet Tulln, von der Rosenbrücke kommend in Fahrtrichtung der Donaubrücke. Vor ihr lenkte ein 22-Jähriger aus Tulln ein Motorrad in dieselbe Richtung. Als ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Mödling einen zuvor am Straßenrand der B 19...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFK Tulln/ St. Öllerer
1 9

Unfall bei Heiligeneich am 28. August 2019
Auto von Traktor aufgeschlitzt, zwei Verletzte

Dramatische Bilder boten sich den Einsatzkräften beim Eintreffen am Unfallort. Mittwoch am späten Nachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall auf der B43. Ein Traktor und ein PKW krachten seitlich zusammen. TRASDORF/HEILIGENEICH (pa). Der PKW wurde bei einem Unfall am Mittwoch Nachmittag von der landwirtschaftlichen Maschine, die breiter als der Traktor war, regelrecht aufgeschlitzt. Der Traktorfahrer und der PKW Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt. Der Aufprall war so heftig, dass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO
7

Unfall am 20. August 2019
Zwei Verletzte nach Unfall in Zwentendorf

PKW begann nach Zusammenstoß zu brennen; Verkehrsunfall auf der L115 zwischen Zwentendorf und Moosbierbaum. ZWENTENDORF / ATZENBRUGG (pa).  Zwei PKWs mit Tullner Kennzeichen sind bei der Kreuzung Höhe einer Kunststoffverwertungsfirma zusammengeprallt. Als die Feuerwehr eintraf, schlugen beim VW Golf, der nach dem Zusammenstoß gegen ein Marterl geprallt war, schon Flammen aus der Motorhaube. Das zweite Fahrzeug, ein Familyvan, kam in einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Mit einem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fassungslosigkeit, Bedauern und Schuldzuweisungen: Über 190 Kommentare von Bezirksblatt-Lesern. | Foto: Collage: Ott
1

Polizei: "Bewertungen sind entbehrlich"

Sicherheit, Schuld und Anteilnahme: Nach dem tragischen Radunfall quillt das Netz über. BEZIRK TULLN / KORNEUBURG. "Solch ein Einsatz ist sehr belastend für die Kollegen", sagt Sonja Fiegl, ihres Zeichens Bezirkspolizeikommandantin von Tulln. Wie die Bezirksblätter berichtet haben, wurden Sonntag bei einem Unfall zwei Mädchen (eins und vier Jahre) sowie zwei Hunde getötet. Die 39-jährige Mutter war mit den Kindern und Vierbeinern, die in einem Fahrradanhänger saßen, auf ihrem E-Bike unterwegs,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Fahrradgespann wurde von der Staatsanwaltschaft Korneuburg sichergestellt.  | Foto: LPD NÖ
1 1 2

Nach Radunfall wird wegen fahrlässiger Tötung ermittelt

BEZIRK TULLN / KORNEUBURG. Die Staatsanwaltschaft Korneuburg hat jenes Fahrradgespann sichergestellt mit dem es Sonntag Abend zu einem tragischen Unfall gekommen ist – die Bezirksblätter haben berichtet, dass bei einem Unfall zwei Mädchen und zwei Hunde getötet wurden. Die polizeilichen Erhebungen sind im Laufen, Einvernahmen mit dem Lenker des Autos sowie der Beifahrerin als Zeugen werden durchgeführt. Schwieriger gestaltet sich dies bei der Mutter, wie Walter Schwarzenecker, Pressesprecher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In diesem Fahrradanhänger saßen die beiden Mädchen und die zwei Hunde. | Foto: LPD NÖ
1 2

Nach E-Bike-Unfall: Zweites Mädchen verstorben

TULLN / BEZIRK KORNEUBURG. Wie die Landespolizeidirektion gegenüber den Tullner Bezirksblättern bestätigt, ist das vierjährige Mädchen, das nach dem Unfall reanimiert wurde, im Krankenhaus verstorben. Wie online berichtet, lenkte eine 39-Jährige aus dem Bezirk Tulln am 4. August 2019, gegen 20:50 Uhr, ein E-Bike mit angekoppeltem mehrspurigem Fahrradanhänger auf der Bundesstraße 19 im Freilandgebiet der Marktgemeinde Hausleiten, aus Fahrtrichtung Gaisruck kommend in Richtung Tulln. Im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Symbolfoto: pixabay.com
1

Einjähriges Mädchen aus Tulln bei Unfall getötet

TULLN / KORNEUBURG (pa). Eine 39-Jährige aus dem Bezirk Tulln lenkte am 4. August 2019, gegen 20:50 Uhr, ein E-Bike mit angekoppeltem mehrspurigem Fahrradanhänger auf der Bundesstraße 19 im Freilandgebiet der Marktgemeinde Hausleiten, aus Fahrtrichtung Gaisruck kommend in Richtung Tulln. Im Fahrradanhänger befanden sich ihre beiden Kleinkinder im Alter von einem und vier Jahren, sowie zwei Chihuahua Hunde. 15 Meter weit geschleudert Zur selben Zeit lenkte ein 60-Jähriger aus Wien Floridsdorf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr-ollern.at

Unfall am 12. Juli 2019
Fünf Verletzte bei Crash am Riederberg

RIEDERBERG / SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK TULLN (pa). Am 12. Juli 2019 kam es in der Fuchskurve am Riederberg zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW aus Oberösterreich und einem Kleintransporter aus Wien. Durch den Aufprall wurden fünf Insassen der Fahrzeuge verletzt. Die Feuerwehren Ollern, Ried und Sieghartskirchen wurden mit dem Meldebild einer eingeklemmten Person alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr, die mit acht Fahrzeugen und 29 Mitgliedern vor Ort war, hatten bereits alle Verletzten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto:  BFK Tulln/ G. Hagl
3

Unfall am 29. Juni 2019
Motorblock ausgerissen, Lenkerin schwer verletzt

Schwerer Unfall auf der HL-Bahn Begleitstraße JUDENAU-BAUMGARTEN (pa). Heute, 29. Juni 2019, kurz nach 13 Uhr wurden die Feuerwehren Freundorf, Judenau und Baumgarten zu einem Verkehrsunfall gerufen. Durch die ungenaue Angabe des Anzeigers konnte die Feuerwehr den Unfall auf der LB 19 nicht finden. Erst als die Feuerwehren suchten wurde ein Wrack auf der L2090 (der HL-Bahn Begleitstraße) bei Km 2,5 auf Höhe Freundorf gefunden. Frau aus Fahrzeug geschleudert Das Auto überschlug sich und kam...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FFA, V. Bayer
2

Unfall am 13. Juni 2019
43-jähriger Motorradfahrer bei Unfall getötet

Presseaussendung der Landespolzeidirektion NÖ. ABSDORF / BEZIRK TULLN (pa). Eine 36-Jährige aus dem Bezirk Tulln lenkte am 13. Juni 2019, gegen 14.30 Uhr, einen PKW auf der L 45, im Gemeindegebiet von Absdorf, aus Neuaigen kommend in Fahrtrichtung Bierbaum. Zur selben Zeit dürfte ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Tulln ein Motorrad aus Richtung Bierbaum kommend in Fahrtrichtung Neuaigen gelenkt haben. Als der Motorradfahrer versucht habe ein vor ihm fahrendes Fahrzeug zu überholen, kam es zu einer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: ÖAMTC

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Tulln

TULLN (pa). Ein 47-Jähriger aus Wien Alsergrund lenkte am 23. Mai 2019, gegen 00.00 Uhr, einen PKW auf der S 5, im Gemeindegebiet von Tulln, in Fahrtrichtung Stockerau. Aus bislang unbekannter Ursache kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Straßengraben zum Stillstand. In weiterer Folge begann das Fahrzeug zu brennen. Der 47-Jährige wurde vermutlich bei dem Überschlag aus dem Fahrzeug geschleudert und erlitt dabei schwere Verletzungen. Nach der Versorgung vor Ort wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Sanierung der Kreuzung ist aktuell im Gang: Königstetter Staße und Egon Schiele Gasse.  | Foto: Zeiler

Tulln: Dort kracht's am meisten

Serie Teil 3: Bezirksblätter auf der Suche nach Unfallhäufungsstellen und gesetzten Maßnahmen. BEZIRK Tulln. Fehlende Umfahrungen, zu schmale Unterführungen, Engstellen, berüchtigte Staustellen und Unfallhäufungsstellen – im Rahmen unserer Serie "Mobilität der Zukunft" fragten die Bezirksblätter bei Polizei und Bezirkshauptmannschaft nach, wo sich die Problemstellen in der Region befinden. Und welche Maßnahmen gesetzt werden. "Anfang 2019 fanden zwei Büroverhandlungen bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hier in der Eduard Klinger Straße hat sich der Unfall ereignet.  | Foto: Zeiler

85-jähriger Mopedlenker von LKW-Zug überrollt

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Für einen 85-jährigen Mann aus dem Bezirk Tulln hat die Fahrt auf seinem Moped heute Vormittag, 10. Mai 2019, tödlich geendet. Er war in der Eduard-Klinger Straße unterwegs, genauso wie ein LKW-Zug, der eine Lieferung zustellen wollte. Der Lenker des Trucks hatte vor der Firma angehalten, wurde jedoch darauf hingewiesen, dass er zum Abladen der Ware zur Rampe fahren müsse. Und da es hier keine Umkehrmöglichkeit gibt, hat er den Rückwärtsgang eingelegt und schob mit dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königsbrunn am Wagram
2

Unfall in Königsbrunn

KÖNIGSBRUNN (pa). Am 1. April wurden die Kameraden der FF Königsrunn um 8:46 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptkreuzung in Königsbrunn am Wagram gerufen. Zwei Fahrzeuge kollidierten, glücklicherweise entstand kein Personenschaden. Die beiden Autos wurden unter teilweiser Zuhilfenahme der Seilwinde aus dem Kreuzungsbereich entfernt und gesichert abgestellt. Die ausgelaufenen Betriebsmittel sowie die Fahrbahn wurden noch gereinigt. Anschließend konnte die Einsatzbereitschaft wieder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
6

Verkehrsunfall mit Todesfolge: 30-Jähriger erlag Verletzungen

LANGENROHR (pa). Ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln lenkte am 24.03.2019, gegen 12:20 Uhr seinen PKW im Bezirk Tulln auf der L2150 von 3442 Asparn in Richtung 3442 Langenrohr. Aus bislang unbekannter Ursache verlor der Lenker vor der Brücke über die große Tulln die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der rechten Vorderseite des Fahrzeuges mit der rechten Brückenleitplanke. Das Fahrzeug überschlug sich daraufhin und kam auf dem Dach liegend im Wasser zum Stillstand....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFK Tulln/ St. Öllerer
8

Eine Tote nach Verkehrsunfall in Plankenberg

PLANKENBERG (pa). Am Samstag, 16. März 2019, in der Früh wurden die Feuerwehren der Umgebung zu einem schweren Verkehrsunfall nach Plankenberg (Bez. Tulln) gerufen. Ein Mitsubishi-Geländewagen war gegen einen Mazda 2 geprallt. Dabei wurden die Insassen des Mazdas eingeklemmt und schwer verletzt. Die Feuerwehr musste beide Insassen des Kleinwagens mittel hydraulischen Rettungsgerät aus dem Wrack schneiden. Die Rettungskräfte kämpften um das Leben der eingeklemmten Frau. Die Reanimation war aber...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

68-Jähriger von Esche erschlagen

KOLLERSDORF / NÖ (pa)- Ein 68-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Tulln schnitt am 4. März 2019 gegen 10:30 Uhr im Ortsgebiet von Kollersdorf, Bezirk Tulln, alleine mit seiner Kettensäge eine ca. 15 Meter hohe Esche um. Als der Baum fiel, traf das untere Ende des Baumstammes den Pensionisten im Bereich des Oberkörpers. In weiterer Folge kam das Opfer unter dem Baumstamm zum Liegen. Er erlitt dadurch schwere Verletzungen im Brustbereich und verstarb noch an der Unfallstelle. Seine Ehefrau...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.