Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: FF Grafenwörth
7

Bezirk Tulln
Unfälle unter Alkohol – erhöhte Vorsicht in der Punschzeit

BEZIRK. Wie die nahe Vergangenheit zeigte, kann von einer Minute zur anderen das Leben eine tragische Wendung nehmen. Tragisch wenn ein Familienvater durch einen Unfall sein Leben verliert. Die Auswirkungen haben aber weitreichende Folgen nicht nur für die Familie des Opfers, sondern auch für den Unfallverursacher. Die Schuld an so einem Unglück möchte niemand wirklich auf sich nehmen und sein ganzes Leben mit sich tragen. Das sollte bedacht werden, wenn man nach dem ein oder anderen Punsch...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Die Feuerwehr musste eine eingeklemmte Person aus einem PKW befreien. | Foto: FF Tulln
6

Tulln
Ein Unfalltoter bei PKW-Zusammenstoß auf der Tullner B19

TULLN. In den Morgenstunden des 25.11.2022 gegen 5:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einem Verkehrsunfall auf die B19 mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Die Besatzung des Vorausrüstfahrzeug öffnete die Fahrertüre mit dem Spreizer des Hydraulische Rettungsgerätes und der Lenker konnte gemeinsam mit dem Rettungsdienst aus dem Fahrzeug geholt werden. Ein 37-jähriger Familienvater verstarb leider an der Unfallstelle. Die Lenkerin des anderen Fahrzeuges, bei der es sich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwei PKWs kollidierten aus unerklärlicher Ursache. | Foto: FF Königstetten
10

Königstetten
Zwei PKW kollidierten - Person wurde eingeklemmt

KÖNIGSTETTEN. Die FF Königstetten wurde um 13:22 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Gemäß Alarmplan wurde zeitgleich auch die FF Wolfpassing zum Einsatz gerufen. Einsatzort: L120 Richtung Tulln, km 6,4 Situation am Einsatzort: Aus unbekannter Ursache stießen zwei PKW frontal zusammen. Eine Person befand sich eingeklemmt im Wagen und Mutter und Kind des anderen Fahrzeuges waren bereits aus dem Fahrzeug und vom Rettungsdienst versorgt. Tätigkeit am Einsatzort:...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Johanna Schweinester

Einsatzkräfte waren vor Ort
Schwerer Verkehrsunfall am Riederberg

Ein 48-jähriger Mann aus 1130 Wien lenkte am 1. Oktober 2022, gegen 22.30 Uhr, ein nicht zum Verkehr zugelassenes Motorrad auf der B1 in Riederberg, in Richtung Riederberghöhe. RIEDERBERG. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte das Motorrad auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Es kam zur Kollision mit einem entgegenkommenden, in Fahrtrichtung Gablitz fahrenden Pkw. Der Pkw wurde von einem 53-jährigen Mann aus dem Bezirk Tulln gelenkt. Auf dem Beifahrersitz befand sich seine 46-jährige Gattin....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
10

Großweikersdorf
Gleich zwei Einsätze für die Feuerwehr in einer Stunde

GROßWEIKERSDORF. Am 28. August 2022 um 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS zu einem Unwettereinsatz zwischen Kleinwiesendorf und Inkersdorf alarmiert. Aufgrund der Regenfälle des Tages konnte der Boden das viele Wasser nicht mehr aufnehmen. Auf der L47 strömte daher an zahlreichen Stellen zwischen Kleinwiesendorf und der Kreuzung Tiefenthal das Wasser über die Straße und spülte dabei jede Menge Schlamm von den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Polizei Tulln sowie das rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich rückten gemeinsam zur Unfallstelle aus.  | Foto: RKNÖ/RK Atzenbrugg
3

Unfall in Aspern
Das Rote Kreuz Atzenbrugg half bei einem Auffahrunfall

ASPERN/ATZENBRUGG/TULLN (PA). Das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich, die Feuerwehr Asparn und die Polizei Tulln wurden zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden gerufen. Auf der B19 Höhe des Hofers bei der Einkaufsmeile Asparn fuhr ein Fahrzeug einem anderen Fahrzeug auf. Vor Ort war bereits die Polizei anwesend, es gab insgesamt drei beteiligte Personen, davon war eine Person durch den Unfall verletzt. Bei der primären Untersuchung wurden keine lebensbedrohlichen Verletzungen festgestellt....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Motorradunfall ereignete sich in Langenlebarn | Foto: FF Königstetten
3

Königsstetten
Ein Verkehrsunfall "PKW gegen Motorrad" trug sich zu

LANGENLEBARN/KÖNIGSTETTEN. Die Feuerwehr Königstetten wurde zu einer Fahrzeugbergung "PKW gegen Motorrad" alarmiert. Ein Motorrad lag auf einem PKW bei der Kreuzung L120 Abzweigung Langenlebarn. Die Polizei und Rettung waren bereits vor Ort. Der Motorradfahrer wurde bereits ins nächste Krankenhaus gebracht. Tätigkeit am Einsatzort: Nach Freigabe der Unfallstelle wurde das Motorrad vom Fahrzeug gehoben und auf den FF-Anhänger verladen. Auf Anordnung der Polizei wurde das Motorrad sicher...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
der schwer beschädigte PKW musste von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: Feuerwehr Grafenwörth
3

Grafenwörth
Kontrollverlust führte zu PKW Verkehrsunfall auf der S5

Die Feuerwehr Grafenwörth wurde zum Einsatz bei einem Verkehrsunfall auf die S5 Richtung Wien gerufen. Vor Ort hatte ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, war in die Leitschiene gekracht und am Pannenstreifen zum Stehen gekommen. Der Lenker wurde dabei glücklicherweise nicht verletzt. GRAFENWÖRTH. Bei Eintreffen der Feuerwehr Grafenwörth hatte die Autobahnpolizei die Unfallstelle bereits abgesichert und mit der Unfallaufnahme begonnen. Die Feuerwehrleute erweiterten die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Johanna Schweinester

Unfall auf der L121
Auto kollidiert mit einem Moped

BEZIRK. Eine 44-Jährige aus dem Bezirk Tulln lenkte einen Pkw auf der L 121 im Marktgemeindegebiet von Mauerbach in Fahrtrichtung Tulln. Als sie einen vor ihr fahrenden 80-jährigen Mopedlenker aus dem Bezirk St. Pölten-Land überholt habe, sei es aus bislang unbekannter Ursache zur Kollision gekommen. Der Mann erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 9 in das AUVA Traumazentrum Meidling nach Wien geflogen.

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Symbolfoto | Foto: Franziska Pfeiffer

Bezirk Tulln
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang in Tulbing

BEZIRK TULLN (pa). Ein 45jähriger Mann lenkte am 26.02.2022, um 06:52 Uhr seinen Pkw auf der Landstraße 118 (Freilandstraße) in 3434 Tulbing in Richtung Kreuzung Chorherrn (Bez. Tulln). Er war alleine im Fahrzeug. Bei Strkm 15,0 prallte er aus bisher unbekannten Gründen gegen den dort befindlichen Baum. Trotz sofortiger Alarmierung des Notarztes, div Feuerwehren etc. konnte der Notarzt an Ort und Stelle nur mehr den Tod des Lenkers feststellen. Am beteiligten Unfallsfahrzeug entstand ein...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Großweikersdorf
6

Feuerwehr Großweikersdorf im Einsatz: Fahrzeugbergung nach Unfall

Am 24. Februar 2022 um 07:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall, Auffahrunfall auf der B4, Richtung Niederrußbach, einen Kilometer nach der Ortstafel, 3 Fahrzeuge " alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Auf der Bundesstraße 4 auf Höhe der Auffahrt Richtung Niederrußbach hatte sich ein Auffahrunfall mit drei...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Foto: FF St. Andrä-Wördern
6

Einsatz für die Feuerwehr
Winterliche Verhältnisse führen zu Unfall

Die Feuerwehr St. Andrä-Wördern wurde mit dem Einsatzstichwort "Autobus und LKW hängen geblieben" zu einer Fahrzeugbergung in die Wiener-Straße (LB14) auf Höhe der Hagenthalkurve alarmiert. ST. ANDRä-WÖRDERN. Aufgrund der raschen Witterungsänderung blieb ein Lastkraftwagenzug und ein Linienbus im Bereich der Hagenthalkurve stecken und blockierten beidseitig den Verkehr. Um die Gefahrenstellen rascher zu beseitigen wurde vom Einsatzleiter die Freiwillige Feuerwehr Maria-Gugging nach alarmiert....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
3

Einsatz für die Feuerwehr
Autounfall bei Schneefall auf der B4

Am 9. Dezember 2021 um 05:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, PKW-Bergung auf der B4, im Kreuzungsbereich Baumgarten, ein PKW im Straßengraben" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Bei winterlichen Fahrverhältnissen war ein PKW von Baumgarten am Wagram kommend auf die Bundesstraße 4 aufgefahren. Dabei kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, rutsche über...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
3

Einsatz für die Feuerwehr
Auffahrunfall auf der Horner Bundesstraße

Am 10. November 2021 um 07:55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, Fahrzeugbergung auf der B4, bei Straßenkilometer 17, zwei PKW nach Verkehrsunfall" alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). Auf der Bundesstraße 4 auf der Brücke kurz vor der Auffahrt Großweikersdorf hatte sich ein Auffahrunfall ereignet. Beim Eintreffen der FF Großweikersdorf waren beide...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
6

Einsatz für die Feuerwehr
Ein Auto überschlug sich auf L47 mehrfach

Am 9. November 2021 um 15:48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). Ein PKW war auf der L47 zwischen Kleinwiesendorf und Großweikersdorf von der Fahrbahn abgekommen, hat sich mehrfach überschlagen und war auf einer Böschung zum Liegen gekommen. Die Fahrzeuglenkerin konnte den Audi selbständig verlassen und die Einsatzkräfte verständigen. Nachdem die Unfallaufnahme...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Robert Lattermann ist Privatbeteiligtenvertreter.  | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Mit 1,5 Promille in den Graben – Beifahrer tot

Zu einer Freiheitsstrafe von 18 Monaten, sechs davon unbedingt, wurde am Landesgericht St. Pölten eine 31-jährige Ungarin verurteilt, die am 1. Juli dieses Jahres auf der S5 im Gemeindegebiet von Tulln einen Unfall verursachte, bei dem ihr Beifahrer zu Tode kam und zwei weitere Insassen schwer verletzt wurden (nicht rechtskräftig). BEZIRK. Besonders schwer wog bei der Strafbemessung der Umstand, dass die Beschuldigte mit 1,5 Promille Alkohol unterwegs war. Richterin Doris Wais-Pfeffer...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
5

Perfekte Rettungskette bei LKW-Unfall auf der S5 bei Grafenwörth

Zur Menschenrettung nach einem LKW-Unfall wurden die Feuerwehren Grafenwörth, Jettsdorf und Fels/Wagram am Morgen des 16.08.2021 auf die S5 Richtung Krems zwischen Fels und Grafenwörth gerufen. GRAFENWÖRTH (pa). Dort war ein LKW von der Autobahn abgekommen und durch den Begrenzungszaun und über den Begleitweg in einem nahen Feld zum Stehen gekommen. Ein Mitarbeiter eines Sondertransportunternehmens beobachtete den Unfall und nutzte umgehend sein, mit Blaulicht und Verkehrsleitanlage...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Die Feuerwehr war nach dem Unfall zur Stelle.  | Foto: FF Großweikersdorf
5

Einsatz für die Feuerwehr
Auto kam von der Horner Bundesstraße ab

Am 3. August 2021 um 17:54 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, Verkehrsunfall auf der LB4, in Richtung Kleinwetzdorf, ein PKW im Graben." alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). Ein Fahrzeuglenker war mit einem Opel Corsa zwischen Baumgarten am Wagram und Kleinwetzdorf von der Bundesstraße 4 abgekommen und im Straßengraben gelandet. Der Mann hatte dabei...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Vier Personen waren in dem Unfalfahrzeug, für eine Person kam jede Hilfe zu spät.  | Foto: FF Utzenlaa
4

Einsatz
Unfall mit Todesfolge auf der Stockerauer Schnellstraße

Die Feuerwehren Utzenlaa und Absdorf wurden zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die S5 in Fahrtrichtung Stockerau alarmiert.  TULLN/ABSDORF (pa.) Kurz vor dem Baustellenbereich auf Höhe Trübensee kam ein ungarischer PKW mit vier Insassen nach einem Überholvorgang ins Schleudern und dadurch von der Schnellstraße ab. Das Fahrzeug durchschlug den Wildschutzzaun und kam nach ca. 30 Metern und mehreren Überschlägen im Auwald auf der Beifahrerseite zu liegen. Die Einsatzkräfte...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Lenkerin verursachte Schaden und sorgte für einen Großeinsatz der EVN.  | Foto: Privat

Stromkasten niedergefahren
Unfall in Kogl sorgt für Stromausfall

Eine Lenkerin prallt gegen einen Stromkasten in der Lärchenfeldstraße und verursacht einen Stromausfall. KOGL. Ein Zeuge beobachtet wie eine Lenkerin gegen einen Stromkasten fährt und sich von der Unfallstelle wieder entfernt. Der vordere Reifen war kaputt aber die Fahrt Richtung Sieghartskirchen wurde dennoch fortgesetzt. Doch vor der Polizeistation war dann Schluss und die Fahrerflüchtige wurde gestoppt. Der Unfall hinterließ einen ganzen Ortsteil ohne Strom. Die EVN war nach einer halben...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Königstetten
6

Einsatz für die Feuerwehr
Schwerer Motorradunfall in Königstetten

Die Feuerwehr Königstetten wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. KÖNIGSTETTEN (pa). Aus unbekannter Ursache fuhr ein Motorradfahrer gegen den Fahrbahnteiler bei der Ortseinfahrt und kam bei den darauffolgenden Sturz ca. 30m weiter zum Liegen. First Responder, Notarzt und Rettung versorgten bereits den Fahrer. Nachdem der Lenker mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus abtransportiert wurde und die Polizei die Unfallstelle freigab, wurde das Motorrad auf den Anhänger verladen. Das...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Königstetten
3

Einsatz für die Feuerwehr
Einsatzkräfte mussten ein Fahrzeug bergen

Die Feuerwehr Königstetten wurde zu einem Unfall alarmiert. KÖNIGSTETTEN (pa). Der Einsatzort war der Kreuzungsbereich Richtung Langenlebarn. Aus unbekannter Ursache stießen zwei PKW im Kreuzungsbereich zusammen wobei eines der beiden Fahrzeuge über die Böschung rutschte. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde geborgen. Anschließend konnte der Besitzer die Fahrt bis zur nächsten Fachwerkstätte selbständig...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Am 13.Juni kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Königstetten
7

Unfall auf L120
FF Königstetten zu Verkehrsunfall alarmiert

Am 13.06.2021, um 19:56 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Einsatzort: L120 bei KM 6,2 Situation beim EintreffenZeitgleich mit dem Rettungsdienst sind wir an der Unfallstelle eingetroffen. Ein Fahrzeug kam aus unbekannter Ursache in einer Rechtskurve, von Tulln kommend, von der Fahrbahn ab, überschlug sich über eine ca. 5m hohe Böschung und kam am Dach im Acker zum Liegen. Beide Fahrzeuginsassen befanden sich bereits außerhalb vom Fahrzeug. Tätigkeit am EinsatzortWährend...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Rappoltenkirchen
4

Einsatz für Feuerwehr
Glimpflicher Ausgang nach Motorradunfall

Nachdem eine Woche zuvor ein tragischer Motorradunfall im Bereich ‚In der Au‘ für einen jungen Lenker tödlich endete, kam es heute erneut zu einem Unfall mit einem Motorrad, der jedoch glimpflich ausging. RAPPOLTENKIRCHEN (pa). Der Lenker einer BMW 1200 GS war in der Walche unterwegs, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Er verriss das Motorrad und schlitterte in einen ca. 8 Meter tiefen Graben. Glücklicherweise blieb der Fahrzeuglenker unverletzt. Mittels Seilwinde wurde das Motorrad...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.