Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Tödlicher Motorrad-Unfall in Kirchdorf. | Foto: ZOOM-Tirol

Motorradfahrer verstarb nach Unfall

KIRCHDORF. Am 12. 8. rutschte ein Motorradfahrer auf der B 176 in Kirchdorf in einer Kurve aus und schlitterte gegen einen Drahtzaun. Der Mann blieb in der Wiese leigen. Eine nachfolgende Motorradlenkerin leitete sofort Reanimationsmaßnahmen ein, die von den eintreffenden Rettungskräften fortgesetzt wurden; nach Einlieferung ins UKH Salzburg konnte jedoch nur mehr der Tod des Lenkers festgestellt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jochberg-Trattenbach-Fahrzeugabsturz-fotocredit: ZOOM.TIROL
2

Verletzte bei Absturz, Großeinsatz der Helfer

Pkw-Unfall in Jochberg, 45 Retter im Einsatz JOCHBERG. Bei der Abfahrt von der Jausenstation Trattenbach am 11. 7. (21.30 Uhr) kam ein Fahrzeug (gelenkt von einer 54-jährigen Deutschen) von der Straße ab und rutschte rund 100 Meter ab; es kam in einem Bachbett zum Stillstand. Im Auto befanden sich acht Personen, darunter drei Kinder. Eine Person wurde schwer, sechs unbestimmten Grades verletzt. Es folgte ein Großeinsatz von 45 Einsatzkräften (Rettung, Bergrettung, Feuerwehren aus Jochberg,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Notfallhubschrauber im Einsatz | Foto: ZOOM-Tirol

Absturz mit Pkw, schwer verletzt

Unfall in St. Ulrich ST. ULRICH. Am 30. Juni (21 Uhr) lenkte Österreicher (56) einen Pkw auf dem Lindtalweg in St. Ulrich bergwärts. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Mann mit dem Pkw über den Fahrbahnrand hinaus. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals und kam in einem Graben zum Stillstand. Der Mann wurde schwer verletzt mit dem Hubschrauber ins BKH St. Johann geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bei Holzarbeiten schwer verletzt

Unfall in Waidring; Sturz vom Holzkranwagen WAIDRING. Am 27. 4. war ein Mann (62) im Wald in Waidring alleine mit Holzverbringungsarbeiten beschäftigt, wobei er aus bisher unbekannter Ursache ohne Fremdverschulden vom Kranwagen stürzte und sich schwere Verletzungen zuzog. Der Mann konnte noch selbständig mit dem Traktor zum Hof abfahren; nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurde er ins BKH St. Johann geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schwerer Unfall in St. Johann. | Foto: ZOOM-Tirol

Mann stieß frontal gegen Betonpfeiler

Unfall in St. Johann bei Unterflurtrasse ST. JOHANN. Am 5. 11. gegen 4:10 Uhr touchierte ein Pkw-Lenker (Einheimischer, 45 J.) mit einer Verkehrsleiteinrichtung vor der Unterflurtrasse auf der B 178 in St. Johann. Dann stieß er frontal gegen einen Betonpfosten. Der verletzte Mann wurde mit der Rettung ins BKH St. Johann gebracht und stationär aufgenommen. Am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden. Im Einsatz standen ein Notarztteam, eine Rettungswagenbesatzung, 22 Mann der Feuerwehr sowie eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Team des Notarzthubschraubers kam zu Hilfe. | Foto: ZOOM-Tirol

Drei Kinder kippten mit Skidoo um

FIEBERBRUNN. Am 5. Jänner kam es im Skigebiet Fieberbrunn zu einem Unfall mit einem Spielzeug-Skidoo. Laut Erhebungen kippte eine Achtjährige (Ö) gemeinsam mit zwei weiteren Kindern mit dem Fahrzeug im Schritttempo um. Die Lenkerin wurde dabei am Bein verletzt und im BKH St. Johann ambulant behandelt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

Verkehrsunfall mit Verletzung auf der A 12 im Gemeindegebiet von Kematen i T

Am 31.05.2015 gegen 23:50 Uhr lenkte eine 23-jährige Frau aus Innsbruck einen PKW auf der Inntalautobahn, A12, in östliche Richtung. Im Fahrzeug befand sich noch ihrer Schwester (19 J) am Beifahrersitz (ebenfalls aus Innsbruck). Bei Straßenkilometer 86,75, im Gemeindegebiet von 6175 Kematen in Tirol, geriet sie nach eigenen Angaben auf Grund Sekundenschlafs mit dem Fahrzeug über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Dabei überfuhr sie ein dort angebrachtes Verkehrszeichen mit Haltestange und das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
LR Bernhard Tilg und Adolf Schinnerl (re.), Ärztlicher Leiter Rettungsdienst, können sich über eine hohe Qualität im Tiroler Rettungsdienst freuen. | Foto: Land Tirol/Sidon

Notfallversorgung auf höchstem Niveau

Durchschnittlich 49 Mal pro Tag oder rund 18.000 Mal gab es in Tirol im Vorjahr einen Notarzteinsatz. 253 aktive NotärztInnen stehen in Tirol für die bodengebunden Notfallversorgung zu Verfügung - europaweit eine vorbildliche Zahl. Die Anbindung der NotärztInnen an die Krankenhäuser hat sich als richtiger und wichtiger Schritt herausgestellt. Dadurch ergibt sich das Ausbleiben eines Notärztemangels, wie er in anderen Ländern vorherrscht. „Wir sind im bodengebundenen Rettungswesen tatsächlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Beim Holzspalten Finger abgetrennt

KÖSSEN. Beim Holzspalten mit einer hydraulischen Holzspaltmaschine wurde ein Mann (71, Bez. Kufstein) schwer verletzt. Der kleine und der Ringfinger wurden fast vollständig abgetrennt. Er wurde in die Klinik geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das beschädigte Auto musste beim Knoten Süd von Einsatzkräften geborgen werden. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol

Mit dem Auto gegen einen Brückenpfeiler

ST. JOHANN. Am Donnerstag lenkte eine Frau (18) aus dem Bezirk ihren Pkw auf der B 178 von Going in Richtung St. Johann. Beim Knoten-Süd geriet die Frau ins Schleudern, prallte gegen die Leitschiene, hob mit dem Fahrzeug ab und stieß gegen einen Brückenpfeiler. Das Auto kam total beschädigt in einer Wiese zum Stillstand. Die Frau konnte sich selbst aus dem Pkw befreien und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH St. Johann gebracht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Fahrlässige Körperverletzung

ST. JOHANN. Bei dem Versuch einen stark alkoholisierten 29-jährigen österreichischen Staatsbürger nach Hause zu bringen, kamen dieser und ein befreundetes deutsches Ehepaar am 4. 5., um 4.35 in St. Johann zu Sturz. Dabei schlug der 29-Jährige mit dem Hinterkopf auf dem Asphalt auf und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nach Erstversorgung durch die Rettung wurde er in das BKH St Johann gebracht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Rodelunfall in Reith, schwere Verletzung

REITH. Am Samstag, 1. 2., rodelte ein 12-jähriges Kind mit einem Kunststoffbob in Reith einen Hang hinunter. Es übersah dabei einen den Hang querenden Feldweg, auf welchem sich kaum Schnee befand. Durch die hohe Geschwindigkeit konnte das Mädchen vor dem Weg nicht mehr anhalten und prallte mit dem Bob frontal auf diesen auf. Sie wurde rund zwei Meter weiter den Abhang hinuntergeschleudert, wo sie verletzt liegen blieb. Das Kind wurde nach der Erstversorgung von der Rettung und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.