Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: FF Groß Siegharts
4

Verkehrsunfall
Mit PKW in Feld überschlagen

Am Sonntagnachmittag, 3. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einem Verkehrsunfall zwischen Schweinburg und Radl alarmiert. RADL. Ein PKW kam von der Straße ab und landete stark beschädigt im Feld. Die Einsatzkräfte bargen den PKW und dieser wurde danach gesichert abgestellt. Nach rund einer Stunde konnte der Einstatz beendet und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Hohenwarth
3

Feuerwehreinsatz Zemling
Lastwagen geriet im Wald ins Rutschen

Ein Lkw war auf einer Zufahrt in einem Waldgebiet ins Rutschen gekommen und drohte über die Böschung abzustürzen. ZEMLING. Die Feuerwehrmitglieder der FF Hohenwarth wurden als Unterstützung der Feuerwehren Zemling und Mühlbach bei einer LKW-Bergung in Zemling angefordert. Der LKW wurde mittels eines Greifzugs gesichert und mit der Seilwinde von HLF3 Mühlbach wieder auf den festen Untergrund zurückgezogen. Eingesetzte Kräfte:FF Zemling FF Mühlbach FF Hohenwarth Einsatzleiter: V Markus Schuster –...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: DOKU-NÖ
5

Einsatz
Pöchlarn: Unfall in Wohnung vermutet, Person verstorben

PÖCHLARN. Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Pöchlarn zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort warteten vor der Wohnungstür schon die Polizei und Angehörige der Person. Es wurde noch versucht telefonisch Kontakt aufzunehmen. Nebenbei wurden alle umliegenden Krankenhäuser telefonisch abgefragt ob der Wohnungsbesitzer eventuell stationär aufgenommen wurde. Da aber das Handy in der Wohnung hörbar war, wurde die Drehleiter in Stellung gebracht. Von aussen durch ein Fenster wurde eine Person in der...

  • Melk
  • Gabor Ovari
0:31

Schwerer Verkehrsunfall nahe Hürm
Kollision zwischen PKW und Traktor

Am 29. Februar 2024 ereignete sich gegen 14:00 Uhr auf der L5246 nahe Hürm im Bezirk Melk ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine PKW-Fahrerin mit einem Traktor kollidierte. MELK. Die genaue Ursache des Zusammenstoßes ist derzeit noch unbekannt. Nach ersten Erkenntnissen kollidierte die PKW-Fahrerin aus bisher ungeklärten Gründen mit einem Traktor auf der L5246. Als Folge kam das Fahrzeug der PKW-Fahrerin schließlich in einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Bei dem Unfall wurden insgesamt...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Der Unfallort befindet sich zwischen Kuffern und Statzendorf. | Foto: Kral
2

Kuffern
Verkehrsunfall zwischen PKW und Traktor fordert Verletzten

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Statzendorf gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall gerufen. REGION. Rasch rückte man erstmals vom neuen Feuerwehrhaus Richtung Einsatzort aus. Zeitgleich trafen Rettungsdienst, Polizei und die Feuerwehr am Ort des Geschehens ein. Aufgabe war es, die Unfallstelle abzusichern und auslaufende Betriebsmittel zu binden. Bei einem Überholmanöver stießen ein Traktor und ein PKW zusammen. Der Lenker des landwirtschaftlichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: ÖA FF GS
3

Zwei Feuerwehren im Einsatz
PKW-Bergung auf der L8046 bei Ludweis

Am Vormittag des 26. Februars wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Ludweis zu einem Verkehrsunfall alarmiert. LUDWEIS. Ein PKW fuhr zwischen Ludweis und Oedt an der Wild in den Straßengraben. Mittels Kranfahrzeug wurde der PKW wieder auf die Straße gehoben. Dieser konnte die Fahrt ohne größere Schäden wieder fortsetzen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Anhänger umgekippt: Tiefkühler, Herd und Waschmaschine auf der S1-Rampe | Foto: FF Schwechat
13

Tagesrückblick am 24.2.
Waschmaschine auf A4, Gasbohrung und Olivenanbau

Waschmaschine auf Autobahn Auf der S1-Rampe der Ostautobahn A4 hatte ein PKW einen Unfall. Dabei ist der Anhänger umgekippt, das Ladegut – Waschmaschine, Herd und Tiefkühltruhe – landete auf der Straße. Auto-Anhänger auf S1 Rampe umgekippt Hier ist alles ganz "mini" Gertraud Krammel widmet sich sehr gern einem ganz seltenen Hobby - der Aufstellung von Miniaturszenen im Maßstab 1:12. Alles ist bei Gertraud Krammel im Miniformat Digitalisierungsoffensive in Schulen Pädagoginnen und Pädagogen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Kameraden der sicherten die abgerissenen Stromleitungen und entfernten Ampelmast und Unfallfahrzeug. | Foto: FF Klosterneuburg
3

SUV-Unfall
Ampelmast auf B14 wurde von einem Fahrzeug umgerissen

Zu einem Verkehrsunfall auf der B14 musste die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg in den frühen Abendstunden ausrücken. KLOSTERNEUBURG. Aus bisher unbekannter Ursache kracht eine PKW-Lenkerin mit ihrem SUV in eine Verkehrsampel. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der gesamte Ampelmast aus seiner Verankerung gerissen. StaubildungDie Fahrzeuglenkerin wurde vom anwesenden Rettungsdienst an der Einsatzstelle erstversorgt und anschließend in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie teuer soll das Projekt Fortsetzung "Wasserleitungsweg" im Höllental werden?Wo verlor ein Skifahrer die Spur und prallte gegen Bäume?Wie viele Fastentage sind laut Pfarrer Wolfgang Fürtinger Christen-Pflicht?Welcher Verein unterstützte die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach mit 500 Euro?Wo im Bezirk werden aktuell Vergiftungen von Hunden gemeldet? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Großer Feuerwehreinsatz. | Foto: Markus Hackl, Gerald Schwarz
4

Feuerwehrbericht
Tödlicher Verkehrsunfall in Grabenweg - Pottenstein

Tödlicher Verkehrsunfall in Grabenweg, Pottenstein.  POTTENSTEIN. Wie bereits berichtet ereignete sich gestern Abend in Pottenstein ein tödlicher Unfall: (Bericht: Markus Hackl, Fotos: Gerald Schwarz) Vorerst unbemerkt, ereignete sich ein tragischer Unfall auf der Passstraße über den Hals…. Am Montag, den 12. Februar 2024, um 18:17 Uhr, wurden die Feuerwehren Pottenstein und Fahrafeld zu einem technischen Einsatz „Menschenrettung (Alarmstufe T2) nach Verkehrsunfall auf der L138“ alarmiert....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
0:39

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Traktor-Anhänger kippte in Gresten um

Im Kreisverkehr in Gresten kippte ein mit Hackschnitzeln beladener Anhänger eines Traktors um. GRESTEN. In Gresten stürzte der Anhänger eines Traktors im Kreisverkehr um. Die Freiwillige Feuerwehr rückte umgehend zur Fahrzeugbergung aus. Keine Verletzten beim Unfall "Mittels eines Teleskopladers und einem Kran konnte der Anhänger wieder aufgestellt und die Straße wieder vom Ladegut befreit werden. Verletzt wurde zum Glück niemand", berichtet Feuerwehrsprecher Philipp Pflügl. Mehr Infos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Heute rückte die Feuerwehr St. Pölten-Stadt zu einer LKW Bergung aus. | Foto: DOKU NÖ
9

Einsatz im Bezirk, S33
LKW-Fahrer mit LKW von Straße abgekommen

Heute soll ein Sekundenschlaf Grund dafür gewesen sein, dass ein LKW von der Straße abkam. REGION (dokunö). Ein vermeintlicher Sekundenschlaf dürfte heute auf der S33 bei St.Pölten-Oberzwischenbrunn dazu geführt haben, dass ein LKW-Lenker samt LKW von der Fahrbahn abkam und im angrenzenden Acker landete. Glück im Unglück: Der Lenker blieb unverletzt. Die Feuerwehr rückte zur LKW-Bergung aus. Das könnte dich auch interessieren Challenge St. Pölten ist „race of the year“ 2023 WIFI...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
6

Ternitz
Verkehrsunfall

Bezirk Neunkirchen. Am 3.Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach gegen 12:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 26 gerufen. Eine Lenkerin kam in Fahrtrichtung St.Johann von der Fahrbahn ab und krachte mit ihrem Fahrzeug gegen eine Straßenlaterne. Die Einsatzkräfte aus Rohrbach verbrachten den PKW mittels Abschleppachse. Im Anschluss mussten noch ausgelaufene Betriebsmittel mittels Ölbindemittel gebunden werden. Im Einsatz stand die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach, die Polizei, der...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Der PKW kam in einem Feld zu Stehen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Lenkerin leicht verletzt
Über Böschung gestürzt und in Acker gelandet

Nach einem Verkehrsunfall auf der B5 zwischen Vestenpoppen und Lichtenberg am Samstag, 27. Jänner forderte die Feuerwehr Vestenpoppen-Wohlfahrts die Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei der Bergung an. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines VW Polo war auf der B5 von Wien kommend in Richtung Waidhofen/Thaya unterwegs. Auf Höhe des Straßenkilometers 7.6 kam sie eigenen Angaben nach rechts in das Straßenbankett. Sie konnte zwar ihr Fahrzeug wieder zurück auf die Fahrbahn lenken, doch der Wagen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
0:37

Arbeitsunfall in Pöchlarn
Mann wird von LKW erfasst und verstirbt

Tragischer Unfall in Pöchlarn: Schwerverletzter verstarb im Krankenhaus. PÖCHLARN / BEZIRK MELK. Wie jetzt bekannt wurde, kam es am frühen Freitagabend bei einer Speditionsfirma zu einem folgenschweren Arbeitsunfall. Aus derzeit noch ungeklärten Gründen wurde ein Mitarbeiter von einem LKW erfasst. Dabei wurde dieser schwer verletzt. Der alarmierte Rettungsdienst und Notarzt versorgten und stabilisierten den Schwerverletzten, und transportierten diesen in ein Unfallkrankenhaus. Wie die Polizei...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Waldviertler Franz Haider ist Österreichs erster Weltraumtourist.  | Foto: Virgin Galactic
22

Tagesrückblick am 27.1.2024
🚀 Weltall, Unfall, Walzer💃 und Narren

Diese Themen bewegen Niederösterreich heute: Der Waldviertler Franz Haider ist der erste Weltraumtourist, bei einem schweren Unfall in Ebreichsdorf hat sich der 21-jährige Unfalllenker selbst gestellt und ... wir haben schon einige Eventfotos und Bildergalerien der letzten Nacht für Euch.  Schwerer Verkehrsunfall Jener Unfalllenker, der gestern einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat sich selbst gestellt. Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Schwerer Verkehrsunfall im Bezirk Baden | Foto: Thomas Lenger
10

Fahrlässige Körperverletzung
Flüchtiger Unfalllenker (21) hat sich gestellt

Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung: 21-Jähriger hat sich bei Polizei selbst gestellt, Ergebnis der Blutabnahme liegt noch nicht vor.  BEZIRK BADEN / EBREICHSDORF. Jener Unfalllenker, der gestern einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat sich selbst gestellt. Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde erstattet, erschwerend kommt hinzu, dass er sich vom Unfallort entfernt hat, informiert ein Polizeisprecher.  Wie auf meinbezirk.at berichtet, kam es...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Thomas Lenger
10

Nach Unfall
Fahrer flüchtet und lässt Verletzte im Stich

Nach einem Verkehrsunfall mit zwei Pkws flüchtet ein Lenker und ließ seine Beifahrer sowie zwei Verletzte im Stich.  BEZIRK BADEN / EBREICHSDORF. Kurz nach 20 Uhr kam es am Freitag, 26. Jänner 2024, auf der B16 im Kreuzungsbereich mit der Zufahrt zur L156 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Dabei prallten zwei Fahrzeuge frontal zusammen und wurden schwer beschädigt. Während in einem Fahrzeug der Lenker und der 15-jährige Beifahrer schwer verletzt wurden, blieben die drei Fahrzeuginsassen...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die abschüssige Garageneinfahrt wurde zum Verhängnis. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
PKW steckte wegen Glatteis in Garageneinfahrt fest

Am Dienstag, 23. Jänner gegen 7:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung in die Eichmayerstrasse alarmiert. Ein PKW hatte sich aufgrund des Glatteises in einer Garagenabfahrt verkeilt. WAIDHOFEN/THAYA. Die aktuellen Temperaturen und Niederschläge führten zu Glatteis auf Straßen und Gehwegen. Die Lenkerin eines Audi wollte Dienstagfrüh mit ihrem Fahrzeug die Garage verlassen und musste dazu die Garagenauffahrt passieren. Aufgrund der vorherrschenden Glätte kam...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum musste ausrücken. | Foto: FF Pressbaum
6

Der Eisregen fordert Einsätze
Mehrere Verkehrsunfälle für die Feuerwehr

Der vorhergesagte Eisregen traf gestern in der Nacht auch in Pressbaum ein und sorgte für spiegelglatte Fahrbahnverhältnisse im Ortsgebiet sowie auf der Westautobahn. PRESSBAUM. Bereits um 05:56 Uhr wurde die Mannschaft der Feuerwehr Pressbaum auf die A1-Westautobahn zu einem Verkehrsunfall mit dem Hinweis „PKW auf Dach“ alarmiert. Bereits beim Eintreffen an der Unfallstelle wurde dem Einsatzleiter mitgeteilt, dass noch eine Person im verunfallten Fahrzeug eingeschlossen sei. Unverzüglich...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
0:30

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete in Steinholz im Bachbett

In Steinholz bei Randegg musste die Feuerwehr ein Auto aus einem Bachbett bergen. RANDEGG. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst, die Polizei und ein Notarzthubschrauber wurden nach Steinholz bei Randegg alarmiert. Dort war ein Pkw-Lenker in einem Bachbett gelandet. Lenker hatte Kontrolle über Pkw verloren Der Lenker hatte auf der spiegelglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam danach von der Fahrbahn ab und stürzte in den angrenzenden Bach. Unfall-Lenker blieb unverletzt Da...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die FF Rappoltenkirchen rückte zu einem Unfall aus.
1 3

Mopedauto Unfall
Bericht der Feuerwehr zum Einsatz bei Rappoltenkirchen

Am Sonntag wurde die Feuerwehr um 10:00 zu einer T2- Menschrettung, Verkehrsunfall mit 1 eingeklemmten Person auf der LH123 bei km 9,4 alarmiert. RAPPOLTENKIRCHEN (PA). "Unverzüglich rückten wir mit drei Fahrzeugen in Richtung Tirolersiedlung aus. Am Einsatzort angekommen, fanden wir ein Mopedauto im Graben vor, welches sich überschlagen hatte und wieder auf den Rädern zu stehen gekommen war", so Johannes Albrecht von der FF Rappoltenkirchen. Der Fahrer saß ansprechbar im Fahrzeug, war nicht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Autofahrer verlor zwischen Oberfellabrunn und Hollabrunn die Kontrolle über das Auto und stürzte in den Straßengraben. | Foto: FF Hollabrunn
4

Unfall Richtung Oberfellabrunn
Bei Glatteis in den Graben gerutscht

Autofahrer verlor am Donnerstag, 18. Jänner zwischen Hollabrunn und Oberfellabrunn die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte in den Graben. HOLLABRUNN. Die Feuerwehr Hollabrunn rückte zur Unfallstelle aus, um mit dem Ladekran das Auto sicher zu bergen. Der Verkehr konnte währenddessen über eine von der Feuerwehr eingerichtete Umleitung ungestört weiterfließen. Auf Anweisung der Polizei Hollabrunn wurde der Pkw abtransportiert und sicher abgestellt. Die Feuerwehr appelliert an die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1:10

Tragischer Unfall
Ein Toter nach Absturz eines Müllwagens von Güterweg

Am Mittwochmorgen ereignete sich im Bezirk Amstetten bei Dachgrub im Gemeindegebiet von Neustadtl/Donau ein tragischer Unfall. AMSTETTEN. Auf einem steilen und Schnee bedeckten Güterweg kam ein Müllwagen vermutlich ins Rutschen und stürzte eine Böschung hinunter. Bäume stoppten den Lkw, woraufhin dieser in Seitenlage zum Erliegen kam. Eine Person wurde bei dem Absturz unter dem Müllwagen eingeklemmt. Die Bezirksalarmzentrale entsendete 3 Feuerwehren zur Menschenrettung. Schwierige...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.