Feuerwehrbericht
Tödlicher Verkehrsunfall in Grabenweg - Pottenstein

- Großer Feuerwehreinsatz.
- Foto: Markus Hackl, Gerald Schwarz
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Tödlicher Verkehrsunfall in Grabenweg, Pottenstein.
POTTENSTEIN. Wie bereits berichtet ereignete sich gestern Abend in Pottenstein ein tödlicher Unfall:
(Bericht: Markus Hackl, Fotos: Gerald Schwarz) Vorerst unbemerkt, ereignete sich ein tragischer Unfall auf der Passstraße über den Hals….
Am Montag, den 12. Februar 2024, um 18:17 Uhr, wurden die Feuerwehren Pottenstein und Fahrafeld zu einem technischen Einsatz „Menschenrettung (Alarmstufe T2) nach Verkehrsunfall auf der L138“ alarmiert.
Ersthelfer setzte Rettungskette in Gang
Ein Autofahrer, der in der Dunkelheit auf der Gutensteiner Straße unterwegs war, entdeckte im Lichtkegel seines Fernlichtes im Straßengraben ein verunfalltes Fahrzeug liegen. Er hielt pflichtbewusst an, um nach dem Rechten zu sehen. Dabei erkannte er in dem Lieferwagen, der nach vermutlich mehreren Überschlägen auf der Beifahrerseite zum Stillstand gekommen war, die Lenkerin leblos im Sicherheitsgurt hängend. Sofort verständigte er über den Notruf die Rettungskräfte.

- Großer Feuerwehreinsatz.
- Foto: Markus Hackl, Gerald Schwarz
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Fahrerin in Fahrzeug eingeschlossen
Wie beim Meldebild „Menschenrettung“ vorgeschrieben, werden immer zwei Feuerwehren alarmiert. Wir erreichten kurz darauf die Einsatzadresse bei Kilometer 11, nach der Ortschaft Grabenweg, am Fuße des „Halses“. Die Polizei war bereits vor Ort und regelte den Verkehr an der Unglücksstelle vorbei. Auch Sanitäter des Roten Kreuzes waren schon zur Stelle und versuchten über die Fahrzeugtüre zur Patientin vorzudringen.
Wir sicherten das Straßenstück, errichteten den vorgeschriebenen Brandschutz und leuchteten die Unfallstelle aus, während der Einsatzleiter der Feuerwehr, Kommandant Thomas Schonaklener, die Lage erkundete.

- Der verunfallte Wagen lag im Straßengraben.
- Foto: Markus Hackl, Gerald Schwarz
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Der Rettungshubschrauber „Christophorus 3“ befand sich mit dem Notarzt im Anflug, während wir durch entfernen der Windschutzscheibe den Zugang zur verunfallten Frau herstellten und diese aus dem Fahrzeug bargen.
Der Notarzt konnte leider nur noch den Tod der 57 jährigen Frau aus dem Bezirk Melk feststellen.

- Die Feuerwehr im Einsatz.
- Foto: Markus Hackl, Gerald Schwarz
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Nach dieser traurigen Gewissheit wurde der Bestatter verständigt, der die Leiche abholte. Als die Polizei den Unfallhergang protokolliert hatte, wurde auch das Wrack zum Abtransport freigegeben, und wir konnten mit der Bergung des "Fiat Fiorino" beginnen, um ihn zur Sicherstellung zum Bauhof nach Pottenstein zu bringen.

- Polizei im Einsatz.
- Foto: Markus Hackl, Gerald Schwarz
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Als alle Arbeiten erledigt waren, rückten wir mit „TANK-1″,“TANK-2“ und „LFA-WB“ mit insgesamt 17 Mann Besatzung ins Feuerwehrhaus ein, um die Einsatzbereitschaft wieder herzustellen.
Wir bedanken uns bei den Kameraden aus Fahrafeld, die den Einsatz mit 6 Mann unterstützten, für die gute Zusammenarbeit.
Abschließend möchten wir der Familie des Unfallopfers unser herzlichstes Beileid aussprechen und viel Kraft in dieser schweren Zeit wünschen!
Das könnte Sie auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.