Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Suchaktion nach vermisstem Skifahrer

MÜHLBACH (ap). Bei der Abfahrt nach einem Firmenskitages geriet ein 24-jähriger Mann aus Altenmarkt im Pongau in unwegsames Gelände. Besorgte Angehörige meldeten den Altenmarkter als vermisst. Nach stundenlanger Suche konnten Pistenraupenfahrer den Vermissten in einem Graben orten. Die Bergung gestaltete sich äußert schwierig. Der Altenmarkter musste von der Bergrettung Mühlbach/Hkg. aus dem Graben geborgen werden. Es wurde auch eine Handypeilung veranlasst, um festzustellen, ob sich der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die Wasserrettung Bischofshofen stand mit sieben Mann und die Bergrettung Bischofshofen mit fünf Mann im Einsatz. | Foto: BB/Archiv

Schwangere Lenkerin aus Mühlbach gerettet

PONGAU. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwoch um die Mittagszeit auf der Hochkönig-Bundesstrasse. Eine schwangere Lenkerin prallte mit ihrem Auto gegen eine Mauer. Vermutlich aufgrund des Schockzustandes stürzte diese anschließend in den etwa 25 Meter darunterliegenden Mühlbach. Männer der Wasserrettung Bischofshofen stiegen zur schwer Verletzten Frau ab. Ein Notarzt und ein Sanitäter wurden ebenso abgeseilt. Nach der Versorgung am Ufer des Mühlbachs wurde die Patientin in Zusammenarbeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Im unübersichtlichen Gelände kam auch der Helikopter zum Einsatz. | Foto: Foto: BR/Riedler

Große Suchaktion in Hüttschlag

HÜTTSCHLAG (ap). Die Bergrettung Hüttschlag wurde vergangene Woche Uhr zu einem Sucheinsatz nach einem vermissten 91-jährigen Wiener alarmiert. Er konnte Tags darauf gefunden werden. Vermieter schlugen Alarm Der Urlauber war am Dienstag mit seinem Auto nach Hüttschlag gefahren und zu einer Wanderung aufgebrochen. Als er am Abend nicht zurückkam, alarmierte sein Vermieter aus Grossarl die Bergrettung. Nach Aussagen des Vermieters und nach ersten Erhebungen der Bergrettung Hüttschlag wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Die Wasserrettung Bischofshofen und Radstadt konnten den Mann bergen. | Foto: Foto: Gewolf/WR

Rentner stürzt in den Fritzbach

HÜTTAU. Am Samstagnachmittag wurde die Wasserrettung Bischofshofen und Radstadt nach Hüttau gerufen. Ein Rentner stürzte rund 50 Meter von einem Wanderweg in Richtung Fritzbach ab. Da die Unfallstelle nur durch den Bach erreichbar war wurden von der Polizei sofort die Wasserrettung und das Rote Kreuz angefordert. Die schwerverletzte Person wurde von Sanitätern des Roten Kreuz und der Wasserrettung versorgt und durch das Bachbett mittels Korbtrage gerettet. Nach der Versorgung durch den Notarzt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Aus 70 Meter Tiefe wurde die Person mit dem Hubschrauber geborgen. | Foto: Gewolf/WR
2

Gemeinsame Synergien retten Menschenleben

BISCHOFSHOFEN. Der guten Zusammenarbeit von Bergrettung und Wasserrettung hat ein Unfalllenker sein Leben zu verdanken. Dieser war nach einem Verkehrsunfall auf der Hochkönig-Bundesstraße abgängig. Erst am nächsten Morgen führten seine Hilferufe – er war schwerverletzt in die Mühlbachschlucht gestürzt – via "Rettungshubschrauber Martin 1" zur Rettung.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Pfarrwerfen ist Vorreiter in Sachen Rotlichtüberwachung im Bundesland. | Foto: Foto: ÖBB
1 2

Dieses Videoauge sieht alles

Eisenbahnkreuzung in Pfarrwerfen mit erster Rotlichtüberwachung in Salzburg ausgestattet PFARRWERFEN (ap). Nicht nur Schnellfahrer werden in Pfarrwerfen künftig geblitzt, sondern auch jene, die das Rotlicht bei der Eisenbahnkreuzung in der ÖBB-Haltestelle Pfarrwerfen missachten. Dort wurde nun nämlich die erste Rotlichtüberwachung in Salzburg eingerichtet. Verkehrssünder aufgepasst Durch eine Videokamera wird die gesamte Bahnkreuzung rund um die Uhr überwacht, wer bei Rot in die Bahnkreuzung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Die Wende zum Glück: Herbert Gmeiner (Alte Schmiede), Sonja Holzer (TVB), Esther und Dennis Vissen mit Kindern. | Foto: Bild: Bendedikt Oberhuber

Die Pechvögel des Winters

Wagrain-Urlaub von Familie Vissen beginnt mit vielen Pannen, endet jedoch mit großer Freude. WAGRAIN/KLEINARL (ar). Es sollte für sie die schönste Zeit des Jahres werden, doch diesmal lief alles wie verhext für die fünfköpfige Familie Vissen aus Holland. Lange schon hatten sie den Urlaub in der Ferienregion Wagrain-Kleinarl geplant. "Die Vorfreude war groß, als ihr Auto plötzlich bei der Anreise auf der Autobahn einen 'Platten' hatte", weiß Sonja Holzer von Wagrain Kleinarl Tourismus. Pech...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

A10: PKW-Lenker flüchtet nach Kollision

Ein 20-jähriger Pongauer touchierte am Dienstag (31.07.2012) gegen 23 Uhr auf der A10 (Tauernautobahn) in Fahrtrichtung Salzburg beim Überholen einen anderen PKW und beging in weiterer Folge Fahrerflucht. Der zweitbeteiligte Fahrzeuglenker fuhr dem Fahrerflüchtigen hinterher und verständigte per Telefon die Polizei. Aufgrund der telefonischen Angaben konnte der 20-Jährige im Ortsgebiet von Bischofshofen angehalten werden. Der durchgeführte Alkotest ergab einen Wert von 0,6 Promille. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

2 Pensionistinnen in Bischofshofen von Auto angefahren

Zwei Pensionistinnen im Alter von 84 bzw. 86 Jahren mussten, nachdem sie in Bischofshofen von einem PKW angefahren und umgestoßen wurden, verletzt ins UKH Schwarzach eingeliefert werden. Ein 36-jähriger Pongauer wollte am Dienstag (05.06.2012) gegen 12:30 Uhr im Ortsgebiet von Bischofshofenmit seinem PKW rückwärts von einem Parkplatz ausparken. Dabei hatte er zwei unmittelbar hinter dem KFZ gehenden Frauen, im Alter von 84 und 86 Jahren, übersehen. Die 86-jährige Pongauerin, welche mit einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Zusammenstoß PKW mit Moped

SCHWARZACH. Ein 55-jähriger Schwarzacher kollidierte mit seinem PKW bei einem Abbiegevorgang in St. Veit mit dem Moped eines 16-jährigen St. Veiters, welcher am PKW vorbeifahren wollte. Der Mopedlenker wurde über die Motorhaube geschleudert. Er und sein Sozius wurden unbestimmten Grades verletzt und mit dem Roten Kreuz ins Krankenhaus nach Schwarzach eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Ein Alkotest verlief mit jeweils 0,00 mg/l negativ.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Motorradunfall in Bischofshofen

Bei einem Motorradunfall in Bischofshofen wurde am Mittwoch (18.04.2012) ein 30-jähriger Einheimischer verletzt. Der Bischofshofener lenkte am Mittwoch gegen 16 Uhr sein Motorrad auf der B159 von Bischofshofen kommend in Richtung Imlau. Während der Fahrt kam er auf Höhe des ESV-Parkplatzes ohne Fremdeinwirkung aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz. Bei diesem Sturz erlitt der Motorradlenker einen Knochenbruch und eine Gehirnerschütterung. Er wurde nach ärztlicher Erstversorgung vom Roten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: Neumayr

Skitourengeher tödlich verunglückt

Ein 45-jähriger Skitourengeher aus Bischofshofen ist am Freitag (23.03.2012) bei einer Abfahrt gestürzt und tödlich verunglückt. Sechs befreundete Skitourengeher stiegen am Freitag gegen 06:00 Uhr vom Pfarrwerfener Unterholzbauerngut in Richtung Raucheck auf. Geplant war eine Tour über die Grießscharte, Rumpelkammer und in weiterer Folge über das "Plattl" zum Raucheck. Die Wintersportler trafen gegen 09:00 Uhr bei guten Verhältnissen im Bereich des Gipfels ein und beschlossen nach einer kurzen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
FF-Kommandant Karl Winter an der gefährlichen Kreuzung. An der Stelle des roten Fahrzeuges stand auch das Unglücksauto. | Foto: Marion Samol

„Wie viele müssen hier noch sterben?“

Die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt fordert die Entschärfung der „Todeskreuzung“. „Quer auf der Böschung stand ein schwarzer BMW. Er war seitlich beschädigt und ein Notfallsanitäter lehnte sich durch das Seitenfenster“, erinnert sich Feuerwehrkommandant und Einsatzleiter Karl Winter an den Unfall auf dem A10-Zubringer bei Altenmarkt vergangene Woche, „der Sanitäter drehte sich in unsere Richtung und signalisierte, dass der Fahrer – ein 32-jähriger Halleiner – bereits tot sei. Also schnitten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Alko-Lenker blieb bei Unfall unverletzt

Am Freitag, 26.08.2011 gegen 05:00 Uhr, lenkte ein 24-jähriger Pongauer den PKW seines Vaters im Gemeindegebiet von Goldegg/Pg. vom Mauthtunnel kommend in Richtung Schwarzach. Unmittelbar nach dem Mauthtunnel kam er in der dort befindlichen Rechtskurve links von der Straße ab und prallte gegen den dort befindlichen Felsen. Lenker und Mitfahrer waren angegurtet und blieben unverletzt. Beide Airbags des Fahrzeuges wurden ausgelöst. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. An der Leiteinrichtung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Zwei Finger abgetrennt

Am Freitag, 26.08.2011gegen 10:30 Uhr, führte ein 70-jähriger Pongauer in Bad Hofgastein Arbeiten an einer Kreissäge durch. Dabei kam er mit der linken Hand in das Sägeblatt und trennte sich zwei Finger ab. Die Erstversorgung des Verletzten wurde durch seine Ehefrau und Nachbarn bzw. in weiterer Folge durch Sanitäter und einen Notarzt des Roten Kreuzes Gastein durchgeführt. Der Verletzte wurde in das UKH Schwarzach/Pg. eingeliefert. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Eben: Motorradlenker bei Auffahrunfall schwer verletzt

Ein 70-jähriger Motorradlenker aus Kärnten erlitt bei einem Auffahrunfall auf der Katschberg Bundesstraße im Ortsgebiet von Eben am Donnerstag schwere Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule. Ein 58-jähriger Pongauer fuhr am Donnerstag, 25.08.2011 gegen 12:55 Uhr, mit seinem PKW auf der Katschberg Bundesstraße im Ortsgebiet von Eben im Pongau von Altenmarkt kommend in Richtung Hüttau. Als der Lenker vor einem Schutzweg anhielt und ein Mädchen diesen überquerte, fuhr ein 70-jähriger Kärntner mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Neukirchen: Frau beim Preiselbeeren-Sammeln schwer gestürzt

Eine 72-jährige Pinzgauerin kam am am Mittwoch, 24.08.2011 gegen 13:15 Uhr, im unwegsamen Gelände am Wildkogel in Neukirchen am Großvenediger in einer Seehöhe von etwa 1.400 Metern beim Sammeln von Preiselbeeren aus eigenem Verschulden zu Sturz und zog sich dabei eine schwere Verletzung zu. Sie wurde von Mitgliedern der Bergrettung Neukirchen geborgen und mit einer Rettung des RK Wald im Pinzgau in das Krankenhaus Mittersill eingeliefert, wo sie stationär aufgenommen wurde....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Landwirtschaftlicher Arbeitsunfall in Gastein

Am Mittwoch, 24.08.2011 um etwa 10:15 Uhr, fuhr eine Landwirtin aus dem Pongau im Gasteinertal mit ihrem Motorkarren (Muli) auf von ihrem landwirtschaftlichen Anwesen zu einer nahegelegenen Wiese um dort das Heu einzubringen. Bei dieser Fahrt standen die 14-jährige Tochter und der 20-jährige Sohn hinten auf dem angehobenen Heugerät (sog. Pickup) und hielten sich am Motorkarren fest. Das Fahrzeug dürfte geruckt haben, wodurch der Sohn den Halt verlor und rückwärts auf die Straße stürzte. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Verkehrsunfall in Obertauern

Bei einem Verkehrsunfall in Obertauern wurden am Dienstag (23.08.2011) ein Motorradfahrer und dessen am Sozius mitfahrende Frau verletzt. Am Dienstag gegen 14:00 Uhr fuhr eine deutsche Urlauberin mit ihrem PKW auf der Katschbergstraße (B 99) in einer Fahrzeugkolonne hinter einem langsam fahrenden Wohnmobil von Obertauern in Richtung Untertauern. Unmittelbar vor der sogenannten Weißlahngalerie bog die 30-Jährige nach links auf den gegenüberliegenden Parkplatz ab. Dabei übersah sie den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Beifahrer bei Unfall in Radstadt tödlich verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Radstadt erlitt am Sonntag (21.08.2011) ein 24-jähriger Brite, welcher als Beifahrer im Unfallfahrzeug saß, tödliche Verletzungen. Am Sonntag, 21.8.2011 gegen 11:45 Uhr, geriet eine 22-jährige deutsche Fahrzeuglenkerin aus vorerst noch ungeklärter Ursache mit ihrem PKW auf der B 320 in Richtung Radstadt nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen ein dort befindliches Brückengeländer. Ein Stahlteil des Geländers drang dadurch auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Alpinisten in Bad Gastein geborgen

Am Donnerstag, 11.08.2011 gegen 13:30 Uhr, stiegen ein 55-jähriger Gast aus Italien und dessen 17-jähriger Sohn vom Gipfel des Graukogels im Gemeindegebiet von Bad Gastein, über den Südgrat in Richtung Palfnerscharte, ab. Auf einer Seehöhe von 2.350 Meter kamen sie vom Grat ab und gerieten in weiterer Folge in die Südwestflanke des Graukogels. Dort kletterten sie etwa 100 Meter in schroffen Absturzgelände in Richtung Palfnersee ab. In weiterer Folge stürzte der 55-jährige Italiener einige Meter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

St. Veit/Pg.: Arbeiter von PKW-Seitenspiegel erfasst

Am Donnerstag, 11.8.2011 gegen 08:25 Uhr, lenkte eine 69-jährige Pensionistin ihren PKW im Gemeindegebiet von St. Veit/Pg. auf der Urpassstraße bergwärts in Richtung St. Veit. Zu diesem Zeitpunkt war ein Pritschenwagen der Gemeinde auf der Urpassstraße auf dem Fahrstreifen für den talwärts fahrenden Gegenverkehr abgestellt und drei Gemeindearbeiter damit beschäftigt, Staudenzweige auf den Pritschenwagen zu laden. Die Einheimische fuhr langsam an dem Klein-LKW vorbei, als unmittelbar hinter dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Verkehrsunfall in St. Johann: 53-jährige Lenkerin verstorben

Jene 53-jährige Pongauerin, die am Mittwoch, 03.08.2011 gegen 10:20 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in St. Johann/Pg. das Bewusstsein verlor, ist im Krankenhaus verstorben. Die Unfalllenkerin ist am 05.08.2011, gegen 03:30 Uhr, im Kardinal Schwarzenberg´schen Krankenhaus verstorben. Laut Ärzteauskunft dürfte eine vorausgegangene schwere Herzerkrankung bzw. ein plötzlicher Herztod die Todesursache gewesen sein. Die Verletzungen vom Verkehrsunfall dürften somit nicht ursächlich für den Tod der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Frau stirbt bei Verkehrsunfall in Großarl

Am Sonntagnachmittag (07.08.2011) erlitt eine 45-jährige Wienerin bei einem Verkehrsunfall auf einer Bergstraße in Großarl tödliche Verletzungen. Ein 39-jähriger Wiener fuhr am Sonntag, 07.08.2011 gegen 15:15 Uhr, in Großarl am Güterweg Schied mit seinem PKW talwärts. Im Fond des Fahrzeuges saßen seine 34-jährige Gattin und eine 45-jährige Bekannte des Ehepaares. Etwa 500 Meter unterhalb des sogenannten „Holzlehenbauer“ bremste der Lenker wegen eines entgegen kommenden PKW abrupt ab und verriss...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.