Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Unfall auf der B145 nahe Bad Ischl. | Foto: FF Bad Ischl
Video 8

Zwei Personen eingeklemmt
Autounfall auf der B145 in der Nähe von Bad Ischl

Am 24. Februar wurden die Hauptfeuerwache Bad Ischl, die Freiwillige Feuerwehr Pfandl und die Feuerwache Sulzbach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. BAD ISCHL. In Sulzbach, kurz vor der sogenannten „Steckerlfischkurve“ stießen aus bisher unbekannter Ursache zwei Fahrzeuge frontal zusammen. Die beiden Fahrzeuglenker wurden dabei in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Bei einem Pkw handelte es sich um ein Hybridfahrzeug. Dieses stromlos zu machen – um weder den eingeklemmten Lenker, noch die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unfall auf der B145 nahe Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
6

Unfall in Bad Ischl
Auto kollidiert mit parkendem Fahrzeug und Gartenmauer

Ein Pkw kollidierte am 18. Februar vormittags mit einem Fahrzeug, welches neben der B145 abgestellt war sowie mit einer Gartenmauer. BAD ISCHL. Der Unfall ereignete sich am Vormittag des 18.2. auf der B145 nahe der Weissenbachtalkreuzung. Zur Unterstützung wurden auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Mitterweißenbach und Pfandl sowie der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr war die verletzte Person bereits aus dem Fahrzeug...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Frühmorgendlicher Einsatz auf der B145 nahe Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Unfall in Bad Ischl
Pkw mit Lkw auf B145 kollidiert

Am 23. Dezember wurden die Kameraden der FF Mitterweißenbach am frühen Morgen zu einem Verkehrsunfall auf der B145, Höhe Kalkwerk, durch die Landeswarnzentrale alarmiert. BAD ISCHL. Nach der Lageerkundung durch Walter Bartl wurde ein Fahrzeug vorgefunden, welches mit einem Lkw kollidiert war. Am Pkw entstand dadurch ein erheblicher Sachschaden, dass Fahrzeug war somit fahruntauglich.  Der Fahrzeuglenker war bereits durch das Rote Kreuz versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Lt. Polizei ereigente sich am am 29. November ein Unfall auf der B145. | Foto: BMI/Egon Weissheimer (Symbolfoto)

Zusammenstoß auf B145
Auto kam auf Schneefahrbahn ins Schleudern

Vermutlich aufgrund der schneeglatten Fahrbahn kam ein 36-jähriger Autofahrer aus Ebensee mit seinem Pkw ins Schleudern. EBENSEE. Der Mann lenkte am 29. November gegen 8.15 Uhr sein Auto auf der Salzkammergut Bundesstraße B145 von Richtung Ebensee kommend in Richtung Gmunden. Er kam ins Schleudern und schlitterte gegen den entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 49-jährigen Lenkerin aus dem Bezirk Gmunden. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde die Lenkerin unbestimmten Grades...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: ff-badischl.at
3

Unfall in Bad Ischl
Fahrzeug kam nahe des Kaiserparktunnels von der Fahrbahn ab

Aus bisher unbekannter Ursache kam Abend des 11. September ein Fahrzeuglenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn in der Nähe des Kaiserparktunnels ab. BAD ISCHL. Um 20.04 Uhr wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu den Aufräumungsarbeiten nahe des Kaiserparktunnels alarmiert. In der Zeugstätte herrschte auf Grund der 24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugend reger Betrieb, sodass die Jungfeuerwehrmänner glaubten, dass für Sie der nächste Übungseinsatz auf dem Programm stand. Aber...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nächtlicher Einsatz für die FF Ebensee und Langwies – zwei Pkw waren auf der B145 kollidiert. | Foto: FF Ebensee
3

Zwei Pkw kollidierten – Update
Auto-Unfall auf der B145 nahe Ebensee mit Todesopfer

Update um 18.52 Uhr Wie die Polizei mitteilt, war ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden mit seinem Pkw gegen 4.15 Uhr auf der regennassen Fahrbahn der Salzkammergut Bundesstraße Richtung Ebensee unterwegs. Im Gemeindegebiet von Ebensee geriet der Arbeiter ins Schleudern und stieß frontal gegen den entgegenkommenden Wagen eines 52-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden. Der 52-Jährige erlitt bei dem Unfall so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der 28-Jährige wurde leicht...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: BRS

Auto begann zu brennen
Unfall nach Ausweichmanöver auf Weißenbachtal-Straße

Weil er drei Rehen auf der Weißenbachtal-Straße B 153 ausgewichen war, kam ein Fahrzeuglenker von der Straße ab – sein Auto begann zu brennen. BAD ISCHL. Ein 50-jähriger aus der Steiermark lenkte am 25. August gegen 3 Uhr sein Fahrzeug auf der Weißenbachtal-Straße B 153 von Weißenbach am Attersee kommend Richtung Bad Ischl. Auf Höhe Straßenkilometer 6,0 der Gemeinde Weißenbach standen plötzlich drei Rehen auf der Fahrbahn. Mit einer Geschwindigkeit von etwa 80 km/h verriss er sein Auto...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unfall in Ohlsdorf. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
4

Unfall
Zwei Pkw in Ohlsdorf kollidiert

Kurz nach 15 Uhr wurden die Einsatzkräfte am 15. Juli zu einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Ohlsdorf alarmiert. OHLSDORF. Im Ohlsdorfer Gemeindegebiet kam es am Donnerstag-Nachmittag zu einer Kollision von zwei Pkw. Entgegen ersten Angaben wurden bei dem Zusammenstoß keine Personen eingeklemmt. Die beiden Lenkerinnen wurden vom Notarzt versorgt und anschließend mit der Rettung ins Krankenhaus nach Gmunden gebracht. Die Feuerwehr unterstützte das Abschleppunternehmen bei den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der verunfallte Pkw musste schließlich von einem Abschleppunternehmen abtransportiert werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Pkw auf B145 nahe Lauffen von Fahrbahn abgekommen

Am 14. Juli wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen um 14.21 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B145, Fahrtrichtung Bad Ischl, alarmiert. BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Pkw von der Bundestraße ab und beschädigte die Verkehrsschilder der B145. Der Fahrzeug-Lenker wurde vom Roten Kreuz versorgt, somit beschränkte sich der Einsatz auf das freimachen und säubern der Bundesstraße. Die B145 war für die Dauer der Aufräumarbeiten einseitig...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einsatz auf der B145 in Bad Ischl. | Foto: FW Reiterndorf
3

Einsatz für Feuerwehr & Polizei
Auto kam Auf B145 nahe Bad Ischl von Fahrbahn ab

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 6. Juli auf der B145 in Bad Ischl. BAD ISCHL. Ein Pkw war von der Fahrbahn der B145 Umfahrungsstraße abgekommen und im angrenzenden Straßengraben zu liegen gekommen. Die Lageerkundung der FW Reiterndorf vor Ort ergab, dass es zu keiner Verunreinigung der Fahrbahn oder des angrenzenden Erdreichs gekommen war. Somit übernahmen die Kameraden der FW Reiterndorf die Verkehrsregelung auf der stark befahrenen Bundesstraße, damit die Exekutive den Unfall aufnehmen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Verkehrsunfall auf der B158 nahe Pfandl in Bad Ischl. | Foto: FF-Pfandl
4

Unfall auf B158
Zwei Pkw kollidierten in Bad Ischl

Auf Höhe des Gewerbegebiets im Ischler Ortsteil Pfandl kollidierten am 4. Juni aus bisher unbekannter Ursache zwei Pkw. BAD ISCHL. Ein Fahrzeug wurde dabei in den Straßengraben geschleudert. Drei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und ins Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl abtransportiert. Es befanden sich auch zwei Hunde in den verunfallten Pkw. B158 einseitig gesperrtDie Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde um 13.26 Uhr von der Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach einem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die FF St. Agatha bei der Bergung des verunfallten Fahrzeuges auf der B166. | Foto: FF St. Agatha
3

Auto überschlug sich
Verkehrsunfall auf der B166 nahe Gosaumühle

Zu einem Verkehrsunfall ist es am 10. März kurz nach 7.30 Uhr auf der Pass Gschütt Bundesstraße gekommen. BAD GOISERN. Eine Schülerin war mit dem Pkw von Bad Goisern kommend in Richtung Hallstatt unterwegs. Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse kam sie dabei kurz vor Gosaumühle ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand. Mit Hilfe eines Unfallzeugen konnten sich die Lenkerin sowie eine Mitschülerin,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Pensionistin und der junge Mann wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in Salzkammergut Klinikum Gmunden eingeliefert. | Foto: ÖRK

Unfall in Gschwandt
Pensionistin aus Unfallwrack gerettet

In der Ortschaft Kranabeth, Gemeinde Gschwandt, prallten zwei Fahrzeuge aneinander. Beide Fahrer wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. GSCHWANDT. Am 5. März 2021 gegen 17:30 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Gschwandt in der Ortschaft Kranabeth zu einem Verkehrsunfall. Dabei kollidierte ein junger Mann aus dem Bezirk Gmunden mit einer von rechts kommenden 73-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden. Beide waren auf den Güterwegen mit ihren Pkw unterwegs. Diese wurden durch die Wucht des Anpralls in...

  • Salzkammergut
  • Julia Mittermayr
Foto: BRS/Auer (Symbolfoto)

Autounfall in Ebensee
Kollision beim Abbiegen auf Langwiesstraße

EBENSEE. Ein 19-Jähriger aus Linz fuhr am 21. September gegen 7.30 Uhr mit seinem Pkw auf der Langwiesstraße in Ebensee von Bad Ischl kommend in Richtung Ebensee. In etwa bei Straßenkilometer 47,6 überholte er einen vor ihm fahrenden Pkw, gelenkt von einem 39-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden, welcher in diesem Moment beabsichtigte, nach links in eine Hauszufahrt einzubiegen. Das Fahrzeug des 19-Jährigen kollidierte mit dem anderen Pkw und stürzte über eine Böschung neben der Fahrbahn. Dabei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein bei dem Unfallverursacher durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,74 Promille Alkoholgehalt.  | Foto: BRS/Auer

Mit 1,74 Promille unterwegs
Alkolenker verursachte Verkehrsunfall in Gmunden

In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Auffahrunfall in Gmunden, bei dem ein alkoholisierter Autofahrer leicht verletzt wurde.  GMUNDEN. Ein Serbe aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 9. November 2019, gegen 05:45 Uhr, mit seinem Pkw auf der Linzerstraße in Gmunden in Fahrtrichtung Laakirchen. Kurz vor dem Kreisverkehr "Münzfeld" fuhr ein älterer Mann aus Gmunden mit einem Lieferwagen auf die Linzer Straße ebenfalls Richtung Laakirchen. Der Serbe konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr...

  • Salzkammergut
  • Julia Mittermayr
Die Autofahrerin und ihre Mutter, die am Rücksitz saß, wurden leicht verletzt und vom Notarzt behandelt. | Foto: ÖRK

Unfall in Bad Goisern
Fahrzeug überschlug sich nach Kollision

Am 12. Oktober kam es in Bad Goisern zu einem Autounfall, bei dem zwei Frauen leicht verletzt wurden. BAD GOISERN. Eine Frau aus dem Bezirk Liezen lenkte ihren Pkw am 12. Oktober 2019 um 13.10 Uhr auf der Salzkammergut Bundesstraße im Gemeindegebiet von Bad Goisern in Richtung Bad Ischl und wollte bei Straßenkilometer 70,040 nach links in den dortigen Güterweg abbiegen. Zur selben Zeit fuhr ein älterer Mann aus dem Bezirk Horn mit seinem Pkw dahinter. Er kollidierte mit dem abbiegenden Fahrzeug...

  • Salzkammergut
  • Julia Mittermayr
Unfall in Vorchdorf. | Foto: fotokerschi.at

Verkehrsunfall
Zusammenstoß zwischen Lkw und Kleinbus in Vorchdorf

VORCHDORF. Im Ortsteil Weidach in Vorchdorf kam es heute Morgen kurz vor 7.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleinbus und einem Lkw. Der Lkw prallte aus bislang unbekannter Ursache gegen die Seite des Kleinbusses. Dabei wurde der Lenker des Busses im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mittels hydraulischen Rettungsgerät befreit werden. Ein mitfahrendes Kind wurde laut ersten Informationen nur leicht verletzt. Auch der Lenker des Lkw wurde verletzt und zur Kontrolle...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Mario Haas

Unfall auf B145
Pensionistin kollidierte mit zwei entgegenkommenden Pkw

EBENSEE. Eine Pensionistin aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 6. Dezember um 17.30 Uhr mit ihrem Pkw auf der B145 in Ebensee. Zeugen verständigten über den Notruf die Polizei über die auffällige Fahrweise des Fahrzeuges. Noch bevor die Einsatzkräfte das Fahrzeug finden konnten, kam es zu einem Verkehrsunfall im Bereich Langwies, Gemeindegebiet Ebensee. Die Fahrerin kam in diesem Bereich auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte mit dem Heck vom entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem Mann aus...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Ehepaar wurde von der Rettung ins Krankenhaus Bad Ischl verbracht. | Foto: BRS/Auer

Unfall beim Oldtimer-Event: Ehepaar verletzt

Bei der Rennveranstaltung überschlug sich ein Beiwagenmotorrad. Der Fahrer und seine Mitfahrerin wurden ins Krankenhaus Bad Ischl geliefert. BAD GOISERN. Am 19. August ereignete sich im Zuge einer Oldtimer Rennveranstaltung in Bad Goisern ein Unfall, bei dem sich ein Beiwagenmotorrad, besetzt mit einem Ehepaar aus dem Bezirk Gmunden, überschlagen hat. Der Lenker des Motorrads verlor kurz nach dem Start der 6,5 Kilometer langen Rennstrecke aus unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug...

  • Salzkammergut
  • Julia Mittermayr
Der Schwerverletzte wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Linz gebracht. | Foto: BRS

Schwerverletzter erst nach Stunden entdeckt

Autolenker aus Pinsdorf lag nach Unfall ganzen Vormittag in einer Wiese in Mösendorf. VÖCKLAMARKT. Knapp sechs Stunden musste ein junger Mann aus Pinsdorf (Bezirk Gmunden) mit schweren Verletzungen heute, Mittwoch, in einer Wiese in Mösendorf (Gemeinde Vöcklamarkt) ausharren. Laut Polizeifuhr der Pinsdorfer um etwa 5.45 Uhr mit seinem Auto auf der B1 in Richtung Frankenmarkt. Dabei kam er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und wurde rund 150 Meter in eine Wiese geschleudert....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Rotes Kreuz, Symbolbild

Pkw überschlägt sich mehrmals in Pettenbach: 21-Jähriger schwer verletzt

Der junge Lenker aus dem Bezirk Gmunden kam am 9. März 2018 von der Straße ab. Er war laut Polizei nicht angegurtet und wurde aus dem Auto geschleudert. PETTENBACH, BEZIRK GMUNDEN. Wie die Polizei mitteilt, lenkte der 21-Jährige aus dem Bezirk Gmunden am 9. März 2018, um 23:20 Uhr seinen Pkw auf der L536 in Richtung Vorchdorf. Im Gemeindegebiet von Pettenbach kam er bei Straßenkilometer 16,8 aus unbekannten Gründen vorerst auf die Gegenfahrbahn. Er verriss das Fahrzeug nach rechts und kam in...

  • Kirchdorf
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Kerschbaummayr/fotokerschi.at
6

Unfall auf der A25: Autobahn war eine Stunde gesperrt

WELS. Nach einem Verkehrsunfall auf der Welser Autobahn, A 25, mussten Samstag Nachmittag, 30. Dezember 2017, die Fahrzeuglenker mit rund einer Stunde Verzögerung rechnen. Nachdem ein Autotransporter verunfallt war, wurde die Autobahn zwischen Marchtrenk und dem Knoten Linz in Fahrtrichtung Wien für die Aufräumarbeiten kurzzeitig gesperrt. Der Lenker blieb bei dem Unfall unverletzt. Ein Abschleppunternehmen führte gemeinsam mit der Feuerwehr die Bergung des Unfallfahrzeuges durch.

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Manfred Steinbach/fotolia (Symbolbild)

Acht Fahrzeuge in Crash auf A1 verwickelt: Vier Verletzte

Der Auffahrunfall verursachte einen umfangreichen Rückstau heute Vormittag, 15. August, in Vorchdorf. VORCHDORF. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich am 15. August 2017 gegen 9:30 Uhr auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg, Gemeindegebiet Vorchdorf, bei starkem Verkehrsaufkommen ein Auffahrunfall mit insgesamt acht beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden insgesamt acht Personen, die sich in den beteiligten Fahrzeugen befanden, leicht verletzt. Vier verletzte Personen wurden in die Krankenhäuser...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Auf der Umfahrungsstraße der B145 in Bad Ischl kam eine Autofahrerin mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und landete auf dem Dach. | Foto: FF Bad Ischl
3

Umfahrungsstraße Bad Ischl: Pkw überschlug sich auf B145

BAD ISCHL. Am Vormittag des 6. Februars wurden die Feuerwehren Mitterweissenbach, Pfandl und die Hauptfeuerwache zur Abzweigung Weissenbachtal auf die B145 alarmiert. Eine Lenkerin war mit ihrem Pkw ins Schleudern geraten und nach einem Überschlag in der angrenzenden Wiese liegen geblieben. Entgegen ersten Meldungen war sie nicht in Ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Somit konnte mit der Pkw-Bergung und der Beseitigung von ausgeflossenen Betriebsmitteln begonnen werden. Die verletzte Insassin wurde...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.