Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Unfall auf der B145 nahe Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
3

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Verkehrsunfall auf B145 nahe Weissenbachtalkreuzung

Am Abend des 10.2. wurden die Feuerwehren Mitterweissenbach und die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Verkehrsunfall in der Nähe der Weissenbachtalkreuzung alarmiert. BAD ISCHL. Am 10. Februar touchierten sich zwei Autos bei ihrer Fahrt auf der B145, wobei an beiden Fahrzeugen erhebliche Schäden entstanden. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde ein verletzter Lenker bereits von den Sanitätern des Roten Kreuzes versorgt. Der zweite Fahrer blieb unverletzt. Weil sich die Unfallstelle auf 150...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Pkw musste in weiterer Folge mit dem Rüstfahrzeug auf einen nahe gelegenen Parkplatz geschleppt werden. | Foto: ff-badischl.at
2

B145
Auffahrunfall mit Hängergespann in Bad Ischl

Am 31. Jänner ereignete sich am Abend auf der B145 Höhe Autohaus Scheichl nahe Bad Ischl ein Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Hängergespann. BAD ISCHL. Zu einem Unfall kam es am Montag auf der B145 Höhe Autohaus Scheichl. Zum Glück wurde kein beteiligter Lenker verletzt. Somit begrenzte sich die Arbeit der Kameraden vom ersten Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl auf die Aufräumarbeiten. Ein Pkw wurde mit dem Rüstfahrzeug auf einen nahe gelegenen Parkplatz geschleppt und die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Pkw kam von der B145 ab, prallte gegen einen Baum und wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert. | Foto: FF Mitterweissenbach
2

Verkehrsunfall in Bad Ischl
Auto kam auf B145 von Fahrbahn ab und prallte gegen Baum

Am 4. Jänner wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach um etwa 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B145, Höhe KFZ Siegl, durch die Landeswarnzentrale alarmiert. BAD ISCHL. Nach der Lageerkundung durch Mario Auer wurde ein Fahrzeug vorgefunden, welches mit einem erheblichen Blechschaden mitten auf der Fahrbahn der B145 stand. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde laut eigenen Angaben nicht verletzt.  Es stellte sich heraus, dass der Lenker von der Fahrbahn...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unfall auf der B145 nahe Bad Ischl. | Foto: Simon Gebhartl
2

Unfall auf B145
Pkw mit Traktorgespann kollidiert

Am 2. Jänner wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen um 17.30 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B145, Fahrtrichtung Bad Ischl alarmiert. BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierte ein Pkw mit einem Traktorgespann. Der Lenker des verunfallten Autos wurde von den Sanitätern des Roten Kreuzes versorgt, somit beschränkte sich der Einsatz auf das Absichern der Unfallstelle, den notwendigen Erstmaßnahmen, den Abtransport der verunfallten Fahrzeuge und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Frühmorgendlicher Einsatz auf der B145 nahe Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Unfall in Bad Ischl
Pkw mit Lkw auf B145 kollidiert

Am 23. Dezember wurden die Kameraden der FF Mitterweißenbach am frühen Morgen zu einem Verkehrsunfall auf der B145, Höhe Kalkwerk, durch die Landeswarnzentrale alarmiert. BAD ISCHL. Nach der Lageerkundung durch Walter Bartl wurde ein Fahrzeug vorgefunden, welches mit einem Lkw kollidiert war. Am Pkw entstand dadurch ein erheblicher Sachschaden, dass Fahrzeug war somit fahruntauglich.  Der Fahrzeuglenker war bereits durch das Rote Kreuz versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kameraden der FF Bad Goisern kommerten sich um die Öffung der Tür – so konnten die Sanitäter zur Verunfallten gelangen. | Foto: FF Bad Goisern

Feuerwehreinsatz
Türöffnung nach Unfall In Bad Goisern

Zu einer dringenden Türöffnung wurde die FF Bad Goisern am 3. November alarmiert. BAD GOISERN. Kurz zuvor war bereits der Rettungsdienst nach einem Rufhilfealarm an diese Einsatzadresse entsandt worden. Ein Zutritt zu dem versperrten Wohnhaus war jedoch auf üblichem Weg nicht möglich, weshalb folglich die FF Bad Goisern sowie die Polizei zur Türöffnung zugezogen wurden. Mittels Spezialwerkzeug gelang es den Feuerwehrkräften dann rasch, den Sanitätern einen Zugang zu der Verunfallten zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Kleinbus war auf der B158 von der Straße abgekommen und musste geborgen werden. | Foto: FF Strobl
5

Verkehrsunfall
Kleinbus auf B158 nahe Strobl von Straße abgekommen

Am 6. Oktober ereignete sich auf der B158 nahe Strobl ein Verkehrsunfall. STROBL. Am 6. Oktoberwurde die FF Strobl um 14.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B158 gerufen. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass ein Kleinbus von der Straße abgekommen und über eine Böschung gefahren war. Das Rote Kreuz war bereits vor Ort und versorgte die Personen, darunter zum Großteil Kinder, die aber das Unfallfahrzeug alle selbst verlassen konnten. Die ausgerückte Mannschaft sicherte die Straße ab und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mittels Baukran konnte der Verunfallte sicher vom Dach geborgen werden. | Foto: ff-badischl.at

Unfall auf Baustelle
Bad Ischler Einsatzkräfte bergen Bauarbeiter mittels Baukran

Am Nachmittag des 5. Oktober wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwache Reiterndorf zu einer Personenrettung in der Grazer Straße alarmiert. BAD ISCHL. Auf einer Baustelle verunfallte ein Arbeiter am Dach des Gebäudes und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die anwesenden Kollegen leisteten Erste Hilfe und alarmierten die Sanitäter des Roten Kreuz Bad Ischl über Notruf 144. Um die Person schonend vom Dach herunter zu bringen, wurde die Freiwillige...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: ff-badischl.at
3

Unfall in Bad Ischl
Fahrzeug kam nahe des Kaiserparktunnels von der Fahrbahn ab

Aus bisher unbekannter Ursache kam Abend des 11. September ein Fahrzeuglenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn in der Nähe des Kaiserparktunnels ab. BAD ISCHL. Um 20.04 Uhr wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu den Aufräumungsarbeiten nahe des Kaiserparktunnels alarmiert. In der Zeugstätte herrschte auf Grund der 24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugend reger Betrieb, sodass die Jungfeuerwehrmänner glaubten, dass für Sie der nächste Übungseinsatz auf dem Programm stand. Aber...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unfall auf der Pernecker Straße in Bad Ischl. | Foto: FW Reiterndorf
2

Unfall in Bad Ischl
Auto rammt Brücke neben Depot der FW Reiterndorf

In der Nacht von 8. auf 9. Juni wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf zu einer Fahrzeugbergung in der Pernecker Straße alarmiert. BAD ISCHL. Der Einsatzort war ihnen dabei gut bekannt: Es handelte sich um eine der Brücken direkt neben der Zeugstätte. Ein Pkw hatte das Brückengeländer gerammt, wobei auch die Befestigung des Geländers beschädigt wurde.  Da sich die „Anfahrt“ dementsprechend kurz gestaltete, konnte umgehend mit den Arbeiten begonnen werden: unter Zuhilfenahme eines...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einsatz auf der B145 in Bad Ischl. | Foto: FW Reiterndorf
3

Einsatz für Feuerwehr & Polizei
Auto kam Auf B145 nahe Bad Ischl von Fahrbahn ab

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 6. Juli auf der B145 in Bad Ischl. BAD ISCHL. Ein Pkw war von der Fahrbahn der B145 Umfahrungsstraße abgekommen und im angrenzenden Straßengraben zu liegen gekommen. Die Lageerkundung der FW Reiterndorf vor Ort ergab, dass es zu keiner Verunreinigung der Fahrbahn oder des angrenzenden Erdreichs gekommen war. Somit übernahmen die Kameraden der FW Reiterndorf die Verkehrsregelung auf der stark befahrenen Bundesstraße, damit die Exekutive den Unfall aufnehmen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Fahrzeug wurde von den Ischler Einsatzkräften geborgen. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Autofahrt endet in in der Alten Traun

Aus bisher unbekannter Ursache kam am 14. Juni ein Fahrzeuglenker von der Fahrbahn ab und fuhr in den Traunfluss, die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. BAD ISCHL. 
Ein Lenker war mit seinem Pkw auf der Engleitenstraße unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache kam er von der Fahrbahn ab und fuhr mit seinem Fahrzeug in die alte Traun. Im Wasser kam das Fahrzeug zum Stillstand. Der Lenker und die drei weiteren Fahrzeuginsassen blieben unverletzt und kamen mit dem Schrecken davon. 
Gegen 17 Uhr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Verkehrsunfall auf der B158 nahe Pfandl in Bad Ischl. | Foto: FF-Pfandl
4

Unfall auf B158
Zwei Pkw kollidierten in Bad Ischl

Auf Höhe des Gewerbegebiets im Ischler Ortsteil Pfandl kollidierten am 4. Juni aus bisher unbekannter Ursache zwei Pkw. BAD ISCHL. Ein Fahrzeug wurde dabei in den Straßengraben geschleudert. Drei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und ins Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl abtransportiert. Es befanden sich auch zwei Hunde in den verunfallten Pkw. B158 einseitig gesperrtDie Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde um 13.26 Uhr von der Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach einem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B145. | Foto: FF Mitterweissenbach
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Verkehrsunfall auf B145 in Mitterweissenbach

Am 27. Mai um 18.40 Uhr wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach aufgrund eines Verkehrsunfalles auf der B145 Höhe alarmiert. BAD ISCHL. Nach der Lageerkundung durch HBI Bartl Walter wurden zwei Fahrzeuge vorgefunden die seitlich kollidiert sind. Sofort wurde ein Brandschutz aufgebaut da bei einem Fahrzeug Betriebsmittel ausgetreten sind. Beide Unfallfahrzeuge wurden durch die Kameraden von der Fahrbahn entfernt und die Straße von Öl und Teilen der Autos gereinigt. Abschleppunternehmen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Bergung des Fahrzeuges erfolgte mittels Kran. | Foto: FF Bad Goisern
3

Bad Goisern
Vollbesetzter Pkw in die Traun gestürzt

Ein mit fünf Personen besetztes Fahrzeug war in Bad Goisern ins Schleudern geraten und in die Traun gestürzt. BAD GOISERN. Ereignet hatte sich der Unfall in den Nachtstunden des 26. Februar, aufmerksame Anwohner hatten dies mitbekommen und die Einsatzkräfte alarmiert. Der Lenker des Fahrzeuges war am Ende einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen, mit einem Baum kollidiert und über die steile Uferböschung in einen Seitenarm der Traun gestürzt. Das Fahrzeug überschlug sich dabei mehrfach und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eines der verunfallten Fahrzeuge nach dem Vorfall auf der B145 nahe Lauffen. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf B145 in Lauffen

Gleich drei Fahrzeuge wurden am 16. Jänner in einen Verkehrsunfall auf der B145 in Lauffen verwickelt. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und ins LKH Bad Ischl abtransportiert. BAD ISCHL. Um 9.16 Uhr schrillten die Funkmeldeempfänger der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen. „Verkehrsunfall auf der B145, hinter der Kirche“ lautete die Einsatzmeldung, welche auf den Pagern zu lesen war. Mit drei Einsatzfahrzeugen rückten 13 Mann der FF Lauffen zum Einsatzort, welcher nahe...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: kai

Unfall
Mann aus Bachbett gerettet

Das Unfallopfer musste von der Feuerwehr mit schweren Bergegerät aus dem Fahrzeug geborgen werden. ST. WOLFGANG. Am 24. Dezember 2020 gegen 17 Uhr fuhr ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden mit seinem Pkw auf der L1293 im Gemeindegebiet von St. Wolfgang Richtung Rußbach. Aus noch ungeklärter Ursache kam er in einer leichten Rechtskurve von der Fahrbahn ab, schlitterte über eine Wiese und stürzte in ein Bachbett, wo er sich überschlug. Der Mann wurde im Wagen eingeklemmt und von der Feuerwehr...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Nach der Kollision kam der Pkw auf dem Dach zum Liegen. | Foto: FF St. Agatha
5

Feuerwehreinsatz in Bad Goisern
Pkw stößt auf Pötschenpass-Straße mit Lkw zusammen

Ein Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lkw bei der Kehre 1 der Pötschenpass Straße – der B145 –beschäftigte am Vormittag des 13. Februar die Einsatzkräfte. BAD GOISERN. Auf der Fahrt Richtung Passhöhe prallte eine Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug auf der B145 gegen einen Lkw, der auf einen Parkplatz links zufahren wollte. In weiterer Folge geriet die Lenkerin auf die abgeschrägte Leitschiene, wodurch das Fahrzeug auf das Dach kippte und noch einige Meter auf dem Dach weiter rutschte. Durch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2

Feuerwehren Laakirchen und Lindach im Einsatz
Sattelschlepper blieb stecken

LAAKIRCHEN. Zur einer LKW-Bergung in Lindach (Stadt Laakirchen) wurden heute in den Vormittagsstunden die Feuerwehren Laakirchen und Lindach alarmiert. Ein Sattelschlepper war im Bereich einer baustellenbedingten Behelfsstraße von der Fahrbahn abgekommen und blieb stecken. Das Fahrzeug konnte schließlich mittels Schleppstange des Rüstlöschfahrzeuges aus seiner misslichen Lage befreit werden.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
11

Pkw kracht auf der A9 gegen Leitschiene

WARTBERG. Das Fahrzeug war aus noch unbekannter Ursache auf der Pyhrnautobahn A9, in Fahrtrichtung Graz, ins Schleudern gekommen, daraufhin in die Leitschiene gekracht und hat etwa 20 Meter davon schwer beschädigt. Die beiden Insassen des verunfallten PKW, die aus Mazedonien stammen, wurden von der Rettung zur Kontrolle ins LKH Kirchdorf gebracht. Zwei Feuerwehren, Rettung und Notarzt, sowie die Polizei waren bei dem Unfall im Einsatz. Der rechte Fahrstreifen der A9 musste bei km 10, zwischen...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
SONY DSC

Frontalcrash auf der B 115 in Bad Ischl: Zwei Kinder und eine 64-Jährige verletzt

Ein 35-Jähriger, der mit seinen beiden Kindern unterwegs war, übersah anhaltende Fahrzeuge vor ihm. Er wollte ausweichen, doch das war fatal. BAD ISCHL. Wie die Polizei mitteitl, passierte der Frontalzusammenstoß am 15. September 2017 um 16:30 Uhr auf der B 115 in der Ortschaft Haiden in Bad Ischl. Ein 35-jähriger Fahrzeuglenker übersah vor ihm anhaltende Fahrzeuge. Er leitete eine Notbremsung eine und wich, um einen Auffahrunfall zu vermeiden, nach links aus. In weiterer Folgen stieß er auf...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Auf der Umfahrungsstraße der B145 in Bad Ischl kam eine Autofahrerin mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und landete auf dem Dach. | Foto: FF Bad Ischl
3

Umfahrungsstraße Bad Ischl: Pkw überschlug sich auf B145

BAD ISCHL. Am Vormittag des 6. Februars wurden die Feuerwehren Mitterweissenbach, Pfandl und die Hauptfeuerwache zur Abzweigung Weissenbachtal auf die B145 alarmiert. Eine Lenkerin war mit ihrem Pkw ins Schleudern geraten und nach einem Überschlag in der angrenzenden Wiese liegen geblieben. Entgegen ersten Meldungen war sie nicht in Ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Somit konnte mit der Pkw-Bergung und der Beseitigung von ausgeflossenen Betriebsmitteln begonnen werden. Die verletzte Insassin wurde...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.