Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Ca. 40 Meter über dem Karwendelhaus verlor die Frau das Gleichgewicht. In der Folge stürzte sie ca. 100 Meter ab und zog sich tödliche Verletzungen zu.
2

Tödlicher Alpinunfall
Frau stürzte in Scharnitz 100 Meter ab

SCHARNITZ. Am vergangenen Samstag, dem 11.9.2021, trug sich in Scharnitz ein tödlicher Alpinunfall zu. Gleichgewicht verlorenIm Zuge einer mehrtägigen Bergtour im Karwendelgebirge in Scharnitz befand sich eine 4-köpfige Gruppe aus Deutschland ca. 40 Höhenmeter oberhalb des Karwendelhauses an einer ausgesetzten Stelle eines markierten Steiges. Der gegenständliche Steig ist in diesem Bereich mit einem Drahtseil zusätzlich versichert. Eine 52-jährige dieser Gruppe hatte zwei Wanderstöcke in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Paragleiter musste mit der Rettungs ins Spital nach Schwaz gebracht werden.  | Foto: ZOOM-Tirol

Polizei
Paragleiter krachte gegen Garagenmauer

FÜGENBERG (red). Am 4. September 2021 flog ein 45-jähriger Österreicher mit einem Paragleiter vom Spieljoch. Beim Landeanflug gegen 10:45 Uhr in Fügenberg wurde der Gleitschirm seitlich von einer Windböe erfasst, wodurch der Mann gegen eine Garagenmauer prallte. Dabei zog er sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Schwaz eingeliefert.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Für den 72-Jährigen kam leider jede Hilfe zu spät. Der Mann konnte nur noch tot aus der Felswand in Ellmau geborgen werden. | Foto: ZOOM.Tirol

Alpinunfall
Kletterer stürzt in Ellmau in den Tod

Ein 72-Jähriger rutschte im Kaisergebirge aus und stürzte über felsiges Gelände rund 60m ab. Dabei verunglückte er tödlich. Am Donnerstag, den 2. September waren zwei erfahrene Kletterer im Alter von 72 u 66 Jahren zur Gruttenhütte in Ellmau unterwegs. Von dort aus starteten sie den Zustieg zur Klettertour Dreierweg UIAA 6. Ihre Rucksäcke und die Zustiegsschuhe deponierten sie beim Einstieg der Tour. Nach Durchklettern der Tour und einem weiteren Aufstieg auf den Leuchsturm wollten sie zurück...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Gleitschirmpilot stürzte auf einer Höhe von 1.900 Metern am Hahnenkamm ab. | Foto: Archiv

Gleitschirmabsturz in Höfen
54-Jähriger mittels Seilwinde geborgen

HÖFEN (eha). Ein 54-jähriger Deutscher ist am Mittwochvormittag am Hahnenkamm in Höfen mit seinem Gleitschirm in den Alpenblumengarten gestürzt und verletzt worden. Als der Pilot kurz nach dem Start etwa 250 – 300 Meter aufgestiegen war, kam er plötzlich ins Trudeln und der Schirm klappte ein. Ihm gelang es zwar den Schirm mehrmals wieder auszubreiten, dennoch kam er wiederholt in eine Rückwärtsbewegung und stürzt im Bereich des Alpenblumengartens auf einer Meereshöhe von 1900 Metern ab. Der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der verunfallte Paragleiter konnte schließlich aus dem Ziller geborgen werden | Foto: ZOOM-Tirol
8

Unfall
Deutscher Paragleiter stürzten in den Zemmbach

MAYRHOFEN (red) Kürzlich unternahm ein 31-jähriger Deutscher im Gemeindegebiet von Mayrhofen einen Flug mit einem Paragleiter (Leihschirm einer Flugschule). Beim Landeanflug gegen 15:50 Uhr stürzte der 31-Jährige aus bislang noch ungeklärter Ursache in den Zemmbach, wurde in weiterer Folge etwa 3 Kilometer vom Fluss abwärts in den Zillerfluss getrieben, bis er schließlich von der alarmierten Wasserrettung geborgen werden konnte. Nach der Erstversorgung wurde der Verunfallte mit dem NAH Heli 4...

  • Tirol
  • Florian Haun
Die Erschöpfung wurde dem Mann auf der Talbach-Route offenbar zum Verhängnis.  | Foto: Archiv

Unfall
Tödlicher Absturz von Klettersteig im Zillertal

HIPPACH/Ein 43-jähriger Deutscher ist am Donnerstag bei einer Tour auf einem Klettersteig tödlich abgestürzt. Der Mann hatte seine eigene Sicherung und die seiner achtjährigen Tochter ausgehängt, vermutlich wollten sie aufgrund von Erschöpfung den Klettersteig verlassen. Der Mann war gegen 11.00 Uhr mit seiner Tochter am Talbach-Klettersteig bei Hippach im Zillertal unterwegs. Die beiden waren mit einem Klettersteigset ausgerüstet, dürften aber laut Polizeiangaben im oberen Drittel wegen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Mercedes-Jeep des Jägers kam am Böschungsufer des Weissenbaches zum Stillstand.  | Foto: ZOOM-Tirol
8

Unfall
Deutscher Jäger stürzte mit Mercedes Jeep ab

EBEN a. A. (red) Zu einem Fahrzeugabsturz im Weissenbachtal kam es kürzlich in der Region Achensee. Ein deutscher Jäger ist mit seinem Mercedes-Jeep über die Böschung des Weissenbaches abgestürzt.  Im Einsatz standen die Feuerwehren Eben und Jenbach, der ÖAMTC-Abschleppdienst sowie die Polizei. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass ein 30-jähriger Deutscher und sein 26-jähriger Beifahrer aus bisher unbekannter Ursache mit dem Geländewagen über den Wegrand hinausgeraten und etwa drei Meter...

  • Tirol
  • Florian Haun
Der verletzte Wanderer wurde mit dem Notarzthubschrauber mittels Tai geborgen (Symbolbild). | Foto: Bernhard Jordan

Polizeimeldung
Abgestürzter Wanderer in Lech mit Hubschrauber geborgen

LECH. Ein 72-Jähriger rutschte bei einer Wanderung im Gemeindegebiet von Lech am Arlberg aus. Der Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen. Alpinunfall in Lech Am Vormittag des 29. Juli 2021 wanderte ein 72-Jähriger in Lech von der Bergstation Rüfikopf Richtung Monzabonsee, rutschte aus und zog sich beim Sturz Verletzungen am Oberarm/Ellenbogen zu. Der Wanderer wurde von der Besatzung des Hubschraubers "Gallus 1" mittels Tau geborgen und ins LKH Bludenz eingeliefert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei ermittelt derzeit die Unfallursache. | Foto: Polizei

Alpinunfall in Gurgl
Wanderer stürzte in Gurgl ab

SÖLDEN. Am 28. Juli 2021 gegen 10:30 Uhr wanderte ein 62-jähriger Österreicher von der Hohen Mutbahn-Bergstation über einen markierten Wandersteig in Richtung Schönwieshütte. Während des Abstieges am Wandersteig rutschte der Mann aus und stürzte über einen teils mit Gras, teils mit Fels durchsetzten Hang ca. 40-50m ab. Dabei überschlug sich der 62-Jährige mehrmals und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Oberkörpers zu. Anwesende Bekannte setzten die Rettungskette in Gang....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Zwei Bergsteiger aus dem Bezirk Landeck verunglückten bei Alpinunfällen tödlich. Nach Suchaktionen konnten die Vermissten nur mehr tot geborgen werden (Symbolbild). | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Zwei Landecker am Berg tödlich verunglückt

BEZIRK LANDECK, SCHWANGAU, MIEMING. Zwei vermisste Bergsteiger aus dem Bezirk Landeck sind bei Wanderungen am Freitag tödlich verunglückt. In den Allgäuer Alpen in Bayern stürzte ein 38-Jähriger ab, beim Mieming ein 34-Jähriger. Tödlicher Alpinunfall auf deutschen Gebiet Am Freitagmittag (23. Juli 2021) wurde der Polizei in Reutte ein Vermisstenfall eines 38-jährigen Mannes aus Landeck zugetragen. Da sich der Suchbereich um den Säuling befand, war die Polizeiinspektion Füssen involviert. Bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Riesenglück für holländischen Rennradfahrer bei Absturz in den Faggenbach: Bergung mittels Drehleiter der Stadtfeuerwehr Landeck.
 | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Rennradfahrer in Prutz acht Meter abgestürzt

PRUTZ. Ein niederländischer Rennradfahrer stürzte nach einem missglückten Ausweichmanöver auf der Kaunertalstraße rund acht Meter tief in den Faggenbach ab. Der 45-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste mittels Drehleiter von der Feuerwehr geborgen werden. Rennradunfall mit Verletzung Ein 45-jähriger Niederländer fuhr am 19. Juli 2021 gegen 14:35 Uhr mit seinem Rennrad auf der Kaunertalstraße L18 vom Kaunertal kommend in Richtung Prutz. Bei Straßenkilometer 6,20 wollte der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alpinunfall am Lechtaler Höhenweg: Ein 34-Jähriger erlitt bei einem Absturz Verletzungen unbestimmten Grades (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
34-Jähriger stürzte auf Schneefeld am Lechtaler Höhenweg ab

BEZIRK LANDECK. Bei der Überquerung eines Schneefeldes am Lechtaler Höhenweg geriet ein 34-jähriger Wanderer ins Rutschen. Dabei stürzte er 100 bis 150 Meter ab. Er wurde mit Verletzungen  unbestimmten Grades in das KH Zams geflogen. Alpinunfall am Lechtaler Höhenweg Ein 34-jähriger Deutscher war gemeinsam mit seiner Frau am 24. Juni 2021 gegen 12:00 Uhr am Lechtaler Höhenweg wandern. Als die beiden ein Schneefeld überquerten, geriet der Mann ins Rutschen und stürzte rund 100 bis 150 Meter ab....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Niederländer wollte nach rund einer Stunde Flug in der Wildschönau wieder landen und stürzte dabei ab. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Unfall
Paragleiter (46) stürzt in der Wildschönau ab

Niederländer begeht vor Landung Flugfehler und stürzt ab – mit Verletzungen in die Klinik nach Innsbruck eingeliefert.  WILDSCHÖNAU. Eigentlich hätte es ein normaler Flug mit dem Gleitschirm werden sollen: Gegen 12:20 Uhr startete ein 46-jähriger Niederländer am Montag, den 21. Juni vom Startplatz Marchbachjoch mit seinem Paragleiter. Der Mann flog rund eine Stunde, bevor er sich dazu entschloss zu landen. Der Paragleiter machte dabei laut eigenen Angaben einen Flugfehler und stürzte ab. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Symbolfoto Polizei

Unfall in Schmirn
Mädchen bei Absturz schwer verletzt

SCHMIRN. Am Samstag spielte ein deutsches Mädchen gemeinsam mit ihren beiden Geschwistern im Bereich der Staffelwand in Außerschmirn im Wald. Dabei stieg die 9-Jährige im steilen und weglosen Gelände auf einen Felsblock. Am höchsten Punkt des Felsblockes rutschte das Mädchen wegen des feuchten Untergrundes aus und stürzte in weiterer Folge etwa sieben Meter ab. Sie zog sich schwere Verletzungen zu und wurde nach der Erstversorgung mit dem NAH C1 in das LKH Innsbruck geflogen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Fahrer konnte sich gerade noch mit einem Sprung aus dem Fahrzeug retten und blieb dadurch unverletzt. | Foto: Privat
5

Garagendach beschädigt
Bagger in Heiligkreuz umgestürzt – Arbeiter hatte Glück

Ein Baggerfahrer stürzte am Dienstagvormittag mit einem Kettenbagger in eine Baugrube und beschädigte dadurch ein Vordach. Der Fahrer konnte sich gerade noch mit einem Sprung aus dem Fahrzeug retten und blieb dadurch unverletzt. HALL. Zu einem schweren Unglück kam es am Dienstag, gegen ca. 11 Uhr, auf einer Baustelle in Heiligkreuz im Bereich der Reimmichlstraße. Ein Baggerfahrer bediente ein über 60 tonnenschweres Baufahrzeug (Bohrgerät), als plötzlich der Boden darunter wegbrach und in die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Fahrzeugabsturz auf der L19 in Fiss: Der 38-jährige Lenker blieb unverletzt | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Lenker blieb bei Fahrzeugabsturz in Fiss unverletzt

FISS. Bei winterlichen Fahrverhältnissen kam ein 38-Jähriger auf der L19 vom Weg ab. Das Fahrzeug stürzte rund 40 Meter über steiles Gelände ab und landete auf der Beifahrerseite. Der Lenker blieb unverletzt. Fahrzeugabsturz in Fiss (ohne Verletzung) Am 07. April 2021 gegen 11:00 Uhr lenkte ein 38-jähriger Tiroler seinen PKW auf der L19 Serfauser Straße von Fiss kommend talwärts in Richtung Ried. Bei Straßenkilometer 5,200 bog der Mann in den talseitigen Feldweg ein, kam dabei aufgrund der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nachdem sich das Fahrzeug mehrmals überschlagen hatte, kam es auf der drunterliegenden Straße auf den Rädern zum Stillstand. | Foto: Zoom Tirol

Unfall in Weißenbach
Kleintransporter stürzte am Gaichtpass in die Tiefe

WEISSENBACH. Bei winterlichen Verhältnissen kam auf der Tannheimer Straße ein Pkw ins Schleudern und stürzte in die Tiefe. Beide Insassen wurden unbestimmten Grades verletzt. Am Montagnachmittag, gegen 17.10 Uhr lenkte ein 29-jähriger Österreicher einen Kleintransporter auf der Tannheimer Straße von Weißenbach kommend bergauf in Richtung Nesselwängle. Im Fahrzeug befand sich außerdem noch ein 60-jähriger österreichischer Staatsangehöriger am Beifahrersitz. Am Gaichtpass, im Gemeindegebiet von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Schwere Verletzungen erlitt am Montag ein 50-jähriger Mann, als er bei Arbeiten auf einem Dachboden stürzte.  | Foto: Kendlbacher

Unfall in Hall
Bei Arbeiten am Dachboden mehrere Meter abgestürzt

Viel Pech hatte letzten Montag ein 50-jähriger Mann der bei Arbeiten am Dachboden abstürzte. Er wurde von der Feuerwehr geborgen und mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. HALL. Schwere Verletzungen erlitt am Montag ein 50-jähriger Mann, als er bei Arbeiten auf einem Dachboden stürzte. Der Mann stand während der Tätigkeit auf Holzbrettern, welche auf Holzleisten aufgelegt waren. Als plötzlich eine Leiste durchbrach, stürzte der Mann samt den Brettern in das darunterliegende...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein Fahrzeugabsturz in Fließ endete glimpflich: Der 27-jährige Lenker blieb unverletzt. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz in Fließ endete glimpflich

FLIEß. Ein 27-Jähriger geriet mit seinem Pkw auf einer Gemeindestraße in Fließ in einer Rechtskurve ins Rutschen. Das Fahrzeug stürzte rund 50 Meter über eine steile Böschung ab. Der Fahrer konnte sich vor dem Absturz durch einen Sprung aus dem Pkw retten und blieb unverletzt. Fahrzeugabsturz in Fließ Ein 27-jähriger Österreicher fuhr am 10. Februar 2021 gegen 06.00 Uhr mit seinem Pkw in Fließ auf der Gemeindestraße zwischen Bannholz und Gepins talwärts. Dabei geriet das Fahrzeug in einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 24. November stürzte bei einer Wanderung in Angerberg ein dreijähriger Junge rund fünfzig Meter ab. Er wurde schwer verletzt in die Klinik Innsbruck geflogen.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Wanderunfall
Dreijähriger stürzte in Angerberg fünfzig Meter ab

Ein dreijähriger Bub stürzte bei einer Wanderung am 24. November in Angerberg rund fünfzig Meter in die Tiefe. Der Junge ist bei Bewusstsein und wurde in die Klinik Innsbruck geflogen.  ANGERBERG (red). Viele Familien versuchen den Lockdown sinnvoll zu nutzen und verbringen gemeinsam Zeit an der frischen Luft.  So auch eine mehrköpfige Familie mit ihrem dreijährigen Sohn, die am 24. November auf der Froststraße in Angerberg in Richtung Buchacker Alm unterwegs war. Nach ungefähr der halben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Eine 18-Jährige verlor am 8. November in Brandenberg die Kontrolle über ihr Fahrzeug. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Fahrzeugabsturz
Pkw stürzte 15 Meter über Böschung in Brandenberg ab

Eine 18-Jährige verlor am 8. November, in einer Linkskurve in Brandenberg, die Kontrolle über ihr Auto und stürzte eine Böschung hinab.  BRANDENBERG (red). Am 8. November, gegen 19:05 Uhr, lenkte eine 18-jährige Frau aus dem Bezirk Kufstein ihren Pkw von Brandenberg kommend in Richtung Kramsach. In einer Linkskurve verlor die Lenkerin aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug. Das Auto kam in weiterer Folge über den Fahrbahnrand und stürzte über eine Böschung ab. Dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Symbolbild | Foto: Polizei

In Bachbett gestürzt
43-Jähriger in St. Anton am Arlberg tot aufgefunden

ST. ANTON. Ein 43-Jähriger ging am Sonntagabend nach einem Lokalbesuch zu Fuß nach Hause. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte er von einer Brücke in ein Bachbett. Ein Arbeiter entdeckte am Montagvormittag die Leiche. Sturz in Bachbett in St. Anton am Arlberg Am 13. September 2020, gegen 22:00 Uhr ging ein 43-jähriger Mann nach einem Lokalbesuch in St. Anton am Arlberg zu Fuß zu seiner Wohnung. Dabei stürzte der Mann aus unbekannter Ursache von einer Brücke in ein Bachbett, wo er am 14....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Mann wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Symbolfoto Polizei

Tscheche verletzte sich schwer
Kletterunfall in Scharnitz

SCHARNITZ. Am Vormittag des 25.08.2020 ereignete sich im Klettergarten „Sonnenplatten“ in Scharnitz ein Kletterunfall, wobei ein 35-jähriger Tscheche schwer verletzt wurde. 14 Meter abgestürztDer Mann kletterte mit seinem Partner, einem 30-jährigen Tschechen, eine Route im Schwierigkeitsgrad III+, als er gegen 10:15 Uhr während des Abseilvorganges aus bislang unbekannter Ursache ca. 4 Meter abstürzte und mit den Beinen voran auf einem Felsvorsprung aufkam. In weiterer Folge stürzte der Mann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Paragleiter musste aus den Baumwipfeln geborgen werden. | Foto: ZOOM-Tirol

Absturz
Deutscher Paragleiter landete in Baumwipfeln

FÜGENBERG (red). Vergangenes Wochenende startete ein Deutscher Staatsbürger mit seinem Gleitschirm vom Melchboden (Hochschwendberg). Laut Informationen wollte der 57jährige Mann den Prüfungsflug für den B-Langstreckenschein durchführen. Am Fügenberg bemerkte er eine Stromleitung zu spät und musste er „sinken“ um einen Crash zu verhinden. Ein neuerlicher Versuch wieder an Höhe zu gewinnen schlug fehl, so landete der Pilot gegen 12.45 Uhr in einer Höhe von 22 Metern in einer Baumgruppe....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.