Wanderunfall
Dreijähriger stürzte in Angerberg fünfzig Meter ab

- Am 24. November stürzte bei einer Wanderung in Angerberg ein dreijähriger Junge rund fünfzig Meter ab. Er wurde schwer verletzt in die Klinik Innsbruck geflogen.
- Foto: ZOOM.Tirol
- hochgeladen von Magdalena Gredler
Ein dreijähriger Bub stürzte bei einer Wanderung am 24. November in Angerberg rund fünfzig Meter in die Tiefe. Der Junge ist bei Bewusstsein und wurde in die Klinik Innsbruck geflogen.
ANGERBERG (red). Viele Familien versuchen den Lockdown sinnvoll zu nutzen und verbringen gemeinsam Zeit an der frischen Luft. So auch eine mehrköpfige Familie mit ihrem dreijährigen Sohn, die am 24. November auf der Froststraße in Angerberg in Richtung Buchacker Alm unterwegs war. Nach ungefähr der halben Strecke legten sie eine Pause auf einer Bank im Bereich einer Kehre ein. Nach einer Weile stolperte der Dreijährige und fiel rückwärts über das Drahtseil des dortigen Zauns. Der Bub rutschte anschließend rund zehn Meter über eine bewachsene Böschung. Der Vater wollte seinen Sohn sofort noch fangen, erwischte ihn aber leider nicht mehr rechtzeitig. Das Kind konnte sich nicht festhalten, rutschte über die Geländekante und fiel schließlich rund fünfzig Meter über steiles, felsiges Gelände ab. Sofort begaben sich die Eltern zur unterhalb befindlichen Kehre, wo sie ihren Sohn in einer Rinne sitzend vorfanden. Der Bub war bei Bewusstsein. Er wurde vom Hubschrauber mittels Tau geborgen und mit schweren Verletzungen in die Klinik Innsbruck gebracht.
Weitere Infos zum Thema Angerberg finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.