Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Zwei Autos sind frontal zusammengekracht. | Foto:  www.feuerwehr-ollern.at
2

Unfall am 15. Jänner
Zwei Verletzte bei Frontalcrash am Flachberg

FRONTALCRASH AM FLACHBERG - ZWEI VERLETZTE FLACHBERG / BEZIRK. Im Bereich der Pferdekoppel am Flachberg auf der LB213 stießen zwei Autos frontal zusammen. Beide Fahrzeuge wurden in den angrenzenden Straßengraben geschleudert. Eines davon kam am Dach zu liegen. Die beiden Lenker wurden verletzt. Die Feuerwehr Ollern wurde kurz vor 9 Uhr mit dem Meldebild Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen der Vorauseinheit begannen die Helfer des Roten Kreuz Tulln sowie der Notarzt gerade mit der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
6

Einsatz am 9. Jänner 2020
Schwerer Forstunfall

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Ein Pensionisten-Ehepaar war in einem Wald bei Penzing (Gem. Sieghartskirchen, Bez. TU) mit Forstarbeiten beschäftigt. Beim Umschneiden einer Eiche, stürzte der Baum auf den Mann. Unter dem Baum liegend verlor er sein Bewusstsein. Die Frau nahm die Motorsäge und zerschnitt den Baum, um den Druck auf ihren Gatten zu verringern. Dann rief sie die Rettungskräfte. Feuerwehr, Notarzthubschrauber C9 und Rote Kreuz waren bald zur Stelle, um den Mann zu versorgen. Feuerwehr und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Verwirrte krachte mit Fiat Panda in die Mauer. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
2

Einsatz am 7. Jänner
81-Jährige krachte in Tulln in Modegeschäft

Verkehrsunfall mit Personenschaden. TULLN (pa). Eine 81-Jährige aus dem Bezirk Tulln dürfte am 7. Jänner 2020, gegen 11:00 Uhr, einen Pkw im Stadtgebiet von Tulln auf der Wiener Straße entgegen eines Fahrverbotes in Richtung Rudolfstraße gelenkt haben. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr die Seniorin mit dem Pkw bei der Kreuzung Rudolfstraße / Wiener Straße gegen die Mauer eines dortigen Modefachgeschäftes. Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landesklinikum Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf der L2090 kam im Bereich des Karl Figl Kreisverkehres ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab.  | Foto: FF Michelhausen

Unfall am 3. Jänner in Michelhausen
Lenker kam mit Schrecken davon

Um 8:24 Uhr wurde am 3. Jänner die FF Michelhausen zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. MICHELHAUSEN (pa). Auf der L2090 war im Bereich des Karl Figl Kreisverkehres ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, rutschte in den Straßengraben und beschädigte dabei eine Straßenlaterne. Der Lenker kam dabei mit einem Schrecken davon. Die FF Michelhausen barg das Unfallfahrzeug mittels Last.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Absicherung der Unfallstelle.  | Foto: FF Utzenlaa
3

Stockerauer Schnellstraße S5
Verunfallter Kleintransporter kurz vor Tulln

Heute Freitag, den 3. Jänner 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 08.22 Uhr zum ersten Einsatz des Jahres auf die Stockerauer Schnellstraße S5, kurz vor der Abfahrt Tulln gerufen. TULLN (pa). Grund dafür war ein verunfallter Kleintransporter, welcher aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen den Anpralldämpfer der Seitenleitschienen geprallt war. Dabei wurde der mehrere Meter lange Teil des Dämpfers abgerissen, der Klein-LKW, welcher mit zwei Insassen besetzt...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
4

Einsatz am 19.12.2019
Verkehrsunfall mit Elektroauto in Fels

Zur Unterstützung der Feuerwehr Fels am Wagram wurde die Feuerwehr Grafenwörth am frühen Abend des 19.12.2019 gerufen. FELS / GRAFENWÖRTH (pa). An der "Eisernen Brücke" zwischen Fels und Großriedenthal war ein Frontalunfall passiert, beteiligt auch ein Fahrzeug mit Elektroantrieb. Vor Ort hatten die Kameraden aus Fels mit der Polizei bereits die Unfallstelle gesichert. Die Insassen konnten ihre Fahrzeuge unverletzt verlassen. Auto per Kran verladen Spezielles Augenmerk kam seitens der Feuerwehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Utzenlaa, R. Eiböck
2

Einsatz am 15. Dezember in Absdorf
Auto krachte in Baum

ABSDORF (pa). Am Sonntag, den 15. Dezember 2019 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Utzenlaa und Absdorf um 04:25 Uhr von der Landeswarnzentrale NÖ zur Menschenrettung nach der Kollision eines PKWs mit einem Baum alarmiert. Ein Lenker aus dem Bezirk Tulln war aus unbekannter Ursache mit seinem PKW kurz vor der Absdorfer Ortseinfahrt seitlich gegen einen am Straßenrand stehenden Baum geprallt. Dabei drehte sich das Fahrzeug um die eigene Achse und kam mitten auf der Fahrbahn auf den Rädern zum...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schwerer Verkehrsunfall mit Frontalcrash. | Foto: RKNÖ | Purkersdorf-Gablitz
2

Einsatz in Purkersdorf
Frontalcrash und Überschlag

+++Schwerer Verkehrsunfall+++ PURKERSDORF/WÖRDERN. (sas) In der vergangenen Nacht gegen 23:30 Uhr kam es zu einem Frontalcrash mit Überschlag auf der Landstraße bei Wördern. Dabei wurden zwei Fahrzeuginsassen leicht und einer schwerverletzt. Diese wurden vom Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz gemeinsam mit den Kollegen aus Klosterneuburg und Tulln, sowie zwei Notärzten und dem Bezirkseinsatzleiter versorgt. "Unser Rettungswagen war aufgrund eines Heimkrankentransportes auf den Weg nach Tulln....

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
5

Einatz am 6. Dezember bei Kirchberg
Auto krachte in Leitschiene

Verkehrsunfall auf der S5 Richtung Wien bei Kirchberg/Wagram KIRCHBERG / Auf der S5 Richtung Wien bei Kirchberg/Wagram kam es am Nachmittag des 06.12.2019 zu einem Verkehrsunfall - ein PKW hatte sich in die Leitschienen gebohrt, eine Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Vor Ort hatten Ersthelfer bereits vorbildlich die Unfallstelle gesichert und Erste Hilfe geleistet, nahezu zeitgleich trafen dann die Feuerwehr Grafenwörth, die Autobahnpolizei und das Rote Kreuz an der Unfallstelle...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Auto krachte in das Brückengeländer. | Foto: BFK Tulln/ St. Öllerer
1 8

Einsatz am 6. Dezember
Gegen Brückengeländer gekracht - 45-Jähriger bei Unfall getötet

Am Freitag am Abend wurden die Feuerwehren Königstetten und Wolfpassing zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. KÖNIGSTETTEN (pa). Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Tulln lenkte am 6. Dezember 2019, gegen 18:55 Uhr einen Pkw im Gemeindegebiet von Königstetten, Bezirk Tulln, auf der Landesstraße 118 von Wolfpassing kommend in Fahrtrichtung Königstetten. Auf Höhe Strkm 18,450 prallte er ungebremst und frontal in einen dortigen Betonbrückenpfeiler. Der 45-Jährige wurde von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Unfall mit Verletzten bei Baumgarten/Wagram. | Foto: FF Großweikersdorf
1 3

Einsatz am 30. November bei Baumgarten/Wagram
Crash - Auto landete im Acker

Am 30. November 2019 um 18:31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall auf der LB4; Großweikersdorf Richtung Großwetzdorf“ alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Auf der LB4 kam es bei der Kreuzung nach Barmgarten/Wagram zu einem Auffahrunfall von zwei PKW. Dabei wurden zwei der Fahrzeuginsassen unbestimmten Grades verletzt, ein PKW wurde in einen angrenzenden Acker geschleudert. Kurz nach der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Angeklagter PKW-Lenker ließ jegliche Schuldeinsicht vermissen. | Foto: Rath
3

Prozess nach Radanhängerunfall
28.000 Euro Strafe für Lenker, Diversion für Mutter

Mutter lenkte bei Dämmerung E-Bike samt Anhänger auf B 19: Auffahrender PKW tötete zwei Mädchen. PERZENDORF/ KORNEUBURG / TULLN (mr/KaZe). Montag mussten sich eine Frau (39) und ein 60-j. Autolenker am Landesgericht Korneuburg wegen fahrlässiger Tötung (Letzterer auch wegen fahrlässiger Körperverletzung) verantworten. Anfang August fuhr auf der B 19 in Fahrtrichtung Tulln der Autolenker auf Höhe Perzendorf auf das mangelhaft beleuchtete Fahrradgespann der Frau auf, in dem sowohl ihre beiden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schlimmer Unfall: Zwei Autos sind zusammengekracht. | Foto: FF Großweikersdorf
2

Einsatz am 29. November
Zwei Autos krachten zusammen; fünf Personen verletzt

Am 29. November 2019 um 21:51 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Fahrzeugbergung; L27 Großweikersdorf Richtung Unterthern; bei der Kreutzung; 2 PKW; Polizei vor Ort“ alarmiert GROSSWEIKERSDORF (pa). In den späten Abendstunden kam es an einer Kreuzung auf der L27 Richtung Oberthern zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Dabei erlitten insgesamt fünf Personen Verletzungen unbestimmten Grades. Beim...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Umdrehen ist dieses Fahrzeug über die Böschung gerutscht. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
1 2

Unfall am 8. November 2019
Fahrzeugbergung in Kronauer Straße

Am 08.11.2019, um 16:48, alarmierte ein PKW Lenker die Stadtfeuerwehr Tulln. TULLN (pa). Beim Rangieren seines Fahrzeuges geriet es mit der Hinterachse über eine Böschung und rutschte so weit ab, dass es mit dem Unterboden aufsaß. Mittels Kran hoben die Einsatzkräfte das Fahrzeug schonend wieder auf die Fahrbahn. Nach 30 Minuten waren die Kräfte wieder eingerückt. Eingesetzt waren: Feuerwehr Tulln Stadt mit Wechselladefahrzeug und Tank 1, sowie 8 Mitgliedern

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lenkerin kam von der Straße ab und prallte mit dem Heck gegen Baumstümpfe. | Foto: www.ff-wilfersdorf.at
7

Zwei Unfälle am 13. November 2019
Zwei Lenkerinnen verletzt, Kameraden im Einsatz

Am Mittwoch den 13.11.2019 wurden die Feuerwehren Katzelsdorf, Wilfersdorf und Tulbing um 08:11Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die L2012 zwischen Katzelsdorf und Passauerhof alarmiert. WILFERSDORF / KATZELSDORF / TULBING / BEZIRK (pa).  Eine Lenkerin verlor kurz vor dem Hirschengarten die Kontrolle über ihr Fahrzeug, schlitterte in den Straßengraben und prallte mit dem Heck gegen mehrere Baumstümpfe. Als die Besatzung des Tank Katzelsdorf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zwei Autos sind zusammengefahren, verletzt wurde niemand. | Foto: FF Großweikersdorf

Unfall am 10. November
Autos krachten vor Gasthaus zusammengekracht

Am 10. November 2019 um 13:42 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Fahrzeugbergung in Großweikersdorf, Jubiläumstraße - Ecke Bahnstraße, Höhe Gasthaus Maurer. Anforderung der Polizei.“ alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa)- Auf der Bahnstraße waren zwei PKW kollidiert, alle Insassen waren dabei glücklicherweise unverletzt geblieben kamen. Da aber ein Fahrzeug fahruntüchtig die Fahrbahn blockierte, wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schwerer Unfall in Ottenthal. | Foto: FF Ottenthal
14

Unfall am 7. November 2019
Frontalcrash in Ottenthal, Hubschauber musste landen

Am 07. November 2019 um 11:30 Uhr wurden die Kameraden der FF Ottenthal zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. OTTENTHAL (pa). Aus unbekannter Ursache sind bei einer Kreuzung auf dem Güterweg Richtung Engelmannsbrunn, 2 Fahrzeuge frontal zusammen gekracht. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge in den angrenzenden Acker geschleudert. Knapp nach der FF Ottenthal trafen die FF Kirchberg und die FF Oberstockstall am Einsatzort ein. Seitens des Roten Kreuzes trafen 3...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Norbert Quixtner, BFK Tulln
6

Einsatz am 4. November 2019
Auto und Lokomotive krachten zusammen

Unfall in Mossbierbaum: Zusammenstoß eines Autos mit einer ÖBB-Lok; Autolenker konnte Wrack selbständig verlassen. MOOSBIERBAUM (pa). Heute, 4. November 2019, kurz vor fünf Uhr früh kam es in Moosbierbaum (Bez. TU) zu einem Zusammenstoß eines PKWs mit einer Lok der ÖBB. Ein PKW für über einen unbeschrankten Bahnübergang und übersah er eine herannahende Lokomotive. Der Güter-Zug konnten nicht mehr stehen bleiben und schleifte den PKW mit und drückte diesen gegen Betonmasten der Oberleitung. Der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das ist der Bagger, dem ein Betonteil draufgefallen ist. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
10

Donauhallen-Abbruch
Betonteil fiel auf Bagger

Wo gearbeitet wird, fallen Späne. Oder auch Betonbrocken. So etwa beim Abbruch der Donauhalle, wo Gott sei Dank nicht mehr passiert ist, als ein Sachschaden. TULLN. Die Abbrucharbeiten der Donauhalle schreiten voran, man liegt im Plan und vor allem ist man froh darüber, dass das kontaminierte Material bereits abtransportiert wurde. "Das gesamte Objekt ist jetzt frei von Schadstoffen, diese wurden planmäßig abgenommen und innerhalb der Halle gebunden. Danach wurden von einem externen Gutachter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schwerer Unfall in Kirchberg - drei Feuerwehren im Einsatz. | Foto:  FF Kirchberg am Wagram

Unfall am 25. Oktober 2019
Frontal-Karambolage mitten in Kirchberg am Wagram

Drei Feuerwehren im Einsatz: Zwei Fahrzeuge sind frontal zusammengekracht. KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Was es bringt gemeinsam zu üben, konnten die Feuerwehren aus Kirchberg am Wagram, Engelmannsbrunn und Fels am Wagram am Freitag, 25. Oktober 2019 ab 16:55 Uhr beweisen: Nur etwas mehr als eine Woche nach der „nachgestellten“ Menschenrettung in Thürnthal mussten die Kameraden aus den drei Ortschaften zu einem ähnlichen Szenario, diesmal aber als Ernstfall, nach Kirchberg am Wagram ausrücken. Dort...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lenker krachte in Sitzenberg gegen den Kastanienbaum.  | Foto: BFK Tulln
8

Unfall am 23. Oktober 2019
Pensionist kracht gegen Kastanienbaum

Feuerwehren Sitzenberg und Reidling wurden zu Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. SITZENBERG-REIDLING. Heute am frühen Vormittag, 23. Oktober 2019, wurden die Feuerwehren Sitzenberg und Reidling zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person gerufen. Ein Pensionist war mit seinem Peugeot gegen einen Kastanienbaum geprallt. Als die Feuerwehr eintraf war ein First Responder bereits an der Unfallstelle und versorgte den verletzten Mann.. Nach Rücksprache mit den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln
6

Unfall am 18. Oktober 2019
SUV stieß mit Motorrad zusammen

WOLFPASSING / SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Zwischen Wolfpassing und St. Andrä/Wördern bog am Freitag, 18.10. kurz vor Mittag, ein Geländewagen in die Landesstraße ein. Dabei stieß der SUV mit einem Motorrad zusammen. Der Honda Fahrer kam zu Sturz, nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Biker vom Notarzthubschrauber in das Unfallkrankenhaus Meidling geflogen. Der Lenker des Geländesfahrzeuges blieb unverletzt. Die Polizei hat die Unfallstelle vermessen und behördlich aufgenommen. Die Feuerwehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königstetten
2

Unfall am 16.10.
Zwei Autos in Königstetten zusammengekracht

KÖNIGSTETTEN (pa). Die Feuerwehr Königstetten wurde am Mittwoch (16.10.) kurz vor Mittag zu einem Unfall bei der Kreuzung Neuwaldegger Straße-Badgasse gerufen. Zwei Fahrzeuge stießen zusammen. Ein Fahrzeug wurde an einen Laternen geschleudert. Beide Lenker blieben unverletzt. Die Feuerwehr barg die beiden Unfallautos, da sie nicht mehr fahrbar waren. Nachdem die Wracks aus den Kreuzungsbereich entfernt waren, wurde diese sicher abgestellt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
2

Einsatz am 15. Oktober 2019
Verkehrsunfall auf B19

Am 15.10.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 05:09 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. TULLN (pa). Auf der B19 in Fahrtrichtung Tulln war der Fahrer eines Chrysler Vojager aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, fuhr nach links die Böschung hinunter, durchbrach den Wildzaun und kam in der angrenzenden Au zum Stehen. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Am Fahrzeug selbst entstand jedoch beträchtlicher Sachschaden. Von der Stadtfeuerwehr wurde das Fahrzeug mit Hilfe des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.