Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Symbolbild: Franz Neumayr

Schüler bei Rodelunfall in Untertauern schwer verletzt

Ein 12-jähriger Schüler wurde am Donnerstag, 10.03.2011 gegen 15 Uhr, bei einem Rodelunfall in Untertauern schwer verletzt. Der Schüler einer Sportmittelschule aus Wien fuhr mit einer Doppelsitzer-Rodel die Rodelbahn der Gnadenalm talwärs, als kurz vor dem Ende die mit zwei Schülern besetzte Rodel rechts von der Bahn abkam. Beide Schüler wurden mitsamt der Rodel in eine angrenzende, schneefreie Wiese geschleudert. Der 12-Jährige wurde bei dem Sturz schwer verletzt und musste nach der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Schwere Verletzung durch Sturz bei Schlepplift

Aus eigenen Verschulden stürzte eine 43-jährige Ungarin am Dienstag (08.03.2011) kurz vor der Ausstiegsstelle des Hochal-Schleppliftes auf der Schloßalm in Bad Hofgastein und erlitt dabei schwere Verletzungen. Die Urlauberin rutschte infolge des Sturzes über die relativ steile Liftspur circa 80 Meter talwärs und kollidierte dabei mit drei Liftbenützern, die in der Liftspur des bereits unmittelbar nach dem Sturz abgestellten Schlepplifts standen. Durch die Kollision wurde eine 10-jährige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Vier Skiunfälle in 60 Minuten

Im Skigebiet von Zauchensee ereigneten sich am Dienstag, 08.03.2011, in der Zeit zwischen 11:14 und 12:15 insgesamt vier Skiunfälle mit jeweils nur leichten Verletzungen. Bei zwei Skiunfällen wirkte je eine beteiligte Person nicht an der Klärung des Sachverhaltes mit und begang Fahrerflucht. Eine Personenbeschreibung konnte von den Geschädigten nicht abgegeben werden. Die unbekannten Personen konnten bis dato noch nicht ausgeforscht werden. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Tödlicher Rodelunfall in Radstadt

Ein 22-jähriger Mann aus Unterach am Attersee verunglückte bei einer Rodeltour auf der Königslehen-Rodelbahn in Radstadt am Dienstag, 08.03.2011 gegen 10:45 Uhr, tödlich. Der Verunglückte saß allein auf der Rodel und trug weder einen Helm noch Protektoren. Am Unglückstag konnten auf der Rodelbahn durch Firnschnee und Eispassagen hohe Geschwindigkeiten erzielt werden. Durch die eher geringe Schneelage fehlten großteils die Schneeweände am Rand der Rodelbahn, die ansonsten eine zusätzliche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

6-Jähriger bei Skiunfall in Großarl verletzt

Im Skigebiet von Großarl ereignete sich am Montag, 07.03.2011 gegen 09:00 Uhr, ein Skiunfall mit einem verletzten Kind. Ein 6-jähriger Bub aus Ladendorf verlor die Kontrolle über seine Skier und prallte bei der Liftstation gegen eine Mauer. Das Kind erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung mittels Hubschrauber ins Krankenhaus nach Schwarzach/Pg. geflogen. www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Bei Verkehrsunfall in Bischofshofen verletzt

Ein 61-jähriger Taxilenker wollte am Sonntag, 06.03.2011 gegen 14:55 Uhr, auf der Salzachtal Straße (B159) im Ortsgebiet von Bischofshofen unmittelbar vor dem Bahnhof auf die linke Straßenseite zufahren. Im gleichen Moment wollte ein 17-Jähriger (er besitzt einen Führerschein) mit seinem PKW links an diesem Taxi vorbeifahren. Dabei kollidierten die beiden Fahrzeuge, wobei der 17-jährige Beifahrer des PKW-Lenkers unbestimmten Grades verletzt wurde. Der Jugendliche wurde vom Notarzt erstversorgt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Schwerer Skiunfall in Obertauern

Ein schwerer Schiunfall ereignete sich am Samstag, 05.03.2011 gegen 13.55 Uhr, in Obertauern. Ein 38-jähriger Pole fuhr auf der Piste der Schönalmbahn in Obertauern mit den Skiern auf der übersichtlichen Piste talwärts und kollidierte dabei mit einer von links kommenden 44-jährigen Angestellten aus Deutschland. Beide Skifahrer kamen zu Sturz. Der Mann blieb unverletzt, während die Frau schwere Verletzungen im Oberkörperbereich erlitt. Die Deutsche wurde von der Pistenrettung geborgen und mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Betrunkener von Geländewagen in Pfarrwerfen niedergestoßen

Ein 22-jähriger alkoholisierter Fußgänger wurde am Samstag, 05.03.2011, um 19:20 Uhr von einem Geländewagen auf der Fahrbahn erfasst und niedergestoßen. Der betrunkene Mann verweigerte den Transport mit der Rettung ins Krankenhaus und unterschrieb einen Revers. Der Akotest ergab einen Alkoholgehalt von 2,4 Promille. Das KFZ wurde bei dem Unfall leicht beschädigt. www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Bischofshofen: Zwei Frauen von Auto niedergefahren

Zwei Frauen (88 bzw. 62 Jahre alt) wurden am Mittwoch, 02.03.2011 gegen 12 Uhr mittags, in Bischofshofen von einem PKW eines 39-jährigen Österreichers erfasst und unbestimmten Grades verletzt. Die beiden Frauen wollten gerade eine Gemeindestraße (Alte Bundesstraße) auf Höhe des Franz-Mohshammer-Platzes überqueren, als der PKW-Lenker vom Mohshammer-Platz in Richtung Alte Bundesstraße fahren wollte. Beide Frauen wurden von der Stoßstange des PKWs erfasst und zu Boden geschleudert. Nach kurzer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Bei Skitour in Annaberg tödlich verunglückt

Ein 54-jähriger Mann aus Annaberg verunglückte bei einer Skitour am Samstag (26.02.2011) tödlich. Der 54-Jährige unternahm gemeinsam mit einem 45-jährigen Mann aus Abtenau eine Skitour auf die sogenannte Kamplbrunnspitze in Annaberg im Gosaukammgebiet. Durch den starken Wind wollten die beiden ihren Standort nach einer kurzen Rast gegen 13:30 Uhr weiter nach unten verlegen. Während der Abtenauer in nordöstlicher Richtung vorausfuhr, hielt er kurz an, um nach seinen 54-jährigen Begleiter zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Hubschrauberbergung in Flachau

Ein 50-jähriger Skifahrer aus Schweden fuhr am Freitag, 25.02.2011 gegen 13:50 Uhr, im freien Gelände vom Gipfel des Grießenkareckes in Richtung Flachau ab, kam im Bereich des Grießbachgrabens zu Sturz und verletzte sich am rechten Knie. Seine Freunde verständigten die Bergrettung Flachau, welche mit sieben Mann zur Unfallstelle ausrückten. Der verletzte Schwede wurde aufgrund des schwierigen Geländes mittels Seilbergung durch den Hubschrauber Martin 6 geborgen und ins Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
15 Mann der FF Schwarzach und 10 Mann der FF Lend, sowie das Rote Kreuz, Polizei und Notarzt waren auf der B311 in Schwarzach im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzach
1 2

Lieber spät als gar nicht mehr ankommen

Die winterlichen Fahrverhältnisse der vergangenen Woche fordern elf Leicht- bis Schwerverletzte und einen Toten im Pongau. Neben der Straßenmeisterei hatten im Pongau vergangene Woche auch RK, Feuerwehr und Polizei wegen des Schneefalls viel zu tun. Zahlreiche Autounfälle forderten Verletzte und einen Toten. Der ÖAMTC gibt Tipps zur sicheren Fahrt bei Extrembedingungen. PONGAU (jb). Der Winter hat uns wieder. Als vergangene Woche nach der tagelang anhaltenden Regenperiode der Schnee zurückkam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.