Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Die Stadtfeuerwehren Haag und St. Valentin wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei Haag alarmiert.  | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Haag
3

Mehrere Verletzte
Feuerwehr St. Valentin zu schwerem Unfall auf A1 ausgerückt

Kurz vor fünf Uhr früh wurden die Feuerwehren Haag und St. Valentin alarmiert ST. VALENTIN, HAAG. Die Stadtfeuerwehren Haag und St. Valentin wurden heute, 4. März,  um kurz vor 5 Uhr früh zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei Haag alarmiert. Das berichtet das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten.  Fahrzeuge geborgen Am Unfall waren laut Feuerwehr zwei Fahrzeuge beteiligt, es habe mehrere Verletzte gegeben. Diese wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Spital gebracht. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:18

Einsatz auf Westautobahn
Unfall bei St. Valentin: Rettungshubschrauber landete auf der A1

Auf der Westautobahn kam es zwischen St. Valentin und Haag am Montag in den Morgenstunden zu einem Unfall zwischen zwei Lkw. ST. VALENTIN. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Das berichtet fotokerschi.at  Die Besatzung eines Rettungsfahrzeuges aus Gmunden, welche im Bereich der Unfallstelle bei einem Patiententransport unterwegs war, führte die erste Versorgung des verletzten Lkw-Lenkers durch. Hubschrauber im Einsatz Die A1 musste für die Landung des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:18

Kleinlastwagen gegen Lkw
Feuerwehr St. Valentin bei Unfall auf der A1 im Einsatz

Mehrere Kilometer Stau gestern auf der A1: Nach Unfall waren zwei Fahrspuren gesperrt ST. VALENTIN, HAAG. Auf der Westautobahn war am Mittwochabend, 16. November, die Feuerwehr St. Valentin gemeinsam mit der Feuerwehr Haag im Einsatz. Was war passiert? Gegen 19 Uhr kollidierten auf der A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen der Anschlussstelle Haag und Oed ein kleiner Lastwagen und ein Lkw. Das berichtet fotokerschi.at Kleinlaster blockierte Autobahn Durch den Zusammenstoß krachte der laut FF St....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Auf der A1 Westautobahn zwischen Asten und Knoten Linz ist aus bisher unbekannter Ursache ein Auto von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 14

Westautobahn
Drei Feuerwehren bei Unfall auf der A1 bei Asten im Einsatz

Verkehrsunfall auf der A1 – Lenkerin vom Roten Kreuz versorgt REGION ENNS. Zu einem "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" wurden heute Mittwoch, 14. September, gegen 9:30 Uhr die Feuerwehren Asten, Enns und St. Florian alarmiert. Von Fahrbahn abgekommen Laut ersten Informationen war ein Auto auf der A1 Westautobahn zwischen Asten und Knoten Linz aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Die Lenkerin wurde vom Notarzt des Roten Kreuzes versorgt. Feuerwehrauto in der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Lastkraftwagen geriet auf der Westautobahn ins Schleudern und kam quer über alle Fahrstreifen zum Stillstand.
 | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Massiver Stau auf A1
Lastkraftwagen stellte sich quer

Gestern Nachmittag, gegen 15.45 Uhr, geriet ein Lkw auf der Westautobahn auf der Höhe der Ausfahrt Asten/St. Florian ins Schleudern und kam quer über alle Fahrstreifen zum Stillstand. ASTEN, ST. FLORIAN. Daraufhin entwickelte sich ein massiver Rückstau, der eine Länge von mehr als zehn Kilometern erreichte und sich auf den Nachmittagsverkehr auf der A7 Richtung A1 auswirkte, wo es ab dem Tunnel Bindermichl zu Behinderungen kam. Der Zeitverlust auf der Strecke betrug rund zwei Stunden, zudem...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
v. l.: Traffic Manager Alois Hochhuber und Kerstin Gföllner, Josef Fiala, Karin Zipperer, Günther Steinkellner, Oberst Klaus Scherleitner sowie Christian Steinberger | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

Mobiles Spezialteam für weniger Stau

OÖ. Im Umkreis von etwa 100 Kilometern rund um Linz wird die Asfinag künftig ihre sogenannten „Traffic Manager“ auf die Autobahnen schicken. Ab 16. April werden ständig zwei Streifenfahrzeuge der Asfinag auf den Autobahnen im Großraum Linz unterwegs sein. Der Rest der zwölfköpfigen Einheit wartet in der Autobahnmeisterei Wels auf Einsätze bzw. wird im normalen Streckendienst der Asfinag eingesetzt. Das rund um die Uhr und sieben Tage die Woche bereite Team wird folgende Streckenabschnitte...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
7

Unfälle bei Autobahnauffahrten lösten Stau aus

ASTEN, ST. FLORIAN. Gleich zu zwei Unfällen kam es heute Morgen, 14. Dezember, zwischen den Autobahnauffahren bei Asten-St. Florian. Stau im Frühverkehr war die Folge. Auf beiden Auffahrten, sowohl Richtung Wien als auch Richtung Linz kollidierten Autos, wie fotokerschi.at errichtete. Vier Personen wurden bei beiden Unfällen verletzt, allerdings kamen alle mit leichteren Blessuren davon.

  • Enns
  • Katharina Mader
7

Die Rettungsgasse

Am 01.01.2012 wurde die Rettungsgasse in Österreich verpflichtend eingeführt. Mehr als 5 Jahre nach der Einführung gibt es noch immer Probleme, ein Grund, sich mal näher mit der Thematik zu beschäftigen. Warum wurde die Rettungsgasse eingeführt? Bis 2012 erfolgte die Anfahrt der Einsatzfahrzeuge über den Pannenstreifen. Der Pannenstreifen hat aber nicht durchgehend die erforderliche Breite, um z.B. Feuerwehrfahrzeugen eine problemlose Anfahrt zu gewährleisten. Wie sind die rechtlichen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: Stefan Körber/Fotolia

St. Valentin: Unfall auf der A1

ST. VALENTIN. Die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin wurde heute, 29. April, gegen 15.30 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Auf der A1 Westautobahn muss ein Fahrzeug nach einem Verkehrsunfall geborgen werden. Derzeit sind laut frig.at/fire zwei Feuerwehrautos im Einsatz. Derzeit sind aufgrund der Bergungsarbeiten der rechte und der linke Fahrstreifen gesperrt. Auch der Pannenstreifen ist in diesem Bereich blockiert. Es kommt zu Verzögerungen. Weitere Informationen folgen.

  • Enns
  • Katharina Mader
Ein beschädigter Milchtransporter – 200 Liter Treibstoff traten aus – beschäftigte heute in der Früh die Feuerwehr in Ansfelden | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Milchtanker verursachte zehn Kilometer langen Stau

ANSFELDEN (red). Mit seinem Milchtransporter stieß ein Rumäne am 23. August gegen 4 Uhr Früh auf der A1 gegen einen Anpralldämpfer: Treibstoff lief aus und musste gebunden werden. Aus bisher unbekannter Ursache kam das Fahrzeug – mit knapp 15.000 Litern Milch beladen – auf Höhe der Ausfahrt Ansfelden ins Schleudern. Dabei stieß der Milchtransporter gegen einen Anpralldämpfer zwischen Hauptfahrbahn und Ausfahrtsrampe. 200 Liter Diesel ausgetreten Durch den Anprall wurde der seitliche Tank an...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Schwerverletzter nach Unfall auf Westautobahn

ST. VALENTIN. Zwischen Haag und St. Valentin ist es heute Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn gekommen. Sechs Personen wurden dabei verletzt, eine davon schwer. Sie musste mit dem Christophorus-10-Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Durch den Unfall, der sich in Fahrtrichtung Salzburg ereignete, entstand ein Stau über fünf Kilometer. Ein Kleinbus mit mehreren Personen geriet nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr St. Valentin vermutlich aufgrund eines...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Sattelkraftfahrzeug sorgte für kilometerlangen Stau

ANSFELDEN (red). Durch ein querstehendes Sattelkraftfahrzeug kam es am 20. Mai auf der A1, Gemeindegebiet Ansfelden, zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Ein Kraftfahrer aus Rumänien fuhr mit einem Sattelkraftfahrzeug von der A 25 kommend im Bereich des Knoten Haid in Richtung Wien. Kurz nach der Einmündung von der A 25 geriet das Fahrzeug auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern, prallte gegen die Lärmschutzwand am rechten Fahrbahnrand und gegen die Betonmittelleitschiene. Anschließend...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Felix Abraham/Fotolia

Sechs Auffahrunfälle nach Stau - A1 gesperrt

ENNS. Auf der regennassen Fahrbahn geriet am 9. Mai um 17.40 Uhr ein 18-jähriger Schüler aus Asten auf der A1, Richtungsfahrbahn Wien, kurz nach der Autobahnausfahrt Enns Ost, ins Schleudern. Sein Wagen kollidierte mit der linken Leitschiene und kam beschädigt am linken Fahrstreifen zum Stillstand. Der Schüler blieb unverletzt. Es bildete sich ein Stau, in dem sich auf einer Länge von rund 300 Metern fünf weitere Auffahrunfälle ereigneten, bei denen fünf Personen zum Teil schwer verletzt und...

  • Enns
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.