Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr übten verschiedene Notfallszenarien. | Foto: Rotes Kreuz
7

Feuerwehr und Rotkreuz-Jugend
24 Stunden-Übung zweier Organisationen

Eine 24-Stunden-Übung der Rotkreuz-Jugendlichen aus Birkfeld gemeinsam mit den Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Gasen stand vor kurzem auf dem Programm. GASEN/BIRKFELD. Ende September fand diese gemeinsame 24-Stunden-Übung statt. Nach einem Mittagessen und gegenseitigem Kennenlernen wurde bereits die erste Alarmmeldung ausgegeben und die Jugendlichen wurden zu drei abgängigen, vermutlich verletzten Personen zu einem tiefen Graben gerufen. Der Platz eignete sich optimal um Szenarien im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Rettung brachte den Zehnjährigen nach der Erstversorgung ins LKH Graz. | Foto: meinbezirk.at/Archiv/RK

Birkfeld, Bezirk Weiz
Bub bei Sturz von Balkon schwer verletzt

Am vergangenen Samstagvormittag stürzte ein zehnjähriger Bub von einem Balkon eines Stallgebäudes. Der Junge wurde dabei schwer verletzt. BIRKFELD. Gegen 10.45 Uhr dürfte der Bub unbemerkt auf den abgerissenen Balkon des Stallgebäudes der Familie gelangt sein. Der Balkon, welcher gerade umgebaut wird, war zu dem Zeitpunkt mit Pfosten belegt. Der Junge fiel aus bislang unbekannter Ursache drei Meter vom Balkon auf den darunter befindlichen Betonboden. Dabei erlitt der 10-Jährige schwere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angelika Kern
Der Notarzt konnte nur noch den Tod eines Lenkers feststellen. Zwei Tage danach verstarb seine Tochter, die im Auto mitfuhr. | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Tödlicher Verkehrsunfall
Siebenjährige nach Verkehrsunfall am Sonntag heute verstorben

Wie gestern berichtet, ereignete sich Sonntagabend ein Verkehrsunfall bei dem ein 28-Jähriger tödlich verletzt wurde. Wie nun bekannt wurde, erlag auch die Siebenjährige ihren schweren Verletzungen. BIRKFELD/ANGER. Aus unerklärbaren Gründen kam der 28-jährige Pkw-Lenker von der Fahrbahn ab, touchierte eine Stützmauer und wurde dann durch den Aufprall auf die linke Fahrspur in den Gegenverkehr geschleudert. Dadurch kam es zu einem Frontalcrash mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Zwei Tote nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein 38-jähriger Radfahrer wurde am Samstag, dem 30. April von einem Pkw erfasst. | Foto: Foto: panthermedia/Kzenon
2

Unfall im Bezirk Weiz
Pkw-Lenker kollidiert mit Fahrradfahrer

Ein 38-jähriger Radfahrer wurde Samstagnachmittag, 30. April 2022, vom Pkw eines 31-Jährigen erfasst und niedergestoßen. Der Pkw-Lenker war nicht im Besitz einer Lenkberechtigung und dürfte durch Suchtgift beeinträchtigt gewesen sein. ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Gegen 15:50 Uhr lenkte ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Weiz einen Pkw auf der Etzersdorferstraße L361 von Unterfladnitz kommend in Richtung Etzersdorf. Bei Straßenkilometer 1,1 kam er in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kai Reinisch
Ein Unfall mit Totalschaden an zwei Autos entstand gestern in Ratten.  | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Ratten

Bei einem Verkehrsunfall in Ratten wurden gestern zwei Personen verletzt. RATTEN/BEZIRK WEIZ. Gegen 11:30 Uhr fuhr eine 22-Jährige gestern, 17. Februar, auf der L407 von Ratten kommend Richtung Birkfeld. Auf dem Beifahrersitz befand sich ihr 13-jähriger Bruder. Zeitgleich fuhr ein 75-Jähriger mit seinem Pkw auf der L407 in entgegengesetzte Richtung. Bei Straßenkilometer 0,765 wollte der 75-jährige Fahrzeuglenker nach links in eine Autowaschstraße einbiegen. Dabei dürfte er das entgegenkommende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der Brandstraße in Anger bei Weiz. | Foto: pixabay

Verkehrsunfall
Drei Verletzte durch PKW-Kollision

Gestern Nachmittag, 14. Februar 2022, kam es zu einer Kollision zweier Pkw. Dabei wurden insgesamt drei Personen verletzt. ANGER/BEZIRK WEIZ. Gegen Mittag war eine 46-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit ihrem Pkw auf der Brandstraße in Baierdorf-Umgebung – von Anger kommend in Fahrtrichtung Brand – unterwegs. Zur gleichen Zeit bog eine 18-Jährige, ebenfalls aus dem Bezirk Weiz, mit einem Pkw bei der Kreuzung Brandstraße/BMX Weg, vom BMX Weg kommend, nach links in die Brandstraße ein. In der Folge...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das Rote Kreuz brachte die 52-Jährige nach dem Unfall in das LKH Graz. | Foto: RegionalMedien Josef Hofmüller

Arbeiterin verletzt
Schwerer Unfall in St. Ruprechter Handelsfirma

Eine 52-Jährige aus dem Bezirk Weiz verletzte sich in der Nacht auf Freitag bei Arbeiten in einer Großhandelsfirma schwer. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Gegen 2.40 Uhr wollte eine 52-Jährige in der Lagerhalle einer Großhandelsfirma eine Palette Verpackungsmaterial holen. Sie benutzte dazu einen Elektrohubwagen und fuhr mit diesem rückwärts. Dabei geriet die 52-Jährige mit ihrer linken Hand zwischen den Hubwagen und ein Schwerlastregal und zog sich schwere Verletzungen zu. Das Rote Kreuz führte an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Bergrettung der Ortsstelle Fladnitz an der Teichalm barg eine verletzte Bergsteigerin am Hochlantsch. | Foto: Hofmüller

Alpinunfall
Beim Abstieg vom Hochlantsch verletzt

Am Sonntagvormittag, 16. Jänner, kam eine 51-jährige Bergsteigerin zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. Sie war beim Abstieg vom Hochlantsch gestürzt. WEIZ/Fladnitz an der Teichalm: Die 51-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld stieg, zusammen mit einer Begleiterin, zu Fuß auf den Gipfel des Hochlantsch auf. Gegen 11.40 Uhr kam die 51-Jährige beim Abstieg, vermutlich aufgrund des teils eisigen und harten Untergrunds, zu Sturz. Nachdem die 51-Jährige es nicht mehr aus eigener...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
BR Thomas Brandl, OBI Daniel Schinnerl, HBI Andreas Höfer, Bgm. Eva Karrer und ABI Walter Kletzenbauer (v.l.n.r.). | Foto: FF Passail

Wehrversammlung
Neues Kommando bei der FF Passail

Zur Wehrversammlung mit anschließender Wahlversammlung kam es Anfang Jänner in Passail. Dabei haben die Kameraden der Florianis ihre Kommando-Führungskräfte neu gewählt. WEIZ/Passail. Das neu gewählte Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Passail wird nun ab sofort von HBI Andreas Höfer und OBI Daniel Schinnerl geführt. Auch BR Thomas Brandl, Bgm. Eva Karrer und ABI Walter Kletzenbauer kamen zur Versammlung und bedankten sich beim scheidenden Kommandanten Franz Greimel, der zehn Jahre für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Rote Kreuz Weiz brachte den 21-jährigen Maschinenbediener in das LKH Weiz. | Foto: Symbolfoto Rotes Kreuz

Im Arbeitsprozess
Handgelenksfraktur bei Arbeitsunfall in Krottendorf

Eine unglückliche Verletzung erlitt ein 21-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Graz-Umgebung in seiner Arbeitsstätte in Krottendorf. Gestern um 06:50 Uhr war der Maschinenbediener aus Peggau damit beschäftigt, Fertigteile einer Qualitätskontrolle zu unterziehen. Dabei wollte dieser ein neues Fertigteil aus der rechts hinter ihm stehenden Metallgitterbox nehmen. In diesem Zusammenhang schlug der 21 Jahre alte Mann bei der Drehung nach rechts mit dem Handrücken seiner rechten Hand gegen die obere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ein Fahrradfahrer mußte nach einem Sturz ins Krankenhaus eingeliefert werden. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Fahrradfahrer kam zu Sturz

Heute Vormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein Fahrradfahrer stieß in der Industriestrasse in St. Margarethen an der Raab gegen einen Pkw. Gegen halb zehn Uhr Uhr wollte ein 18-jähriger Weizer mit seinem Pkw in einen Parkplatz einbiegen. Dabei dürfte er einen entgegenkommenden, 60-jährigen Fahrradfahrer übersehen haben. Dieser kam zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Die Rettung transportierte den Verletzten in das LKH-Feldbach.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die verletzte Frau wurde ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: Hofmüller

Unfall in Fischbach
Frau von eigenem PKW überrollt

In den Nachtstunden von Freitag auf Samstag wurde im Gemeindegebiet von Fischbach eine Zeitungszustellerin von ihrem eigenen PKW überrollt und dabei schwer verletzt. Die 54-jährige Frau hat beim Zustellen einer Tageszeitung auf einer Straße angehalten, um die Zeitung zum Haus zu bringen. Dabei vergaß sie anscheinend ihre Handbremse beim PKW anzuziehen und hatte auch keinen Gang eingelegt. Als die Frau dann stürzte, begann sich in diesem Moment ihr Auto langsam in Bewegung zu setzen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Feuerwehr Landscha rückte heute Früh zu einem Verkehrsunfall aus, um ein verunfalltes Auto zu bergen. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Junge Frau bei PKW-Überschlag in Thannhausen verletzt

Eine junge Frau wurde heute Früh bei einem Verkehrsunfall in Thannhausen bei Weiz unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde ins LKH Weiz eingeliefert. Gegen 4:40 Uhr lenkte eine 20-Jährige Frau aus Weiz ihren PKW auf der Gemeindestraße von Thannhausen kommend in Richtung Weiz. Weil ein Hase über die Fahrbahn gelaufen sei, leitete die Lenkerin ein Ausweichmanöver ein und kam dabei mit ihrem Fahrzeug links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam dann auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Patrick Derler hat eine Antrag zu "Maßnahmen zu Erhöhung der Verkehrssicherheit" im steirischen Landtag eingebracht. | Foto: FPÖ Steiermark

Unfallpunkt
Initiative zur Vorbeuge schwerer Unfälle

In letzter Zeit häuften sich schwere Unfälle auf der B72 zwischen Weiz und Birkfeld. Besonders die Kreuzung mit der Landesstraße L409 wurde dabei öfters Schauplatz von Verkehrsunfällen. Die Freiheitliche haben jetzt einen Antrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für diesen Kreuzungsbereich im Landtag eingebracht. Der Kreuzungsbereich war erst am 17. Jänner 2021 wieder einmal mit einem traurigen Bericht in den Medien vertreten. Damals wurde eine 42-Jährige bei einem Verkehrsunfall unbestimmten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Patrick Derler fordert Entschärfung einer unfallträchtigen Kreuzung auf der B72  | Foto: FPÖ Steiermark

Unfallschwerpunkt
FPÖ fordert Entschärfung gefahrenträchtiger Kreuzung an der B72

Erneut ereignete sich vor einigen Tagen ein schwerer Verkehrsunfall auf der L409. Die Freiheitlichen des Bezirkes Weiz fordern dringend eine bauliche Entschärfung. Letzte Woche kollidierten zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich der B72 mit der L409 frontal miteinander. Insgesamt forderte der Unfall drei Verletzte, eine 82-jährige musste mit schweren Verletzungen ins LKH Graz verbracht werden. FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Patrick Derler fordert nun eine Adaptierung des betroffenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B68 forderte die Einsatzkräfte. | Foto: BFV Weiz
2

Verkehrsunfall
Frontalkollission auf der B 68 kostete einen Mann das Leben

Schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei LKW und zwei PKW auf der B 68. Die Freiwilligen Feuerwehren Goggitsch, St. Margarethen/Raab, Takern II und Gleisdorf standen gestern, am 19. November, bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B68 zwischen Studenzen und St. Margarethen an der Raab im Einsatz. Der UnfallhergangGegen 8 Uhr fuhr ein 65-jähriger PKW-Lenker aus dem Bezirk Weiz auf der B 68 von Studenzen nach St. Margarethen. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der PKW-Lenker auf die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.