Unfallpunkt
Initiative zur Vorbeuge schwerer Unfälle

Patrick Derler hat eine Antrag zu "Maßnahmen zu Erhöhung der Verkehrssicherheit" im steirischen Landtag eingebracht. | Foto: FPÖ Steiermark
  • Patrick Derler hat eine Antrag zu "Maßnahmen zu Erhöhung der Verkehrssicherheit" im steirischen Landtag eingebracht.
  • Foto: FPÖ Steiermark
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

In letzter Zeit häuften sich schwere Unfälle auf der B72 zwischen Weiz und Birkfeld. Besonders die Kreuzung mit der Landesstraße L409 wurde dabei öfters Schauplatz von Verkehrsunfällen. Die Freiheitliche haben jetzt einen Antrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für diesen Kreuzungsbereich im Landtag eingebracht.

Der Kreuzungsbereich war erst am 17. Jänner 2021 wieder einmal mit einem traurigen Bericht in den Medien vertreten. Damals wurde eine 42-Jährige bei einem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt. Schon am 21. Dezember 2020 stießen zwei Pkw an dieser Kreuzung in Oberfeistritz bei Anger frontal zusammen. Damals wurden drei Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Krankenhäuser eingeliefert.

Antrag im Landtag gestellt

Die steirischen Freiheitlichen haben nun einen Antrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit an den zuständigen Verkehrslandesrat Anton Lang eingebracht. "Seit Jahren ereignen sich dort immer wieder schwere Verkehrsunfälle – das muss ein Ende haben", so der Weizer FPÖ-Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordnete Patrick Derler. "Es sollen endlich Maßnahmen ergriffen werden, um die Verkehrssicherheit im Kreuzungsbereich zu erhöhen", so Derler weiter. "Der Antrag zielt auch darauf ab, steiermarkweit abzuklären, wo Unfallschwerpunkte liegen und diese so schnall als möglich zu entschärfen. Die Zeit der schweren Verkehrsunfälle an der B72 wird so hoffentlich bald der Vergangenheit angehören", so Derler abschließend.

Anfragen im Sand verlaufen

"Schon vor einigen Jahren haben wir uns an die Landespolizeidirektion Steiermark gewandt und erkundigt, ob es bei besagter Kreuzung eine Möglichkeit gäbe, ein Radargerät aufzustellen." wie uns Angers Bürgermeister Hubert Höfler auf eine Anfrage antwortete. "Dieses würde zwar der Unfallhäufigkeit keinen Riegel vorschieben, aber die Schwere mancher Unfälle könnte dadurch einigermaßen verringert werden," so Höfler weiter. Anscheinend kam man damals zum Ergebnis, das ein fixer Radarkasten nicht notwendig sei.
Derzeit gibt es noch keine Entscheidung wie es weitergehen wird. "Jetzt müssen noch Befragungen und Stellungnahmen von Anrainern, Behörden etc. abgewartet und dann evaluiert werden" so Patrick Derler von der FPÖ. Es soll aber dennoch relativ schnell zu einem Ergebnis kommen, bevor noch mehr Unfälle bei der besagten Kreuzung in Oberfeistritz bei Anger passieren.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
5

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.