Ungarische Volksgruppe

Beiträge zum Thema Ungarische Volksgruppe

7

Der Protestantismus in der Wart
Vortrag von Pfarrer Andreas Binder in Siget in der Wart

Unter dem Titel „Geschichte des Protestantismus in den kleinadeligen Communitäten in der Wart” hielt Andreas Binder, evangelischer Pfarrer in Kobersdorf, am Mittwoch, dem 12. November, einen Vortrag in der Mehrzweckhalle in Siget in der Wart. Das Programm wurde vom Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein (BUKV) mit Unterstützung der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Siget in der Wart organisiert. Der evangelische Pfarrer Andreas Binder ist als Kirchenhistoriker auf dieses Gebiet spezialisiert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Video 15

Die pensionierte Lehrerin debütierte als Malerin
Die erste Ausstellung von Irene Hanel-Gangoly im Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein

Irene Hanel-Gangoly debütierte als Malerin mit ihren Aquarell-, Acryl- und verschiedenen Pigmenttechnik-Bildern. Die erste Ausstellung der pensionierten Ungarischlehrerin aus Unterwart wurde am 8. November im Büro des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins (BUKV) in Oberwart eröffnet. Zur Eröffnung der Ausstellung war das Vereinslokal des Kulturvereins bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Singkreis des BUKV unter der Leitung von Dr. Eszter Villányi präsentierte ungarische Volkslieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 10

Spiel, Satz und Sieg in Siget in der Wart
Beginn der Sommererlebnistage des BUKV

Im Tenniscamp des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins (BUKV) trainierten Kinder vom 15. bis 17. Juli drei Tage lang Vorhand und Rückhand. Gerhard Talasz, Trainer und Obmann des Tennisclub Siget in der Wart vermittelte gemeinsam mit Florian und Mira Pfeiffer-Talasz den jungen SportlerInnen in spielerischer Form die Grundlagen des Tennissports. Die Kinder erlernten im Tenniscamp die Grundtechniken sowie wie Spielregeln des Tennis. Nach dem Aufwärmen stand jede Trainingseinheit unter einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
23

Knusprige Forelle und Fischsuppe
Fischvariationen in der Pannonischen Kulinarikreihe

Die Pannonische Kulinarikreihe wurde fortgesetzt, diesmal standen traditionelle Fischgerichte im Mittelpunkt der gastronomischen Programmreihe des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins (BUKV). Der Jungkoch Daniel Gaal aus Unterwart stellte dem Publikum am 8. Juli im Clubhaus zwei Fischrezepte vor. An einem verregneten Sommernachmittag stieß die Zubereitung von Forelle und Karpfen auf großes Interesse. Als Absolvent der HLT Oberwart hat Daniel Gaal das gastronomische Handwerk vom Kochen bis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
27

Zeitgenössische Dichtung im Mittelpunkt
Zweitägige Rezitationswettbewerb des BUKV

Das Finale seines Rezitationswettbewerbs veranstaltete der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) am 20. und 21. Mai im Festsaal der Reformierten Kirchengemeinde Oberwart. Insgesamt 153 SchülerInnen meldeten sich heuer zum Wettbewerb an. Diesjähriges Thema waren zeitgenössische Gedichte. An dem Wettbewerb für VolksschülerInnen nahmen am Dienstagvormittag, den 20. Mai 112 SchülerInnen teil. Unter den VolkschülerInnen starteten 54 Kinder mit nicht ungarischer Muttersprache und 58 mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
13

Kinderfest zum Muttertag

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) organisierte am Samstag, den 10. Mai ein Kinderfest zum Muttertag in der Mehrzweckhalle in Siget in der Wart. Die Ungarische Kinderstunde, die Kindervolkstanzgruppe Virgonc und die Nachwuchsmusikgruppe Szélforgók gestalteten das Programm. Danach gab es eine Darbietung des Clown Zsongis aus Ungarn. Die Teilnehmer der Ungarischen Kinderstunde eröffneten den Nachmittag mit einigen der bekanntesten ungarischen Kreisspiele. Die jüngsten Mitglieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
22

„Gyere be rózsám, komm herein...”
Kindervolkstanzgala in Unterwart

Junge VolkstänzerInnen füllten am 12. April das Kulturhaus in Unterwart zur Volkstanzgala der Kindervolkstanzgruppe Virgonc. Neben den Tänzerinnen und MusikerInnen des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins (BUKV) sorgten Gastgruppen des Zweisprachigen Bundesgymnasiums Oberwart und aus Steinamanger für ein buntes Programm. Vor 45 Jahren wurde die Volkstanzgruppe Virgonc gegründet. Marianne Seper, Volkstanzpädagogin, hält seit 2008 mit der Kindervolkstanzgruppe Virgonc die Volkstanztraditionen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 8

In Siget wurde der Winter ausgetrieben
Kinderfasching des BUKV

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) veranstaltete am 1. März in Siget in der Wart einen Maskenball für seine Kindergruppen. Gemeinsam mit der Musikgruppe Tarisznyások vertrieben die Jüngsten den Winter. Der BUKV prämierte die originellsten Kostüme und den besten Tipp im Schätzspieler mit wertvollen Preisen. Spiderman, Prinzessin Elsa und sogar die Schlümpfe nahmen am Kindermaskenball des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins in der Mehrzweckhalle in Siget in der Wart teil. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
7

Was steht in Briefen?
Die Korrespondenz von Huszár Miska im Jahresmagazin „Őrség”

Die 66. Ausgabe der Jahresmagazin „Őrség” des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins (BUKV) ist erschienen. Wie in den vergangenen Jahren wurde in der Publikation ein Stück Ortsgeschichte aufgearbeitet. Im Mittelpunkt stehen die Briefe von Mihály Pathy „Huszár Miska” aus Siget in der Wart, die Einblick in den Dorfalltag der burgenlandungarischen Siedlung vor 110 Jahren gewähren. Im Frühjahr 2023 gelangten 179 Briefe in den Besitz eines Mitglieds des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 Video 26

Csárdásfürstin, Zirkusprinzessin, Gräfin Mariza
Operettenmelodien von Imre Kálmán in Siget in der Wart

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) startete das neue Jahr mit einer Operettengala am 4. Jänner in der Gemeindehalle in Siget in der Wart. Die bekanntesten Operettenmelodien von Imre Kálmán wurden von einem 10-köpfigen internationalen Orchester und vier professionellen SängerInnen aufgeführt. „Komm, Zigány, komm, Zigány, spiel mir was vor“, „Die Mädis vom Chantant“, „Hajmási Péter, Hajmási Pál“ – das sind nur einige der Operettenmelodien, die das Publikum mit den KünstlerInnenn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Video 5

„Ich will einen Goldfisch!“
Kinderprogramm des BUKV

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) veranstaltete ein LeserInnentreffen mit Ildi Vibók, Biologin und preisgekrönte Kinderbuchautorin. Die Autorin gab eine Papiertheater-Performance und las aus ihrem neuesten Buch „Hangyás család“. Eine Ausstellung einige ihrer Aquarelle wurde im Vereinshaus des Kulturvereins eröffnet, welche bis Ende des Jahres besichtigt werden kann. Eine Ausstellung von Bildern und Büchern, eine Märchenlesung und eine Papiertheateraufführung erwarteten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 Video 20

„Folkkocsma”
Neue Programmserie mit Musik und Tanz des BUKV

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) veranstaltete am 15. November, Freitagabend in der Mehrzweckhalle in Siget in der Wart erneut einen Volksmusik- und Volkstanzabend. Nach der sehr erfolgreichen Premiere im September gab es den Wunsch nach einer Fortsetzung. Die Volksmusikensembles Csörge und Szélforgók spielten auf, und das Publikum genoss einen Abend in angenehmer Atmosphäre. Im Mittelpunkt des Abends stand ungarische Volksmusik, Volkstänze und Volkslieder. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 Video 52

„Folkkocsma” und Busausflug
Ein bewegtes Wochenende beim BUKV

Das letzte Wochenende im September stand beim Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein (BUKV) ganz im Zeichen der guten Laune und der Abwechslung: Am Freitagabend, den 27. September herrschte reges Treiben im „Folkkocsma” in Siget in der Wart. Am Samstag, den 28. September führte ein Busausflug die Reisende ins Folly Arboretum und zur Burg Szigliget. „Folkkocsma”: Volkstanz, Musik und gemeinsames Singen Die Mehrzweckhalle in Siget in der Wart füllte sich bereits vor Beginn um 19:00 Uhr mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 Video 11

Angewandte Künstliche Intelligenz
Schatzsuche und Abenteuer in Paris im Theaterworkshop des BUKV

Bereits zum dritten Mal organisierte der Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein (BUKV) einen Theaterworkshop im Rahmen der Programmserie „Erlebnissommer”. Heuer fand der dieser von 15. bis 19. Juli in der Mehrzweckhalle in Siget in der Wart statt. Dabei ging es nicht nur um die Schauspielkunst, sondern auch um künstlerisches Gestalten, denn die Jugendlichen fertigten gemeinsam die Kulissen an. Zum Abschluss wurde ein ungarischsprachiges und ein deutschsprachiges Theaterstück den Eltern,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Video 9

Volksmusikkonzert des BUKV - VIDEO
10 Jahre Volksmusikunterricht im Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein

Am 14. Juni traten die Volksmusikensembles des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins (BUKV) in der Mehrzweckhalle in Siget in der Wart auf. Der BUKV feierte mit diesem Konzert das 10-jährige Jubiläum des Volksmusikunterrichts. Die burgenländischen VolksmusikerInnen widmeten das Konzert ihrer kürzlich verstorbene Lehrerin Jánosné Földesi ‚Rózsa néni‘. Ludwig Frauer, Obmann des BUKV begrüßte die Zuschauer und dankte der Familie Földesi für die Arbeit, die sie in den letzten zehn Jahren im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Video 18

Rezitationswettbewerb des BUKV
Zeitgenössische und klassische Dichtung im Mittelpunkt

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) organisierte am 5. und 6. Juni im Kontaktzentrum in Oberwart seinen ungarischen Rezitationswettbewerb. Insgesamt 97 SchülerInnen im Alter von 6 bis 18 Jahren nahmen am Wettbewerb teil. Die TeilnehmerInnen konnten die Gedichte frei wählen, neben Klassikern waren auch Gedichte zeitgenössischer Dichter zu hören. Pandemiebedingt veranstaltete der BUKV in den letzten zwei Jahren den Rezitationswettbewerb in Videoform, dieses Jahr jedoch konnten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
13

Kinderfest zum Muttertag

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein organisierte am Sonntag, den 5. Mai ein Kinderfest zum Muttertag im Kulturhaus in Unterwart. Luca Márton und Bence Márton, TeilnehmerInnen der Ungarischen Kinderstunde, die Kindervolkstanzgruppe Virgonc, die Nachwuchsmusikgruppe Szélforgók und der Singkreis des BUKV gestalteten das Programm. Danach gab es eine Darbietung des Theater Szamóca aus Ungarn. Das Kinderfest eröffneten zwei TeilnehmerInnen der Ungarischen Kinderstunde. Luca Márton sang ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 2

Ausflüge, Sommercamps, Workshops
Kinderprogramme des BUKV in den Sommerferien

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) organisiert zum dritten Mal die Sommererlebnistage. Sommercamps, Ausflüge, Workshops finden die gesamten Ferien über statt. Anmeldefrist: 21.06.2024 SOMMERCAMPS Der BUKV startet sein Sommerprogramm mit einem Tennis- & Abendteuercamp in Siget in der Wart in der ersten Ferienwoche (3.-5. Juli, 8:30-16:00) für die Altersgruppe 6-14 Jahre. Unter der Leitung des Tennistrainers Gerhard Talasz erlernen die TeilnehmerInnen die Grundlagen des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
9

Traditionelles Eierschreiben des BUKV

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) bereitete sich mit dem traditionellen Eierschreiben auf das Osterfest vor. Am 28. März fand ein Workshop für Erwachsene im Clubhaus in Unterwart statt, am 30. März organisierte die Volkstanzgruppe Virgonc ihr traditionelles Eierschreiben für Kinder. Es gibt unzählige Traditionen rund um das Osterei, nicht nur in den von Ungarn bewohnten Gebieten. Bei den Burgenlandungarn ist es zudem üblich, Eier zu „schreiben”. In Siget in der Wart gibt es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
3

Ernő bácsi‘s legendäre Stimme für immer verstummt

Am 26. März ist Ernst Szabó ‚Ernő bácsi‘, Mitbegründer des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins (BUKV) und des Heimathaus Unterwart im 93. Lebensjahr von uns gegangen. Sein Leben widmete er ganz der ungarischen Kultur und den Burgenlandungarn. Das Unterwarter Heimatmuseum ist das Werk der aufopferungsvollen Arbeit von Ernő bácsi, sein Humor und nicht zuletzt seine klare Singstimme bleiben unvergesslich. Der BUKV behält ihn mit Dank und Respekt in liebevoller Erinnerung. Ernst Szabó wurde am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 16

Ein Leben für die ungarische Volksmusik
Ruhe in Frieden, Rózsa néni!

Am 21. März ist Jánosné Földesi ’Rózsa néni’, Volksmusikerin, Geigen- und Gesangslehrerin der Volksmusikensembles Csörge und Szélforgók, 1. Geigerin und musikalische Leiterin des Volksmusikensembles Boglya im 59. Lebensjahr von uns gegangen. Rózsa néni war zehn Jahre lang Lehrerin der Volksmusiker des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins. Ihr Leben drehte sich um die Volksmusik, sie leistete hervorragende Arbeit für die Bewahrung der traditionellen ungarischen Volksmusik und der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 3

Für Kinder bis 3 Jahre
Bóbita Eltern-Kind-Gruppe

Bei der Bóbita Eltern-Kind-Gruppe lernen Große und Kleine gemeinsam mit der Musikpädagogin ungarische Kinderlieder, Volkslieder und Gedichte. Gemeinsam zu musizieren bringt Freude und stärkt die Verbindung zwischen Eltern und Kind. jeden Montag von 15:30 bis 16:30 Uhr im Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein (7400 Oberwart, Wiener Straße 47) Beginn: 4. März 2024 Einstieg jederzeit möglich! Beitrag: € 20,- / Semester Kursleiterin: Márta Ilyésné Csizmadia Musikpädagogin Tel.: +43 3352 38489 ...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 16

Kinderfasching des BUKV

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) veranstaltete einen Kinderfasching für die TeilnehmerInnen seiner Kinderkurse am 10. Feber in der Mehrzwechkhalle in Siget in der Wart. Zuerst tanzten die Kindergartenkinder gemeinsam, danach genossen sie eine Theateraufführung und schließlich wurden die besten Kostüme prämiert. Das Fest wurde unterstützt von der Gemeinde Rotenturm sowie dem Ortsvorsteher René Pathy. Zu Beginn des Programmes spielten die Mitglieder der Nachwuchsvolksmusikgruppe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1

Lernen Sie jetzt Ungarisch mit uns!
Ungarischsprachkurs für Anfänger

Benötigen Sie Ungarisch im Berufsleben oder im Alltag? Überlegen Sie schon seit längerem, Ungarisch zu lernen? Jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu! Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein startet eine Anfängerkurs für Erwachsene. Der Kurs findet in Kleingruppen unter der Leitung von Csilla Pados, Lehrerin des ZBG statt. Der Sprachkurs startet am 22. Feber, Donnerstag, um 17:00 Uhr im Vereinshaus des BUKV (Wienerstraße 47. Oberwart). Anmeldung: office@bukv.at oder 03352/38489. Beitrag € 55,-...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.