Ungarn

Beiträge zum Thema Ungarn

Der Gedenkstein erinnert an das tragische Autobusunglück, das sich am 14. September 1983 ereignete und bei dem 15 Menschen ums Leben kamen und viele weitere schwer verletzt wurden. | Foto: Privat/Johannes Wagner/FB
2

40 Jahre nach dem Busunglück
Gedenkstein für tödlich verunglückte Ungarn

Am 14. September 1983, also vor 40 Jahren, machte sich ein Reisebus mit 46 ungarischen Insassen auf den Weg von ihrer Unterkunft in Fladnitz an der Teichalm nach Wien, als sich nach einem Bremsversagen eine Tragödie ereignete. Das Busunglück mit 15 Menschen, die dabei ums Leben kamen, gilt als eines der schrecklichsten in der Geschichte der Steiermark. Am Donnerstag wurde in der "Ungarnkurve" am Rechberg ein Gedenkstein enthüllt. FROHNLEITEN/FLADNITZ AN DER TEICHALM. Für die Mitarbeiterinnen...

Reisedokumente bereithalten! Unabhängig vom Wegfall der pandemiebedingten Kontrollen für Gesundheitsbehörden finden Grenzkontrollen an den Grenzen zu Slowenien und Ungarn statt. | Foto: WKK/Just
3

Reiseverkehr
An Grenzen zu Ungarn und Slowenien wird kontrolliert

Anlässlich des bevorstehenden Sommer-Reiseverkehrs informiert die Fremdenpolizei über aktuell gültigen Bestimmungen bei der Einreise nach Österreich. Auch wenn kein 3G-Nachweis mehr erforderlich ist - mit Grenzkontrollen und Wartezeiten ist über die Sommermonate hinweg dennoch zu rechnen. STEIERMARK. Nachdem mit 16. Mai 2022 in Österreich alle wegen der Corona-Pandemie verhängten Einreisebestimmungen aufgehoben worden sind, ist bei der Einreise nach Österreich kein 3G-Nachweis mehr...

Mit der Axt in Firmen eingebrochen
Ungarische Einbrecher gefasst

NÖ/BURGENLAND/STEIERMARK. Seit 5. Jänner dieses Jahres wurde seitens der Polizei fieberhaft nach mehreren Einbruchsdiebstählen ermittelt. Nun wurden die Täter dingfest gemacht. Die Gauner drangen in Gewerbeobjekte in Wimpassing (NÖ), in Unterwart (Bezirk Oberwart, Burgenland) und in Murau (Steiermark) ein. "Die Vorgehensweise der Beschuldigten war dabei stets die Gleiche. Mit einer mitgebrachten Axt schlugen sie die Auslagenscheibe der jeweiligen Firma ein und gelangten so in die...

Der Kapfensteiner KTM-Pilot Mario Hirschmugl flog in Kiralyszentistvan zu Platz zwei. | Foto: Privat
2

Cross Country
Platz zwei für Mario Hirschmugl im zweiten Meisterschaftslauf

In Kiralyszentistvan fand der zweite Lauf zur Ungarischen "Cross Country"-Staatsmeisterschaft statt. Bei extrem staubigen Bedingungen fuhr der Kapfensteiner KTM-Pilot Mario Hirschmugl als Zweiter über die Ziellinie. UNGARN/KAPFENSTEIN. Mario Hirschmugl hatte eigentlich keine guten Erinnerungen an die Strecke in Kiralyszentistvan. Im letzten Jahr hatte sich der Kapfensteiner im Lauf in der Nähe des Nordostufers des Plattensees an den Rippen verletzt. Doch letztlich konnte der Kapfensteiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.