Ungarn

Beiträge zum Thema Ungarn

Die fröhliche Pensionisten aus Steuerberg und Laboisen vor ihrem Hotel in Lenti. | Foto: Privat
2

Pensionistengruppen Steuerberg und Laboisen
Ausflug in die Therme Lenti

Die Pensionisten von Steuerberg (Obfrau Manuela Regenfelder) und Laboisen (Obfrau Inge Steiner) vebrachten gemeinsam schöne Tage in Lenti, Ungarn. STEUERBERG, LABOISEN. Die 3.500 m² große Therme liegt an einem Energiepark und umfasst fünf Becken, eine Saunawelt, eine Therapieabteilung. Schöne Urlaubstage Das 4000 Jahre alte Heilwasser mit Natrium-Hydrogenkarbonat dient zur Heilung von Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates, von Gelenkproblemen und von Entzündungskrankheiten. Das Hotel...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Der Hauptplatz
2 1 45

Ausflüge von Wien zu den Nachbarn
Spaziergang durch die Innenstadt von Sopron

Trüber Tag, gerade recht für Stadtbesichtigung (und gut und billig essen) Sopron zu Deutsch Ödenburg liegt im äußersten Westen von Ungarn und verblieb nach der  Volksabstimmung 1921 bei Ungarn. Die Innenstadt steht unter Denkmalschutz und erscheint leblos wie ausgestorben. Wir reisten recht einfach mit der Bahn an.

  • Wien
  • Währing
  • Herbert Ziss
Die Teilnehmer des Kirchdorfer Jugendausflugs.  | Foto: Schachinger

VFJ Kirchdorf
Kirchdorfer Jugendausflug

KIRCHDORF. Der Verein zur Förderung der Jugendarbeit in Kirchdorf VFJ veranstaltete einen mehrtägigen Jugendausflug zuerst zum Flughafen Wien-Schwechat inklusive Flughafentour und weiter in das Burgenland nach Neustift an der Lafnitz. Dort stellten sich die Jugendlichen der „Landmatura“, mit Sensenmähen, Kühemelken bis hin zur Holzarbeit. Anschließend folgten Badespaß und Faulenzen im ungarischen Siofok, pünktlich zum Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Katzenberg ging es wieder nach...

  • Ried
  • Noah Kramer
Die Gleinstätter Senioren genossen die Aufführung in vollen Zügen. | Foto: KK
3

Gleinstätter Senioren waren im Felsentheater in der Nähe Shopron

Ende Juni veranstaltete das Gerberhaus in Pöllau für den steirischen Seniorenbund eine Fahrt zum Felsentheater nach Fertörakos nähe Shopron in Ungarn. Über 550 steirische Senioren waren bei dieser ersten Veranstaltung dabei. Auch der Seniorenbund Gleinstätten-Pistorf war mit einem Bus Teilnehmer bei der Aufführung der Operette „Die lustige Witwe“ dabei. Neben einen herzlichen Empfang vor dem Eingang genossen die Senioren im inneren des Steinbruchs bei einer tollen Akustik die Stimmen und Klänge...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 4 19

Anna Malota organisiert Ausflug für Selbsthilfegruppe LOT

Die LOT-Austria ein Selbsthilfegruppe von Patienten Für Patienten Eine Gruppe welche Sauerstoff als Medikament erhalten machten am 29 09 2016 eine kleinen Ausflug nach Ungarn. Der Ausflug wurde von Anna Malota aus Kobersdorf für die Gruppe organisiert. Es wurde eine Station mit einem Sauerstofftank im Cafe Pub s´Quartier in Horitschon eingerichtet, wo man sich traf und die Teilnehmer Sauerstoff tanken konnten. Anschließend fuhr die Gruppe über Deutschkreutz nach Ungarn zum Restaurant...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Emanuel Präauer (r.), Marketingleiter der Festung Kufstein, begrüßte die ungarischen Gäste und den Honorarkonsul Christian J. Widner (2.v.l.) im Kaiserturm. | Foto: Top-City/Kleinheinz

Gedenken an ungarischen Mönch im Kaiserturm

KUFSTEIN. Schüler des ungarischen Czuczor-Gergely-Benediktinergymnasiums und eines Sprachinstituts besuchten kürzlich gemeinsam mit Lehrern und dem Innsbrucker Honorarkonsul der Ungarischen Botschaft, Christian J. Winder, die Festung Kufstein. Dort gedachten sie im Kaiserturm dem vor 150 Jahren verstorbenen Benediktinermönch Czuczor Gergely, einem berühmten ungarischen Schriftsteller, Dichter, Volkslied- und Volkstanzsammler und dem Namenspatron ihrer Schule. Nach der Niederlage der ungarischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Emerich, ungarisch Imre war der einzige Sohn des Staatsgründers Hl. Stephan. Auch er wurde heilig gesprochen.
20

Nur 119

Das ungarische Städtchen Köszeg, deutsch Güns, kroatisch Kiseg, ist bloß 119 km von Wien entfernt. Es wurde im 13.Jh. gegründet und war eine königlich-ungarische Freistadt. 1532 verteidigte sich die kleine Festung erfolgreich gegen die Übermacht von 80 000 Kriegern des osmanischen Heeres. 1695-1931 gehörte Köszeg zum Esterházy-Besitz. Nach 1945 lähmte der Eiserne Vorhang die Entwicklung. Aber seit der Wende ist die Stadt wieder ein Magnet für Touristen aus Ost und West und eine Schüler- und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.