Ungarn

Beiträge zum Thema Ungarn

5

Museen, Ausstellungen
Donau-Ausstellung Schallaburg, Protest!

In den 1980-er Jahren entstand und erstarkte die Grün-Bewegung. Ökologie, Naturschutz wurden in ihrer Bedeuung für unser Leben erkannt und fortan hoch gehalten. In Österreich protestierte man erfolgreich gegen die Verbauung der Hainburger Au, in Ungarn gegen ein Wasserkraftwerk im wunderschönen Donauknie, nördlich von Budapest. Allerdings ist die 1.Hälfte des Staustufen-Systems Gabcikovo - Nagymaros in der heutigen Slovakei (damals Tschechoslovakei) doch mit allen Folgen errichtet worden. In...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Die Murlandschaft in Gosdorf bei Mureck ist Teil des Biosphärenparks.  | Foto: WWF/Anton Vorauer

Biosphärenpark
Antrag für länderübergreifenen Park hat Unesco erreicht

Bundesministerin Köstinger hat Deklaration für Einreichung unterschrieben. REGION. Wie die WOCHE laufend berichtet hat, entsteht in den südoststeirischen Gemeinden Bad Radkersburg, Halbenrain und Mureck sowie dem benachbarten Murfeld der "Biosphärenpark Unteres Murtal". Im Juni des Vorjahres ist die 13.000 Hektar große Fläche in der Steiermark ja schon von der Unesco als mittlerweile vierter Biosphärenpark in Österreich anerkannt worden. Der heimische Biosphärenpark soll Teil eines großen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gemeinsam mit ungarischen Schülern erkundeten die Projektteilnehmer der NMS Lavamünd den Geopark Karawanken | Foto: Hanti Mirtill

Wolfsberg
Bei Erasmus-Projekt steht der Naturschutz im Fokus

Im Rahmen des Erasmus-Projektes der NMS Lavamünd verbrachten ungarische Schüler spannende Tage in Kärnten. LAVAMÜND. Unter dem Motto "Eine intakte Natur als Fundament und Chance für die Zukunft" erkundeten Schüler der NMS Lavamünd und der ungarischen Partnerschule die Vielfalt des Geoparks Karawanken.  Toleranz fördernIm Zuge des Erasmus-Projektes der NMS Lavamünd sollte die Toleranz für ein starkes junges Europa gefördert werden. Von 21. bis 26. Oktober lebten die ungarischen Schüler der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Unglaublich viel Müll
1 59

70 Kilometer auf der Mur - Reiseimpressionen

In diesem Beitrag sind einige Eindrücke festgehalten. Es ist unglaublich wieviel Müll sich dem Fluss entlang ansammelt. Diese Bilder dokumentieren den Weg über 70 Kilometer Natur pur. Unsere Natur hat uns so viel zu bieten, wie schade ist es dann, dass die Konsumgier Gebiete wie dieses für nicht nachvollziehbare Energiegewinnung genutzt werden soll.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger
4 22

70 Kilometer auf der Mur - Bäume am Ufer

Eindrucksvoll waren die verschiedenen Einzelbäume, Baumreihen und Wälder am Ufer der Mur. Immer wieder wechselte das Bild des Ufers. Einfach wunderbar...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.