Unglück

Beiträge zum Thema Unglück

Im Stiegenhaus der Volksschule Kopfing machte sich aus bisher noch unbekannten Gründen die gesamte Decke selbstständig. | Foto: Gemeinde Kopfing
5

Gott sei Dank Ferien
In Kopfinger Volksschule krachte ganze Stiegenhaus-Decke herunter

Riesenglück im Unglück in Kopfing. In der Volksschule stürzte aus heiterem Himmel die gesamte Stiegenhaus-Decke herunter. Zum Glück befanden sich wegen der Ferien keine Kinder mehr in der Schule.  KOPFING. "Man darf gar nicht daran denken was passieren hätte können, wenn noch Schulbetrieb gewesen wäre", meint Kopfings Bürgermeister Bernhard Schasching zur BezirksRundSchau. Zu dem Vorfall kam es am 18. Juli – rund eine Woche nach Ferienbeginn – während zwei Putzfrauen mit der Grundreinigung der...

Der 13. wird vielmehr dann zum Verhängnis, wenn er auf einen Mittwoch fällt. | Foto: N-Media-Images - Fotolia

Faktencheck
Keine Angst vor Freitag dem 13.

Ein Freitag der Dreizehnte steht vor der Türe. Aber ist das tatsächlich ein Datum, an dem sich unglückliche Zufälle häufen? Wie Aberglaube und Realität an diesem Tag zusammenpassen, haben sich die UNIQA Statistiker angesehen und einen Faktencheck durchgeführt: Wann passieren die meisten Unfälle?Am sichersten ist, wenn der 13. auf einen Sonntag fällt. Im Durchschnitt passieren hier nur 5,9 Prozent aller Kfz- und Haushaltsschäden.Anders als der Aberglaube weismachen möchte, passieren mit 16,4...

Foto: Fotolia/thaut images

Rettungswagen kippte in Neulichtenberg um

LICHTENBERG. Ein Rettungsfahrzeug mit einer 77-jährigen Patientin an Bord verunglückte am 26. März 2013 auf dem Weg ins Krankenhaus auf der Hansberg Landesstraße in Neulichtenberg. Ein 20-jähriger Zivildiener aus Walding lenkte gegen 15.20 Uhr das Rettungsfahrzeug auf der Hansberg Landesstraße Richtung Gramastetten. Dabei geriet er im Bereich von Neulichtenberg auf der schneeglatten Fahrbahn mit dem Fahrzeug in Schleudern. Das Rettungsauto drehte sich, kippte um und kam quer zur Fahrbahn auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.