Union St. Aegidi

Beiträge zum Thema Union St. Aegidi

Anton Jäger verstarb im Pflegeheim Esternberg – und kehrt nach sechs Jahren heim nach St. Aegidi. | Foto: Jäger

Nachruf
St. Aegidi trauert um "Jaga Toni"

Der ehemalige Obmann der Union St. Aegidi, Anton Jäger, ist verstorben. Hier ein Nachruf auf einen, der nicht nur stets für Familie und Bekannte da war. ST. AEGIDI. "Jaga Toni", wie ihn viele nannten, war im öffentlichen Leben in St. Aegidi sehr aktiv. Von der Politik über die Union bis hin als aktiver Musiker bei der Musikkapelle in St. Aegidi war er im Einsatz. Geboren wurde Jäger am 12. November 1936 in Oberranna. In Engelhartszell verbrachte er seine Kindheit. 1962 heiratete er seine Frau...

Matthias und Adriana freuten sich über einen lustigen Abend auf dem Oktoberfest der Union in St. Aegidi. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
30

Union St. Aegidi
Halloween? Nix da! St. Aegidi feiert lieber Oktoberfest

Nicht Halloween, sondern Oktoberfest war von Donnerstag auf Freitag in St. Aegidi angesagt.  ST. AEGIDI. Viel gute Laune, Bier und zünftige Musi - das war am Donnerstagabend wieder beim Oktoberfest der Union St. Aegidi beim Kirchenwirt geboten. Das Musikduo "Die Auserwählten" lud mit bekannten Songs und Melodien zum Tanzen und Mitsingen ein. Was es zum Essen gab? Natürlich Weißwürste mit Brezen, was denn sonst. Beim Lospiel wurden wieder zahlreiche Preise an den Mann oder die Frau gebracht. Zu...

Zu seinem 60. Geburtstag schenkten die Spieler der Union St. Aegidi ihrem Hans Froschauer dieses Bild. Es hängt nun in Erinnerung an ihren langjährigen Platzwart und "Chef-Markierer" im Vereinsheim.   | Foto: Union St. Aegidi

Nachruf
Nicht nur als Platzwart, auch als Mensch wird "Hansi" fehlen

Mit 65 Jahren starb am 18. Jänner 2021 Johannes Froschauer aus St. Aegidi. Mit seiner Herzlichkeit und Freundlichkeit hinterlässt "Hansi" in vielen Vereinen eine Lücke. ST. AEGIDI (bich). Denn das Älteste von vier Kindern war Zeit seines Lebens vielerorts aktiv und stets zur Stelle, wenn irgendwo Hilfe gebraucht wurde. Besonders der Fußball war eine große Leidenschaft des gebürtigen Aegidingers. Kaum ein Spiel der Union St. Aegidi fand ohne seinen langjährigen Platzwart und Ordner statt, weiß...

Nachwuchsleiter Helmut Holzinger (l.) mit FPÖ-Obmann und Nachwuchstrainer Anton Hamedinger.
 | Foto: FPÖ St. Aegidi

Spende
FPÖ unterstützt St. Aegidis Nachwuchskicker

ST. AEGIDI. Die FPÖ St Aegidi spendete den Erlös des Preisschnapsturniers 2020 in der Höhe von 500 Euro an die Union der Heimatgemeinde. FPÖ-Obmann und Nachwuchstrainer Anton Hamedinger übergab den Spendenscheck an Nachwuchsleiter Helmut Holzinger. "Es freut uns, dass wir mit dieser Spende die Weihnachtsgeschenke an die zahlreichen Fußball-Nachwuchskicker mit rund 90 Kindern mitfinanzieren dürfen", so Hamedinger.

Der neue Trainer der Union St. Aegidi ist ein alter bekannter: Stefan Prünstinger (33) spielte lange selbst in St. Aegidi und trainiert nun die Kampfmannschaft. | Foto: Schwendinger
2

Interview
Das erste Mal Erste: "Sehe viel Potential"

St. Aegidis neuer Trainer ist ein alter Bekannter: Stefan Prünstinger will Kraft und Leidenschaft reinbringen. ST. AEGIDI (ebd). Ein Trainerwechsel mitten in der Saison und ein Tabellenplatz im unteren Viertel: Nach dem Abstieg in die zweite Spielklasse im Vorjahr lief es für die Union St. Aegidi lange nicht rund. Mit dem Neuen im Amt, Stefan Prünstinger (33), kehrte ein langjähriger Spieler heim. Seither konnte die Kampfmannschaft bereits vier Siege verbuchen. Die BezirksRundschau bat ihn zum...

Die U12 der Union St. Aegidi errang bei der Union Landesmeisterschaft im Hallenfußball den zweiten Platz und fährt deshalb am 26. Jänner 2019 zur Bundesmeisterschaft nach Salzburg. | Foto: Union St. Aegidi
2

Union St. Aegidi
U12 fährt zur Union Bundesmeisterschaft

ST. AEGIDI. Den größten Erfolg in der Nachwuchs-Vereinsgeschichte erspielten sich die Jungs und Mädchen der U12 der Union St. Aegidi kürzlich. Mit ihrem zweiten Platz bei der Union Landesmeisterschaft qualifizierten sie sich für die Bundesmeisterschaft, die am 26. Jänner 2019 in Salzburg ausgetragen wird. "Ich bin irrsinnig stolz auf die Mannschaft. Alle haben stark gekämpft und wollten unbedingt das Ticket für Salzburg lösen, " freut sich Coach Manfred Schasching und fügt hinzu, "der Erfolg...

Neuer Trainer in St. Ägidi: "Ist eine Herzensangelegenheit"

Nach fünfjähriger "Auszeit" kehrt Alfons Hamedinger als Trainer zurück ST. AEGIDI (ebd). Nach Jahren der "Abstinenz" als Kampfmannschaft-Trainer steigt der ehemalige, langjährige ATSV-Trainer Alfons Hamedinger wieder ins Trainergeschäft ein. Und zwar übernahm der 45-Jährige nach fünfjähriger Auszeit den Posten bei der Union St. Aegidi in der 2. Klasse West-Nord. Für Hamedinger, der gebürtiger St. Aegidinger ist, eine Herzensangelegenheit, wie er zur BezirksRundschau sagt. "Weil es sich um...

Jubel bei der Union Esternberg über den geglückten Klassenerhalt. | Foto: Franz Kirchmayr
2

UPDATE: "Landesliga-Dino" schafft Klassenerhalt – Riedau knackt St. Aegidi

Die Relegationsspiele sind geschlagen – die Union Esternberg schafft souverän den Verbleib in der Landesliga West. SV Riedau steigt im Schärdinger Duell gegen die Union St. Aegidi in die 1. Klasse NordWest auf. BEZIRK SCHÄRDING. Nach dem 2:0 Heimsieg ließen die Esternberger auch auswärts in Ohlsdorf nichts anbrennen. Die Sauwaldveilchen gewannen das Spiel mit 3:2 und bleiben damit der Landesliga West erhalten. Für die Tore sorgten Daniel Aigner (25.) und zweimal Roland Krivec (68., 84.). Riedau...

Annabel Schasching ist mit der U17-Damen-Nationalelf derzeit in Spanien. Es gilt, Vorbereitungsspiele für die Europameisterschaft 2018 in Litauen zu meistern. | Foto: ÖFB

Annabel Schasching kickt sich mit U17-Nationalteam zur Europameisterschaft

Das U17-Frauennationalteam Österreichs erkämpt sich in Spanien derzeit den Weg zur EM – und die 15-Jährige Annabel Schasching aus St. Aegidi ist mit dabei. ST. AEGIDI, SPANIEN. Sie verstärkt das Nationalteam am linken oder rechten Flügel als Mittelfeldspielerin und hat gegen Nordirland sogar schon ein Tor geschossen: Annabel Schasching ist seit dem Vorjahr im Kader der österreichischen U17-Frauennationalmannschaft. Am Sonntag hat sich das Team aufgemacht nach Salou in Spanien, um dort zwei...

4:1 Niederlage gegen Gmunden: Ein nicht ganz gelungener Auftakt für die Andorfer. Aber die Kicker sind dennoch topmotiviert für die oberste Spielklasse des Landes. | Foto: Thomas Sommergruber/TS-Photographyx
4

Aufsteiger Kopfing setzt in erster Liga auf Jung-Kader

Kopfing, St. Aegidi, St. Roman und Andorf – die Aufsteiger der Saison – rüsten sich für die neue Meisterschaft. BEZIRK SCHÄRDING (ska, ebd). Für die wohl größte Sensation in der abgelaufenen Fußball-Saison sorgte der FC Andorf. Seit Einführung der Oberösterreich-Liga 2003 ist Andorf der erste Verein aus dem Bezirk Schärding, der in dieser höchsten Spielklasse des Landes kickt. Das Ziel ist klar definiert – es heißt Klassenerhalt. „Das wird ohnehin schwer genug“, meint der Sportliche Leiter...

"Farmers United": (von links) Christian Rasmussen aus Dänemark, Markus Tomandl aus St. Aegidi, Daniel Klemm aus England, Francesco De Rose aus Italien, Lamine Diallo aus Frankreich und Fabio Filpo aus Italien. | Foto: Union St. Aegidi
7

EU-Team aus Brüssel kickt bei Hobbyturnier in St. Aegidi

"Farmers United" nannten sich die Agrar-Spezialisten der Europäischen Kommission. Sie schafften es beim 2. Hauptsach s'Bier is koit-Cup aufs Treppchen. ST. AEGIDI (ska). Wenn Mitarbeiter der EU-Kommission aus England, Italien, Dänemark und Frankreich nach St. Aegidi kommen, um dort bei einem Gauditurnier zusammen Fußball zu spielen. Dann ist das ein Grund, genauer nachzufragen. Die Hobbyfußballmannschaft "Farmers United" gibt's schon seit 20 Jahren, wie Markus Tomandl aus St. Aegidi mitteilt....

1966: Das erste Fußballteam in St. Aegidi. Mit dabei waren: Hinten stehend v. l: Matthias Schasching, Josef Bartenberger, Wilhelm Scheuringer, Josef Mühlböck, Siegfried Hamedinger, Mitte v. l.: Josef Roßgatterer, Ägidius Voglgruber, vorne v. l. : Johann Stadler, Rathmaier, Konrad Sageder, Franz Wallner | Foto: Union St. Aegidi

Union St. Aegidi lädt zur 50-Jahr-Feier

ST. AEGIDI. Seit nun schon 50 Jahren sorgt die Union St. Aegidi für sportliche Vielfalt in der Gemeinde. Das Jubiläum feiert die Union am kommenden Wochenende, 30. und 31. Juli. So finden am Samstag Sportplatz ab 12:30 Uhr ein Kampfmannschaftsturnier statt. Mit dabei neben den Aegidinger Kickern auch der SV Taufkirchen, die Union Neukirchen am Walde und die Union Esternberg. Am Sonntag bei einem Frühschoppen mit Mittagstisch weiter gefeiert. Auf dem Programm stehen dabei ein Rückblick auf die...

Foto: Union St. Aegidi

Die Komantsch'n pfeif'n heuer House-Musik

ST. AEGIDI (ska). Anders als in den Vorjahren kommt heuer das Komantschn-Zeltfest der Sportunion St. Aegidi daher. Am Fronleichnamswochenende pfeifen die Komantschn wieder am Lagerhausplatz – aber heuer schon am Donnerstag, 26. Mai. Bei der "Disco Night" legt DJ Maxx – bekannt aus dem Empire – auf. Zuvor findet um 13 Uhr am Sportplatz das zweite Internationale Kleinfeldturnier für Hobby- und Betriebsfußballvereine statt – unter dem Titel "1. Hauptsoch s'Bier is koit-Cup". Am Freitag, 27. Mai...

Ehrenobmann Manfred Tomandl (re.) mit dem neuen Obmann Christian Schasching. | Foto: Union St. Aegidi

Obmann-Wechsel bei Union St. Aegidi

ST. AEGIDI (ska). 16 Jahre lang leitete er die Geschicke der Sportunion St. Aegidi: Manfred Tomandl legte bei der Jahreshauptversammlung sein Amt nieder. Nachfolger ist Christian Schasching mit den Stellvertretern Othmar Bogner und Stefan Prünstinger. Tomandl wurde für seinen Einsatz für den Verein zum Ehrenobmann ernannt. In seiner Abschiedsrede war die große Leidenschaft für die Sektion Fußball zu spüren. Den Gemeinschaftsgeist zu stärken war ihm immer ein großes Anliegen. Auch die Leitung...

Die Aegidinger Kicker veranstalten zusätzlich zum Zeltfest ein internationales Turnier. | Foto: Bettina Sageder
2

"Komantschn" suchen noch Teams für Internationales Fußballturnier

Union St. Aegidi veranstaltet erstmals internationales Kleinfeldturnier ST. AEGIDI (ebd). Am 6. Juni findet im Rahmen des "Komantschn"-Zeltfestes in der Baunti-Arena erstmals ein Internationales Kleinfeldfußballturnier statt. "Wir sind noch auf der Suche nach Mannschaften, die sich jederzeit anmelden können", sagt Organisator Stefan Prünstinger zur BezirksRundschau. Zwar haben sich bereits sieben Mannschaften angemeldet, dennoch wollen die Veranstalter mindestens eine zweistellige...

Die Aegidinger Kicker veranstalten zusätzlich zum Zeltfest ein internationales Turnier. | Foto: Bettina Sageder
2

Aegidinger Rasen soll international werden

Die Union St. Aegidi veranstaltet erstmals ein Kleinfeldturnier in großem Stil und hofft dabei nicht nur auf die Nachbarländer. ST. AEGIDI (kpr). Drei Mannschaften sind bereits angemeldet, 20 sollen es in etwa werden. Die Rede ist vom Internationalen Kleinfeldfußballturnier, das heuer erstmals im Rahmen des "Komantschn"-Zeltfestes in St. Aegidi im Juni stattfindet. Die Turnierveranstalter rund um Stefan Prünstinger hoffen auf teilnehmende Team aus Deutschland, Tschechien, der Slowakei und...

Foto: Manfred Schasching

Der "Meistermacher" aus St. Aegidi und seine erfolgreichen Kicker

Als U14, U16 und nun auch als U18 Meister – Team aus St. Aegidi krönt Erfolgsserie mit weiterem Titel. ST. AEGIDI, KOPFING (kpr). Zweimal konnte er in den vergangenen Jahren schon den Meister mit seinen Jungs feiern – heuer kam ein dritter Erfolg hinzu: Die U18 der Union St. Aegidi Sektion Fußball holte sich unter Trainer Stefan Prünstinger mit 22 Punkten den Meistertitel in der OÖ Regionsliga Süd-West. Der letzte 7:0-Sieg gegen Neumarkt/Kallham war nur noch die Krönung einer tollen Saison –...

Foto: Foto: Land OÖ

Über 30 Jahre für den Sportverein

ST. AEGIDI (kpr). Als Anerkennung für besondere Verdienste im Sportwesen hat Stefan Prünstinger aus St. Aegidi kürzlich das Landessportehrenzeichen in Bronze erhalten. Prünstinger war jahrzehntelang für den Sportverein St. Aegidi tätig: Von 1980 bis 1992 wirkte er als Kulturwart und organisierte die Zeltfeste. Anschließend stand er dem Verein bis 2011 als Sektionsleiter vor. Ein wichtiges Projekt in dieser Zeit: Der Bau des Vereinsheims 2007. Auch jetzt ist Prünstinger weiterhin im Verein als...

Wenn die Komantschn pfeifen folgen die Feierwütigen

ST. AEGIDI (kpr). Für eine lässige Party im Sauwald wird der Lagerhausplatz in St. Aegidi geräumt: "Do pfeif'n die Komantsch'n" heißt das Zeltfest der Union St. Aegidi Sektion Fußball, das heuer von 30. Mai bis 1. Juni stattfindet. Dafür holen die Sportler tolle Bands in den Sauwald: Am Freitag werden die "Wahnsinns3" für Bierzeltstimmung sorgen – für jeden Gast im Dirndl ist der Eintritt an diesem Abend frei. Am Samstag geht's rockig weiter: Die "life brothers" werden die Tanzfläche in Aegidi...

Das Vichtensteiner Waldstadion befindet sich quasi mitten im Wald – daher auch der Name. | Foto: Martin Fesel
6

Im Bezirk Schärding wird sogar im "Wald" gekickt

Zwei Vereine im Bezirk tragen Heimspiele in Waldstadien aus – ein Klub überlegt sogar "Wurzelstadion". BEZIRK. Demnach bitten die Union Vichtenstein und Union St. Willibald zu ihren Heimspielen jeweils ins Waldstadion. "Bei uns befindet sich das Stadion mitten im Wald, auf einem Areal, das früher zur Baumschule der Burgverwaltung Vichtenstein gehört hat", weiß Bürgermeister Martin Friedl. Ähnlich die Situation in St. Willibald. "Unser Stadion liegt komplett am Waldrand. Das hat sich damals so...

Foto: Union St. Aegidi

St. Aegidi mit neuem Co-Trainer

Neuer Co-Trainer soll Cheftrainer Thomas Paminger entlasten. ST. AEGIDI. In St. Ägidi wurden in der Winterübertrittszeit keine großen Veränderungen vorgenommen. Einzig die personelle Besetzung der Trainingsleiter wurde geändert. Mit Herbert Kneissl holte man einen neuen Co-Trainer von der Union Neukirchen, wo er zuletzt Chefcoach war. In St.Ägidi war man schon länger auf der Suche nach einer Entlastung für Thomas Paminger, mit Kneissl hat man einen Mann mit Trainererfahrung und Ambitionen...

U16-Kapitän Michael Weidinger (St.Aegidi) bekam von Willi Prechtl Urkunde und Medaillen für seine Mannschaft.
2

Nachwuchsmeister groß geehrt

Union St.Aegidi und SK Schärding bei Jugend-Meisterfeier dabei. BEZIRK, LINZ (kpr). Einmal auf dem Rasen eines großen Stadions stehen - davon träumen viele junge Fußballer. Der oberösterreichische Fußballverband macht das möglich: Jährlich lädt er alle Nachwuchsmannschaften aus Oberösterreich, die in der vergangenen Saison Meister wurden, zur Ehrung ins Linzer Stadion. "Die jungen Sportler brauchen eine Bühne, auf der ihre fußballerischen Leistungen anerkannt werden", sagt Willi Prechtl,...

Die U16 Mannschaft der Union St. Aegidi holte sich in überragender Manier den Meistertitel. | Foto: Union St. Aegidi

St. Aegidis Kicker sehen sich vor rosiger Zukunft

Optimistisch geben sich Funktionäre der Union St. Aegidi. Grund ist fruchtende Nachwuchsarbeit. ST. AEGIDI (ebd). Nachdem die Union St. Aegidi in den abgelaufenen beiden Saisonen im Tabellenkeller "herumgegurkt" ist, blicken die Funktionäre dennoch einer „rosigeren“ Zukunft entgegen. Grund: Die U16 konnte sich im Frühjahr mit einem Torverhältnis von 62:6 deutlich in der Oberliga Gruppe Schärding behaupten und schnappte sich den Meistertitel. Dafür verantwortlich zeichnet Junioren-Trainer Stefan...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.