Universität

Beiträge zum Thema Universität

V.l.n.r. hinten Moderator Markus Aigner, Alexander Aigner (Salzburger UNIQA),  Andreas Koch (Paris Lodron Universität Salzburg), Gerhard Löffler (Land Salzburg), v.l.n.r. vorne Landesleiterin Claudia Frauenschuh, Landesleiter Andreas Steiner und Geschäftsführerin Katharina Hangöbl der Landjugend Salzburg. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 4

Landjugend Salzburg
Ein Abend mit Experten im Zeichen der Zukunft

Die Landjugend Salzburg gestaltet und organisiert zu den unterschiedlichsten Themen Veranstaltungen. Kürzlich wurde zu einem sogenannten "Zukunftsabend" geladen mit dem Schwerpunktthema der Landjugend 2023 "DU.ICH.WIR. – Für ein gemeinsames Morgen". Viele Experten aus verschiedensten Bereichen gaben Antworten auf Fragen, die uns alle in irgendeiner Weise betreffen. PINZGAU, SALZBURG. Die Landjugend Salzburg veranstaltete einen "Zukunftsabend" basierend auf dem Schwerpunktthema des Jahres 2023...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Josef Schwaiger gratulierte Simon Klingler zum neuen Job. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Land Salzburg
Referat für Naturschutzgrundlagen nun in Pinzgauer Händen

Der gebürtige Saalfeldener Simon Klingler übernimmt das Referat für Naturschutzgrundlagen und Sachverständigendienst in der Abteilung Natur- und Umweltschutz. SALZBURG. Erst vor Kurzem gratulierte der Personallandesrat Josef Schwaiger Simon Klingler zum neuen Job als Leiter des Referats für Naturschutzgrundlagen und Sachverständigendienst in der Abteilung Natur- und Umweltschutz. „Simon Klingler ist seit sieben Jahren im Landesdienst äußerst kompetent und engagiert tätig und darüber hinaus ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Morgen (3. November) kommen die Schüler noch einmal an den Standort, um ihre Lernmaterialien zu holen. Der Klassenvorstand informiert über die weitere Vorgehensweise. | Foto: Angelika Grabler

Coronavirus in Salzburg
Bildungsampel steht in ganz Salzburg auf "Orange"

Alle Schüler ab der neunten Schulstufe sind ab 3. November bis vorerst 30. November wieder daheim. Distance-Learning ist angesagt. Morgen (3. November) kommen die Schüler noch einmal an den Standort, um ihre Lernmaterialien zu holen. Der Klassenvorstand informiert über die weitere Vorgehensweise.  SALZBURG. Zusätzlich zu den bereits orangen Bezirken Flachgau, Tennengau, Pongau und Stadt Salzburg wurde nun, aufgrund der Vorgaben des Bundes, auch in den Bezirken Lungau und Pinzgau die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Während des Lockdown im Frühjahr war die Salzburger Altstadt nahezu menschenleer.  | Foto: Neumayr

Coronavirus in Salzburg
Das musst du über den zweiten Lockdown wissen

In der Nacht auf morgen (3. November, 0.00 Uhr) gilt der zweite Lockdown auch in Salzburg. Rausgehen darfst du trotzdem, sogar während der nächtliche Ausgangsbeschränkung.  SALZBURG. Aufgrund der stark steigenden Corona-Virus-Infektionszahlen verschärft die Bundesregierung ab Gültigkeit morgen (3. November, 0.00 Uhr) die Maßnahmen. Geregelt werden darin unter anderem Maßnahmen in Handel, Verkehr, Bildung, Gesundheit, Arbeitsmarkt, Gastronomie sowie im Sport bis zum 30. November. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Der Leserbrief aus Saalfelden behandelt ein Thema aus den Bezirksblättern vom 22./23. April.  | Foto: Foto: Alexander Holzmann
2

Leserbrief aus Saalfelden
Wer billig kauft, fördert das Ausland

In einem Leserbrief, der Bezug auf einen Artikel aus den Bezirksblättern vom 22./23. April nimmt, ergänzt die Familie Lederer einen Blickwinkel, der dem des im Beitrag erwähnten Professor Koch widerspricht. Sehr geehrter Herr Professor Koch, Bezugnehmend auf Ihren Artikel in den Bezirksblättern vom 22/23 April müssen wir, was Hosen betrifft, vehement widersprechen. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und führen nicht nur im Segment Hosen, fast ausschließlich Marken, die überwiegend (der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.