Unsere Erde Kärnten

Beiträge zum Thema Unsere Erde Kärnten

Einmal pro Monat werden von der Gruppe kostenlose Selbstversorgungs-Workshops angeboten. | Foto: Privat
4

Eberndorf
Umweltinitiative Unterkärnten kämpft für Nachhaltigkeit

Die "Umweltinitiative Unterkärnten" kämpft in der Gemeinde Eberndorf für eine nachhaltige Zukunft. EBERNDORF. Eine Gruppe junger kritischer Menschen, bestehend aus Irina, Judith, Jonas, Sari und Renate, kämpft auf verschiedenen Ebenen für eine nachhaltige Zukunft. Im Rahmen der "Umweltinitiative Unterkärnten" wollen sie in Eberndorf Projekte umsetzen.  Aufholbedarf am Land Vor allem in Zeiten der Klimakatastrophe empfinden es die jungen Menschen als besonders wichtig, für eine nachhaltige...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Mit Econini bietet Nikki Grün Kunden ein unkompliziertes und umweltfreundliches Einkaufserlebnis. Ein Teil des Gewinns wird gespendet.  | Foto: Privat
3

Komfort und Umweltfreundlichkeit
"Econini" wurde geboren, um etwas zu bewegen

Nikki Grün entwickelte mit Econini eine Geschäftsidee, die ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit, Wohltätigkeit und Gemeinschaft miteinander vereinte. KLAGENFURT. Mit "Econini" hat sich die 31-jährige Nikki Grün aus Klagenfurt einen großen Traum erfüllt und ihre größte Leidenschaft, die Erde jeden Tag ein Stückchen besser zu machen, zum Beruf gemacht: "Je mehr ich einen bewussten Lebensstil aufnahm, desto mehr merkte ich wie schwierig es ist im Alltag bewusst einzukaufen – es fehlen Angebote. "...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Schüler befassten sich im theoretischen und praktischen Unterricht mit dem Thema Slow Food. | Foto: HLW Wolfsberg
2

HLW Wolfsberg
Slow Food in den Schulalltag integrieren

Letzte Woche fand an der HLW Wolfsberg im Fachbereich Ernährungswissenschaft ein Slow-Food-Tag statt. WOLFSBERG. Am 21. Oktober drehte sich im Fachbereich Ernährungswissenschaften alles um Slow Food. Schüler präsentierten Ergebnisse zum Thema und eine Brot-Verkostung stand am Programm. Außerdem wurden Gerichte entsprechend zubereitet und serviert, wo der Fokus auf Lavanttaler Produkten lag. Am 4. November findet für Lehrpersonen ein interner Brotback-Kurs statt.  Regionale Speisen im TrendSlow...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Elke Oberhauser ist Expertin für Nachhaltigkeit. Ihr Wissen gibt sie in diversen Workshops weiter.  | Foto: Karlheinz Fessl

Elke Oberhauser
Aktiv gegen Lebensmittelverschwendung

Nachhaltigkeits-Expertin Elke Oberhauser geht bewusst gegen die Verschwendung von Lebensmitteln vor. Ihr Wissen gibt sie in diversen Workshops weiter.  KLAGENFURT. Mit der Marke "Best of the Rest" feiert Elke Oberhauser bereits fünfjähriges Jubiläum. Anfang November eröffnet ein neuer Standort in Klagenfurt. Zurück zum Ursprung Oberhauser selbst ist am Bauernhof aufgewachsen. Jahrzehnte war sie zudem in der gehobenen Gastronomie zuständig: "Ich habe die verschiedensten Erfahrungen gesammelt und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Am Wochenmarkt stehen Regionalität und Nachhaltigkeit im Fokus.  | Foto: Privat
3

Villach
Regionale Märkte bringen Impulse für die Stadt

Im Bezirk finden wöchentlich drei Bauernmärkte statt. Wer Wert auf ausgezeichnete Qualität, Regionalität und Saisonale Produkte legt, ist hier an den richtigen Adressen. VILLACH. Gesunde und schmackhafte Lebensmittel von lokalen Betrieben werden in Villach an drei Märkten angeboten:  Mittwoch und Samstag, jeweils den Wochenmarkt an der Draulände mit der neuen Genusszone in der Widmanngasse, Freitag in der Oberen Widmanngasse vom Museum bis zum Hans-Gasser-Platz den Spezialitätenmarkt und auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
Präsentierten das neue Format "Ökobau": Berndt Triebel, Fritz Klaura, Maria-Luise Mathiaschitz, Messe-Geschäftsführer Bernhard Erler und Vera Enzi | Foto: Pichler

Kärntner Herbstmesse
Ökobau als neuer Schwerpunkt bei "Go Green"-Messe

Nachhaltige Themen und Produkte stehen bei der Messe "Go Green" im Vordergrund. Nun wird sie mit der "Ökobau" um das Thema ökologisches Bauen erweitert. KLAGENFURT. Zum neunten Mal wird heuer im Rahmen der Herbstmesse auch die Nachhaltigkeitsmesse "Go Green" mit dem Schwerpunkt "Fair Leben" stattfinden – von 16. bis 20. September. Nun wird die "Go Green" durch "Die Ökobau" erweitert. Insgesamt geht es um die Themen umweltfreundliches Bauen und Leben sowie um Nachhaltigkeit. Erste Messe zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Heidemarie Stuck vom SOS-Kinderdorf Moosburg hat tolle Tipps für Familien, um Müll zu reduzieren. | Foto: SOS-Kinderdorf

Unsere Erde
Sieben Tipps für weniger Müll

Tipps zur Müllvermeidung innerhalb der Familie gibt Heidemarie Stuck vom SOS-Kinderdorf Moosburg. Da sind ganz kreative Lösungen dabei! KÄRNTEN. Wir setzen das Jahr 2020 unter den Themenschwerpunkt „Unsere Erde“. Und auch das SOS Kinderdorf stellt das heurige Jahr unter das Motto "Nachhaltigkeit und Umweltschutz". Für die Leser der WOCHE Kärnten gibt Heidemarie Stuck, Pädagogische Leiterin im SOS-Kinderdorf Moosburg, Tipps. Sie weiß, dass sich Einzelpersonen oft machtlos fühlen, was...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.