Unsere Erde „Unsere

Wir setzen das Jahr unter den Themenschwerpunkt „Unsere Erde“. In allen Printausgaben sowie auf meinbezirk.at berichten wir regelmäßig über die Themen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Dazu gibt es Tipps, wie auch Sie Ihr Privatleben nachhaltiger gestalten können.
Mitmachen erwünscht!

Unsere Erde

Beiträge zum Thema Unsere Erde

Zufriedenstellende Bilanz: GF Roland Hebbel, GF Ute Steinbacher. | Foto: Steinbacher

Steinbacher Dämmstoffe - Bilanz 2019/20
Steinbacher hielt den Umsatz stabil

101,7 Millionen Euro Umsatz im abgelaufenen Steinbacher-Geschäftsjahr; Herausforderungen und Chancen durch die Coronakrise. ERPFENDORF (niko). Mit über 300 Mitarbeitern gehört Dämmstoffprofi Steinbacher zu einem der attraktivsten Arbeitgeber in der Region. Der Umsatz im Geschäftsjahr blieb mit 101,7 Mio. € stabil (leichtes Minus, Anm.). „Erfreulicherweise konnten wir das ganze Jahr über unseren Umsatz trotz beginnender Coronakrise annähernd stabil halten, während die Marktentwicklung leicht...

Alte Brillen einer sinnvollen Verwendung zuführen. | Foto: Kogler
2

Unsere Erde Tirol
Sammeln für "Brillen ohne Grenzen"

OBERNDORF (niko). Man kennt das: Die alte optische Brille passt nicht mehr, aber zum Wegwerfen ist sie zu schade. Oder: Die Sonnenbrille vom Vorjahr ist nicht mehr modern, aber auch zu schade für die Mülltonne? Die Lösung im Sinn von "verwenden statt wegwerfen":  Man kann nicht mehr benötigte, aber unbeschädigte optische und/oder Sonnenbrillen sowohl im Recyclinghof als auch im Gemeindeamt Oberndorf abgeben (ohne Etui, keine Arbeitsschutzbrillen, keine Kontaktlinsen). "Diese gesammelten Brillen...

Wichtige kommunale Aufgabe: Müllentsorgung. | Foto: M. Richter/pixabay

Unsere Erde Tirol
Dem Abfall Herr werden...

St. Johann ist Klimabündnis- und e5-Gemeinde – das zeigt sich auch im Müllbereich. ST. JOHANN (niko). Die Marktgemeinde St. Johann praktiziert als Klimabündnis- und e5-Gemeinde die aufkommensgerechte Abfallvergebührung. Dies bedeutet jeder zahlt nur das, was er wirklich hat. Durch die Müllmengenmessung, kommt nur der tatsächlich angefallene Restmüll zur Vorschreibung. "Abfall sollte am besten vermieden werden. Ist dies nicht möglich, sollte eine Wiederverwertung und Recycling das Ziel sein", so...

Bezirksblätter-Redakteurin Barbara Fluckinger aus Kufstein zeigt vor, wie's geht: In ihrem Badezimmer finden sich festes Haarshampoo, Seifen, Zahnseide im wiederbefüllbaren Glasgefäß, Rasierhobel, selbstgemachte Bodylotion, selbstgemachte Gesichtssalbe, selbst gemachtes Badesalz mit Tannennadeln, Zahnputztabletten und Zahnbürste aus Holz. | Foto: Barbara Fluckinger
2

Unsere Erde
"Zero Waste" funktioniert auch im Badezimmer

Vier umweltschonende Alternativen zu herkömmlichen Produkten, die für Schönheit und Körperpflege verwendet werden. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Nach dem Aufstehen am Morgen greifen wir zur Zahnbürste, benützen unter der Dusche duftende Peelings und Duschgels, bürsten unser Haar, sorgen mit einer Rasur für die perkfekte Bartlänge – alles ohne dabei daran zu denken, dass wir damit langfristig riesige Müllberge hinterlassen. Mit ein bisschen Kreativität und mit Hilfe von umweltfreundlichen Produkten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.