Unsere Erde „Unsere

Wir setzen das Jahr unter den Themenschwerpunkt „Unsere Erde“. In allen Printausgaben sowie auf meinbezirk.at berichten wir regelmäßig über die Themen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Dazu gibt es Tipps, wie auch Sie Ihr Privatleben nachhaltiger gestalten können.
Mitmachen erwünscht!

Unsere Erde

Beiträge zum Thema Unsere Erde

Trotz Verbotsschilder (im Bild im Frödenegger Wald) werden Abfälle im Wald der Gemeindegutsagrargemeinschaft Kappl – See abgelagert. | Foto: Othmar Kolp
8

Kappl / See
Ablagerungen von Abfällen im Wald als großes Ärgernis

KAPPL, SEE (otko). In den Wäldern der Gemeindegutsagrargemeinschaft Kappl – See werden künftig alle Ablagerungen von Abfällen angezeigt. Die Bürgermeister appellieren, den Wald vor Verunreinigungen zu verschonen. Der Wald ist kein Müllplatz Ablagerungen von Abfällen sorgen immer wieder für ein großes Ärgernis  – sei es entlang der Straßen, Parkplätzen, Gewässer oder im Wald. Der Müll muss dann zumeist auf Kosten der Allgemeinheit entsorgt werden. Gerade der Wald als Erholungs- und Wandergebiet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Täglich kommen zahlreiche LKW's mit Müll am ABV Westtirol an.  | Foto: Siegele
68

Unsere Erde: Besuch beim ABV Westtirol
"Nimm bitte den Müll mit runter..." - Und dann?

LANDECK/IMST (tth/sica). "Der Prantauer" holt einmal im Monat denn Müll, aber was passiert danach? Die wenigsten wissen wirklich wo der gesamte Müll, der nicht mehr weiter recycelt werden kann, aus den Bezirken Landeck und Imst hingebracht wird und was damit passiert. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich den Abfallbeseitigungsverband (ABV) Westtirol  genauer angeschaut.  Ungewöhnlicher Arbeitsplatz"Als Kind habe ich mir noch nicht so viele Gedanken um Müll gemacht. Ich habe dann Ökologie studiert und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Bernhard Weiskopf vom Verein Umweltwerkstatt gab einen Einblick in die (Plastik)Müllmengen im vergangenen Jahr | Foto: Siegele

Einblick in Müllmengen
1.389.240 Kilogramm an Kunststoff-Abfällen im vergangenen Jahr

BEZIRK LANDECK (sica). Der Verein Umweltwerkstatt verfügt über eine Datenbank der gesamten Müllmengen im Bezirk Landeck. Bernhard Weiskopf gab einen Einblick in die Müllmengen im vergangenen Jahr. Mengenmäßig mehrInsgesamt fielen im Jahr 2019 21.089.307 Kilogramm an Abfall an den Recyclinghöfen und durch Sammlungen im gesamten Bezirk an. Davon 1.389.240 Kilogramm in Form von Kunststoffen und Kunststoffverpackungen. Im Vergleich zur Gesamtmenge scheint der Anteil auf den ersten Blick nicht so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.