Unterhaus

Beiträge zum Thema Unterhaus

Der Ball ist im Netz und die Spielgemeinschaft ATSV Schärding/SK 1b kommt damit dem Klassenerhalt ein Stück näher. | Foto: BRS/Michelle Bichler
42

Relegation
ATSV Schärding gewinnt Derby – St. Roman mit einem Bein in Bezirksliga

Die Relegationshinspiele im Fußball-Unterhaus sind geschlagen. Die SPG ATSV Handyshop.at Schärding / SK 1B gewann das Heimspiel gegen die Union Eggerding. Und St. Roman legte mit einem Auswärtssieg den Grundstein für den Aufstieg in die Bezirksliga.  BEZIRK SCHÄRDING. Vor rund 800 Besuchern konnten sich die Schärdinger knapp mit 1:0 im Relegationsderby gegen Eggerding durchsetzen. Für den Treffer sorgte Semir Dedic in der 65. Minute. Bei dem Duell wurden insgesamt acht gelbe Karten – auf beiden...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Vizemeistertitel in St. Roman wurde gebührend gefeiert. Nun geht's in der Relegation gegen Taiskirchen um den Aufstieg in die Bezirksliga. | Foto: Alois Braid
4

Unterhaus
Für drei Schärdinger Teams geht's in die Relegation

Am 13. Juni finden die ersten Relegationsduelle im Fußball-Unterhaus statt. Während die Union St. Roman um den Aufstieg in die Bezirksliga West kämpft, treffen in einem weiteren Relegationsspiel zwei Schärdinger Teams aufeinander.  BEZIRK SCHÄRDING. Und zwar kämpft die Spielgemeinschaft ATSV Schärding/SK 1b gegen die Union Eggerding um den Verbleib in der 1. Klasse NordWest. Die Schärdinger bestreiten das Hinspiel vor eigenem Publikum. Der Vizemeister der 1. Klasse NordWest, die Union St....

  • Schärding
  • David Ebner
Balazs Fonai müsste "acht oder neun Mal gewinnen", um die Klasse zu halten. Eine Herkulesaufgabe für die Union St. Martin im Innkreis. | Foto: Union St. Martin

Auf St. Martin wartet Herkulesaufgabe
„Für uns wird in der Rückrunde jeder Sieg zählen"

Wie geht ein Trainer in die Rückrunde, dessen Mannschaft in der gesamten Hinrunde keinen einzigen Punkt holen konnte? „Für uns wird in der Rückrunde jeder Sieg zählen, um die Moral aufrecht zu erhalten“, sagt Balazs Fonai, Neo-Trainer der Union St. Martin im Innkreis, der allerdings auch langfristige Ziele hat. ST. MARTIN IM INNKREIS. „Für uns wird in der Rückrunde jeder Sieg zählen, um die Moral aufrecht zu erhalten. Um den Abstieg zu verhindern, müssten wir acht oder neun Mal gewinnen“, sagt...

  • Ried
  • Mario Friedl
Aktuell ist Winterpause im OÖ-Unterhaus. Zeit für eine Hinrunden-Bilanz.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger

Bilanz der Hinrunde Teil 2
Regionalliga Mitte und Bezirksliga Süd und West

RIED IM INNKREIS. Der Ball im oberösterreichischen Fußball-Unterhaus ruht aktuell - die Vereine befinden sich im Winterschlaf. Zeit für die BezirksRundschau mit den Trainern und Funktionären der Rieder Vereine auf deren Hinrunde zurückzublicken. Teil 2: Regionalliga Mitte und Bezirksliga Süd bzw. WestRegionalliga Mitte (Rückrundenstart 4. März): Union Gurten und Junge Wikinger „Es gab Höhen und Tiefen, doch die Höhen haben überwiegt. Mit Platz sechs und 25 Punkten sind wir absolut auf Kurs“,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Immer 100 % Einsatz: Spielertrainer Martin Feichtinger (rechts in gelb).  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
4

Union Senftenbach ist Herbstmeister
"Wir spüren überhaupt keinen Druck"

SENFTENBACH (mafr). Die Union Senftenbach geht als Herbstmeister der Bezirksliga West in die Winterpause. Das Team von Trainer Martin Feichtinger (38) hat nach zwölf Runden fünf Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Eggelsberg. Im Interview spricht Feichtinger unter anderem darüber, warum es so gut läuft.  Gratulation! Haben Sie zum Saisonbeginn mit dem ersten Platz spekuliert? Martin Feichtinger: Wir im Trainerteam waren überzeugt, dass wir eine gute Mannschaft haben. Für den ersten...

  • Ried
  • Mario Friedl
Auf der Mauerkirchner Trainerbank werden in der Rückrunde viele neue Gesichter zu sehen sein.

Die aktuellen Transfers

Wer kommt? Wer geht? Im Fußball-Unterhaus sind nun die letzten Transfers abgeschlossen. BEZIRK. Mit Ende der Winterübertrittszeit letzten Freitag, gingen die letzten Transfers im Fußball-Unterhaus über die Bühne.Ab 21. März rollt der Ball wieder auf den heimischen Fußballplätzen. Landesliga: FC Braunau, aktueller Tabellenplatz 4. Zugänge: Harun Cinar (Hohenzell). Abgänge: Julian Schiller (Burgkirchen) WSV-ATSV Ranshofen, aktueller Tabellenplatz 5: Abgänge: Maximilian Allstorfer (Bergheim),...

  • Braunau
  • Andreas Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.