Unterkünfte

Beiträge zum Thema Unterkünfte

Judith Schwentner, Elke Kahr, Christopher Drexler, Doris Kampus, Alexander Gaisch, Peter Hansak und Herbert Beiglböck informieren über das neu eingerichtete Ankunftszentrum.  | Foto: Regionalmedien Steiermark
5

Ankunftszentrum Graz
Registrierung und Erstversorgung für Geflüchtete

Um die in der Steiermark ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine zu registrieren und ihnen in weiterer Folge Ersthilfe und eine längerfristige Unterkunft bereitzustellen, wurde in der Grazer Messehalle ein Ankunftszentrum eingerichtet, das am Mittwoch in Betrieb geht. GRAZ. Etwa 1.000 Menschen aus der Ukraine sind laut Angaben der Behörden bereits in der Steiermark angekommen und es ist mit weit mehr Flüchtenden zu rechnen. In der Grazer Stadthalle werden die Ankommenden künftig registriert, um...

Tatiana Wascher hat Flüchtlinge nach Spielberg geholt, Bgm. Manfred Lenger überbrachte eine Spende. | Foto: KK
3

Ukraine-Krieg
Erste Flüchtlinge sind in der Region angekommen

In mehreren privaten Unterkünften und Gemeinden der Region Murau-Murtal sind bereits Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen worden.  MURTAL/MURAU. Seit über 14 Tagen herrscht in der Ukraine Krieg und mit jedem weiteren Tag verschärft sich die Not von Millionen von Menschen vor Ort und auf der Flucht. Europa hilft, wo es nur kann. Es sind unzählige Hilfskonvois, die quasi stündlich Richtung Polen, Slowakei, Rumänien und Moldawien aufbrechen, um die "Gestrandeten" mit dem Nötigsten zu versorgen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
TÜPL-Kommandant Oberst Manfred Hofer: "Wir freuen uns über die hohe Akzeptanz in der Region." | Foto: Gerold
2

TÜPL Seetaler Alpe
Fünf Millionen Euro werden auf der Alpe investiert

Neue Unterkünfte, attraktivierte Schießanlage und geänderte Zufahrtsstraßen für den Truppenübungsplatz Seetaler Alpe. JUDENBURG. Das Zusammenspiel auf der Alpe funktioniert. Die gemeinsame Nutzung von Militär, Touristen, Jägern, Förstern und die Kooperation mit den beiden Gemeinden Judenburg und Obdach mit dem Truppenübungsplatz (TÜPL) Seetaler Alpe läuft. "Das macht den TÜPL aus und das gibt es sonst nirgends", freut sich Kommandant Oberst Manfred Hofer.  Größter BeherbergerDas ist aber längst...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Freude übers neue Logo: Erich Neuhold (GF Steiermark Tourismus), Andreas Friedrich (Obmann Gruppe Landlust) und Mario Gruber, Geschäftsführer vom Thermen- und Vulkanland Steiermark (v.l.). | Foto: Thermen- und Vulkanland Steiermark/Lederer

Die Landlust erkennt man jetzt am "Grünen Herz"

Die Landlustbetriebe treten nun einheitlich mit dem "Grünen Herz" im Logo auf. REGION. Mit revitalisierten jahrhundertalten Häusern hat die Landlust-Gruppe besondere Juwele als Unterkünfte im Thermen- und Vulkanland Steiermark bzw. in der Oststeiermark im Angebot. In der Südoststeiermark zählen das "Weinberg 12" von Volker und Irmgard Loidolt, das "Alte Gehöft am Lormanberg" in Kirchberg, das "Künstler.zimmer" in Straden, das Ferienhaus "Am Lampl Berg" in Gutendorf bei Kapfenstein, das...

Eine Asylwerber-Familie hat eine neue Unterkunft in Unzmarkt gefunden. Foto: KK

Neue Quartiere für Asylwerber

Auch Unzmarkt und Lobmingtal beherbergen jetzt Asylwerber - insgesamt bereits über 1.000 Flüchtlinge in der Region. MURTAL. Die weißen Flecken sind fast gänzlich von der Landkarte im Bezirk Murtal verschwunden. Nur vier Gemeinden haben noch keine Asylwerber aufgenommen. Aber auch in Gaal, Kobenz, Obdach und Pusterwald seien durchaus Bemühungen da, wie das Land bestätigt. Neue Quartiere Neue Unterkünfte gibt es seit wenigen Tagen in Lobmingtal und in Unzmarkt. Am Gaberl wohnen seit Anfang März...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Asylwerber aus Oberzeiring verbrachten einen Tag im "wunderwald". Foto: KK

Neue Quartiere sind gefragt

Vor allem kleinere Asyl-Unterkünfte werden derzeit im Murtal gesucht. MURTAL. Die Asylkrise hat sich dramatisch verschärft. Der Hotspot hat sich von Nickelsdorf nach Spielfeld an die steirisch-slowenische Grenze verlagert. Tausende Menschen kommen dort fast täglich über die Balkan-Route nach Österreich. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner kündigte deshalb „bauliche Maßnahmen“ an. Bürgermeister einbinden In der gesamten Steiermark geht unterdessen die fieberhafte Suche nach neuen Unterkünften...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.