Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

2700 Neugründungen in Tirol 2015 | Foto: Pixabay

Land der Gründer: Knapp 2.700 neue Unternehmen in Tirol!

2.694 Neugründer wagten 2015 den Sprung in die Selbstständigkeit. Das sind mehr als zweihundert neue Unternehmen pro Monat. „Wir haben im Jahr 2015 ordentlich zugelegt“, freut sich Clemens Plank, Obmann der Jungen Wirtschaft Tirol, über die 2.694 neuen Tiroler Unternehmen. Das bedeutet ein Plus von 281 neuen Unternehmen im Vergleich zum Jahr 2014. „Innovation ist für die Wirtschaft der Treibstoff, den es braucht, um auch übermorgen noch erfolgreich zu sein. Denn die Gründer von heute sichern...

(v.l.) Mag. Christine Hofer (Geschäftsführerin, Raiffeisen Club Tirol), Bernhard Dominguez, Stefanie Höllinger, BA (Projektmanagerin, Standortagentur Tirol), Mag. Dagmar Holzmann. | Foto: Raiffeisen/Peischer

Standortagentur Tirol und Raiffeisen luden zum Networking-Event „Erfolgreich mit Social Media“

Unter dem Motto „Erfolgreich mit Social Media“ hatte die Standortagentur Tirol vor kurzem Tiroler Unternehmen zur „Smart-Party“ geladen. Eine Netzwerkveranstaltung, die vor allem eines deutlich machte: Nicht die Frage, „ob“ Unternehmen Social Media nutzen sollen, ist entscheidend, sondern das „Wie“. Vor allem geht es heute darum, die neuen Kommunikationskanäle Nutzen stiftend für das eigene Unternehmen und die Kunden einzusetzen bzw. den Einstieg in die Welt der sozialen Netzwerke optimal zu...

Am 24. April 2014 wird zum dritten Mal der Tiroler Regionalitätspreis verliehen. | Foto: Tirol Werbung/Martina Wiedenhofer
2 2

Regionale Stars gesucht

Zum dritten Mal ehren die Bezirksblätter Vereine, Unternehmen, Initiativen und Projekte in Tirol. Als Tiroler Medienunternehmen sehen sich die Bezirksblätter als der lokale Nahversorger sowohl für den Leser- als auch den Anzeigenmarkt. Dieses Bekenntnis zur Regionalität bringt das reichweitenstärkste Tiroler Gratiswochenmedium nun zum dritten Mal mit der Verleihung des Regionalitätspreises zum Ausdruck. „Wir wollen Initiativen und Projekte vor den Vorhang holen, die dazu beitragen, die...

WK-Bezirksobmann Hermann Jenewein und WK-Bezirksstellenleiter Matthias Pöschl (v.l.). | Foto: Die Fotografen

Innsbruck-Land: Erste Anlaufstelle für Unternehmer

(red). WK-Bezirksobmann Hermann Jenewein fordert im Interview mit den Bezirksblättern von der Politik mehr Mut und spricht über die Schwerpunkte im heurigen Jahr. Bezirksblätter: Herr Jenewein, wo drückt die Unternehmer im Bezirk Innsbruck-Land der Schuh? Jenewein: Besonders im Wipptal beobachten wir, dass Betriebe abwandern oder schließen. Das hat nicht nur mit der Sondermaut zu tun. Aber die Maut ist natürlich ein großer zusätzlicher Kostenpunkt für die Unternehmer und ihnen entsteht dadurch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.