Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Anzeige
von links nach rechts Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Dr. Bettina Telfser und GUUTE Ortsbetreuerin Monika Ratzenböck im fachlichen Austausch über öffentlichkeitswirksame Möglichkeiten in der Gemeinde sein Unternehmen bekannt zu machen. | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Gemeinde Lichtenberg im Austausch mit Wirtschaftstreibenden

Bürgermeisterin Daniela Durstberger initierte für Lichtenberger Wirtschaftstreibende einen Firmensprechtag. Die Gemeinde Lichtenberg entwickelte sich zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort - vor allem auch für Einzelunternehmen. Über 156 Gewerbetreibende aus den unterschiedlichsten Branchen weist die Gemeinde-Statistik derzeit aus. „Vor allem Neugründer eine gute Startbasis in unserer Gemeinde zu bieten, sehe ich als meine Aufgabe,“ erklärt Daniela Durstberger (Lichtenbergs Bürgermeisterin)....

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
Das hochqualifizierte RAIL Team (v li na re Loredana Moser, Consuela-Laura Randacher, MA, DI Andreas Randacher, Mag. (FH) Manuela Tiringer) freut sich über den Erhalt des EN ISO 9001:2015 Zertifikates durch TÜV AUSTRIA CERT GMBH. | Foto: RAIL - Randacher: Andreas:Ingenieur:Leistungen e.U.
2

Firma RAIL erfolgreich nach EN ISO 9001:2015 zertifiziert

RAIL - Randacher:Andreas:Ingenieur:Leistungen e.U. mit Sitz in Bad Ischl, ist seit 18.1.2018 nach der EN ISO 9001:2015 durch TÜV AUSTRIA CERT GMBH zertifiziert. Das Ingenieurbüro, Spezialist für Eisenbahn-Infrastrukturtechnik und Elektrotechnik, führt seine Dienstleistungen mit einem vorbildhaften Qualitätsmanagement durch. Für die Erfüllung höchster Qualitätsstandards erhielt RAIL das ISO 9001:2015 Zertifikat. Im Jänner 2018 überprüften die Auditoren die Erfüllung der hohen Kriterien. Nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
Die Kunden schätzen das ausschließlich extrem kohlenhydratreduzierte hochwertige Produktsortiment unseres Online-Shops www.zucker-frei.at | Foto: Daniela Schaner, Abdruck honorarfrei

Unternehmens-Vorstellung: Online Shop www.zucker-frei.at

Mit innovativer Idee zum Unternehmenserfolg Online-Shop www.zucker-frei.at ernährungsbewusst – gutsortiert - einzigartig Josef Pernsteiner, vielen auch mit seinem Unternehmen „Reifen Sepp“ bekannt und seine Gattin Constanze gründeten den Online-Shop www.zucker-frei.at. Das Unternehmer-Ehepaar schloss mit ihrem Online-Vertrieb von extrem Kohlenhydrat reduzierten Lebensmitteln eine Online-Bezugslücke. Österreichweit einzigartig Gesundheitsbewusste Menschen aller Altersgruppen können nunmehr auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
Christa Winter, Powerfrau in sämtlichen Wirtschaftsagenden, freut sich über den erfolgreichen Betriebsübergang in die Winter Steuerberatung GmbH

Erfolgreicher Betriebsübergang

Aus Einzelunternehmen Christa Winter wurde Winter Steuerberatung GmbH fachlich versiert – persönlich - vorausschauend Christa Winter hat allen Grund zur Freude, feiert sie doch ihr fünfjähriges Unternehmens-Jubiläum unter besonderen Voraussetzungen: Sie schloss erfolgreich ihre Ausbildung zur Steuerberaterin ab. Die öffentliche Angelobung erfolgte am 19. Juni 2017 durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Landhaus. Die feierliche Ansprache hielt die Präsidentin der Kammer der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
Vater Erwin Koll (Bildmitte) weiß sein Unternehmen in den guten Händen seiner Söhne Mario (links außen) und Stefan (rechts außen).
1

Familienunternehmen Sommer Ges.m.b.H. in zweiter Generation erfolgreich geführt

Sommer Ges.m.b.H: sicher- verlässlich - lösungsorientiertGut ein Jahr ist es her, dass Mario und Stefan Koll im Mai 2016 den Familienbetrieb Sommer Ges.m.b.H. von ihrem Vater Erwin Koll übernahmen. Sie führen die Sommer Ges.m.b.H in zweiter Generation erfolgreich weiter. Das Unternehmen ist österreichweit für seine innovative hochwertige Antriebs-Technologie bekannt. Binnen kürzester Zeit konnte das junge Nachfolge-Duo den Umsatz des renommierten Metalltechnik Betriebs, den Erwin Koll im Jahr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
Die begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten von Mag. Reinhard Hemmelmayr wichtige praxisbezogene Controlling-Informationen.

Erfolgreicher Weiterbildungs-Auftakt der PRIMA TAX Steuerberatung GmbH

Acht Unternehmen nutzten das Weiterbildungsangebot der PRIMA-TAX Steuerberatung GmbH aus Gallneukirchen. Der vierstündige Workshop „Mit Controlling-Kompetenz den Unternehmenserfolg steuern“, am 5. Juli 2017 in den Seminarräumlichkeiten im Schloss Riedegg (Gallneukirchen) war ein großer Erfolg. Workshop Controlling-Kompetenz aneignen einfach-effektiv-kosteneffizient Mag. Reinhard Hemmelmayr, Firmeninhaber der PRIMA-TAX Steuerberatung, erweiterte seit Mai 2017 sein Dienstleistungsangebot um die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
Public Relations Beraterin Monika Ratzenböck gibt am 14. TAX-Forum praxisbezogene PR-Tipps für Unternehmen. | Foto: Foto Strobl Linz Abdruck honorarfrei

Einladung zum 14. TAX FORUM Öffentlichkeitsarbeit - Große Sprünge mit kleinem Budget

informativ - nachhaltig - praxisbezogen Zum Thema: Viele Unternehmen sehnen sich nach einer größeren Bekanntheit, mehr Kunden und neuen Mitarbeitern. Zudem wird aus Gründen der Arbeitsüberlastung oftmals der Bereich der Öffentlichkeitsarbeit eher vernachlässigt. Werbung, Marketing sowie Öffentlichkeitsarbeit werden meist mit hohen finanziellen Belastungen gleichgesetzt. Dass es auch anders geht, davon spricht Fr. Monika Ratzenböck in ihrer begeisternden und mitreißenden Art. Man kann auch mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
Unternehmen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung ihrer Heimatgemeinden und Regionen. Dafür verdienen sie unsere Wertschätzung. | Foto: Wirtschaftsbund OÖ
6

Wirtschaftsbund OÖ fordert mehr Wertschätzung für Unternehmen

MEHR BEWUSSTSEIN FÜR DIE LEISTUNGEN DER OBERÖSTERREICHISCHEN WIRTSCHAFT Oberösterreichs Unternehmen sichern Arbeitsplätze, bilden Lehrlinge aus und finanzieren durch ihre Steuern und Abgaben Kindergärten, Schulen, Straßen und vieles mehr. Sie bringen Lebensqualität in die Gemeinden und Regionen. Diese Leistungen verdienen Anerkennung. Doris Hummer, Landesobfrau des Wirtschaftsbunds OÖ, erklärt, warum dieses Thema so bedeutend ist: Warum ist das Thema Wertschätzung dem Wirtschaftsbund...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Monika Ratzenböck, Public Relations Beraterin freut sich über den gelungenen Weg in die Selbstständigkeit. | Foto: Bildrecht Foto Strobl Linz

Ein geglückter Change

Eine erfolgreiche Unternehmens-Entwicklung innovativ – fachkompetent - nachhaltig 2011 beschloss Monika Ratzenböck sich beruflich zu verändern und wagte den Schritt ein eigenes PR-Unternehmen zu gründen. Im Nachhinein gesehen mutig, denn sich aus der Welt einer Landesbeamtin in die Wirtschaft zu begeben, braucht nicht nur Fachkompetenz, sondern vor allem auch das Wissen was und welche Voraussetzungen notwendig sind ein Unternehmen zu gründen. Agieren statt reagieren Nunmehr sechs Jahre danach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
Logo Reifen Sepp
2

Neues Unternehmen: Mobiler Reifendienst - Reifen Sepp in Feldkirchen

Reifen Sepp - Mobiler Reifendienst flexibel – kundenorientiert - zeitsparend Josef Pernsteiner lebt mit seiner Gattin Constanze und Tochter Gloria seit 2013 in Feldkirchen. Da lag es nahe auch sein erfolgreiches Unternehmen “Reifen Sepp“ hierher zu verlagern. Mit Februar 2016 kommen lokale und regionale Privat- wie auch Firmenkunden in den Genuss seines einzigartigen, mobilen Reifendienstes, dessen Reifen-Kompetenzen schon länger landesweit geschätzt werden. Mobiler Reifendienst - mehr als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck

Brau Union verfasst Nachhaltigkeitsbericht

LINZ (red). Unter dem Motto FAIRantwortungsvoll Brauen für Österreich veröffentlicht die Brau Union einen Nachhaltigkeitsbericht. Unsere Nachhaltigkeitsbroschüre beleuchtet die positiven Ergebnisse des Unternehmens und zeigt deutlich, welche Rolle das Thema Nachhaltigkeit bei uns spielt, so Generaldirektor Markus Liebl.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Israel

Viel Potenzial für die oö. Firmen im Heiligen Land

Israels Wirtschaft: Heuer bis zu 4,5 % und 2012 bis zu 3,6 % Wachstum TEL AVIV (win). Stabiles Wachstum auch in der Krise, stabile Währung, geringe Arbeitslosigkeit. Israel hat sich trotz regionaler Isolation und politischer Konflikte in wirtschaftlicher Hinsicht rasant entwickelt weil die Politik gezielt Geld in Forschung, Entwicklung und Bildung steckt. Österreich profitiert: 2010 beliefen sich die Exporte ins Heilige Land auf 210 Millionen Euro (Importe: 170 Mio.). 2015 sollen es 300...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Josef Stockinger | Foto: Foto: scheiblberger

Stärkere Veranlagung der Prämien in Oberösterreich

OÖ Versicherung-Chef Stockinger: Wir lassen das Geld im Land Josef Stockinger, neuer Vorstand der Oberösterreichischen Versicherung (OÖV), spricht über die Zukunft des Versicherungswesens und darüber, warum sein Unternehmen Geld lieber in Oberösterreich als auf den Bahamas veranlagt. BezirksRundschau: Es herrscht Verunsicherung an den Märkten. Wie wirkt sich das auf den einzelnen Versicherungsnehmer aus? Josef Stockinger: Kunden schauen genauer darauf, wem sie ihr Geld anvertrauen. Das ist für...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
47-hypo | Foto: Foto: BRS

Zwei verfreundete Nachbarn

Die Beziehung zu Deutschland stand im Mittelpunkt des HYPO-OÖ-Investmentforums Im Palais Kaufmännischer Verein in Linz diskutierten TV-Legende Frank Elstner, ORF-Korrespondent Peter Fritz und Post-General Georg Pölzl über Österreich und sein großes Nachbarland. LINZ (red). 700 Gäste konnte HYPO-Oberösterreich-Generaldirektor Andreas Mitterlehner zu einem spannenden und unterhaltsamen Investmentforum begrüßen, bei dem es weniger um Unternehmen, Aktien und Banken ging als um die feinen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

AKOÖ: Beschäftigte leisten immer mehr

OÖ (red). Unternehmen verdienen immer mehr pro Beschäftigten. Das zeigt das aktuelle Wertschöpfungsbarometer der Arbeiterkammer. Pro Beschäftigten verdienten österreichische Unternehmen im Jahr 2010 mehr als 40.300 Euro netto. Inflationsbereinigt sind das 53 Prozent mehr als im Jahr 2004, so AK-Präsident Johann Kalliauer. Die Gewinnentnahmen wären dabei ungebremst hoch, die Sachinvestitionen gingen zurück. In der AK OÖ selbst gab es indes einen Personalwechsel. Erich Schwarz ist neuer...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Rote Unternehmer organisieren sich

OÖ (red). Kürzlich wurde von Mitgliedern des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes der Junge Wirtschaftsverband Oberösterreich gegründet. Wir wollen als Alternative jenen jungen Selbstständigen aus der Wirtschaft ein Forum bieten, die sich mit der schwarzen WKO-Spitze nicht identifizieren können, so Koordinator Thomas Wiener.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Stefan Pierer | Foto: Foto: KTM

Pierer: Am Ende des Tages hat jeder weniger Geld

KTM-Vorstand hat keine Furcht vor einem Finanzmarkt-Crash KTM-Chef Stefan Pierer ist trotz weltweiten Finanzturbulenzen optimistisch. Dennoch: Wir haben über unsere Verhältnisse gelebt, so Pierer. OÖ (das). Stefan Pierer, Vorstandschef von KTM, sieht keine kurzfristigen Auswirkungen auf die reale Wirtschaft in Oberösterreich. Falls das Finanzsystem jedoch wirklich kollabieren sollte, wäre das eine logische und notwendige Bereinigung. Auch einen drohenden Einbruch des Konsums sieht Pierer,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Börse gibt nicht den Ton an

Wifo-Experte: Die realen Auswirkungen sollten weit geringer sein. Banken-Chefs sind sich einig: keine Absturzgefahr für unsere Wirtschaft. Was den Aktienhandel betrifft, raten die Experten zur Vorsicht. OÖ (das). Falls ein Konjunkturabschwung kommt, würde es das sehr exportorientierte Oberösterreich stark treffen, erklärt Finanzexperte Marcus Scheiblecker vom Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo). Die realen Auswirkungen sollten jedoch weit geringer sein als nach der Krise 2007. Das denkt auch...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Landesrat Viktor Sigl | Foto: Foto: BRS

Oberösterreich wächst auch 2012 an die drei Prozent

Landesrat Sigl glaubt, dass oö. Wirtschaft Schwung beibehalten kann Heuer soll das Wachstum der Wirtschaft deutlich über drei Prozent liegen. Den größten Teil trägt dazu der Export bei, der laut Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl die 30-Milliarden-Euro-Schallmauer durchbricht. StadtRundschau: Das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo und das Institut für Höhere Studien IHS haben Anfang Juli ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum in Österreich von 2,5 auf drei Prozent erhöht. Kann Oberösterreich...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
27-Stahl | Foto: Foto: Hamedinger

Metallbranche zuversichtlich

Oberösterreichische Firmen sind mit der Auftragslage sehr zufrieden Alle vier Jahre treffen sich die bedeutendsten Unternehmen aus der metallverarbeitenden Industrie in Düsseldorf. DÜSSELDORF (ah). Rund 2000 Aussteller präsentierten sich auf der weltweit größten Messe im Metallbereich. Darunter befanden sich auch 20 Unternehmen aus Oberösterreich, die mit ihren 6000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von fast zwei Milliarden Euro erzielen. Heinrich Reinthaler von der Wirtschaftskammer...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.