Unternehmer im Zoom

Beiträge zum Thema Unternehmer im Zoom

Marlene Pühringer, Kreativassistentin der BezirksRundSchau Freistadt, präsentiert das Magazin "Unternehmer/innen im Zoom". Die 26-jährige Reichenthalerin war für das Layout verantwortlich. | Foto: BRS/Roland Wolf

Unternehmer/innen im Zoom
Magazin mit 29 Porträts aus dem Bezirk Freistadt als E-Paper

BEZIRK FREISTADT. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Freistadt hat die BezirksRundSchau das Magazin "Unternehmer/innen im Zoom" herausgebracht. Das 32 Seiten starke Druckwerk beinhaltet jene 29 Porträts, die von Juli bis Dezember 2022 wöchentlich in der Printausgabe der BezirksRundSchau Freistadt erschienen sind. Das Magazin gibt es selbstverständlich auch als E-Paper zum Durchklicken.

Norbert Feichtinger (r.) mit Kunden.  | Foto: Rockster
3

Unternehmer im Zoom
Norbert Feichtinger will als Chef auch Sinnstifter sein

Norbert Feichtinger, Geschäftsführer von Rockster, liebt es, Lösungen zu finden und gemeinsam Erfolge einzufahren.  NEUMARKT. Seit 2021 ist Norbert Feichtinger (52) Geschäftsführer von Rockster Austria International mit Sitz in Neumarkt. Das Unternehmen ist in der Aufbereitungs- und Recyclingindustrie tätig. Bei Rockster werden seit dem Jahr 2004 mobile Brecher, Siebanlagen, Aufgabe- und Haldenbänder zur Aufbereitung von Bauschutt, Asphalt, Beton, Ziegel und Naturstein gebaut und in mehr als 50...

Christian Leonhardsberger ist seit 1996 selbständig.  | Foto: Leonhardsberger

Unternehmer im Zoom
365 Tage im Jahr auf Achse

Christian Leonhardsberger ist vom Einzel-Transportunternehmer zum Chef von 67 Mitarbeitern gewachsen.  LIEBENAU. Ein klassischer Familienbetrieb ist jener von Christian Leonhardsberger (57). Seine Frau Stefanie ist im Büro und im Schülertransport tätig, seine Tochter Marlene macht Buchhaltung, Lohnverrechnung, Schülertransport und Reparaturfahrten mit dem Lkw.  Sich selbst Arbeit anschaffen "Das Beste daran, selbständig zu sein ist, dass man sich die Arbeit selber anschaffen kann", sagt...

Unternehmer Klaus Grünberger ist fasziniert von historischen Gebäuden.  | Foto: Grünberger
4

Unternehmer im Zoom
Klaus Grünberger ist fasziniert vom Gewölbebau

Klaus Grünberger hat 2000 die Grünberger Gewölbe GmbH gegründet. Sein Ziel ist es, wunderschöne Gewölbebauwerke zu erschaffen.  GRÜNBACH. Der Charme von historischen Gebäuden und sein persönliches Interesse, baubiologische Produkte zu verarbeiten, waren der Grund für Klaus Grünberger (57) sich selbstständig zu machen. Das Unternehmen ist auf Gewölbehandwerk in Stein und Ziegel – Neubau und Sanierung, Gewölbeleichtbauweise und Steinhandwerk (Errichtung von Steinmauern im Innen- und Außenbereich)...

Wolfgang Wagners Leitspruch: "Geht nicht, gibt's nicht." Wagner ist Chef von Elektro Pachner.  | Foto: WAgner
3

Unternehmer im Zoom
Wolfgang Wagner – vom Lehrling zum Boss

Karriere mit Lehre: Wolfgang Wagner hat als Chef von Elektro Pachner einen Pionierbetrieb in der Elektrobranche weiter ausgebaut.  FREISTADT, LEOPOLDSCHLAG. 1981 hat Wolfgang Wagner bei Elektro Pachner seine Lehrzeit erfolgreich beendet. Schließlich war er auf Auslandsbaustellen, um Berufserfahrung zu sammeln, ehe er wieder bei Elektro Pachner als Bauleiter tätigt war. 2014 hat er nach dem Ableben der Chefin Dora Pachner den Betrieb selbst übernommen. "1927 gegründet, gehört Elektro Pachner...

Das liebste Hobby von Hotelier Franz Rockenschaub ist das Motorradfahren.  | Foto: Ulli Biggemann
3

Unternehmer im Zoom
Hotelier Franz Rockenschaub ist das Navi

Franz Rockenschaub (54) hat ein Wohlfühlhotel aufgebaut – mit einem Highlight für Motorradfahrer. LIEBENAU. "Der Umgang mit unseren Gästen, Ausflugstipps zu geben und ihnen besondere Schmankerl zuzubereiten und auf Feedback dazu in ihren Gesichtern  zu warten", das sind jene Dinge, die Franz Rockenschaub in seinem Beruf am liebsten hat. Der Chef des gleichnamigen Hotels in Liebenau, sorgt mit seiner Frau Roswitha und einem Team von zehn Beschäftigten für zufriedene Gäste. Ganzjährig werden im...

Gerald Eidenberger (35) hat sein Hobby zum Beruf gemacht. | Foto: Eidenberger
3

Unternehmer im Zoom
Gerald Eidenberger ist Tischler aus Leidenschaft

Aufgewachsen am Sägewerk der Eltern, hat Gerald Eidenberger früh "Holzluft" geschnuppert. Heute ist er Chef der Eidenberger Möbel GmbH mit sieben Mitarbeitern.   HIRSCHBACH. 2011 hat Gerald Eidenberger sein Unternehmen gegründet, improvisiert im Landwirtschaftsgebäude seiner Eltern. Ein Mitarbeiter war damals mit an Bord und dieser ist heute noch im Team. 2015 wurde die heutige Tischlerei an einem neuem Standort völlig neu gebaut. Es folgten danach zwei weitere Ausbaustufen. Aktuell hat er...

Thomas Freynschlag (38) und Daniel Kugler (42) leiten gemeinsam EWH Haustechnik.  | Foto: Roman Gutenthaler
6

Unternehmer im Zoom
Übers "Zangeln" zusammengekommen

Thomas Freynschlag und Daniel Kugler führen seit 2021 den Installationsbetrieb EWH Haustechnik in Wartberg/Aist. 
 WARTBERG. Besonderes Augenmerk legen die Chefs auf die Mitarbeiterpflege: "Ein ehrliches und familiäres Miteinander ist uns besonders wichtig", erklärt der technische Geschäftsführer Thomas Freynschlag.
 Lehrzeit als gemeinsame Zeit Kennengelernt haben sich die beiden in ihrem Lehrbetrieb in Linz. Daniel Kugler (42) hat vier Jahre GWH-Installateur gelernt, Thomas Freynschlag (38)...

Unternehmer Harald Pühringer ist in seiner Freizeit gerne mit dem E-Bike unterwegs.  | Foto: Flora Fellner
3

Unternehmer im Zoom
Harald Pühringer will mit Anpackern Schönes schaffen

Pühringer ist ein Familienbetrieb in zweiter Generation, der seit jeher großen Wert auf eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit bei Jung und Alt legt. Die Mitarbeiter sollen sich am Arbeitsplatz wohlfühlen. FREISTADT, REICHENTHAL. An den Standorten Freistadt und Reichenthal ist die Tischlerei Pühringer tätig. 1981 gründete Ernst Pühringer die Tischlerei, 1993 folgte der zweite Standort, das Josko Fenster, Türen und Schlafstudio in Freistadt. Am Freistädter Standort ist auch Sonnenschutz ein...

Christian Wimberger ist Chef von 820 Mitarbeitern und Vater zweier Töchter.  | Foto: Wimberger
4

Unternehmer im Zoom
Christian Wimberger: Ein Chef, der Vollgas gibt

Die Wimberger Gruppe ist der größte Arbeitgeber im Bezirk Freistadt. Geschäftsführer Christian Wimberger versucht für 820 Mitarbeiter, darunter 100 Lehrlinge, ein familiäres Umfeld zu schaffen.  LASBERG. Was ist die wichtigste Aufgabe eines Firmenchefs? "Eine Vision zu haben und die Mitarbeiter dafür zu begeistern. Im besten Fall gehen alle den gleichen Weg in die gleiche Richtung mit", sagt Christian Wimberger. Der 44-Jährige ist Chef der Wimberger Gruppe, des größten Arbeitgebers im Bezirk...

Gerhard Lengauer ist seit 2008 Geschäftsführer von Schinko.  | Foto: Maybach
4

Unternehmer im Zoom
Schinko-Geschäftsführer Gerhard Lengauer ist ein Chef mit Teamgeist

Gerhard Lengauer leitet die Firma Schinko in Neumarkt. Für ihn sind Mitarbeiter die "Stars at work".  NEUMARKT. "Wir entwickeln und bauen Gehäuse für verschiedenste Anwendungen. Vom Mühlviertel aus haben wir uns eine Nische in der Nische aufgebaut", erklärt Gerhard Lengauer. Der Bad Zeller ist Geschäftsführer der Firma Schinko in Neumarkt. Gerhard Lengauer selbst hat an der TU Graz Wirtschaftsingenieurwesen für Maschinenbau studiert. Beruflich hat es ihn nach Führungspositionen bei der Firma...

Christian Mairhofer an seinem Arbeitsplatz: Der Chef packt selbst bei den Baustellen mit an.  | Foto: Mairhofer
4

Unternehmer im Zoom
Christian Mairhofer aus Gutau bringt den Stein ins Rollen

Wenn ein Stein auf dem anderen bleiben soll, dann ist Christian Mairhofer gefragt. Der 38-Jährige ist seit 2014 selbständig. GUTAU. "Es war ein Kindheitstraum das Baggern", verrät Firmenchef Christian Mairhofer. Der Gutauer übernimmt Baggerungen, Transporte und Abbrüche aller Art. Am liebsten aber sind ihm Steinschlichtungen. Auf seine Arbeit trifft der Spruch "Er bringt den Stein ins Rollen" nur teilweise zu. Zuerst schon, damit aus dem Steinhaufen eine Mauer wird, aber: Was liegt, das pickt:...

Helmut Bodingbauer (r.) bei einer Teambesprechung. | Foto: BGtech Metallbau GmbH

Unternehmer im Zoom
Für Helmut Bodingbauer zählt jedes Rädchen

Für Helmut Bodingbauer ist es wichtig, dass seine auf Blech spezialisierte Firma wie ein Uhrwerk läuft. UNTERWEITERSDORF, GUTAU. "Jedes noch so kleine Rädchen ist wichtig, damit das gesamte Uhrwerk funktioniert", sagt Helmut Bodingbauer. Der gebürtige Gutauer, ein begeisterter Trailläufer und Endurofahrer, vergleicht sein Team gern mit einem mechanischen Uhrwerk. "Im Unternehmen ist es genauso – alle unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind wichtig und wertvoll, damit der Betrieb...

Das Team der Firma HTK | Foto: HTK
4

Unternehmer im Zoom
Karl Hüttmannsberger und der Drang zu gestalten

Karl Hüttmannsberger aus Königswiesen ist Firmenchef, Gemeinderat, Feuerwehrkommandant und Hotelinvestor. KÖNIGSWIESEN. "Schon als kleiner Bub war ich fasziniert von der Metalltechnik", sagt Karl Hüttmannsberger. Während sich Jugendliche in den 1980er-Jahren über einen Plattenspieler oder einen Kassettenrekorder freuten, erfüllte sich Hüttmannsbergers größter Wunsch, als er von seinen Eltern ein Schweißgerät geschenkt bekam. Nach der Meister- und Unternehmerprüfung sowie zahlreichen Erfahrungen...

Oliver Zehetmayr ist seit 2008 Geschäftsführer. | Foto: Privat
2

Unternehmer im Zoom
Oliver Zehetmayr – der gute Ton macht's

Das 19-köpfige Team der Firma Zehetmayr in Kefermarkt beschäftigt sich mit raumakustischem Innenausbau. KEFERMARKT. "Wir machen den guten Ton im Raum" – so lautet das Motto der Firma Zehetmayr. Das 19-köpfige Team plant vornehmlich Akustikeinbauten zur Verbesserung des Klanges. Der Schwerpunkt liegt auf Musikprobe- und Veranstaltungsräume sowie Musikschulen. "Seit 2006 entwickeln wir unter der Marke 'Sono' unsere eigenen Akustikprodukte, die hauptsächlich aus textilen Werkstoffen hergestellt...

Rudolf Ortner mit seiner Frau Daniela, die seit 2020 Prokuristin im Unternehmen ist und sich vorrangig um die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kümmert. | Foto: Privat
4

Unternehmer im Zoom
Rudolf Ortner: "Mitarbeiter sind die DNA"

Firmenchef Rudolf Ortner (40) aus Tragwein hat klare Überzeugungen, was seine Beschäftigten und sein Unternehmen betrifft. TRAGWEIN. "Künftig werden wir aus den Wäldern des Mühlviertels die neuen Hochhäuser in Linz bauen", sagt Rudolf Ortner. "Wir haben den Rohstoff, die Technik und das Know-how. Dafür brauchen wir kein russisches Gas! Wir schaffen Arbeitsplätze in der Region und schützen unser Klima." Das sind klare Worte vom Firmenchef der Ortner-Holz GmbH in Tragwein. Für den 40-jährigen...

Betriebshinhaber Alexander Haberkorn | Foto: Privat
2

Unternehmer im Zoom
Haberkorn steht für allerhöchste Sicherheit

Alexander Haberkorn ist Inhaber eines Unternehmens, dessen Schläuche, Bänder und Gurte Leben retten. FREISTADT. "Das Leben unserer Kunden hängt nicht selten von unseren Produkten ab", sagt Alexander Haberkorn. Der Betriebsinhaber der Firma Haberkorn sagt das ganz ohne Pathos. Seine Aussage ist einfach nur eine Tatsache. Das Freistädter Unternehmen, das seit 1919 besteht, fußt auf drei Säulen: Es produziert Schläuche, persönliche Schutzausrüstungen gegen Abstürze sowie Gurten und Bänder....

Immer für einen Spaß zu haben: Matthias Zwittag. | Foto: Siwa Online
4

Matthias Zwittag
Chef einer innovativen, sexy und digitalen Firma

Der 37-jährige Pregartner Matthias Zwittag ist seit 2002 Geschäftsführer einer erfolgreichen Digitalagentur. PREGARTEN, HAGENBERG. Das Informatikstudium hat Matthias Zwittag nicht abgeschlossen. "Die Firma kam dazwischen", sagt der 37-jährige Familienvater aus Pregarten. Die Firma – das ist eine florierende Digitalagentur mit 36 Beschäftigten, die ihren Sitz im Softwarepark Hagenberg hat. Entstanden ist Siwa Online vor genau 20 Jahren an der HTBLA in Leonding. Aus der Idee heraus, ein...

Peter Witzlsteiner
2

Peter Witzlsteiner
"Qualität ist kein Zufall"

Peter Witzlsteiner aus Königswiesen ist Geschäftsführer des Möbelspezialisten Reichhart und Partner. FREISTADT, KÖNIGSWIESEN, ENGERWITZDORF. "Quality is never an accident." Dieser Satz von William A. Foster, einem ehemaligen US-Marinesoldaten, der für seine Tapferkeit ausgezeichnet wurde, steht auf der Website der Firma Reichhart & Partner. Qualität ist also kein Zufall, sondern immer das Ergebnis hoher Ziele, aufrichtiger Bemühungen, intelligenter Vorgehensweise und geschickter Ausführung....

Bernhard Aumayr kommt aus Stroheim (Bezirk Eferding). | Foto: Privat
4

Bernhard Aumayr
"Ohne gute Mitarbeiter läuft ein Betrieb nicht"

Geschäftsführer Bernhard Aumayr aus Schönau über Begegnungen auf Augenhöhe und Fehlerkultur beim "Feierabendbier". SCHÖNAU/M. "Ohne gute Mitarbeiter läuft ein Betrieb nicht", sagt Bernhard Aumayr. Er ist seit April 2016 Geschäftsführer des bekannten Ford-Autohauses in Schönau, das seit 1985 als Familienbetrieb besteht. Der Chef begegnet seinen 40 Mitarbeitern stets auf Augenhöhe: "Zu mir kann jeder kommen – egal, ob es um flexible Arbeitszeiten oder kurzfristige Urlaube geht. Wir schauen immer,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.