Untersbergbahn

Beiträge zum Thema Untersbergbahn

die Untersbergbahn bringt uns in etwa 8 Minuten zur Bergstation am Geiereck (1805m) | Foto: I.Wozonig
36 16 21

Salzburger Bergwelt
Mit der Untersbergbahn in den Winter am 18.September...

Der Untersberg gehört zu den Berchtesgardener Alpen, und der sagenumwogene Berg liegt teilweise in Österreich, und teilweise in Deutschland. Verschiedene Wanderwege und Klettertouren führen von beiden Ländern auf den 1972m hohen Berg. Das Bergmassiv ist auch bekannt für die Höhlen im Kalkstein und den Abbau von Marmor. Wir nützen die Salzburg Card und fahren mit der Untersbergbahn von St.Leonhard (456m) zum Geiereck (1805m). Den Höhenunterschied überwindet man in ca. 8 Minuten Fahrt. Die...

Batterie nach Oberleitung
Der erst eObus für Grödig ist da

In Salzburg kam der erste eObus der Salzburg AG für Grödig an. GRÖDIG/SALZBURG. Der erste eObus der Schweizer Firma Hess erreichte heute Früh das Betriebsgelände der Salzburg AG. Mit der Bestellung von 15 neuen eObussen tätigt das Unternehmen eine nachhaltige Investition in den öffentlichen Personennahverkehr der Stadt und des Landes Salzburg. Die eObusse mit Traktionsbatterie werden zukünftig auf der Linie 5 nach Grödig bis zur Untersbergbahn eingesetzt.

Arbeiter überlebte Zehn-Meter-Absturz

GRÖDIG (buk). Zehn Meter abgestürzt ist ein Arbeiter bei Revisionsarbeiten der Untersbergbahn. Laut Geschäftsführer Winfried Wagner habe er sich bei der Stütze Nummer zwei komplett aus der vorgeschriebenen doppelten Sicherung ausgehängt und sei an der Stützenspitze ausgerutscht. Trotz Knochenbrüchen sei der Mann ansprechbar gewesen. Er wurde mit dem Hubschrauber in das Salzburger Unfallkrankenhaus geflogen, wo festgestellt wurde, dass keine Lebensgefahr besteht. "Ich hoffe, dass dem Mann nicht...

Bürgermeister unter sich: Richard Hemetsberger (l.) und Heinz Schaden.
1 3

Untersbergbahn bekommt neue Gondeln

GRÖDIG (jrh). In die Untersbergbahn wird kräftig investiert. Insgesamt werden rund fünf Millionen Euro in die Hand genommen, um neue Gondeln anzuschaffen und die Seilbahntechnik zu modernisieren. Zum Schluss soll auch noch die Talstation erneuert werden. Bahn-Geschäftsführer Winfried Wagner hofft, dass noch im Herbst die Baugenehmigung der Behörden kommt: "Dann könnte man schon nächstes Jahr die neuen Gondeln in Betrieb nehmen und 2019 dann die nagelneue Talstation einweihen." Grödigs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.