Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

2

SC Herzogenburg Frauenfußball
Patronanz übernahm Autohaus Knabb!

Das Autohaus Knabb KG aus Herzogenburg übernahm die Patronanz beim Auftaktsieg gegen Mank! Geschäftsführer Eduard Knabb nahm den Anstoß vor und war anschließend als Zuseher begeistert, vom Niveau der Frauen. Das Damenteam bedankt sich für die tolle Unterstützung!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
SPÖ-Chef Karim Mild, Bgm. Stefan Steinbichler, Sozial-StR Susanne Passet, Finanz-StR Karl Pannosch und Vizebgm. Viktor Weinzinger. | Foto: Marlene Trenker

Vorstoß der SPÖ
Finanzielle Hilfe für die Purkersdorfer Bürger

Purkersdorf arbeitet derzeit an genauen Details für eine Unterstützung. PURKERSDORF. Die Teuerungen betreffen uns alle. Die Stadt Purkersdorf hat beschlossen, deswegen zu handeln. Es ist ein Vorstoß der SPÖ-Fraktion. Finanzstadtrat Karl Pannosch macht nun 30.000 Euro für die Purkersdorfer Bürger locker. Nun muss nur mehr der Gemeinderat bei der nächsten Sitzung im November zustimmen. "Wir sind davon überzeugt, dass alle Fraktionen zustimmen", sagt Bürgermeister Stefan Steinbichler. Jetzt geht...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Jakob Simak, Alexander Homola , hinten Noah Jandrasits, Rosa Raab, Stefan Haider. Vorne: Christian Katholitzky und Roman Friedrich | Foto: ÖVP BGS TU

Verteilaktion
So wirken die Maßnahmenpakete gegen die Teuerung

ZULLNERFELD (PA). Rechner im Steckkartenformat werden verteilt um einfach die persönliche Höhe der Entlastung zu berechnen „Die bereits auf den Weg gebrachten Entlastungspakete auf Bundesebene kommen allen mit mehreren hundert Euro zugutekommen. Sie sind wichtige Maßnahmen im Kampf gegen die Teuerung. Die genaue Höhe für jeden Einzelnen ist jedoch unterschiedlich – um hier zu informieren, werden aktuell Förderinfo-Steckkarten mit einem persönlichen Entlastungsrechner der Volkspartei NÖ...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
4

Danke
Patronanz übernahm Wurzer GmbH!

Das Damenteam dankt Christian Wurzer - Baubetrieb & Personalleasing aus Ober-Grafendorf - für die Übernahme der Patronanz beim 4:2 Heimerfolg gegen Schweiggers! Auch während dem Spiel war die Unterstützung und das „mitfiebern“ bei Christian und Nina groß, schließlich trug dies auch zum Heimerfolg bei. Das Damenteam sagt DANKE!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
1 6

Danke
Patronanz und Ballspende beim 1b Spiel!

Beim Heimspiel unserer 1b gegen Göstling wurde die Ballspende vom Cafe M&M aus Pottenbrunn und Ober-Grafendorf gesponsert und Steuerberatung BKS aus Herzogenburg übernahm die Patronanz! Das Damenteam bedankt sich herzlich für die Unterstützung!!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Aktion 9

Sankt Pöltner hilft sozial Schwächeren
Ein Mann für alle

Wolfgang Leirer ist ein vielschichtiger Sankt Pöltner. Neben "Geocaching" Schnitzeljagden für Firmen und private Gruppen, veranstaltet er auch immer wieder ein "Pub-Quiz" im Bezirk. Aber damit nicht genug, vor einem Jahr gründete er in Kooperation mit Francis Charles Mlokota einen Verein zur Unterstützung von Menschen in Tansania.  Alles für den Spaß der anderenRätseln, Staunen und Lachen - Mit dem Emmi- Quiz startete der 46-Jährige bereits 2013 eine Veranstaltung, welche seither jung und alt...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler

Danke
Besuch beim Hauptsponsor!

Als Dankeschön für fünf Jahre Sponsoring besuchten wir "Modern Protect Security" Geschäftsführer Mario Krupa in Velm bei Schwechat. Wir überreichten ihm als Wertschätzung einen Meisterteller Graviert mit sämtlichen Spielerinnen, um unseren DANK so zum Ausdruck zu bringen! Mario freute sich sehr über dieses Präsent und anschließend wurde bei Speis und Trank über weitere zukunftsorientierten Sachen, ausgiebig gesprochen!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Leiterin Margit Gebauer (Caritas St. Pölten - Familienhilfe), Bereichsleiterin Karin Thallauer (Caritas St. Pölten – Familie und Pflege), Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Familienhelferin Therese Strasser, Direktor Hannes Ziselsberger (Caritas St. Pölten)
  | Foto: Gleiss

Professionelle Hilfe
70 Jahre Familienhilfe der Caritas der Diözese St. Pölten

St. Pölten (pa). Seit 70 Jahren sind die Sozialfachbetreuer mit dem Schwerpunkt „Familie“ der Caritas St. Pölten wichtige und unverzichtbare Hilfen für Familien in belastenden Lebenssituationen. Im Rahmen eines Festaktes gratulierte Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister diese Woche zum Jubiläum und bedankte sich recht herzlich für das Engagement und den jahrelangen Einsatz für Niederösterreichs Familien: „Wir haben als Gesellschaft die Verantwortung, Familien, die sich in schwierigen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
3

Unterstützung!
Danke an Sparkasse und Vermessung Schubert!

Beim letzten Heimspiel der FSG Ober-Grafendorf/Herzogenburg gegen Ligakonkurrent Ybbs, zeigte sich die Sparkasse Herzogenburg- Neulengbach und die Vermessung Schubert verantwortlich für die Übernahme der Patronanz bzw. Ballspende. Vorstandsdirektoren Martin Groiss sowie Friedrich Stefan von der Sparkasse und Geschäftsführer DI Dominik Mesner von der Vermessung Schubert waren persönlich anwesend und nahmen den „Ankick“ vor. Das Damenteam bedankt sich bei der Sparkasse und Vermessung Schubert für...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil

Unterstützung!
Danke an die Arbeiterkammer NÖ!

Bezirksleiter Herr Windl Andreas von der AKNÖ besuchte uns anlässlich des Sponsoring 2021/22! Wir bedanken uns bei der Arbeiterkammer für die UNTERSTÜTZUNG an unser Team, sowie auch in den Jahren zuvor!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
3

Unterstützung!
DANKE für die Spielpatronanz!

Wir bedanken uns bei Bettina Ettl von der Generali Versicherung recht herzlichst für die Übernahme der Spielpatronanz beim Heimspiel unserer 1b Mannschaft gegen SC Wieselburg! Bettina nahm auch zugleich den Ankick vor und wünscht unseren Damen-Team alles Gute! Vielen Dank für die großzügige UNTERSTÜTZUNG!!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Foto: Navratil Thomas
3

Unterstützung
Ligasponsor in der Stiftstadt!

Geschäftsführer Johann Kerschbaumer von der Firma JOKER Wohnen Punkt aus Ulmerfeld bei Amstetten, war anlässlich des Sponsoring der JOKER Wohnen Frauengruppe West und JOKER Wohnen Mostviertel Cup in Herzogenburg vor Ort! Herr Kerschbaumer nahm auch gleich den Matchball mit, mit dem er auch den Anstoß vornahm. Das Damenteam Ogra/Herzogenburg bedankt sich recht herzlich beim Ligasponsor für seine Unterstützung und sein bestreben Damenfußball zu Fördern! Johann, wir wissen das zu schätzen, mit...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
In St. Pölten können Eintragungen für Volksbegehren während des Eintragungszeitraums im Stadtmuseum vorgenommen werden. 
 | Foto: Corina Muzatko

St. Pölten
Volksbegehren: Notstandshilfe, Impfpflicht, Kauf Regional

Am 20. September 2021 starten die Eintragungsverfahren für die Volksbegehren mit den Kurzbezeichnungen: „Notstandshilfe“, „Impfpflicht: Notfalls JA“, „Impfpflicht: Striktes NEIN“ und „Kauf Regional“. ST. PÖLTEN. Stimmberechtigte können innerhalb des vom Bundesminister für Inneres gemäß § 6 Abs. 2 des Volksbegehrengesetzes 2018 – VoBeG festgesetzten Eintragungszeitraums, das ist von Montag, 20. September 2021 bis (einschließlich) Montag, 27. September 2021, in jeder Gemeinde in den jeweiligen...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Außenstellenobmann Andreas Kirnberger. | Foto: Tanja Wagner

WKNÖ sichert Service und Unterstützung für Unternehmen im Bezirk

Außenstellenobmann Andreas Kirnberger: „10-Punkte-Programm der Wirtschaftskammer NÖ ‚Zurück nach Vorne!‘ wurde auch aus zahlreichen Gesprächen mit den Betrieben unseres Bezirks entwickelt. Gemeinsam starten wir durch.“ PURKERSDORF (pa). Seit Beginn der Corona-Krise zählte die Wirtschaftskammer Niederösterreich eine halbe Million Kontakte mit ihren Mitgliedsbetrieben. „Über 2.000 ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre waren und sind in Zusammenarbeit mit den Expertinnen und Experten in...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Die beiden hochmotivierten Archivare Karl Moser und Harald Schlager bei der Schlüsselübergabe mit Reinhard Wiesinger und Vizebürgermeister Peter Hießberger | Foto: Manuel Erber

Wölbling
Startschuss für den Aufbau eines Gemeindearchivs ist gefallen

Vergangenen Freitag wurde symbolisch der Schlüssel für das neue Gemeindearchiv in Anzenhof, beim ehemaligen Kirchnerareal von Reinhard Wiesinger, an die Verantwortlichen übergeben. WÖLBLING (pa).  Als Pioniere sind Harald Schlager und Karl Moser (Wölbling - Erinnerungen in Bildern) damit beschäftigt, die ersten Schritte dafür zu setzen. Die neuen Räumlichkeiten werden jetzt mit der notwendigen Ausrüstung wie Regalen, Schreibtischen, einem Laptop und einem Scanner eingerichtet. Dafür wird auch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Caritas Direktor Hannes Ziselsberger, Judith Baumgartner (Familienhilfe PLus), Magdalena Schneeweis (Lerncafé Herzogenburg), Bischof Dr. Alois Schwarz, Sabine Scharbert (Familienberatung & Psychotherapie). | Foto: Caritas/Franz Gleiss

St.Pölten
Caritas kritisiert fehlende Stärkung im sozialen Bereich

Die Caritas fordert die Stärkung der sozialen Infrastruktur.  Der fehlende Kontakt zu Gleichaltrigen, Schulschließungen und der wirtschaftliche Druck in vielen Familien haben Spuren bei Kindern und Jugendlichen hinterlassen. Die Caritas der Diözese St. Pölten fordert daher eine Stärkung der sozialen Infrastruktur in Niederösterreich. ST.PÖLTEN (pa). Monatelange Corona-Krise und Lockdown haben den Alltag drastisch verändert und viele Kinder und Jugendliche sind durch die Auswirkungen der...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Günter Graf (Vorsitzender Hilfswerk Neulengbach) mit Michaela Hausmann | Foto: Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach
2

Unterstützung für Rettung und Hilfswerk
Sparkasse spendet 2.000 Euro

Die Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach fördert Jahr für Jahr zahlreiche und vor allem vielfältige Initiativen. Damit setzt sich die Bank bewusst für die Entwicklung der Region und das Wohl der Menschen vor Ort ein. HERZOGENBURG/NEULENGBACH (pa). „Gerade in turbulenten Zeiten wollen wir mit unserem breit gefächerten Engagement den Zusammenhalt und die Gesellschaft stärken sowie allen Menschen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Dieser Einsatz ist ein wichtiger Teil unseres...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Die Mitarbeiter freuen sich auf die Menüs. | Foto: sh
6

St. Pölten
Heimische Gastronomie wird unterstützt

Die Schebesta Helmut - Wirtschaftstreuhand Steuerberatung als in der Region stark verankertes und traditionelles Dienstleistungsunternehmen sieht es als Verantwortung, „seinen“ Betrieben nicht nur beratend, sondern auch in der Tat zur Seite zu stehen – also mit Rat UND Tat! ST. PÖLTEN (pa). Daher war bereits zu Beginn des ersten Lockdowns klar – wir helfen! Auch das „Wie“ stand bald fest.Seit dem Frühjahr dieses Jahres gibt es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller SH Standorte...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Unterstützung wurde einstimmig beschlossen. | Foto: moritz320

Gemeinderatssitzung
Förderung für das Höfefest 2021 beschlossen

HERZOGENBURG (bw). Diskussionslos ging in der jüngsten Gemeinderatssitzung der zweite Punkt zur Wirtschaftsförderung vonstatten. Gundis Pöhlmann, Veranstalterin des Höfefests in Herzogenburg, möchte das alle zwei Jahre stattfindende Event auch am 11. September 2021 organisieren. "Laut ihr beträgt das Gesamtbudget, wie 2019, voraussichtlich 20.800 Euro. Davon werden etwa 14.000 Euro durch Sponsoren und Beiträge der Höfe aufgebracht. Sie erbittet Förderung der Stadtgemeinde von 6.800 Euro",...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Caritasmitarbeiter Tobias Nölke übergibt Hilfsgüter unmittelbar nach dem Erdbeben in Albanien.
 | Foto: Tobias Nölke

Caritas St. Pölten
Vor einem Jahr bebte in Albanien die Erde

Am 26. November 2019 erschütterte ein Erdbeben Albanien. Die Caritas hat schnell vor Ort geholfen. Wie geht es den Menschen in den vom Erdbeben betroffenen Gebieten ein Jahr danach? Und wie konnten die Spendengelder aus Österreich bisher eingesetzt werden? ST. PÖLTERN (pa).  Das Erdbeben am 26. November 2019 hat in Albanien schwere Schäden angerichtet, auch mehrere Todesopfer wurden verzeichnet. Viele Menschen haben über Nacht ihr Dach über dem Kopf verloren, mussten mit Lebensmittel und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
SPÖ fordert mehr Unterstützung von der Gemeinde um gemeinsam durch die Krise zu kommen  | Foto: Kerzner

Neulengbach
SPÖ fordert mehr Hilfe für Bevölkerung

Die SPÖ startet einen Aufruf an leidtragende Klein- und Mittelbetriebe um gemeinsam Lösungen zu finden. Außerdem fordern sie von der Gemeinde eine Lern- und Nachhilfe-Offensive. NEULENGBACH. "Die Wirtschaft ist mittlerweile massiv belastet und wir als SPÖ sorgen uns um regionale Klein- und Mittelbetriebe", so Julia Amplatz von der SPÖ. "Ich rufe deshalb alle Betroffenen auf, ihre Anliegen und Anregungen an uns unter presse.spoeneulengbach@gmail.com zu kommunizieren", so Amplatz. Mit dem von der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Der Vorschlag: Rechnungen ab 20 Euro einreichen und bei einer Verlosung 100 x 100 Euro Gutscheine gewinnen. | Foto: Maria_Domnina

Herzogenburg
Förderungsaktion soll Wirtschaft unter die Arme greifen

Eine Förderungsaktion für die Herzogenburger Wirtschaft wird in der nächsten Gemeinderatssitzung vorgelegt. HERZOGENBURG. Nachdem der Herzogenburger Sammelpass im Oktober ausgelaufen ist, haben Bürgermeister Christoph Artner und die Mandatare der SPÖ Herzogenburg in den letzten Wochen den Austausch mit Geschäftsleuten und Gastronomen gesucht, um eine weitere Aktion zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft zu erarbeiten. Am 23. November wird der Vorschlag des "großen Herzogenburger...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Die Caritas bietet im Rahmen des Projektes KIPKE (Kinder psychisch kranker Eltern) seit 10 Jahren auch ein Sommercamp für Kinder von 8-15 Jahren an. Mit Unterstützung von spezialisierten TrainerInnen (Outdoor- und GestaltpädagogInnen) werden abwechslungsreiche Tage gestaltet. 10 Jahre KIPKE S war heuer Ende August auch Anlass , um im Rahmen des Sommercamps mit Pizza, Lebkuchenherzen, Zauberer und Fotobox zu feiern.
 | Foto: Caritas / Anna Entenfellner

Caritas St.Pölten
10 Jahre Betreuung für Kinder psychisch kranker Eltern

Anlässlich des Welttages der psychischen Gesundheit am 10. Oktober will die Caritas der Diözese St. Pölten auf die Situation von Kindern psychisch kranker Eltern aufmerksam machen. Seit mittlerweile 10 Jahren unterstützt das Projekt KIPKE (Kinder psychisch kranker Eltern) diese Kinder in Form von kurzzeitigen Beratungen, Gruppenangeboten und einem Sommercamp. ST. PÖLTEN (pa). Wenn Lisa morgens nicht von ihrer Mama geweckt wird, bekommt sie ein mulmiges Gefühl im Bauch. Sie sucht nach ihrer Mama...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bestens gerüstet für eine erfolgreiche Kommunikation – die Stadt St. Pölten unterstützt ZuwanderInnen beim Deutschlernen. | Foto: Thomas Kainz

St.Pölten
Deutschkurs startet ab 15. Oktober

Das Büro für Diversität bietet ab 15. Oktober einen Deutschkurs für AnfängerInnen an. ST. PÖLTEN (pa). Anmeldungen für den wöchentlichen Deutschkurs werden im Büro für Diversität (Rathaus, Rathausplatz 1, EG Zi.19) ab sofort in der Zeit von 8 - 11.30 Uhr entgegengenommen. Die Kaution von 30 Euro ist ebenfalls im Büro für Diversität zu bezahlen, nur dann ist die Anmeldung gültig. Bei überwiegender Anwesenheit (mindestens 8x Anwesenheit) wird die Kaution nach Kursende zurück erstattet. Amtlichen...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.