Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Foto: Familienhotel Gasthof Hinteregger
1 5

Unwetter
Getreidemühle am Oswalder Bach von Flutwelle mitgerissen

Das Familienhotel Hinteregger hatte gestern, Donnerstag Glück im Unglück, als die sinfflutartigen Regenfälle etliche Schäden in der Region hinterließen. Erwischt hat es die kleine Getreidemühle am Oswalder Bach. Sie konnte den Flutwellen nicht standhalten. BAD KLEINKIRCHHEIM. Da hat Familie Hinteregger vom Familienhotel Gasthof Hinteregger noch einmal Glück gehabt. Dank der vor zwei und im vorigen Jahr errichteten Schutzmauer samt Bachverbau, hat das gestrige Unwetter außer Dreck und ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Dellafior
Symbolfoto.  | Foto: stock.adobe.com/at/Akmalism
2

Wegen Unwetter
Trinkwasser in Bad Kleinkirchheim verunreinigt

Gestern kam es in St. Oswald (Gemeinde Bad Kleinkirchheim) zu starken Unwettern, welche zu Vermurungen und Überschwemmungen führten. Auch das Trinkwasser ist nun verunreinigt. SPITTAL AN DER DRAU. Die Folgen des Unwetters sind immer noch spürbar. Es wurden Straßen unterspült und angrenzende Häuser mussten evakuiert werden. Dabei entstand ein beträchtlicher Sachschaden, Personen blieben jedoch zum Glück unverletzt. Jetzt warnt die Gemeinde jedoch von dem Verzehr des Wassers in bestimmten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Die Aufräumarbeiten im Langalmtal sind im Gange. | Foto: FF Kaning
7

Nockregion
Aufräumarbeiten nach Unwettern voll im Gange

Nach den schweren Unwettern in der Nockregion wird aufgeräumt. NOCKREGION. Nach den massiven Unwetterschäden in den Gemeinden Bad Kleinkirchheim und Radenthein sind nun die Aufräumarbeiten voll im Gange. Unterstützung bekommen die Arbeiter zweier Erdbauunternehmen unter anderem von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kaning und dem Bauhof der Stadtgemeinde Radenthein. Das Langalmtal wurde über Mitterberg angefahren, um die entstandenden Schäden zu begutachten und eine provisorische Verbindung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Bad Kleinkirchheim wurde von Unwetter getroffen.  | Foto:  FF Bad Kleinkirchheim
7

Bezirk Spittal
Unwetter in der Nockberge-Region

Bad Kleinkirchheim und Radenthein wurden von Unwettern getroffen. Straße ins Langalmtal ist bis auf weiteres gesperrt. Weiters wurde ein Pensionist bei Forstarbeiten in Rennweg und  ein Oberkärntner bei einem Motorradunfall in der Gemeinde Weißensee schwer verletzt. BAD KLEINKIRCHHEIM, RADENTHEIN. In den Nockbergen ging am Abend des 29. Juli 2020 in den Gemeinden Radenthein und Bad Kleinkirchheim ein schweres Gewitter mit Starkregen nieder. Dadurch wurde der Rossbach im Langalmtal durch eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Foto: FF Bad Kleinkircheim
9

Unwetter im Raum Bad Kleinkirchheim

Um ca 18 Uhr zog am 24. August 2019 eine Gewitterfront über den Ort. Der heftige Niederschlag löste schon um 18.10 Uhr die erste Alarmierung aus. In der Tiefenbachstrasse trat ein Bach über sein Ufer. Kurz darauf folgte die 2. Einsatzadresse. Ein Keller in einem Beherbergungsbetrieb stand unter Wasser. Wir haben das Wasser, dass in den Technikraum von außen eingedrungen ist mit unseren Tauchpumpen abgepumt. Nach einer Stunde konnte die Hauseigene Pumpe die im Keller verbaut ist weiterpumpen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • ÖA-Team | AFK Millstatt - Radenthein
In Lieserhofen in der Gemeinde Seeboden standen Straßen unter Wasser | Foto: KK/FF Lieserhofen
6

Unwetter in Oberkärnten: Trinkwasseranlage in Radenthein betroffen

Das gestrige Unwetter hat große Schäden in der Region angerichtet. OBERKÄRNTEN. Das Unwetter vom Donnerstagabend hat noch weitere Schäden verursacht. Die Einsatzkräfte sind heute noch mit Aufräumarbeiten beschäftigt.  Arbeiten an Wasserversorgung Auf Grund der starken Niederschläge in den letzten Tagen ist das Trinkwasser im Versorgungsbereich St. Peter ob Radenthein/Untertweng (Stadtgemeinde Radenthein) beeinträchtigt. An der Behebung der Mängel wird seitens der Wasserversorgung mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.