Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Auch Dachaufstockungen in der Leichtbauweise werden von der Firma M-Tron aus Bad Leonfelden durchgeführt. | Foto: M-Tron
3

Von Bad Leonfelden bis nach Dubai

M-Tron ist im Bereich Aufzüge, Schlosserei und Metalltechnik tätig BAD LEONFELDEN. 2005 wurde in Bad Leonfelden die Firma M-Tron gegründet. "In der Gründungsphase wurden hauptsächlich Aufzugsmontagen durchgeführt. Ein Jahr später wurden dann auch noch die Geschäftsbereiche Schlosserei und Metalltechnik eröffnet. Letztere ist mit 80 Prozent mittlerweile der weitaus größte Bestandteil des Unternehmens", so Geschäftsführer Bernhard Löffler. Mit der Metalltechnik ist M-Tron nun auch im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Gewinner-Team „Spaghetti Monster“ – Familie Höhr, sowie Vorsitzender der Jungen Wirtschaft UU Günther Hochreiter, Stellvertreter Martin Radler, als auch Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft UU Karin Göweil und Stellvertreterin Elisabeth Bierma | Foto: WKO UU

Mehr als 70 Teilnehmer bei Familienwandertag

BEZIRK. Die Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft des Bezirkes Urfahr-Umgebung veranstalteten gemeinsam den nun schon traditionellen Wandertag, bei dem die Familie und das gemütliche Miteinander im Vordergrund stehen. Mehr als 70 Teilnehmer versammelten sich in Bad Leonfelden und erkundeten bei strahlendem Sonnenschein den knapp vier Kilometer langen Wanderweg. Alle Besucher konnten bei den verschiedenen Stationen fleißig Punkte sammeln. Dabei war sowohl Geschicklichkeit, Tastsinn als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Steckerlfisch und geräucherte Forellen

Am Sonntag den 03.07.2016 ab 16 Uhr gibt es wieder unsere köstlichen Steckerlfische und geräucherte Forellen. Wir freuen uns schon sehr auf euer zahlreiches Erscheinen! Weitere Infos auf www.anglerfreunde-badleonfelden.at Wann: 03.07.2016 16:00:00 Wo: Weinzierlteich, Weinzierl 50a, 4190 Weinzierl auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Anglerfreunde Bad Leonfelden

Steckerlfisch und geräucherte Forellen

Am Sonntag den 05.06.2016 ab 16 Uhr gibt es wieder unsere köstlichen Steckerlfische und geräucherte Forellen. Wir freuen uns schon sehr auf euer zahlreiches Erscheinen! Weitere Infos auf www.anglerfreunde-badleonfelden.at Wann: 05.06.2016 16:00:00 Wo: Weinzierlteich, Weinzierl 50a, 4190 Weinzierl auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Anglerfreunde Bad Leonfelden

Steckerlfisch und geräucherte Forellen

Am Sonntag den 01.05.2016 ab 16 Uhr gibt es wieder unsere köstlichen Steckerlfische und geräucherte Forellen. Wir freuen uns schon sehr auf euer zahlreiches Erscheinen! Weitere Infos auf www.anglerfreunde-badleonfelden.at Wann: 01.05.2016 16:00:00 Wo: Weinzierlteich, Weinzierl 50a, 4190 Weinzierl auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Anglerfreunde Bad Leonfelden

Eröffnung Steckerlfischsaison

Die Anglerfreunde Bad Leonfelden starten diesen Sonntag (03.04.2016) in die „Steckerlfisch-Saison“! Wir freuen uns daher euch ab sofort wieder jeden ersten Sonntag im Monat am Weinzierl Teich zum Steckerlfischessen begrüßen zu dürfen! Weitere Info findet hier auf unserer Homepage www.anglerfreunde-badlenfelden.at Liebe Grüße Anglerfreunde Bad Leonfelden Wann: 03.04.2016 16:00:00 Wo: Weinzierlteich, Weinzierl 50a, 4190 Weinzierl auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Anglerfreunde Bad Leonfelden
Foto: goodluz/panthermedia_net
2

Kampf um Lehrlinge im Bezirk

Speziell in Tourismus, Handel und bei Friseuren sind Lehrlinge in Urfahr-Umgebung gefragt. BAD LEONFELDEN (dur). Mit 12 offenen Lehrstellen für Köche und Küchengehilfen sowie 8 freien Lehrplätzen bei Hotel- und Gaststättenberufen sind in der Gastronomie- und Tourismusbranche die meisten Fachkräfte gefragt. Laut Karl Schmalzer, Direktor im Spa Hotel Bründl Bad Leonfelden, ist es nicht nur, weil man "brutal gesagt arbeitet, wenn andere frei haben". Auch der demographisch bedingte Rückgang sei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Steckerlfisch und geräucherte Forellen

Bad Leonfelden Anglerfreunde Bad Leonfelden, Weinzierlteich (nähe Rotes Kreuz/Autohaus Bad Leonfelden) am 04.Oktober 2015 ab 16 Uhr gibt es zum letzen mal unsere köstlichen Steckerlfische und geräucherte Forellen am Weinzierlteich! Wir freuen uns schon sehr auf euer zahlreiches Erscheinen! Weitere Infos auf www.anglerfreunde-badleonfelden.at Wann: 04.10.2015 16:00:00 Wo: Weinzierlteich, Weinzierl 50a, 4190 Weinzierl auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Anglerfreunde Bad Leonfelden
Auch bei der richtigen Pflege für den Hauttyp gilt: weniger Creme ist manchmal mehr. | Foto: Sebastian Siebert/Fotolia

Richtige Pflege hilft gegen trockene Haut

BAD LEONFELDEN (dur). Trockene Haut kann viele Ursachen haben, weiß Kosmetikerin Maria Ratzenböck, die im Spa Hotel Bründl das Mara Wohlfühlzentrum betreibt. Wenn man zu wenig trinkt, wirkt sich dies ebenso negativ auf die Haut aus wie Medikamente oder dem Hautbild nicht entsprechende Kosmetikprodukte. Zudem kann trockene Haut genetisch bedingt sein oder von Veränderungen wie Temperaturunterschieden beeinflusst werden. Sparsam bei Peelings Viele greifen bei trockener Haut zu Peelings....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Geschäftsleiter Joachim Leitner stellt die neusten TV-Geräte vor.
4

Flexibel einsetzbare TV-Geräte

BAD LEONFELDEN (dur). "LED-Fernseher haben sich zu 90 Prozent gefestigt, Plasmabildschirme sind fast verschwunden", sagt Joachim Leitner, Geschäftleiter der Firma Hengster in Bad Leonfelden. Als Elektrohändler weiß er über die neusten Trends Bescheid. "Dafür wird die OLED-Technik bekannter. Diese bringt eine bessere Auflösung und Farbtiefe als die LED-Geräte. Derzeit sind OLED-Geräte aber noch sehr teuer", informiert Leitner. Eine Verbesserung von Full High Definition ist Ultra High Definition...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
In den nächsten Jahren gehen einige Ärzte im Bezirk in Pension. | Foto: Monkey Business/Fotolia
1

"Weiß nicht, ob ich wieder Landarzt würde"

Zum dritten Mal sind derzeit Kassenarztstellen in Feldkirchen und Bad Leonfelden ausgeschrieben. BEZIRK (dur). Ende des Jahres geht Heinz Schiller in Feldkirchen in Pension. "Als Praktiker die Leute jahrelang zu begleiten ist schön. Vor 30 Jahren war die Landarztpraxis die richtige Entscheidung für mich. Ob ich es jetzt wieder täte, weiß ich nicht, das Berufsumfeld ist deutlich schlechter geworden", sagt er. Einen Interessenten für die Nachfolge gibt es. "Der Arzt wäre ein Glücksfall für uns....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Den Lernstoff in der Gruppe aufzufrischen ist lustiger als im Einzelunterricht. | Foto: Picture-Factory/Fotolia
1 2

Ein Monat Ferien, dann Stoff wiederholen

Was Bezirksschulinspektor und die drei Nachhilfeanbieter im Bezirk für einen guten Schulstart raten. BEZIRK (dur). Nur knapp ein halbes Prozent, etwa 30 der 6000 Schüler der 50 Pflichtschulen im Bezirk, haben im Herbst eine Nachprüfung. "Ganz ohne das Auffrischen des Lernstoffes ins neue Schuljahr zu starten, würde ich aber keinem empfehlen", sagt Bezirksschulinspektor Werner Schlögelhofer. Nach einer Pause von einem Monat ist es vernünftig, wieder eine Stunde pro Tag zu lernen, meint er. Diese...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Margarete Mascher (l.) lernte den Leonfeldner Männern das Kochen. | Foto: Hans Filipp

Kochkurse für Männer

Die Gesunde Gemeinde Bad Leonfelden organisiert Kochkurse für Männer, die gut angenommen werden. BAD LEONFELDEN (dur). "Manche Männer brachten Erfahrung mit, andere kamen frisch vom Marmeladebrot streichen", sagt Josef Schreiner, Organisator der Männerkochkurse, über das Niveau. "Es ist auch für einen Mann wichtig, dass er einfache Gerichte kochen kann und weiß, was gesund ist", ergänzt er. Der Gesundheitsausschuss der Stadt organisierte daher im Frühjahr zwei Kurse, an denen je acht Männer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Stelzmüller
9

"Spirit on flames" sind Vizestaatsmeister im Tanzen

BEZIRK. Das Showteam „Spirits on flames“ der Tanzwelt Reisenberger startete mit Tanzlehrerin Birgit Stelzmüller bei den heurigen Austrian Open wieder voll durch. Ende März nahmen die sieben Tänzerinnen mit ihrer neuen Show "Got that power" an den Staatsmeisterschaften in Klagenfurt teil und erreichten Platz zwei. Als Vizestaatsmeister nimmt die Tanzcrew Ende Mai an der Europameisterschaft teil. Im Team tanzen Melanie Vater aus Altenberg und die Bad Leonfeldnerinnen Vanessa Eidenberger und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die JVP Urfahr Umgebung steht in den Startlöchern für das kommende Frühjahr.

JVP startet ins Jahr 2014

BEZIRK. Mitte März hielt die Junge ÖVP Urfahr-Umgebung ihre jährliche Klausur im Hotel Brunnwald in Bad Leonfelden ab. Der Bezirksvorstand und einige Ortsgruppenobmänner und -frauen planten dabei gemeinsam das laufende Jahr. „Der Schwerpunkt der diesjährigen Klausur lag beim Ausbau des Servicehefts, dem "Festlheftl 2014", der Jahresplanung und der strategischen Ortsgruppenoffensive. Wir möchten natürlich in möglichst vielen Gemeinden unseres Bezirks eine Junge Volkspartei haben", sagt Melanie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Grüner
Johann Hammerschmid (r.) und Edi Jenner mit den Elektromotorrädern auf der Automobilmesse IAA. | Foto: Hammerschmid

Elektromotorräder biiista auf Johammer umgetauft

BAD LEONFELDEN. Auf der Autobranchenkonferenz automotive.2013 in Linz präsentiert Johann Hammerschmid seine Elektromotorräder erstmals unter dem neuen Namen Johammer. Mit seinen Elektromotorrädern ist er weiterhin auf Erfolgskurs. Kürzlich nahm er mit seiner Crew die Einladung des Bundesverbandes Deutscher Elektromobilität an und fuhr bei der Bertha Benz Challenge mit. Die Leonfeldner Firma Hammerschmid Maschinenbau startete mit fünf Elektromotorrädern als einzige österreichische Firma unter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Krebshilfe empfiehlt Frauen ab 20 sich regelmäßig zu untersuchen. | Foto: Uwe Grötzner/Fotolia

Brustkrebs: Vorsorge ist das A und O für Früherkennung

BAD LEONFELDEN. In Österreich erkranken jährlich etwa 5000 Frauen an Brustkrebs. Eine frühzeitige Erkennung erhöht die Heilungschancen. Das Risiko einer Erkrankung können Übergewicht, Bewegungsmangel, fettreiche Ernährung und Rauchen ebenso erhöhen wie erbliche Vorbelastung, um nur die allgemeinsten Risken zu nennen. Selbst wenn ein genetisches Risiko vorliegt, erkrankt man nicht zwingend an Brustkrebs. Eine Erkrankung lässt sich jedoch auch nie zur Gänze ausschließen. Regelmäßige Vorsorge und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Fotos (12): Dance Moves - Birgit Untermair
12

Workout an der Stange

Pole Dance ist in Amerika schon lange eine Trendsportart und wird auch bei uns immer beliebter. BAD LEONFELDEN (dur). Pole Dance hat sich aus zwei Bereichen entwickelt. Die Ursprünge finden sich in Stripclubs, aber auch in der Zirkusartistik. "Mit dem Popowackeln in Stripclubs hat Pole Dance heute nichts mehr zu tun. Pole Dance verbindet Akrobatik mit Tanz aus verschiedenen Bereichen", erklärt Birgit Untermair, die die Pole Dance Schule "Dance Moves" mit Standorten in Bad Leonfelden, Linz und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Fahrräder bewegen ein Dorf in Afrika

Das Jugendrotkreuz UU unterstützt das Afrika-Hilfsprojekt „Fahrräder bewegen ein Dorf“. Ortsstellenleiter Ing. Othmar Weber und sein Team aus Altenberg engagieren sich seit 16 Jahren für die Menschen von BURKINA FASO in Westafrika - ein Projekt, das die Hilfe zur Selbsthilfe ermöglicht. Gebrauchte Fahrräder werden in Österreich gesammelt und per Container direkt ins Dorf gesendet. Ein Fahrrad sichert in Afrika das Überleben. Mobilität, Schulbildung, Gesundheitswesen sowie Trinkwasserversorgung,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Silke Pachinger
Ballerinas sind aus dem Schuhkasten nicht mehr wegzudenken. Heuer trägt man sie mit Neonfarben. | Foto: Dunzendorfer
13

Hoch hinaus in Schuhen – Schuhtrends 2013

Bunt, in schrillen Neonfarben und gemustert. So präsentiert sich die diesjährige Schuhmode. BAD LEONFELDEN (dur). "Der Frühling treibt es bunt! Je mehr Farben desto besser", so Maximilian Gugenberger von Regina Schuhmoden. Dies zeigt auch die große Auswahl in der Filiale Bad Leonfelden. Sportliche Sneakers oder die bei Frauen beliebten Ballerinas sind heuer oft zweifarbig. Die Neonfarben gelb, orange und rosa werden mit Grau-, Beige- oder Schlammtönen kombiniert. Ansonsten geht der Schuhtrend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Peter Paul Wiplinger
14

"Offener Brief": Peter Paul Wiplinger an Bürgermeister Hartl

Herr Bürgermeister Hartl! Waren Sie heute Nacht in der Mette? Hatten Sie mit ihrer Familie (bei gutem Essen, in der warmen Stube, vor dem Flat Screen bei der "Licht-ins-Dunkel"- Sendung und bei brennenden Kerzerln am Christbaum und bei "Stille Nacht, Heilige Nacht...") einen schönen Heiligen Abend? Naja, sicherlich! Und haben Sie eigentlich eine Ahnung (nein, ich glaube nicht!), wie es Menschen geht, die aus ihrer Heimat flüchten mußten (Ah, Sie bezweifeln das "Müssen"), wenn sie hier in Europa...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.