Urlaub in Niederösterreich

Beiträge zum Thema Urlaub in Niederösterreich

Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: © Daniela Matejschek
2

Neues Top-Ergebnis
897.100 Nächtigungen laut erster Hochrechnung

Die Nächtigungszahlen bewegen sich aktuell auf einem sehr hohen Niveau. Genau genommen erreichen die August-Zahlen mit hochgerechnet 897.100 Nächtigungen um 5,6 Prozent mehr als im August 2022. 555.200 Nächtigungen stammen von Gästen aus dem Inland, 341.900 Nächtigungen von ausländischen Gästen. Insgesamt zeigt sich für die Sommerferien damit ein sehr positives Bild. NÖ. „Juli und August zählen zu den nächtigungsstärksten Monaten des Jahres. Die vielen Genuss- und Kulturveranstaltungen im...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Buchungszahlen belegen Trend zum Sommerurlaub in Niederösterreich SYMBOLBILD | Foto: pixabay/keresi72
2

Urlaub Niederösterreich
Buchungszahlen belegen Trend zum Sommerurlaub

Laut dem niederösterreichischen Wirtschaftspressedienst können die niederösterreichischen Beherbergungsbetriebe einen Nächtigungsgewinn um 11,6 Prozent verzeichnen. NÖ (nöwpd). Niederösterreichs Tourismuswirtschaft ist gut in die Sommerferien 2023 gestartet. Trend steigtWie die Statistik Austria meldet, haben die niederösterreichischen Beherbergungsbetriebe im ersten Urlaubsmonat Juli im Vergleich zum Jahr davor einen Nächtigungsgewinn um 91.900 oder 11,6 Prozent auf 881.200 Übernachtungen...

  • Niederösterreich
  • Tanja Handlfinger
Das Naturdenkmal Erlaufschlucht zieht die Besucher in ihren Bann. | Foto: Steffen Rach
3

Almen statt Palmen
Ein Leser ist begeistert von der Erlaufschlucht

Steffen Rach, der seinen Urlaub im Bezirk verbracht hat, hat uns beeindruckende Fotos aus der Purgstaller Erlaufschlucht übermittelt. PURGSTALL. Das Naturjuwel Erlaufschlucht mit seinen beeindruckenden zerklüfteten Konglomerat-Felsen zieht sowohl Einheimische als auch Besucher unserer Region auf magische Art und Weise in ihren Bann. Der Kaiser war begeistert Die Schlucht in Purgstall, die im Jahr 1972 zum Naturdenkmal erklärt worden ist, wird im Volksmund auch "Praterschlucht" genannt. Denn...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Museum Gugging zeigt seinen Besuchern als österreichweit einziger Ausstellungsort Gemälde, Zeichnungen und Objekte der Art Brut. | Foto: galerie gugging
4

Almen statt Palmen
Geschichte, Kunst und Kultur in unseren Museen

Der sechste Teil der Urlaubsserie "Almen statt Palmen" führt auf eine Entdeckungsreise durch unsere Museen. REGION. Egal ob Regenwetter-Programm, Indoor-Spaß oder Flucht vor der Hitze – die Welt der Museen und Ausstellungen bietet Geschichte, Kunst und Kultur für Jung und Alt. Wir nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch Klosterneuburgs Einrichtungen. Stadtmuseum und StiftDas Stadtmuseum Klosterneuburg versteht sich als ein „Museum für Generationen“. 2008 wurde die Dauerausstellung „Es...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Eine Führung durch die Nixhöhle bei Frankenfels muss man einmal erlebt haben. | Foto: Martina Schweller
Aktion

Urlaub in Niederösterreich
Bei einer Tour das Pielachtal entdecken

Urlaub in Niederösterreich kann sehr erlebnisreich sein. Auch im Pielachtal gibt's einige Touren. PIELACHTAL. Im fünften Teil unserer Serie "Almen statt Palmen" gibt's Tipps mit Führungen im Pielachtal. Ab in die NaturAn einem richtig heißen Sommertag ist eine Führung durch die Nixhöhle in Frankenfels genau das Richtige. Diese ist ein Naturdenkmal, welches sich zu einer der größten Tourismusattraktionen des Mostviertels entwickelt hat. Dass das Pielachtal auch den Namen Dirndltal trägt, ist...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
5:33

Almen statt Palmen - Urlaub in NÖ
Eine Führung durch die Stadt

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten die Stadt St. Pölten mit allen ihren Facetten kennenzulernen. ST. PÖLTEN. Im fünften Teil unserer Serie "Almen statt Palemen" - Urlaub in Niederösterreich gibt es eine Stadtführung durch die Landeshauptstadt. Hier gibt es so viel zu sehen. Wir geben einen kleinen Einblick. Was es alles gibtWas gibt's besseres, als St. Pölten mit dem Bummelzug zu erkunden? Einsteigen, Platz nehmen und die Stadt genießen. Der Hauptstadtexpress fährt ab und bringt Sie zu den...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Wienerwald hat viel zu bieten.
2

Urlaub daheim
Ein Rundgang durch die Region rund um Purkersdorf

REGION. Hat man einmal einen Wanderweg für sich entdeckt, bleibt man oft dabei. Doch es gibt immer wieder neue Wege mit neuen Sehenswürdigkeiten zu entdecken. MauerbachIn Mauerbach werden in der Kartause Führungen angeboten, doch auch rund um die Ortschaft gibt es noch einiges zu sehen. "Das Goldbründl ist zum Beispiel ein Highlight der Wanderrunde, die bei der Kartause startet. Auch eine Kuhweide kann bei einem Rundgang durch Mauerbach entdeckt werden", weiß die leidenschaftliche...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
"Scheibbs im Fluss der Zeit erleben": Eine Führung durch unsere Bezirkshauptstadt bietet viele spannende historische Einblicke. | Foto: Doris Schwarz-König
6

Almen statt Palmen
Spannende Zeitreise im Bezirk Scheibbs erleben

"Almen statt Palmen": Im fünften Teil unserer Serie begeben wir uns auf die Spuren der Geschichte im Bezirk. BEZIRK. Bevor man sich in einem der Freibäder im Bezirk abkühlt (siehe Link unten), kann man sich in den Sommerferien in Scheibbs oder in Purgstall auf eine spannende "Zeitreise" begeben. Historischer Rundwanderweg "Auf 29 beschilderten Tafeln klärt der historische Rundwanderweg in Purgstall an der Erlauf über die Entstehung und Entwicklung der Marktgemeinde auf. Von ihren Anfängen am...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stadtmauer in Groß-Enzersdorf. | Foto: Leticia Semmler
Aktion 9

Marchegg und Groß-Enzersdorf
In die Geschichte eintauchen

Hohe Mauern, breite Tore, prunkvolle Denkmäler  - in den sogenannten Stadtmauerstädten Marchegg und Groß-Enzersdorf gibt es viel zu entdecken. Geschichtsexperten geben bei Führungen Einblicke in die Historie der Stadtgemeinden. Doch auch auf eigene Faust kann man sich sehr gut auf Erkundungstour begeben.  BEZIRK. Mit Audioguide per App und einer klassischen analogen Karte ausgestattet kann der geschichtlich interessierte Weinviertelbesucher bei uns im Bezirk tief in die mittelalterliche...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Gebratenes Schlosskarpfenfilet von Dorfwirt-Chefkoch Klaus Hölzl. | Foto: Stephan Mussil
3

Serie "Almen statt Palmen"
Ein Urlaub voller Geschmack im Bezirk Gmünd

In Teil 4 unserer Urlaubs-Serie geht es auf eine Reise zu den kulinarischen Schmankerln der Region. BEZIRK GMÜND. Das Waldviertel ist eine Region für Genießer und Entdecker. Genuss und Qualität sind hier untrennbar miteinander verbunden. Die regionalen Köche sind wahre Meister ihres Handwerks und sorgen für besondere Geschmackserlebnisse. Karpfen, Knödel, MohnWas wäre das Waldviertel ohne seinen Karpfen? Die Karpfenteichwirtschaft hat im Bezirk Gmünd eine lange Tradition, hier befinden sich...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bei den Mostheurigen in unserer Region – wie beim Hubbauern bei Familie Wagner in Petzelsdorf bei Purgstall – kann man feine Schmankerln genießen. | Foto: Roland Mayr
Aktion 20

Almen statt Palmen
Feiner Schmankerl-Genuss im Bezirk Scheibbs

"Almen statt Palmen": Im vierten Teil unserer Serie stellen wir die kulinarischen Höhepunkte des Sommers vor. BEZIRK. Es muss nicht immer ein Candle Light Dinner am Meeresstrand oder ein Besuch beim renommierten Haubenkoch sein. Denn vor allem während der Sommermonate hat unsere Region kulinarisch einiges zu bieten. Die Mostheurigen haben Saison Ein Besuch bei einem der zahlreichen Mostheurigen im Bezirk, wie jenem bei Familie Wagner am Alpakahof Hubbauer in Petzelsdorf bei Purgstall, zahlt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auch Feuerfleckenessen ist ein "Muss" in St. Pölten für Sabine und Corinna. | Foto: Schweller

Almen statt Palmen
Eine kulinarische Rundreise durch St. Pölten

Im vierten Teil unserer Serie "Almen statt Palmen" geht's ums Essen und die Schmankerl. ST. PÖLTEN. Kulinarik: Gehen Sie mit uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Genusswelten St. Pöltens. AbwechslungsreichKulinarisch ist St. Pölten gut aufgestellt: Von der gehobenen und gutbürgerlichen Küche über die internationale Küche und auch Systemgastronomie ist alles dabei, für jeglichen Geschmack und jeder kommt auf seine Kosten. Außerdem darf man die Cafés, Konditoreien und Abendlokale...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Nestschaukel in Frankenfels
 | Foto: Gemeinde Frankenfels
Aktion 33

Spielplatzatlas Niederöstrreich
Die schönsten Spielplätze im Pielachtal

Endlich Sommerferien! Freunde treffen, nicht an die Schule denken und am Vormittag schon raus zum nächsten Spielplatz. Die Kinder sind kaum noch in den eigenen vier Wänden zu halten. Rutschen, Schaukeln, Laufen und Sandburgen bauen ist jetzt angesagt. PIELACHTAL. . Aber wo soll man hin? Die BezirksBlätter haben sich auf die Suche gemacht und die besten Spielplätze im Dirndltal aufgespürt. Teil 3 der Serie Urlaub im Pielachtal. "Almen statt Palmen".  Weinburg für jeden was dabeiDie...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Stadträtin Maria Rigler und Bürgermeister Jürgen Rummel mit den Kindern am Kinderspielplatz Schlosspark in Neulengbach.. | Foto: Rummel
12

Spielplatzatlas
Die zehn besten Spielplätze für Kinder und Erwachsene

Im dritten Teil von "Almen statt Palmen" dreht sich alles um die Spielplätze in der Region Neulengbach. WIENERWALD/NEULENGBACH. Wir haben die besten Spielplatz-Tipps für unsere Region und außerdem gibt's unsere NÖ-Spielplatz-Karte: Schiff, Burg, Kletternetze, Riesenrutschen, Schaukeln und, und, und… das sind die Spielplatz-Highlights in der Region. Sie haben keine Kinder? Kein Problem, auch für die Großen ist etwas dabei. Spiel und SpaßSo bietet zum Beispiel der Schlosspark Kinderspielplatz in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 26/23
Tolle Spielplätze mit Abzügen in Scheibbs

Es gibt wirklich einige großartige Kinderspielplätze in unserem Bezirk, zum Beispiel jenen in Göstling, wo man sich unmittelbar nach dem Toben in die kühlende Ybbs begeben kann, oder einige andere, die gleich daneben Freibäder aufzuweisen haben. Was bei der Tour durch den Bezirk allerdings negativ auffiel, war der Umstand, dass lediglich drei Spielplätze über Sanitäranlagen verfügten (Gaming, Göstling und Scheibbs) und nur einer über eine Wasserstelle (Wolfpassing). Die Beschilderung lässt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Raul Pomassl feut sich über seine "Erstbesteigung" des höchstens Bergs im Bezirk. | Foto: privat
6

Die schönsten Urlaubsfotos
Gipfelsieg mit dem Mountainbike am Predigtstuhl

Ob Hohe Wand oder Hohe See, Heurigen-Brettljause oder eine Ballermann-Sause, ob Opponitzer Schluchtenweg oder Maledivensteg: Wir zeigen die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die ersten Fotos aus dem Bezirk erreichten uns von Martin Pomassl, der mit seinem achtjährigen Sohn Raul seine erste Mountainbike-Tour zum "Top of Waidhofen" unternommen und war schon sehr stolz und begeistert vom kleinen Gipfelsieg. Zücken auch Sie Kamera oder Handy, stellen Sie Ihre Linse...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Video 19

Sportangebote im Pielachtal
Action im Tal: 70 Meter mit dem Flying Fox

Teil 2 der Serie: Volle Aktion im Pielachtal. Was die Urlauber und Ausflugswilden alles an Sportangeboten erwartet. PIELACHTAL. "Hohe Wand statt hohe See" ist das Motto im Dirndltal. Denn hier wird viel geklettert. Ob bei Sonnenschein oder bei Regen, die Kletterhalle in Weinburg ist immer ein Hit. Die Halle ist mit einem großen Boulderbereich mit dicken Matten ausgestattet. Wer hoch hinauf will, kann das gesichert an einer der vielen Kletterwände machen. Auch ein Indoor-Hochseilgarten ist...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Kletterguide Jakob zeigt den Kids wie's geht. | Foto: Geiger
4

Urlauben in unserer Region
Sportliche Action für Groß und Klein

REGION. Die Höhe ist nicht für jeden was, doch für alle Kletteräffchen bietet der Kletterpark in Purkersdorf die Möglichkeit sich richtig auszutoben. "Die sieben Kletterrouten und drei Flying Fox Strecken bieten einiges an Abwechslung", so Anna, eine Mitarbeiterin vom Kletterpark. Sollte das Wetter einmal nicht so mitspielen, bietet der KletterCampus in Pressbaum eine Schlechtwetter-Alternative. Für GemütlicheNatürlich bietet es sich in der Wienerwald-Region an, eine kleine Wanderung im Wald zu...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Elisabeth Peinsipp
23

Serie "Almen statt Palmen"
„Abenteuer in den Bergen“

Aufgrund der momentan noch frühsommerlichen Temperaturen zieht es viele Familien in die Berge, um die attraktiven Freizeitangebote des Wechselgebietes zu nutzen. St.Corona. Die Wexl Arena bietet zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein. Diese imposante Erlebniswelt stellt ein Eldorado für Biker dar. Weiters ist es auch ein Paradies für Familien, wobei für die Kids auch sämtliche Möglichkeiten geboten werden, um einen Ausgleich in der Natur zu finden. Motorikpark  Der Motorikpark ist ein...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp

Kommentar
Neues entdecken im eigenen Bezirk

Mallorca, Bali oder Seychellen...wunderbare Urlaubsziele, gar keine Frage. Aber ist Urlaub in der Ferne wirklich immer ein Muss? Was spricht dagegen, Urlaub im eigenen Bezirk zu machen? Ich höre Sie jetzt sagen: "Geh bitte, da hab' ich wirklich schon alles gesehen! Und so toll ist es bei uns auch wieder nicht!" Stimmt nicht! Gehen Sie auf die Reise mit allen Sinnen. Wandern Sie frühmorgens durch die Donau-Auen, befahren Sie die March mit einem Kanu, werfen Sie einen Blick in die Kellergassen...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Idylle im Nationalpark Donau-Auen. | Foto: Schaffer
Aktion 8

Auf Erkundungsreise im Bezirk
Gänserndorf ganz neu entdecken

Ob Action-Urlaub oder Genussreise: Wir verpacken für Sie die besten Tipps für den Urlaub im Bezirk Gänserndorf in einer 7-teiligen Serie. Und damit Sie bis zum Urlaubsantritt schon mal was zum Schmökern haben, kommt hier Teil 1 mit den unglaublichsten Zahlen aus dem Bezirk Gänserndorf. BEZIRK. In den sozialen Medien gibt es eine Gruppe, die heißt "Marchfeld: Ich wohne da, wo kein Mensch Urlaub macht". Doch das Marchfeld und der gesamte Bezirk Gänserndorf mit seiner Größe von 1.271...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Erlebnispark Rosenburg
Aktion

Bezirk Horn
Urlaub: Almen statt Palmen - mit Umfrage

Wir verpacken für Sie die besten Tipps für den Urlaub im Bezirk Horn in einer 7-teiligen Serie. HORN. Ob Action-Urlaub oder Genussreise: Hier ist immer etwas los. Und damit Sie bis zum Urlaubsantritt schon mal was zum Schmökern haben, kommt hier Teil 1 mit den unglaublichsten Zahlen aus dem Bezirk Horn. Wussten Sie, dass die höchste Erhebung im Bezirk Horn im Waldgebiet "Die Wild" zwischen Göpfritz an der Wild und Dietmannsdorf an der Wild liegt? Der einzige Stadtsee in Niederösterreich ist in...

  • Horn
  • H. Schwameis

Kommentar
Das Gute liegt so nah, bleiben wir doch da

Manchmal packt mich das Fernweh, und ich möchte die ganze Welt erkunden. Aber bei jedem Spaziergang in unserer schönen Umgebung sehe ich, wie schön wir es hier haben. Die Natur ist, wenn man daran nicht vorübergeht, so schön wie anderswo auch. Auch kulturell findet sich für jeden Geschmack etwas. Und es gibt auch hier immer noch Plätze zu entdecken, die ich noch nicht gesehen habe, Abenteuer zu erleben, die mir noch unbekannt sind. Und so erspare ich mir auch die mühsame und klimaunfreundliche...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Willy, Elke, Lisa und Werner sind aus München angereist und stellen sich bei uns dem Donauradweg, auch bei regnerischem Wetter. | Foto: Victoria Edlinger
5

Urlaub im Bezirk Tulln
Kuriose Zahlen und Tipps zum Verweilen

Zum Serienstart "Urlaub im Bezirk" präsentieren wir kuriose Zahlen aus dem Bezirk und Tipps zum Verweilen. Ob Action-Urlaub oder Genussreise: Wir verpacken die besten Tipps für den Urlaub im Bezirk Tulln in einer 7-teiligen Serie. Und damit Sie bis zum Urlaubsantritt schon mal was zum Schmökern haben, kommt hier Teil 1 mit den unglaublichsten Zahlen aus dem Bezirk Tulln. Erholung pur „Zwentendorf ist ein Fahrradparadies, liegt am Donauradweg und es münden gleich drei Radwege (Traisentalradweg,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.