Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Die Südsteiermark und das Schilcherland bieten gemeinsam eine unglaubliche Vielfalt an touristischen Attraktion. | Foto: Waltraud Fischer
1 3

Südsteiermark und Schilcherland heiraten
Strukturreform als Tor für mehr Stärke

Der Beschluss fehlt noch, aber die Hochzeit zwischen Südsteiermark und Schilcherland ist so gut wie fix. Es bedarf großer Kraftanstrengung, doch das vom Land geplante Vorhaben, dass ab 1. Oktober 2021 die Südsteiermark und das Schilcherland gemeinsam unter einer Marke segeln, läuft auf Hochtouren. "Es gibt noch viele Fragezeichen, aber wir sind hoch motiviert und die Stimmung in der Region ist gut", zeigt sich der Leibnitzer Guido Jaklitsch, Vorsitzender des Tourismusregionalverbandes Süd- &...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zwei Drittel werden den Urlaub im Herbst in Österreich verbringen. | Foto: Niederösterreich Werbung/Michael Liebert
1 5

Verunsicherung wegen Pandemie
Mehrheit plant kommenden Urlaub in Österreich

Die Reisetätigkeit der Österreicher wurde durch die Coronavirus-Pandemie im ersten Halbjahr stark gehemmt. Mittlerweile steigt aber die Reiselust unter der heimischen Bevölkerung. Demnach wollen 58 Prozent der Österreicher diesen Herbst/Winter verreisen bzw. höchstwahrscheinlich verreisen, zwei Drittel davon im Inland. Das hat jetzt eine aktuelle Studie der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) im Rahmen der Deutschen Reiseanalyse sowie einer Sonderbefragung im Auftrag der Österreich...

  • Adrian Langer
Bis Ende des Jahres profitieren GenussCard-Gäste von Verkostungen, Führungen und Erlebnistouren im Thermen- und Vulkanland Steiermark, in der Oststeiermark sowie Süd- und Weststeiermark. | Foto:  © Thermen- und Vulkanland Steiermark/ Harald Eisenberger
2

GenussCard verlängert Saison bis Ende des Jahres

Gemeinsam mit der Oststeiermark und der Süd- und Weststeiermark verlängert das Thermen- und Vulkanland Steiermark erstmals die GenussCard-Saison: Aufgrund der besonderen Urlaubsbedingungen in diesem Jahr können die Nächtigungsgäste eines GenussCard-Beherbergungsbetriebs bis 31. Dezember 2020 die vielfältigen Angebote entdecken. Als kostenlose Eintrittskarte verbindet die GenussCard die besten Angebote aus drei Regionen – und wird heuer im Thermen- und Vulkanland Steiermark, in der Oststeiermark...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Familie Kerngast feierte u.a. gemeinsam mit Bürgermeister Johann Schweigler (l.) und Vizebürgermeister Josef Schweigler.  | Foto: Fastl

Traditionsunternehmen
50 Jahre unterwegs mit Familie Kerngast

Der Reiseveranstalter Kerngast hat 50 Jahre Bestand gefeiert.  RANNERSDORF. Derzeit haben es die Busunternehmer aufgrund der Situation rund um Corona nicht leicht. Bei Familie Kerngast in Rannersdorf in der Marktgemeinde Mettersdorf wurde nun trotzdem gefeiert. Anlass dafür war das 50-jährige Bestehen des Reiseveranstalters. Das Reise- und Taxiunternehmen wurde 1970 von Hermann und Maria Kerngast gegründet und wurde in der Folge von Sohn Wolfgang und dessen Gattin Patrizia erfolgreich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In Neuberg an der Mürz kann ab sofort in der ehemaligen "Schneiderei" der Familie Krobath ein Appartement als Ferienwohnung gemietet werden. | Foto: Krobath
3

Tourismus Mürzer Oberland
Drei neue Beherbergungsbetriebe im Naturpark Mürzer Oberland

Der regionale Tourismus kann mit erfreulichen Nachrichten aufwarten. Denn nicht nur die Buchungslage im Mürzer Oberland entwickelt sich ausgezeichnet. Trotz Corona entstanden zusätzlich in den letzten Wochen drei neue kleinere Beherbergungsbetriebe im Naturpark. Neben der "Villa Gusti" direkt in Neuberg an der Mürz, welche als Ferienhaus gemietet werden kann und vor allem für Familien und kleinere Gruppen geeignet ist, wurden auch im Stift Neuberg selbst 8 Doppelzimmer als "Hotel im Stift"...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Nicht umsonst wird Fischbach jedes Jahr zu den schönsten Blumendörfer gewählt. | Foto: Hofmüller

Fischbach
Tourismus und rege Tätigkeiten im Ort

Natürlich ist auch in Fischbach Corona nicht ohne Auswirkungen angekommen. Aber trotz der widrigen Umstände ist man bemüht, alles wieder in normale Wege zu leiten und die vorhandenen Pläne zeitnah zu erfüllen.   FeuerwehrSo wurde jetzt mit dem Zubau beim Feuerwehrhaus gestartet. Hier soll eine neue Fahrzeughalle entstehen und das bestehende Haus wird eine neue Fassade bekommen. Das gesamte Gebäude wird in den nächsten Monaten auch thermisch saniert. Auch die Anschaffung eines neuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Seit 2010 bekleidet Peter Tautscher das Amt des Bürgermeisters. | Foto: Hofbauer
3

Bürgermeister-Interview
Peter Tautscher: Erfolgsgeheimnis Bodenständigkeit

Peter Tautscher geht in seine letzte Periode als Bürgermeister. Wir haben ihn zum Interview gebeten. Wie verbringen Sie den heurigen Corona-Sommer? Schon Urlaub gemacht? PETER TAUTSCHER: Grundsätzlich fahren wir immer nach dem Marktfest in den Urlaub. Da dieses heuer abgesagt werden musste, hatten wir unseren Urlaub heuer schon. Geplant wäre Rhodos gewesen, da meine Frau und ich normalerweise einmal im Jahr ans Meer fahren. Heuer haben wir uns dann doch für Urlaub in Österreich entschieden und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Anzeige
Ferienwohnungen, Zimmer, Tagungsräume, Pool und viel Natur - all das vereint das neue "Ollers" in Ollersdorf. | Foto: Stefan Pfleger
10

Das neue "Ollers" in Ollersdorf
Rückzugsort mit Chic und südburgenländischem Charme (inkl. Video)

Zimmer, Apartments, Tagungsräume, Pool und viel Natur - all das vereint das neue "Ollers" in Ollersdorf im Bezirk Güssing. Gäste, die Entspannung und Erholung mit Stil suchen, finden diese hier in einem ehemaligen Dreikant-Bauernhof, der in einen außergewöhnlichen Südburgenland-Rückzugsort verwandelt wurde. Ein Video nimmt Dich mit auf eine Erkundungstour durch das "Ollers": Urlauben und genießenOb Urlaub am Bauernhof, Workshop, Tagung, Familientreffen, kreatives Arbeiten, Bewegung,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Die Region Neusiedler See hat einiges zu bieten.  | Foto: Neusiedler See Tourismus/MotionManager
2 2 7

Neusiedler See bietet Top-Wochenpauschale
Raus in die Natur, rein ins Erlebnis

„Raus in die Natur“ – mit dieser ganz sicher von Herzen kommenden Aufforderung verbindet die Region Neusiedler See ein aktuell extra für den Sommer 2020 geschnürtes Wochen-Angebot mit gleichem Namen. REGION NEUSIEDLER SEE. Mit der vorteilhaften, weil prall gefüllten Pauschale ab 277 Euro lädt die östlichste Destination Österreichs potenzielle Urlauber und Urlauberinnen zu einem entspannten Aufenthalt ein. Die Neusiedler See Card ist natürlich auch mit im Gepäck und ermöglicht grenzenlose...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Vertreter des Tourismusverband Hartbergerland und der Gemeinden präsentierten das Urlaubsangebot „Hartberger Landpartie“ in der Greini-Freizeit-Welt. | Foto: Tourismusverband Hartbergerland
2

Neues Urlaubskonzept
Mit Picknickkorb und "2 PS" das Hartbergerland neu erleben

Klassische Sommerfrische, neu gedacht: Tourismusverband Hartbergerland präsentiert die „Hartberger Landpartie“ - Picknickkörben und Kutschenfahrten inklusive. HARTBERG. Mit einem vollkommen neuen Urlaubskonzept reagieren die Verantwortlichen des Tourismusverbandes Hartbergerland rund um Vorsitzende Karin Ammerer und Geschäftsführerin Elisabeth Geier auf die Corona-Pandemie. Das Motto: Zurück zur klassischen Sommerfrische, aber in einer vollkommen neuen Form. Zusammengefasst in der „Hartberger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für Wanderer hat Graz-Umgebung Nord viel zu bieten. | Foto: OberGraz
1 1

Almausflug statt Strandurlaub

Daheim ist es doch am schönsten. Heuer lohnt es sich mehr denn je, Urlaub zu Hause zu machen. Ein Urlaub in Graz-Umgebung Nord lohnt sich. Die Region hat besonders für Besucher, die maximale Erholung suchen, das richtige Angebot. Graz-Umgebung hat das richtige Angebot: Wälder, die zum Durchatmen einladen, Wanderwege, die die Schönheit der Region hervorheben, Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und Kultur vereinen, und Einkehrmöglichkeiten, die bodenständiges Essen in geselligen Runden anbieten....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Beliebte Attraktionen, wie hier am Dachstein, sind in der Sommercard inkludiert. | Foto: Herbert Raffalt

Sommercard als Wettbewerbsvorteil im Krisenjahr

Die Region Schladming-Dachstein hat sich längst auch im Sommer als touristische Top-Destination in den Alpen etabliert. Die Sommersaison nimmt mittlerweile einen Anteil von knapp 45 Prozent an den Gesamtnächtigungen im Jahr ein. Als wichtiger Erfolgsfaktor für diese Entwicklung erweist sich die Schladming-Dachstein-Sommercard. Eingeführt im Jahr 2007 hat sich die Zahl der an Gäste ausgegebenen Destinationskarten inzwischen auf rund 280.000 Karten pro Saison erhöht. Neben den positiven Effekten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
2 1 14

Erlebnisweg "klimawandeln"
Die Spuren des Klimawandels im Mürzer Oberland

Es ist der erste seiner Art in ganz Österreich - der Erlebnisweg "klimawandeln" im Naturpark Mürzer Oberland. Mit seiner Lage in Altenberg an der Rax bietet der Rundwanderweg nicht nur die Möglichkeit, in 14 interaktiven Stationen zahlreiche Neuigkeiten zum Thema "Klimawandel" zu erfahren. Auch die Gebirgslandschaft rund um den kleinen Ort im Nordosten unseres Bundeslandes zählt zu den schönsten Flecken der Steiermark. Im Angesicht von Rax und Schneealm wandert man den familienfreundlichen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger
Präsentieren die neue Kampagne des Oststeiermark Tourismus: Franz Kneißl, Geschäftsführer Regionalentwicklung Oststeiermark; LAbg. Hubert Lang, Vorsitzender der Region Oststeiermark; Melanie Koch, Geschäftsführerin Oststeiermark Tourismus; Andreas Friedrich, Obmann Oststeiermark Tourismus. | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark

Kampagne hat gestartet
40.000 Euro sollen Sommertourismus in der Oststeiermark ankurbeln

Urlauben in der Region lohnt sich: Startschuss für Tourismusoffensive „Herzlich willkommen in der Oststeiermark“ ist gefallen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Corona Krise hat den Tourismus in der Oststeiermark hart getroffen. "Aber es gibt aber kein 'Kopf-in-den-Sand' stecken", sind sich die Verantwortlichen des Oststeiermark Tourismus einig. In den letzten Wochen wurden Werbemaßnahmen ausgehandelt, Kampagnen aufgestellt sowie Gelder umgeschichtet und neu gebündelt. Gemeinsam mit der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Damit Familien Planungssicherheit haben, kann mit der Aktion "sorglos urlauben" kostenlos storniert werden. | Foto: Herbert Raffalt

Kostenlose Stornierung
Gäste urlauben jetzt "sorglos" in Schladming-Dachstein

Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein bereitet sich auf den Neustart des Tourismus vor. Ab 29. Mai dürfen Beherbergungsbetriebe wieder öffnen, eine neue Aktion soll den Gästen Planungssicherheit geben. Der Fokus liegt dabei auf dem heimischen Kernmarkt, der schon bisher einen sehr hohen Anteil von mehr als 50 Prozent der Gästeankünfte eingenommen hat. Insbesondere soll den Gästen im Rahmen der neuen Aktion “Sorglos Urlauben” mehr Planungssicherheit durch kostenlose Stornierung bis acht Tage...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Thermen- und Vulkanland Chef Mario Gruber gibt Einblick in die aktuellen Projekte des Thermen- und Vulkanlandes Steiermark.
3

Neue Steirische Themenstraße
Per Rad die "Steirische Erlebnisstraße" entdecken

Bald heißt es im Thermen- und Vulkanland "Jo, wir san mit´n Radl do": Zwei neue Großprojekte hat sich das Thermen- und Vulkanland heuer auf die Agenda gesetzt. Die Woche sprach mit Geschäftsführer Mario Gruber in seinem Büro, was 2020 geplant ist. Alle Straßen führen...in die Steiermark. Zahlreiche Themenstraßen durchqueren das grüne Herz Österreichs. Schlösserstraße, Blumenstraße, Wein- und Apfelstraße sind seit Jahren beliebter Anziehungspunkt für Urlauber und Ausflügler. Zu diesen allseits...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hochzufrieden: Christian Contola mit Mario Gruber und Parktherme-Geschäftsführer Christian Korn (v.l.).  | Foto: Thermen- u. Vulkanland Steiermark

Tourismus
Region Bad Radkersburg landet Nächtigungsrekord

Region Bad Radkersburg verbuchte 2019 ein Nächtigungsplus von 8,28 Prozent.  Viel Grund zur Freude hat Mario Gruber, Geschäftsführer des Thermen- und Vulkanland Steiermark, bezüglich der Nächtigungszahlen. 2019 verbuchte man mit 1.917.916 Nächtigungen an allen sechs Thermenstandorten einen Anstieg von 3,47 Prozent. Den größten Zuwachs innerhalb vom Thermen- und Vulkanland Steiermark feiert man in der Region Bad Radkersburg – der nächtigungsstärksten Region. Hier landet man ein Rekordplus von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Freuen sich auf eine erfolgreiche GenussCard Saison 2020 mit 425 Partnern: Andreas Friedrich (Obmann Oststeiermark), Melanie Koch (GF Oststeiermark) und Mario Gruber (GF Thermen- & Vulkanland Steiermark). | Foto: Thermen- und Vulkanland Steiermark/Lederer

Eine Karte für den Tourismus
162.000 Mal wurde die GenussCard 2019 gezückt

Am 1. März startet die heurige GenussCard-Saison. Mit dabei sind 425 Partner aus der Oststeiermark, dem Thermen- und Vulkanland und der Süd- und Weststeiermark. REGION. Dass die GenussCard, als beliebteste Urlaubs- und Freizeitkarte, seit 2012 eine enorme Entwicklung hingelegt hat beweisen auch die Zahlen. "Standen wir vor fünf Jahren noch bei 100 Partnern, so stehen wir heute bei viermal so vielen“, berichtet Mario Gruber, Geschäftsführer Thermen- und Vulkanland Steiermark, stolz. 2019 wurden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Richtig vorbereitet kann der Urlaub entspannt starten. | Foto: Daniela Dimitrova
1

Reiseplanung
Entspannt in den Urlaub mit der richtigen Planung

Um nicht aus der Hektik des Alltags in den Urlaubsstress zu geraten, will dieser richtig geplant sein. ÖSTERREICH (red.) Dabei ist es nicht nur wesentlich die Unterkunft oder die Möglichkeiten vor Ort zu erörtern und gegebenenfalls Reservationen zu tätigen. Achte besonders darauf in der Arbeit rechtzeitig deine Pläne bekannt zu geben, damit es nicht zu Engpässen kommt und du mit einem schlechten Gewissen in den Urlaub starten müssen. Vergewissere dich auch, dass deine Reisedokumente nicht...

  • Triestingtal
  • Julia Sensari
Auch die Schöckl-Seilbahn zählt zu den drei meistfrequentierten Bergbahnen der Steiermark. | Foto: Schöckl Seilbahn
2

Tourismus
Meistgenutzte Sommerbergbahnen der Steiermark

Die steirischen Berge sind auch im Sommer überaus beliebt, wenn es darum geht, sie mit einer der zahlreichen Bergbahnen zu erklimmen. Sie sorgen für die entsprechende Abkühlung an Hitzetagen, sind Wanderdestinationen und oft auch Spielplätze mit Aussicht. Schöckl unter den Top DreiDazu hat Steiermark Tourismus wieder die Zahlen der steirischen Bergbahnen erhoben. Die drei meist frequentierten Bahnen: Die Planai mit 216.996 Fahrten, der Dachstein sowie der Schöckl. Der Grazer Hausberg...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Die Dächer der Murmetropole bergen einiges an "italienischem Potenzial". | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
2 3

Italien in Graz
So viel "Dolce Vita" ist in Graz zu finden

Ein Hauch von Italien streift uns in der Grazer Altstadt, denn Gebäude und Lokalitäten sind oft italienisch geprägt. Und auch die italienische Lebenskunst ist in der steirischen Landeshauptstadt allgegenwärtig. Wie viel "Dolce Vita" in Graz zu finden ist. GRAZ. Die Steirerinnen und Steirer lieben das südliche Nachbarland Italien nicht nur, wenn es um Urlaubsfreuden geht: Auch in der Stadt Graz sind italienische Einflüsse und Lebenskunst allgegenwärtig. Für bedeutende Bauten wie das Landhaus...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Die Riegersburg ist eines der kulturellen und kulinarischen Zentren im vielfältigen Südosten der Steiermark. | Foto: fotolia/Richard Semik

Wir urlauben daheim
Erholung in der malerischen Region Südoststeiermark

Die bunte Angebotspalette dieser pittoresken Gegend reicht von klassischen Tagesausflugszielen wie der Riegersburg bis hin zu Aktivurlauben zu Fuß oder mit dem Rad. Durch die vielen Buschenschanken inmitten des sanften Hügellandes stehen während der Radtouren jede Menge Erholungsmöglichkeiten inklusive Panoramagarantie zur Verfügung. Zur Buntheit der Südoststeiermark  gesellen sich auch innovative Betriebe und Ausstellungen wie etwa die Schokoladenmanufaktur Zotter, die Schnaps- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Im Alpenhof befinden sich 60 Zimmer und vier Apartments. 23 Mitarbeiter halten das Hotel in Schuss.   | Foto: Hofbauer
1 2

Hotel Alpenhof
Die Spitaler sollen kommen

Seit September des letzten Jahres haben die beiden Pragerinnen Iva Schöpf und ihre Tochter Veronika die Leitung des Hotels Alpenhof in Spital am Semmering übernommen. Nachdem ihre Gäste vorwiegend aus Tschechien, Slowakei und Ungarn kommen, möchten die beiden nun mit speziellen Angeboten auch die Einheimischen zum Verweilen in den Alpenhof einladen. Größtes Hotel der RegionDas geschichtsträchtige Gebäude in Steinhaus existiert bereits seit dem 18. Jahrhundert. In den 1960-ern wurde das...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Sportlich: Erich Neuhold und Barbara Eibinger-Miedl | Foto: Steiermark Tourismus/Bernhard Loder

"Superradler" gesucht: Tourismus radelt durch die Steiermark

Auf die Steiermark wartet eine besondere Sommer-Tourismussaison. Bei der Pressekonferenz präsentierten Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Steiermark Tourismus-Chef Erich Neuhold die Schwerpunkte, die heuer auf Familie und Rad liegen. "Wir konnten im Tourismusjahr 2018 mit 13 Millionen Nächtigungen eine weitere Schallmauer durchbrechen", freut sich Eibinger-Miedl, die auch auf neue Investitionen im Tourismussektor verweist. Im Rahmen des Radschwerpunkts begibt man sich auf die Suche...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.