Urlaubsrecht

Beiträge zum Thema Urlaubsrecht

Dass Beschäftigte in Österreich eine sechste Urlaubswoche im Prinzip nur dann bekommen, wenn sie 25 Jahre im selben Betrieb gearbeitet haben, hält die Arbeiterkammer (Ober)Österreich (AK OÖ) schon lange für nicht mehr zeitgemäß. Symbolbild: Ivica Stojak. Ein Bild aus der thematischen Fotoreihe: "Europa-Oberösterreich"
1 9

Sechste Urlaubswoche für alle – AK erreicht Prüfung der Rechtslage durch den Europäischen Gerichtshof

Dass Beschäftigte in Österreich eine sechste Urlaubswoche im Prinzip nur dann bekommen, wenn sie 25 Jahre im selben Betrieb gearbeitet haben, hält die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) schon lange für nicht mehr zeitgemäß. Besonders benachteiligt sind dadurch ArbeitnehmerInnen mit häufigen Berufsunterbrechungen, etwa Leiharbeitskräfte, und Frauen, die Unterbrechungen wegen der Betreuung von Kindern oder Pflege von Angehörigen oft die sechste Urlaubswoche kosten. Diskriminiert sind aber auch...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ein fehlender Ansprechpartner ist laut Peter Schoberleitner oft die erste Hürde.

Hemmschwelle abbauen

ÖGB-Regionalsekretär informiert über Rechte der Arbeitnehmer und klärt Missverständnisse auf. GRIESKIRCHEN (hb). Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) ist unter anderem Anlaufstelle für rechtliche Anliegen der Arbeitnehmer. Peter Schoberleitner, ÖGB-Regionalsekretär, sieht ein Problem darin, dass bei auftauchenden Schwierigkeiten zu spät Hilfe bei Institutionen gesucht wird. Er erkennt in letzter Zeit, dass bereits am Beginn des Dienstverhältnisses Klauseln in den Verträgen enthalten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Beatrix Haidinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.